El Topo

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Antworten
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

El Topo

Beitrag von Paul Naschy »

Hat hier schonmal jemand den Film El Topo von Alejandro Jodorowsky gesehen? Ich hatte neulich das Vergnügen und er hat mich ziemlich verwirrt, wie auch immer... Von Alejandro Jodorowsky kannte ich bisher nur Santa Sangre, den ich in Nürnberg beim Weekend Of Fear Festival sehen durfte (zusammen mit der Brain Dead Uraufführung, wenige Reihen von Peter Jackson entfernt, aber das ist eine andere Geschichte :) ).

El Topo hat mich sehr beeindruckt und mitgenommen. Western, Splatter, Kunst, ... ? Einen relativ nüchternen Handlungsstrang kann man auf wikipedia nachlesen.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: El Topo

Beitrag von Antropophagus »

Paul Naschy hat geschrieben:Hat hier schonmal jemand den Film El Topo von Alejandro Jodorowsky gesehen? Ich hatte neulich das Vergnügen und er hat mich ziemlich verwirrt, wie auch immer... Von Alejandro Jodorowsky kannte ich bisher nur Santa Sangre, den ich in Nürnberg beim Weekend Of Fear Festival sehen durfte (zusammen mit der Brain Dead Uraufführung, wenige Reihen von Peter Jackson entfernt, aber das ist eine andere Geschichte :) ).

El Topo hat mich sehr beeindruckt und mitgenommen. Western, Splatter, Kunst, ... ? Einen relativ nüchternen Handlungsstrang kann man auf wikipedia nachlesen.
Da frag mal am besten unseren Spezi Harryzilla (Achte mal auf seinen Avatar).... :-P
BildBildBildBildBild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16265
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Soviel ich weiß, kennen hier etliche Mitglieder Filme von Alejandro Jodorowsky. Er hat auch an diversen Comics (z.B. John Difool) mitgearbeitet. Sein nächstes Werk "Montana Sacra - Der heilige Berg" (1973) ist wohl der bizarrste Film der Geschichte. Von dem stammt auch mein Avatar.
Weekend Of Fear Festival
Da hatte ich 1989 das Vergnügen. War damals in der Jury und lernte erstmals Jörg Buttgereit kennen. Sieger wurde damals übrigens "The Killer" von John Woo.

P.S. Die Nürnberger Rostbratwürstel sind übrigens einzigartig.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

Der Heilige Berg kenne ich bisher nur als Stummfilmklassiker, der von Jodorowsky ist mir leider entgangen. Ich schätze, das muss ich nachholen, danke für den Tipp! Gibt es eine empfehlenswerte DVD? Auf dem WOF habe ich vieles kennengelernt. Mike Neun geht damit dieses Jahr in die 11. Runde. Vielleicht wäre das ein potentieller Treffpunkt, um Leute aus diesem Forum persönlich kennenzulernen?
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16265
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Mike Neun geht damit dieses Jahr in die 11. Runde.
Ein guter alter Bekannter.
Gibt es eine empfehlenswerte DVD?

Es gibt seit kurzem eine sehr empfehlenswerte Box mit den Filmen von Alejandro Jodorowsky. "Montana Sacra" hat nicht mit dem von dir genannten Stummfilm gemeinsam.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

"Montana Sacra" hat nicht mit dem von dir genannten Stummfilm gemeinsam.
bis auf den deutschen titel, schon klar.
Kleine Anekdote: dem Mike habe ich es zu verdanken, dass ich Paul Naschy überhaupt kennengelernt habe (ich meine die Filme, persönlich leider bisher noch nicht).
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

Jodorowski ist einfach unbeschreiblich. Nachdem ich Fando und Lis, El Topo und Holy Mountain gesehen hatte, war ich echt der Meinung jetzt ist alles gesagt, man muss keine Filme mehr machen.
Holy Mountain schlägt El Topo auf jeden Fall.
(Das gekreuzigte Schaf werde ich nie vergessen und die Frösche waren auch nicht ohne)
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
Zimbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 755
Registriert: Di 06.12.2005, 13:19
Wohnort: Hzgt. Lauenburg

Beitrag von Zimbo »

Hat hier schonmal jemand den Film El Topo von Alejandro Jodorowsky gesehen?
Ich kenne alle Jodorowsky-Filme und Comics, die zu kriegen sind ("Tusk" habe ich nicht gesehen).

El Topo mag ich sogar lieber als Montana Sacra.

Ich hatte das Gefühl, daß sie bei der Montana Sacra-Version in der erwähnten Box nachträglich ein Breitwand-Format imitieren wollten und das Bild deshalb oben und unten abgeschnitten haben. Das nervt!!!!
Steht ein U-Boot an der Wand und kämmt sich...
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

... war ich echt der Meinung jetzt ist alles gesagt, man muss keine Filme mehr machen.
dieses gefühl kenne ich :) ok, ihr habt mich überzeugt, ich werde mich mit den Werken von Alejandro Jodorowsky ausführlicher beschäftigen +++
Wisst ihr, ob die Film-Box mit deutschen Untertiteln ausgestattet ist?
Benutzeravatar
Zimbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 755
Registriert: Di 06.12.2005, 13:19
Wohnort: Hzgt. Lauenburg

Beitrag von Zimbo »

Ja, ist sie.
Steht ein U-Boot an der Wand und kämmt sich...
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Äh... deutsche Untertitel?

Also bei meiner Box (6er Disc von Anchor Bay, Ami Release) gibt's keine.
Bei der UK Version soweit ich weiß auch nicht.

Ansonsten gibt's von El Topo noch ein schäbiges Bootleg in Deutschland.
Das einzige offizielle deutsche DVD-Release eines Jodorowsky-Films ist bislang Santa Sangre... da werden wohl auch noch deutsche Subs drauf sein. Die erhältlichen Boxen haben allerdings keine.
Benutzeravatar
Zimbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 755
Registriert: Di 06.12.2005, 13:19
Wohnort: Hzgt. Lauenburg

Beitrag von Zimbo »

Mist.....Du hast völlig recht.....!!! Ich hatte die Spanische Fassung mit englischen Untertiteln gesehen...! Hach - wie peinlich...! :oops:
Steht ein U-Boot an der Wand und kämmt sich...
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

ich glaube, über kurz oder lang werde ich an der box nicht drumrum kommen. schade, dass keine dt. untertitel vorhanden sind. die deutsche version, die ich von el topo gesehen habe, machte an manchen stellen einen holprigen/gekürzten eindruck. es war ein recht durchgenudeltes vhs-band - ein bekannter von mir hat das ding aus einem alten videothekenbestand. und von santa sangre habe ich mal beim malibu-versand (rip) für wenig mark die vhs gekauft. mehr kenne ich von alejandro jodorowsky bisher leider nicht.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16265
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Das alte VHS-Tape von "El Topo" war an einer Stelle (natürlich eine Gore-Szene) geschnitten.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Zimbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 755
Registriert: Di 06.12.2005, 13:19
Wohnort: Hzgt. Lauenburg

Beitrag von Zimbo »

Ich hatte das Gefühl, daß sie bei der Montana Sacra-Version in der erwähnten Box nachträglich ein Breitwand-Format imitieren wollten und das Bild deshalb oben und unten abgeschnitten haben. Das nervt!


Kann eigentlich jemand aus unserem Kreise meine oben noch mal zitierte Vermutung bestätigen?
Steht ein U-Boot an der Wand und kämmt sich...
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

was denkt ihr, wäre das für den preis eine lohnenswerte investition?

http://www.cd-wow.net/detail_results_2. ... de=1871401
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Definitv, billiger dürftest du da nicht rankommen. Könntest dann ja noch Santa Sangre dazukaufen, der ist in der Box nicht enthalten. Den gibts sogar in Deutschland im Rahmen der KinoKontrovers Reihe. Und falls du zusätzlich noch Interesse an der UK DVD von El Topo haben solltest, würde ich sie dir gerne verkaufen ;)
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

:) hätte ich sicherlich gemacht, wenn ich von el topo nicht die vhs im keller liegen würde. ich habe den heiligen berg noch immer nicht gesehen und ich glaube, da ist bisher was ganz großes an mir vorbeigegangen... das ist für mich das hauptargument für die box.
heute kam im radio ein interessanter bericht über die beatnik bewegung (burroughs, kerouac, ginsberg, ...). deren literarische herangehensweisen haben mich irgendwie an die filmischen arbeiten von Jodorowsky erinnert, warum auch immer. gibt es da parallelen? zu comics habe ich nicht so den zugang, aber ich würde gerne mal einen roman von Jodorowsky lesen. was wäre ein guter einstieg?
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Scheibendreck! Ich wusste nämlich nichts von Holy Mountain bzw. davon wie er aussieht und war mir zudem nicht sicher ob mir Jodorowskys Filme zusagen würden, habe daher erstmal nur El Topo gekauft. Ärgerlich, da ich die Box bevorzugen würde aufgrund der beigefügten Soundtracks; bei El Topo ist der nämlich wirklich fantastisch und wie ich im Holy Mountain Trailer gehört habe, ist der ebenfalls sehr gut gelungen.

Zu seinen literarischen Ergüssen kann ich dir leider nichts sagen, außer dass "Wo ein Vogel am schönsten singt" scheinbar der einzig hier noch erhältliche Roman ist (auf antiquarischem Wege).
knutfred
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 46
Registriert: So 07.03.2004, 05:34
Wohnort: OWL

Beitrag von knutfred »

Hallo,

falls jemand Interesse hat:

http://cgi.ebay.de/El-Topo-DVD-Kultfilm ... dZViewItem

Gruß
There are only two kinds of Music: Rock and Roll
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“