Der Fantasyboom der letzten Jahre

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Antworten
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Der Fantasyboom der letzten Jahre

Beitrag von mario-pana »

Wer machte eigentlich den Anfang der aktuellen Fantasywelle? War's Peter Jacksons "Herr der Ringe Trilogie" oder "Harry Potter"? Ich denke wohl eher ersterer. Wie dem auch sei, es wurde eine Fantasyfilmwelle losgetreten, deren Ende noch nicht in Sicht ist. Das erinnert mich etwas an Matrix. Nach diesem Film folgten Hundertschaften von Streifen, die den so genannten "Bullet-time" Effekt nutzten. Und auch die anderen Effekte des bahnbrechenden Science Fiction Streifens wurden kopiert.
Ist der derzeitige Fantasyboom also nun gut, oder schlecht? Nun, ich sage mal, gut, denn die auf Herr der Ringe gefolgten Filme waren für mich stets unterhaltsam. Besonders zu nennen wäre da der erste "Narnia"-film welcher ja nun bald eine Fortsetzung bekommen wird.

Aber welche anderen Filme folgten auf Jacksons Verfilmungen? Da wäre auf alle Fälle eben der Narnia Film, dann Eragon und für mich eben auch die Harry Potter Filme, welche ich auch eher in den Fantasy zähle.

In diesem Jahr nun scheint der Fantasyboom einen neuen Höhepunkt bekommen zu haben. Angefangen mit "Mimzy - Meine Freundin aus der Zukunft" kam noch "Sternenwanderer" und am 6. Dezember noch "Der goldene Kompass", die von ihrem Look dem Fantasy Bereich zugeordnet werden können. Im letzten Jahr war es noch "Eragon" und "Brücke nach Terabithia". Im nächsten Jahr scheint uns ja ein weiterer Narnia Film ins Haus zu stehen. Bin mal gespannt, was dann noch alles folgen wird und wie die von mir eben genannten Filme so sind, denn Eragon, Terabithia, Mimzy und Kompass hab ich noch nicht gesehen, freu mich aber schon drauf.

Was meint ihr, wird dieser Boom sich noch steigern, oder werden wir bald einen Abbruch dessen erleben? Was meint ihr zu den genannten Filmen und sind da noch einige Vertreter hinzuzufügen?

Ach übrigens: Ich glaub "Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse", ist auch noch so ein Fantasyfilm, oder?
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Der Fantasyboom der letzten Jahre

Beitrag von Antropophagus »

Eragon...Mimzy und Terabithia hab ich gesehen...
Eragon war von den Special FX klasse...aber der Film selber...nicht der wahre Jakob...
An Mimzy hab ich die wenigste Erinnerung...ich weiss nur das es ein sehr seltsamer Film war... :?
Und von Terabithia war ich ziemlich enttäuscht...das lag auch mehr am Plot...der Film handelte zum grössten Teil (wenn ich mich richtig erinnere)
Spoiler:
darum das die Freundin von ihm gestorben ist...und er mit dem Verlust fertig werden muss
...hab mir doch etwas anderes drunter vorgestellt...

Das Hightlight war für mich klar Narnia...ein super klasse Film bei der ich eigentlich nur die Tilda Swinton bemängeln kann...ich kann das Weib überhaupt nicht ausstehen... ---
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Nun, ihre blöde Krone fand ich nervig, aber so gesehen spielte sie die hintehältige Bösewichtin ganz gut.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

mario-pana hat geschrieben:Nun, ihre blöde Krone fand ich nervig, aber so gesehen spielte sie die hintehältige Bösewichtin ganz gut.
Ja..das stimmt schon..nur mag ich die Schauspielerin nicht...der Film ist trotzdem klasse... +++
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Kann ich nachvollziehen. Die Frau hat was maskulines an sich. :-P (oder eher burschikos?)

Ich hab die Extended Fassung vom ersten Narnia Kinofilm noch nicht gesehen. Der Film soll dadaurch noch weit besser sein?
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Ich bin gerade auf Trailertour im Netz und hab einige zu einigen, der von mir genannten Filme gefunden. :D

Trailer:

Mimzy http://german.imdb.com/title/tt0768212/ ... E31829-314

Sternwanderer http://german.imdb.com/title/tt0486655/ ... E32178-314

Der Goldene Kompass http://german.imdb.com/video/trailer/me60480803
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Ich mag das Fantasy Genre sehr, doch mit der ganzen Welle an Fantasytiteln der letzten Jahre, die meines Erachtens nach, die "der Herr der Ringe" Filmreihe und die "Harry Potter" Filmreihe losgetreten haben sind nicht ganz so viele wirklich gute Werke dabei. Neben den beiden genannten Filmreihen konnte mich eigentlich nur noch Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia und "Der Sternenwanderer" wirklich überzeugen.

Eragon war von den Effekten wirklich top, aber was die Story betrifft und die Charaktere so war er doch eine mittlere Katastrophe und selbst als Nichtkenner der Buchvorlage merkt man schnell, dass sehr viele Streichungen für die Verfilmung vorgenommen werden mussten und so schwacht der Film nach einem starken Anfang ziemlich ab.

Von "Mimzy - Meine Freundin aus der Zukunft" und "Brücke nach Terabithia" fand ich die Trailer im Kino und im Internet recht interessant, doch irgendwie hab ich sie dann aus den Augen verloren gehabt und den Kinogang versäumt ob's jetzt besser für mich war oder ob ich zwei gute Filme verpasst habe kann ich also nicht beurteilen.

Der goldene Kompass soll ja auch so eine Sache für sich sein. Die Kritiken sind eher ernüchternd bis schlecht und Nicole Kidman und Daniel Craig's Auftritte sollen außerdem nur von Minuten sein und das kleine Gör, was die Hauptcharakterin verkörpert, soll einem während des ganzen Films nur auf den Senkel gehen. All das hat mich dann natürlich sofort abgeschreckt, da ich unwiderruflich an die Eragon-Pleite vor knapp einem Jahr wieder denken musste und aus diesem und ein paar anderen Gründen hab ich dann den Kinobesuch gemieden. Bei einem stolzen Budget von 180 Mio. US-$ hat er bisher nur 300 Mio. US-$ weltweit eingespielt, da hat sich New Line sicher ein paar Millionen mehr von erwartet.

Wirklich große Erwartungen an kommende Genrefilme hab ich nur bei "Harry Potter & Der Halbblut Prinz" und bei "Die Chroniken von Narnia - Prinz Kaspian von Narnia", ansonsten fällt mir nichts Vielversprechendes ein was uns in den nächsten Wochen oder Monaten erwarten könnte :? .
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Bei "Der Herr der Ringe" gefällt mir das auch das Zwischenmenschliche nicht zu kurz kommt.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Das neue Jahr hat gerade erst angefangen, da kommt auch schon der nächste Vertreter der derzeitigen Fantasywelle ins Kino.

Bild Bild

Die Geheimnisse der Spiderwicks


So der Name des Filmes, der im Original "The Spiderwick Chronicles" heißt und auf dem Buch von Holly Black und Tony DiTerlizzi basiert. Der Film wurde von Regisseur Mark Waters inszeniert, welcher mir vorher noch nicht bekannt war.

Spiderwick Chronicles bietet Stars wie Nick Nolte und David Strathairn auf, jedoch wird sich die Geschichte wohl vornehmlich um die Kinder drehen und benannte Stars somit eher als Nebendarsteller in Erscheinung treten.

Interessant finde ich den Trailer schon. Bin gespannt, was das für ein Film wird.

In unsere Kinos kommt der Streifen am 13. März.

Trailer: http://german.imdb.com/video/trailer/me60900148

Quelle = imdb: http://german.imdb.com/title/tt0416236/

P.S.: Von den Postern gefällt mir das erstere besser, was aber sehr subjektiv ist. Das aussagekräftigere ist da sicherlich das zweite. Jedoch mag ich die geheimnisvolle Art des ersten sehr.
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Hab den Trailer mal vor einiger Zeit im Kino gesehen und fand ihn recht interessant. Bin schon sehr gespannt auf das Filmchen und wenn alles glatt läuft, werd ich ihn auch im Kino sehen :roll: .
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Mich würde interessieren ob DER GOLDENE KOMPASS sein Budget von 180 Millionen Dollar wieder einfahren konnte und auch darüber hinaus ein Erfolg gewesen ist? Die Oscar Auszeichnung für die Effekte hat dahingehend ja nichts zu heißen.

Ich frage dies, weil man bei Erfolg, die beiden anderen Teile auch verfilmen wird, so wie das ja nun bei NARNIA geschieht.
Benutzeravatar
Zimbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 755
Registriert: Di 06.12.2005, 13:19
Wohnort: Hzgt. Lauenburg

Beitrag von Zimbo »

Äh....steht denn das noch nicht fest?
Das Ende des Films ist doch sowas von offen, daß er alleine null Sinn machen würde....!
Steht ein U-Boot an der Wand und kämmt sich...
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Der Goldene Kompass steht zur Zeit bei einem Einspielergebnis von 345 Mio. US-$ weltweit (Klick), allerdings ist er noch nicht in Japan in den Kinos angelaufen und auf DVD verspricht man sich auch nochmal mit einer veränderten Konzept zu bewerben.

In den Trailern hat man den Film nämlich als Herr der Ringe-Ersatz angepriesen, weshalb wohl viele Leute, die einen Film vom Schlag der Herr der Ringe Filme erwartete hatten enttäuscht waren und das eigentliche Zielpublikum, nämlich Kinder, gar nicht erst den Film sich im Kino ansahen.

Produzentin Deborah Forte versucht zur Zeit ihre neuen Arbeitgeber von Warner Bros., New Line wurde ja von ihnen aufgekauft, zu überzeugen, dass sich eine Fortsetzung durchaus lohnen würde, da der Film, wie schon erwähnt noch ein wenig Geld weltweit einfahren wird, hier geht's zur Quelle (Klick).
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Kinder als Zielgruppe, das sehe ich nicht so. Selbst wenn es so angedacht war, so bedient der Film diese nicht in dem Maße wie er sollte, zu duster, brutal und unverständlich scheint er mir dafür zu sein.

Jedenfalls, soweit ich gehört habe bauen die Bücher nicht so stark aufeinander auf, sprich das offene Ende des ersten Teils dürfte so offen bleiben wie es ist...zumindest zunächst einmal. Kennt hier jemand die Bücher und weiß mehr darüber?
Ich würde mich aber definitiv über eine Fortsetzung freuen, fand den ersten Teil sehr gut. Die Einspielergebnisse lassen ja schon einmal hoffen.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Laut einer Meldung der Bildzeitung wird der Letzte Harry Potterfilm (Harry Potter und die Heiligtümer des Todes) als 2(!) Teiler verfilmt, ich finde ja die Idee nicht schlecht da das Buch doch recht Lang sein soll.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Gorath hat geschrieben:[...] da das Buch doch recht Lang sein soll.
Geht so: Es bewegt sich ungefähr auf dem Level von "Feuerkelch" und "Halbblutprinz", ist aber deutlich kürzer als "Orden des Phönix". Darüber hinaus hat man in der ersten Hälfe des Buches den Eindruck, dass Rowlin sich ein wenig davor drückt, geradlinig aus das Ende zuzusteuern. Daher hoffe ich eigentlich, dass es sich bei dieser Meldung um eine Ente handelt.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Tut mir leid, aber es wurd auch schon von Movie-Infos bestätigt (Klick).
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Ah ja, danke für den Link! Allerdings wirkt das auf mich irgendwie so, als ziele diese Maßnahme in erster Linie darauf ab, an der Kinokasse einmal mehr abzukassieren, als es mit einer Heptalogie eigentlich möglich wäre. Die Geschichte von "Heiligtümer des Todes" kann man meines Erachtens nämlich ebenso gut (oder schlecht) innerhalb eines Films erzählen wie die der drei vorangegangenen Bände.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Wenn du als Kenner des Buches selber meinst, dass der Umfang des letzten Buches nicht größer ist als es bei Orden des Phönix der Fall war kann man wohl stark davon ausgehen, dass dies nur gemacht wird wegen der Geldgier der Studiobosse :? .
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Na, wenn der Film mittlerweile 345 Mio $ eingespielt hat, dann erden sie doch sicher die beiden anderen Filme bringen.

Bin schon gespannt.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Vielleicht kein waschechter Fantasyfilm, aber dennoch in diese Richtung tendierend ist:


Die Insel der Abenteuer (Nim's Island / 2008)

Bild Bild Bild

Ich hab noch nicht einmal Jodie Fosters letzten Film gesehen. Aber eines weiß ist, es war wieder so ein düsterer Thriller.

Umso angenehmer, dass sie sich jetzt von diesen Rollen verabschiedet zu haben scheint. Panic Room war ja glaube ich der erste düstere Thriller, gefolgt von Flightplan, den ich nicht wirklich prickelnd fand.

Nun spielt sie jedenfalls in einem Abenteuer Fantasy Streifen. Hat ja lange gedauert, bis mal wieder was vom Schlage "Sechs Tage, sieben Nächte" kommt. "Nim's Island" scheint nämlich in selbige Kerbe zu schlagen. Bei dem Trailer hab ich mich jedenfalls schon köstlich amüsiert und herzhaft gelacht.

http://german.imdb.com/video/trailer/me60527969

Deutscher Kinostart ist der 19. Juni.




City of Ember (2008)

In Amerika geht es am 10. Oktober übrigens weiter mit Fantasy, denn "City of Ember" schickt sich an das Publikum in seine Welt zu entführen.

Der Trailer ist recht interessant. Mal sehen, was daraus erwächst.

An namhaften Stars wird man hier Bill Murray, Tim Robbins und Martin Landau erleben.

Trailer: http://german.imdb.com/video/screenplay/vi4075028761/
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Oh, sie haben Indy geklont. :king:
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4723
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Astro hat geschrieben:Oh, sie haben Indy geklont. :king:
Mal wieder. :king:
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“