Seite 1 von 3

10.000 B.C.

Verfasst: Fr 20.07.2007, 11:36
von Morbo
Unser guter alter Roland Emmerich hat auch mal wieder was Feines in der Mache.
Der Streifen soll am 27. März 2008 starten und ein erster Teaser-Trailer sieht, wie ich finde, recht vielversprechend aus :wink:

Guckst Du hier: 10.000 B.C.

Ich freu mich drauf :-P

Re: 10.000 B.C.

Verfasst: Fr 20.07.2007, 13:00
von Antropophagus
Morbo hat geschrieben:Unser guter alter Roland Emmerich hat auch mal wieder was Feines in der Mache.
Der Streifen soll am 27. März 2008 starten und ein erster Teaser-Trailer sieht, wie ich finde, recht vielversprechend aus :wink:

Guckst Du hier: 10.000 B.C.

Ich freu mich drauf :-P
Sorry Morbo...aber guckst du hier...etwas runterscrollen... 8) :-P

Verfasst: Fr 20.07.2007, 13:07
von Morbo
Uuuups,
nicht aufgepasst :roll:
Sorry :wink:

Verfasst: Fr 20.07.2007, 13:10
von Antropophagus
Morbo hat geschrieben:Uuuups,
nicht aufgepasst :roll:
Sorry :wink:
Tut mir nur leid für die Arbeit die du hattest...allerdings kränkts mich auch ein wenig...anscheinend liest du meine Postings nicht... :cry2: :cry2: :cry2: :cry2: :cry2: :rofl:

Verfasst: So 22.07.2007, 10:59
von Morbo
Doch doch, ich hatte Deinen Thread natürlich seinerzeit gelesen :!:
Da ich momentan aber (leider) immer soooo viel geschäftlich unterwegs bin und darum sehr selten hier im Forum sein kann, hab ich´s einfach mal vergessen :roll:
Will sagen: "gute Arbeit, wie immer" :lol: :-P :wink:

Verfasst: Do 20.12.2007, 00:38
von Elite
Und wieder ein Thread zu einem noch nicht erschienen Film, über den es zwar wieder News gibt, aber keiner sie postet, damit es mal wieder was zu diskutieren gibt. Ich hoffe mal, dass der neue Trailer, den ich hier verlinkt habe, für etwas mehr Gesprächsstoff sorgen wird.

Der Kinostart von Roland Emmerich's neuem Uhrzeit Epos ist auf den 06.03.2008 vorverlegt worden. Außerdem gibt es einen neuen Trailer, unter anderem hier zu finden.

So wie's aussieht wird es ein ziemlich bombastisches, war ja auch beim Spielbergle nicht anders zu erwarten, Action Abteneuer Movie ohne viel Sinn und Logik. Mehr als nette kurzwelige Unterhaltung erwarte ich mir nicht davon.

Verfasst: Do 20.12.2007, 02:29
von KK NULL
Na Na nicht gleich Epos , fehlt noch eine mit Riesen Dingern und wir haben den selben Film wie etc etc etc etc etc etc etc , und der Film -Trailer-wirkt auch überhaupt nicht geleckt -sinnlos- :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:

Verfasst: Do 20.12.2007, 10:54
von mario-pana
Epos? Warum nicht? Bei Roland Emmerich ist auch das möglich.

Schaue ich auf seine vergangenen Filme, angefangen mit Stargate, so erkenne ich hier klar Gemeinsamkeiten. Damit meine ich, dass er seiner Linie treu bleibt und versucht unterhaltsames Popcornkino zu produzieren. Im gegensatz zu Wolfgang Petersen hat er da noch nicht das Händchen für verloren. Über den Godzilla Lurch kann man sagen was man will. Erfolgreich war der Film.

Das hinsichtlich 10.000 BC kein Film entstehen wird, bei dem die Protagonisten mit Grunz- und Klicklauten miteinander Kommunizieren war mir eigentlich klar. So ein Film wäre sicherlich nicht massentauglich gewesen.

Mir gefällt es, Mammuts und Säbelzahntieger mal endlich in Aktion zu erleben. Besonders hinsichtlich des Säbelzahntigers hab ich bisher noch keinen Film erlebt. Somit freu ich mich schon rießig auf diesen Streifen und spiele sogar mit dem Gedanken ins Kino zu gehen. Und das will bei mir schon was heißen.

Roland Emmerich hat mich bisher nicht enttäuscht. OK, bei Godzilla war das im ersten Augenblick der Fall, aber mittlerweile hab ich auch mit diesem meinen Spaß. Von den Effekten her wird bei 10.000 BC auch sicher einiges kommen und Emmerich abermals unter Beweis gestellt haben, unter dem veranschlagten Budget geblieben zu sein, was bei den Blockbusterregisseuren sicherlich die allerwenigsten schaffen. Emmerich schafft es seine Filme dahingehend sogar noch größer auszusehen lassen, als vergleichbare Filme mit höherem Budget.

Verfasst: Do 20.12.2007, 11:18
von Gezora
mario-pana hat geschrieben:Besonders hinsichtlich des Säbelzahntigers hab ich bisher noch keinen Film erlebt.
D.h. also, Dir ist dieses Machwerk hier bisher "entgangen". Ich preise Dich glücklich.

Gruß
Gezora

Verfasst: Do 20.12.2007, 11:49
von mario-pana
Yepp.

Na da schein ich ja wirklich nochmal Glück gehabt zu haben, wenn man das dort so ließt?

Verfasst: Do 20.12.2007, 17:08
von KK NULL
mario-pana hat geschrieben:Epos? Warum nicht? Bei Roland Emmerich ist auch das möglich.

Schaue ich auf seine vergangenen Filme, angefangen mit Stargate, so erkenne ich hier klar Gemeinsamkeiten. Damit meine ich, dass er seiner Linie treu bleibt und versucht unterhaltsames Popcornkino zu produzieren. Im gegensatz zu Wolfgang Petersen hat er da noch nicht das Händchen für verloren. Über den Godzilla Lurch kann man sagen was man will. Erfolgreich war der Film.

Das hinsichtlich 10.000 BC kein Film entstehen wird, bei dem die Protagonisten mit Grunz- und Klicklauten miteinander Kommunizieren war mir eigentlich klar. So ein Film wäre sicherlich nicht massentauglich gewesen.

Mir gefällt es, Mammuts und Säbelzahntieger mal endlich in Aktion zu erleben. Besonders hinsichtlich des Säbelzahntigers hab ich bisher noch keinen Film erlebt. Somit freu ich mich schon rießig auf diesen Streifen und spiele sogar mit dem Gedanken ins Kino zu gehen. Und das will bei mir schon was heißen.

Roland Emmerich hat mich bisher nicht enttäuscht. OK, bei Godzilla war das im ersten Augenblick der Fall, aber mittlerweile hab ich auch mit diesem meinen Spaß. Von den Effekten her wird bei 10.000 BC auch sicher einiges kommen und Emmerich abermals unter Beweis gestellt haben, unter dem veranschlagten Budget geblieben zu sein, was bei den Blockbusterregisseuren sicherlich die allerwenigsten schaffen. Emmerich schafft es seine Filme dahingehend sogar noch größer auszusehen lassen, als vergleichbare Filme mit höherem Budget.
in Action nun der Film wirkt auf mich wie eine NBC Docu tut mir Leid nicht mehr und nicht weniger :?

Verfasst: Do 20.12.2007, 17:18
von mario-pana
in Action nun der Film wirkt auf mich wie eine NBC Docu tut mir Leid nicht mehr und nicht weniger.
Ehrlich? Dann hast du ihn also schon sehen können? Ich dachte der kommt erst im März 2008 raus?

Erzähl mal! Wie ist der denn so?

Verfasst: Do 20.12.2007, 17:35
von KK NULL
mario-pana hat geschrieben:
in Action nun der Film wirkt auf mich wie eine NBC Docu tut mir Leid nicht mehr und nicht weniger.
Ehrlich? Dann hast du ihn also schon sehen können? Ich dachte der kommt erst im März 2008 raus?

Erzähl mal! Wie ist der denn so?
nein der Trailer reicht :?

Verfasst: Do 20.12.2007, 17:40
von Anonymous
Abgesehen von GINO (Und, ganz ehrlich, auch den finde ich gut genug, um ihn mir anzusehen, wenn er im Fernsehen läuft.) hat Emmerich meiner Meinung nach immer solides Popcorn-mit-Kumpels-Kino geliefert, nicht immer ein Festival der logischen Vorgehensweisen, aber durchweg brauchbare Actionorgien.

Die Steinzeit ist nun die ideale Spielwiese für Massenschlägereien mit Tieren, zumal ich schon lange nach einer weiteren guten Massenszene mit Mammuts suche, seit die BBC-Produktion "Die Erben der Saurier" draußen ist. In dieser Hinsicht erwarte ich einiges vom neuen Emmerich, und die Trailer scheinen mir ausgesprochen vielversprechend. Insofern werde ich mir den Film garantiert ansehen (und dabei eimerweise Puffmais verzehren).

Auf dass wir im April einige vernichtende Rezis lesen mögen!

Verfasst: Do 20.12.2007, 17:43
von Zimbo
Auf dass wir im April einige vernichtende Rezis lesen mögen!
Ah! Das ist mein Job! :king:

Ich fand bisher jeden Emmerich-Film scheiße.....

Verfasst: Do 20.12.2007, 18:14
von mario-pana
KK Null hat geschrieben:nein der Trailer reicht
Achsooo. Naja, weil du geschrieben hast "der Film wirkt auf dich" bin ich davon ausgegangen, dass du mehr weißt, wie wir anderen hier.

Ich denke, man sollte bei dem Film nicht mehr erwarten, als unterhaltsames Popcorn Kino. Dahingehend wird uns Roland sicher nicht enttäuschen.

Verfasst: Do 20.12.2007, 19:28
von Astro
Bisher hat mich kein Emmerich-Film enttäuscht. (Moon44 klammere ich aus :-P ) Emmerich macht Unterhaltungskino. Und das macht er verdammt gut.

Wobei ich ja bei der einen Szene im Trailer an ganz was anderes denke muss: Typ in der Wüste zwischen Pyramiden:" He is not a God!!!". Woran erinnert mich dås nur? :mrgreen:

Verfasst: Do 20.12.2007, 20:45
von Anonymous
Ich würde jetzt auf die Speisekarte vom Maredo Steakhouse tippen, Astro. Aber das hat nichts zu sagen, darauf tippe ich immer.

Um aber bei der Sache zu bleiben: Ich möchte der Äußerung, dass Emmerich das Unterhaltungskino verdammt gut macht, hinzufügen, dass er das draufhat wie kaum jemand anderes. Des Weiteren habe ich eine Frage: Wer spielt die Hauptrolle - Der kommt mir ziemlich bekannt vor?

Verfasst: Do 20.12.2007, 21:01
von mario-pana
Das dürfte dann wohl Steven Strait, in der Rolle des D'Leh sein. Ein noch recht unbeschriebenes Blatt im Filmgeschäft.

Er spielte im Hauptcast von "Der Pakt - The Covenant", dem Horrorfilmchen von Renny Harlin, von 2006. Oder war auch zu sehen in Sky High.


Meine Infos stammen wieder einmal von imdb. 8)

Verfasst: Do 20.12.2007, 21:05
von Anonymous
Aha. Danke, Mario, ich wusste, dass ich den schonmal gesehen habe. Wieder was gelernt, dank imdb.

Verfasst: Do 20.12.2007, 21:19
von mario-pana
Keine Ursache. :)

Hier mal zwei Poster zum Film:

Bild Bild

Ersteres gefällt mir natürlich besser. Wegen des Säbelzahntigers. :wink:

Verfasst: Do 20.12.2007, 21:36
von Astro
Garodon hat geschrieben:Ich würde jetzt auf die Speisekarte vom Maredo Steakhouse tippen, Astro. Aber das hat nichts zu sagen, darauf tippe ich immer.
Na, Stargåte natürlich. Jeder weiß doch, dass die Goa'uld und Ori falsche Götter sind.

Bild

Verfasst: Fr 21.12.2007, 15:53
von Anonymous
Natürlich weiß das jeder. Ich wollte dich bloß auf die Schippe nehmen. Wo doch Weihnachten ist...

Fans des Säbelzahntigers könnte diese Bilderschow gefallen, was aber keineswegs garantiert ist. Und auch das hier ist in dieser Hinsicht interessant. Ich kann die Erben der Saurier übrigens wirklich nur weiterempfehlen.

Um aber auf den ursprünglich hier behandelten Film zurückzukommen: Ich habe gehört, eine ziemlich berühmte Musikgruppe habe den Titelsong geschrieben und würde ihn demzufolge auch spielen. Aber Näheres ist leider trotz längerer Internetrecherche nicht herausgekommen, Internet Movie Database, Kino.de, Google und Youtube zum Trotz.

Verfasst: Mo 14.01.2008, 21:33
von Elite
In der Movie-Infos Galerie (Klick) und in der Datenbank (Klick) sind ganze vier Charakterposter zum Urzeitspektakel erschienen und ein weiterer neuer deutscher Trailer.

Sieht ja alles schonmal nicht schlecht aus, trotzdem würd ich mir wünschen, dass sich die Urzeitmenschen Grunz- und Klicklauten verständigen, wie in "Am Anfang war das Feuer", aber dann wäre der Film wohl auch nicht mehr so massenkompatibel und typisch Emmerich like :roll: .

Verfasst: Di 15.01.2008, 08:49
von Kai "the spy"
Elite hat geschrieben:Sieht ja alles schonmal nicht schlecht aus, trotzdem würd ich mir wünschen, dass sich die Urzeitmenschen Grunz- und Klicklauten verständigen, wie in "Am Anfang war das Feuer", aber dann wäre der Film wohl auch nicht mehr so massenkompatibel und typisch Emmerich like :roll: .
Vor allem müsste er ja dann auf seine dämlichen Dialoge verzichten, und ohne wär's nun wirklich nicht Emmerich! :-P

Verfasst: Di 15.01.2008, 10:15
von Xyrxes
Vor allem müsste er ja dann auf seine dämlichen Dialoge verzichten, und ohne wär's nun wirklich nicht Emmerich!
Ist was drann :wink:
Ich bin schon gespannt, wer in dem Film den Amerikanischen Presidenten spielt :mrgreen:
Und sicher bin ich mir, dass alle Frauen rasierte Achselhaare haben.

Verfasst: Di 15.01.2008, 15:38
von Anonymous
Xyrxes hat geschrieben:Und sicher bin ich mir, dass alle Frauen rasierte Achselhaare haben.
Und wieder steigen die Quoten. :mrgreen:

[quote="Kai "the spy""]Vor allem müsste er ja dann auf seine dämlichen Dialoge verzichten, und ohne wär's nun wirklich nicht Emmerich![/quote]

Man kann auch grunzend einen dämlichen Dialog führen.

Verfasst: Di 15.01.2008, 16:27
von Astro
Elite hat geschrieben: trotzdem würd ich mir wünschen, dass sich die Urzeitmenschen Grunz- und Klicklauten verständigen, wie in "Am Anfang war das Feuer",
Was aber nicht unbedingt realistischer sein muss. Man darf davon ausgehen, dass es eine vollentwickelte Sprache schon recht früh gab. Und die Menschen in dem Film sind doch mindestens Cro-Magnon. :-P

Verfasst: Di 15.01.2008, 17:31
von Gezora
Astro hat geschrieben:Man darf davon ausgehen, dass es eine vollentwickelte Sprache schon recht früh gab.
Und für das Jahr 10,000 b.c. gilt das ganz bestimmt. Allerdings ist dieses Datum ja auch eher zweifelhaft: Säbelzahnkatzen gab es zu dieser Zeit zwar noch, aber meines Wissens nur auf dem amerikanischen Kontinent. Die in einigen Szenen zu sehende Hochkultur würde ich mit ihren zikkurat- bzw. pyramidenähnlichen Gebäuden hingegen eher irgendwo zwischen Ägypten und Mesopotamien verorten, allerdings frühestens um 4,000 b.c. herum. Entweder nimmt es der Film also mit der Geschichte nicht so genau, oder die Wanderung, die der Protagonist dem Trailer nach zu unternehmen scheint, dauert wirklich ziemlich lange. :o

Gruß
Gezora

Verfasst: Di 15.01.2008, 17:42
von Anonymous
Es gibt Theorien, denen zu Folge die alten Ägypter relativ frühzeitig Kontakt mit südamerikanischen Kulturen hatten. Als Belege werden unter anderem die Atlantis-Legende, das Auftreten pyramidaler Gebäude und einige Abbildungen auf Hieroglyphenwänden angeführt. So könnte der Film die Geschichte auch in eine "What if"-Konstellation rücken, anstatt sie nicht so genau zu nehmen. Oder die Reise dauert wirklich ziemlich lange.

Außerdem könnte B.C., sprich Before Christ, sich auch auf die wiedergeborenen Christen beziehen, damit wären es nur noch 8.000 Jahre vor dem legendären Vokuhilaträger. :mrgreen: