Seite 1 von 2

The Deadly Mantis - Das Todbringende Ungeheuer

Verfasst: Fr 07.11.2008, 11:06
von mario-pana
The Deadly Mantis (USA / 1957)

Bild

Trailer: http://german.imdb.com/video/screenplay/vi3163226393/

„Die Bestie aus dem Weltraum“, „Sindbads 7. Reise“, „Der Herrscher von Cornwall“ oder „Erste Fahrt zum Mond“ haben neben den unterhaltsamen Stop Motion Effekten noch eine weitere Gemeinsamkeit, nämlich Nathan Juran. Der Regisseur war oft im fantastischen Film zu Hause und drehte 1957 auch den Monsterstreifen „The Deadly Mantist“, welcher in deutschen Kinos unter dem Titel… nein leider lief der Film nie bei uns im Kino, was doch sehr schade ist, denn schließlich bietet er gleiche Qualitäten wie der drei Jahre zuvor entstandene „Them!“ (bei uns „Formicula“).

„Auf jede Action folgt eine Reaktion“, nach diesem Prinzip löst ein Vulkanausbruch auf einer Insel im Nordatlantik einen Eisbruch am Nordpol aus und setzt damit eine für Jahrmillionen eingeschlossene Kreatur frei.
Als eine Radarstation im Norden Kanadas zerstört wird steht das Militär vor einem Rätsel. Und dieses Rätsel wird noch größer, als kurz darauf ein Flugzeug auf unerklärliche Weise abstürzt. In den Trümmern findet das Rettungsteam ein seltsames riesiges Bruchstück, das nicht dort hin zu gehören scheint. Es scheint sich dabei um etwas Prähistorisches zu handeln und so setzt sich das Militär mit dem Paläontologen Dr. Nedrick 'Ned' Jackson (William Hopper) in Verbindung. Dieser kommt nach einigem Rätseln zu dem Schluss, dass es sich um ein Stück des Fangarmes einer Gottesanbeterin handeln muss. Anhand der Größe des Bruchstückes muss es sich aber um eine immens große Kreatur handeln.
Schon bald tritt das Monster in Erscheinung und sorgt für Tod und Zerstörung. Wird es Dr. Jackson und der Armee gelingen der Bedrohung Herr zu werden, oder wird eine neue Spezies die Weltherrschaft übernehmen.


Mehrer Schauspieler tummeln sich in diesem B-Movie und alle waren viel im Fernsehen Tätig gewesen, wobei der wohl Craig Stevens am viel beschäftigten war. Dennoch sind die Gesichter eher unbekannt, abgesehen von William Hopper. Ihn kennt man am ehesten wohl als Paul Drake, Perry Masons Ermittler in der gleichnamigen Fernsehserie. Hopper spielte aber im gleichen Jahr auch in dem Monsterstreifen „Die Bestie aus dem Weltraum“, bei dem Nathan Juran ebenso Regie führte und zu dem Ray Harryhausen die Effekte beisteuerte.
Die Effekte in „The Deadly Mantis“ sind dagegen viel eher mit „Formicula“ zu vergleichen. Man griff auf übergroße Modelle zurück, die man mit Hilfe von Seilen und Hydraulik bewegte. Animatronik nennt man das wohl. Damit ist man optisch gesehen vergleichbar mit dem Riesenameisenfilm. Und auch atmosphärisch ist dies der Fall, was zum einen am Drehbuch liegt, zum anderen aber auch an der Art der Kamera, der Sets und der musikalischen Untermalung von Irving Gertz und William Lava.

Nathan Juran, als Garant für fantastische Unterhaltung, ist ein ansprechender Film gelungen, den ich von der Art her ganz klar zu „Formicula“ stellen würde, der aber eine ebenso grandiose Atmosphäre wie „Dinosaurier in New York“ besitzt.
Sicherlich sprießt das Drehbuch nicht gerade über vor innovativen Ideen und werden die Darsteller nicht so richtig gefordert, doch fesselt das Ganze schon sehr und weiß all jene besonders zu begeistern, die schon an den bereits genannten Filmklassikern ihre Freude hatten und auch Streifen wie „Godzilla“ etwas abgewinnen können.
Schade, dass der Monsterfilmklassiker nicht in Deutschland lief und es somit keine Chance für eine deutsche DVD Auswertung gibt. In unseren Landen war er aber trotz allem zu sehen, denn man brachte ihn auf Super 8 als Stummfilm heraus.

Für mich ist „The Deadly Mantis“ ein absolut herrlicher Monsterfilm, der einen besonderen Platz in meiner Sammlung einnehmen würde, wenn es denn eine passable DVD Auflage gäbe. Als Einzelveröffentlichung gibt es den Film da wohl nicht, aber in einer Monsterbox von Universal soll er in sehr guter Form erhältlich sein. Grund genug mir den Film demnächst auch in dieser Qualität zu Gemüte zu führen, denn derzeit liegt mir nur ein unterirdischer Mitschnitt aus dem amerikanischen Fernsehen vor.

Wertung: +++ +++ +++

Verfasst: Fr 07.11.2008, 12:57
von Godzilla-2000
Habe den Film vor einiger Zeit (die Fassung aus besagter Universal-Box) auch bewundern dürfen. Die Gottesanbeterin ist wirklich beeindruckend getrickst für so einen alten Film.
Nathan Jurans Filme rocken eigentlich immer.

Verfasst: Fr 07.11.2008, 13:25
von Harryzilla
Nathan Jurans Filme rocken eigentlich immer.


Seine Arbeiten fürs TV (z.B. zahlreiche Folgen für Lost In Space) sind übrigens auch akzeptabel.

Verfasst: Fr 07.11.2008, 19:12
von Goatscythe
The deadly Mantis fehlt mir leider immer noch auf meiner Wunschliste. Schade dass man die nur in der Box bekommt. Ansonsten kann ich über Nathan Juran auch nur Gutes sagen.
Ich habe die Tage zum ersten Mal "Der Herrscher von Cornwall" gesehen. Ich war immer der Meinung, dass ich diesen Film von früher her kennen würde. Dem war wohl nicht so, naja, umso überraschter war ich über die (Neu)Entdeckung dieses fantastomatischen, und herrlich charmanten Märchenunfug. Macht wirklich sehr viel Spaß!

Verfasst: Fr 07.11.2008, 19:52
von mario-pana
Von "Der Herrscher von Cornwall" war ich etwas enttäuscht gewesen. Da hatte ich mir doch etwas mehr versprochen. Dennoch war's ein angenehm kurzweiliges Spektakel mit seinen Momenten. Klar dass die Stop-Motion Effekte an Harryhausens Klasse nicht ran kommen, aber sie haben ihre Schauwerte.

Verfasst: Fr 07.11.2008, 20:01
von Goatscythe
Hm, also ich hatte keine allzu hohen Erwartungen. Der Streifen ist so wunderbar cheesy und durch die arg knetmännchenmäßigen Effekte auch ein wenig trashy. Dabei finde ich das Ganze aber so schön übetrieben, bunt und vollgestopft dass es eine wahre Freude ist. Allein schon Pendragons Hofstaat :rofl: Ganz großes Kino! oder der Angriff der "Hexen" auf dem Schiff, das war schon extrem spaßig.

Verfasst: Fr 07.11.2008, 22:06
von mario-pana
"The Deadly Mantis" ist von diesem Film aber meilen weit entfernt. "Der Herrscher von Cornwall" ist ein Fantasy Abenteuer, "The Deadly Mantis" ein Monsterfilm allererster Güte, so wie "Formicula", "Tarantula" oder "Dinosaurier in New York". Nathan Juran konnte also in mehreren Bereichen des phantastischen Filmes Akzente setzen. :wink:

Verfasst: Fr 07.11.2008, 22:27
von Godzilla-2000
Nicht zu vergessen der "Angriff der 20-Meter-Frau" ;)

Meine persönlichen Favoriten von ihm sind jedoch "Die erste Fahrt zum Mond" und "Dinosaurier bedrohen Rom".

Verfasst: So 09.11.2008, 11:43
von szwerg
Mist, gerade wollte ich nen Thread zu dem Film eröffnen und dann kommt mir jemand zuvor...

Ich hab letzte Woche nen Bootleg aus GB für 6 Pfund oder so erstanden. War gestern im Briefkasten und ich war von der Qualität begeistert.

Der DVD lag ein Zettel bei auf dem der Verkäufer sogar ganz unverholen davon spricht wieviel Zeit und Mühe es ihn gekostet hat, alte Klassiker aufzutreiben und auf DVD zu bannen...

Naja mir ists wurscht, der Film steht jetzt in ordentlicher Qualität im Regal.
Zum Film selbst ist ja schon viel gesagt. Ich finde ihn spitze und er kommt fast an Them! oder Tarantula ran!

Verfasst: So 09.11.2008, 12:29
von godzilla2664
szwerg hat geschrieben:Der DVD lag ein Zettel bei auf dem der Verkäufer sogar ganz unverholen davon spricht wieviel Zeit und Mühe es ihn gekostet hat, alte Klassiker aufzutreiben und auf DVD zu bannen...
naja, im konkreten fall wird er sich vermutlich die us-dvd (gibt's in einer scifi-klassiker-collection) geholt haben.
was hat der kollege denn sonst noch an raritäten auf lager? wenn die qualität so gut ist, kann man ihn sich ja durchaus mal näher ansehen ...

Verfasst: So 09.11.2008, 12:40
von Xyrxes
Jetzt wo Du es nicht gemacht hast, was ja sonst eigentlich genau dein Bereich ist godzilla2664 :wink: schlage ich mal in die Bresche.
Der Film ist (wohl) public domain und darf deswegen durchaus, jedenfalls in Amerika, kopiert werden.
(Berichtigt mich bitte falls ich daneben liege)
Wie das in England aussieht kann ich nicht sagen. Aber ich vermute, dort wird es auch so sein.
Demnach würde sich der Verkäufer gar nicht sonderlich auffällig verhalten, wenn er seine vermeintlichen Raubkopiererfähigkeiten betont.
Eine gute selbstgemachte DVD erfreut schließlich das Sammlerherz +++

Glückwunsch jedenfalls szwerg +++

Verfasst: So 09.11.2008, 13:18
von szwerg
godzilla2664 hat geschrieben:
szwerg hat geschrieben:Der DVD lag ein Zettel bei auf dem der Verkäufer sogar ganz unverholen davon spricht wieviel Zeit und Mühe es ihn gekostet hat, alte Klassiker aufzutreiben und auf DVD zu bannen...
naja, im konkreten fall wird er sich vermutlich die us-dvd (gibt's in einer scifi-klassiker-collection) geholt haben.
was hat der kollege denn sonst noch an raritäten auf lager? wenn die qualität so gut ist, kann man ihn sich ja durchaus mal näher ansehen ...
Der Verkäufer ist cyberman-sid. Hat noch en paar andere bei ebay im Angebot. Könnt ihr Euch ja mal ansehen.
Auf dem Packzettel hat er angegeben, dass er noch weitere DVD´s im Angebot hat, die nicht bei ebay gehandelt werden dürfen. Keine Ahnung aus welchem bereich... Vielleicht lass ich mir mal ne Liste schicken...

Verfasst: So 09.11.2008, 15:23
von godzilla2664
Xyrxes hat geschrieben:Der Film ist (wohl) public domain und darf deswegen durchaus, jedenfalls in Amerika, kopiert werden.
ich bin beileibe kein experte auf dem gebiet, aber dass der film public domain ist, kann ich mir kaum vorstellen, da ihn universal regulär veröffentlicht hat und die würden das nicht tun, wenn die rechte nicht ganz eindeutig geklärt wären (= bei ihnen liegen).

Verfasst: So 09.11.2008, 17:48
von Xyrxes
Ein nicht von der Hand zu weisendes Argument YIYA

Verfasst: Do 20.11.2008, 08:44
von mario-pana
Wie dem auch sei, es fehlt an einer deutschen DVD Auflage. Da Koch Media einige Klassiker dieser Art von Universal vertreiben darf wäre es sehr schön wenn die Jungens den Film bringen könnten. Man sollte sie mal drauf aufmerksam machen.
Ach ja, misst, es fehlt ja eine deutsche Synchro, hatte ich schon wieder ganz vergessen. :?

Verfasst: Do 20.11.2008, 14:17
von Xyrxes
:cry:
Ja, das ist extrem traurig. :?
Aber Splendid hat doch ein Synchronstudio.
Da könnten die den doch mal rausbringen. Und die letzten beiden Godzillas, und Black Scorpion, und...

Verfasst: Do 20.11.2008, 15:00
von Gorath
Xyrxes hat geschrieben::cry:
Ja, das ist extrem traurig. :?
Aber Splendid hat doch ein Synchronstudio.
Da könnten die den doch mal rausbringen. Und die letzten beiden Godzillas, und Black Scorpion, und...
Wäre schon nicht schlecht, es muss auch nicht unbedingt eine Synchro gemacht werden, vernünftige untertitel gehen auch, bei den zwei Godzillas ists schon schwieriger da sich die Toho aus was für nem Grund auch immer die Rechte ziemlich versilbern besser gesagt vergolden lässt.

Verfasst: Do 20.11.2008, 15:18
von mario-pana
Echt, Splendid hat ein eigenes Synchronstudio? Na das wäre doch mal eine Überlegung, leider hat das Label meines Wissens nach noch nie einen solchen Film veröffentlicht.

Eine Idee wäre es ja, wenn Koch Media den Film innerhalb einer neuerlichen Box mit ähnlich gearteten Filmen bringen würde. Mit "Das Phantom der Oper" (Hammer Edition) brachten sie einen kürzlich einen Klassiker auf DVD, der auch nur über den englischen Ton und deutsche Untertitel verfügt. Und auch das Asia DVD Label "Rapid Eye" macht so etwas gern einmal. Ganz so verkehrt kanns wohl also nicht sein. :)

Xyrxes hat geschrieben:Und die letzten beiden Godzillas, und Black Scorpion, und...
:-P

Ja, Recht hast du. Die Filmchen würde ich ebenfalls liebend gern in Deutschland begrüßen dürfen. Zu schae, dass man zu zögerlich damit ist. :wink:

Gorath hat geschrieben:bei den zwei Godzillas ists schon schwieriger da sich die Toho aus was für nem Grund auch immer die Rechte ziemlich versilbern besser gesagt vergolden lässt.
Ja, das würden die sicher mit Argusaugen betrachten. Ein Fall für Anolis also. :mrgreen:

Verfasst: Sa 22.11.2008, 13:38
von Anonymous
Ja, dass tolle Synchronstudio von SPLENDID. Oh bitte nicht. Da verzichte ich lieber drauf. Moderne Filme kriegen die wohl hin, aber wenn die die Sprache dem Jahrzehnt anpassen müssen, versagen die kläglich. ---

Verfasst: Sa 22.11.2008, 16:41
von mario-pana
Ob Splendid da eine passable Synchro abliefert oder nicht ist mir mit doch ziemlich schnuppe. Den Film würde ich mir eh nur mit der Originaltonspur und deutschen Untertiteln ansehen. Einem solchen Klassiker könnte man auch keine passende Synchro geben es sei denn man investiert einen Haufen Schotter und das halte ich doch eher für unrealistisch.

Verfasst: Sa 22.11.2008, 18:59
von Godzilla-2000
Alle dieser erwähnten Filme gibt es bereits in ausgezeichneten Fassungen (teils mehrfach) zu erwerben.
Was mir viel mehr Sorge bereitet, ist der Fakt, dass ein gewaltiger Teil der weltweit gedrehten Filme, und davon sind auch viele für uns Fans interessante Genre-Filme betroffen, in ernsthafter Gefahr sind, für immer zu verschwinden – weil sie nämlich weltweit nirgends erhältlich sind, ihre Originale in irgendwelchen düsteren Archiven am Verrotten sind und sich niemand darum kümmert. Deshalb bin ich dafür, dass die Labels sich in erster Linie um die Rechte solcher Filme bemühen sollten, anstatt bereits erhältliche Filme wieder und wieder zu veröffentlichen.
Ein Paradebeispiel, welches die beschriebene Problematik illustriert, ist der südkoreanische Film "Space Monster Wangmagwi".

Verfasst: Sa 22.11.2008, 23:06
von Xyrxes
Ja, dass tolle Synchronstudio von SPLENDID. Oh bitte nicht. Da verzichte ich lieber drauf. Moderne Filme kriegen die wohl hin, aber wenn die die Sprache dem Jahrzehnt anpassen müssen, versagen die kläglich.
Man kann ja nach Fertigstellung der Synchronaufnamen für die Tonspur dann alles etwas langsamer abspielen :-P

Aber im Ernst. Die goldenenen Zeiten der Synchronisationen scheinen mir auch vorbei zu sein. Leider.
Trotzdem schaue ich mir ein Film lieber deutschsprachig an.

Verfasst: So 23.11.2008, 13:05
von mario-pana
@Godzilla-2000

Ich glaube ja nicht dass der Antrieb der DVD Label eine Rettung sämtlicher gedrehter Werke ist. Da steht der finanzielle Erfolg doch deutlicher im Vordergrund. Wenn man sich also keinen Erfolg verspricht werden die Filme in den Archiven leider weiterhin zerfallen :? . Eine Neuverwertung erfolgreicher Auflagen ist da schon Gewinnträchtiger. Der Anteil der Filme die gerettet werden sollten und aus dem Grunde restauriert werden wird also weiterhin eher gering bleiben.

Im vorliegenden Fall von Deadly Mantis sind mir ausländische Veröffentlichungen leicht egal, denn ich denke da eher an all jene in Deutschland für die der Film eine Bereicherung wäre, die aber aus verschiedenen Gründen nicht zu ausländischen Auflagen greifen können oder wollen. Persönlich werde ich eh in nächster Zukunft die amerikanische DVD besorgen und dann im stillen Kämmerlein sicher deutsche Untertitel basteln, wie ich das schon bei "Black Scorpion" getan habe. :wink:

Verfasst: So 23.11.2008, 13:41
von Ashitaka
Xyrxes hat geschrieben:Man kann ja nach Fertigstellung der Synchronaufnamen für die Tonspur dann alles etwas langsamer abspielen :-P
Meinst es nicht umgekehrt, denn meistens hören sich neuere Synchros ja eher lahmer an :-P

Verfasst: So 23.11.2008, 19:09
von Xyrxes
Aber wenn es etwas leiert, dann hört sich`s doch auch älter an...
(Recht hast Du aber trotzdem)

Verfasst: Mo 16.03.2009, 20:55
von Morbo
Es ist zwar schon eine ganze Weile her, seit ich diesen Streifen mal als relativ schlechte TV-Aufnahme gesehen habe, aber er ist auf jeden Fall genau nach meinem Geschmack +++ +++ +++
Leider kann ich mich zur Zeit nicht mehr an Einzelheiten erinnern, ist schon zu lange her :cry:
Daher würde ich ihn mir gerne mal wieder in besserer Qualität (mit UT) auf DVD ansehen und natürlich auch besitzen wollen, aber so wie es aussieht stehen die Chacen wohl schlecht :wand:

Aber sag mal mario, was lese ich hier grade über "Black Scorpion" !?
DVD-Qualität mit deutschen UT :o
Wie, wo, was, wann und vor allem ich auch haben will :!:
Würdest Du mich vielleicht kurz ins Bild setzten?

Verfasst: Mo 16.03.2009, 21:22
von mario-pana

Verfasst: Mo 30.03.2009, 20:13
von Morbo
Eventuell für einige Sammler hier interessant!
Bei ebay wird grade eine Kopie des Films als Super8 - Fassung versteigert:

The deadly Mantis Super8 bei ebay

Verfasst: Di 31.03.2009, 17:08
von Morbo
Ich hab nochmal kurz ´ne Frage zu der DVD von dem Film:

Gibt es dort eigendlich irgendwelche Untertitel drauf?
Leider sagt das Angebot von "cyberman-sid" bei ebay darüber nichts aus.

Verfasst: Do 02.04.2009, 18:30
von Morbo
So, ich hab sie jetzt einfach mal bestellt.
Ich werd´s ja dann sehen, wenn sie hier ist.