Seite 1 von 3

Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Sa 17.12.2011, 16:55
von Mosugoji
Jeder hat mal klein angefangen. In alten B-Movies entdeckt man manchmal sehr bekannte Gesichter – Jugendsünden oder der erste Schritt auf der Karriereleiter? Mir macht es Spaß einen „Großen“ in einem vermeintlich anspruchslosen Filmchen zu entdecken. Wer kann hier interessante Beispiele aufführen und Filme empfehlen? Aber Vince, Boris und Bela zählen natürlich nicht!

Clint Eastwood – Das Ungeheuer der schwarzen Lagune (Jack Arnold)
Eastwood hat einen sehr kurzen Auftritt als Laborassistent im weißen Kittel, wirkt recht unbeholfen.
Außerdem war er ein Pilot in Tarantula, wo man ihn nicht erkennt. Weiß ich auch nur durch nachlesen.

Beau Bridges - Village of the Giants
Teens der Beat-Generation verwandeln sich in Riesen und wollen eine Kleinstadt übernehmen. Schräg.

Charles Bronson – Twilight Zone „Two“
Bronson als einer von zwei Überlebenden in einer postapokalyptischen Stadt, richtig gute Episode.
In der Zone kamen noch mehr gute Leute vor, aber ich weiß die exakten Eisoden nicht.

Philip Casnoff – Massage from Space
Ok, der Mann ist höchstens Hollywoods D-Liga, aber sein erster Film war immerhin dieser japanische Star Wars-Abklatsch.

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Sa 17.12.2011, 19:01
von MonsterZero
Nicht zu vergessen George Clooney in Return to Horror High und Die Rückkehr der Killertomaten.
Clint war übrigens auch in Tarantula.
Charles war vorher schon bei Professor Bondi.
Aber wenn du Charles schon in Twilight Zone schreibst, bedenke, dass er 1961 (im selben Jahr wie bei Twilight Zone) bereits in One Step Beyond zu sehen war, ohne die es Twilight Zone nie gegeben hätte!
Beides waren eine Zeit lang Konkurrenzsendungen.

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Sa 17.12.2011, 20:40
von Plasmo
Unvergesslich auch: Leonardo DiCaprio in Critters 3. :-P

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Di 20.12.2011, 08:45
von DocSmokey

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Do 19.01.2012, 11:53
von Mosugoji
Gerade gesehen:

Dennis Hopper - Queen of Blood (1966)
Mittelgroße Rolle als Raumfahrer, der später von einem Alien getötet wird. Hopper auch hier schon in seiner betont lässigen, souveränen Art.
Der Film enthält Szenen aus dem russischen SF-Film Begegnung im All. Außerdem spielt der Altstar Basil Rathbone mit, den man z.B. aus den alten Sherlock Holmes Filmen und Robin Hood kennt, ein sehr markanter Charakterdarsteller.

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Do 19.01.2012, 18:11
von Barakidon
Nicht zu vergessen Jack Nicholson in "Kleiner Laden voller Schrecken", "Der Rabe – Duell der Zauberer" und "The Terror – Schloss des Schreckens".

Aber absolut der Hammer ist wohl Joan Crawford in "Trog - Das Ungeheuer" aus dem Jahre 1969. Der Teufel weiß was sie dazu bewogen hat, da mitzuspielen.

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: So 29.01.2012, 18:30
von Mosugoji
Gestern nach laaaaanger Zeit im TV wiedergesehen

Joan Collins - In der Gewalt der Riesenameisen
Sogar die Hauptrolle durfte es sein, wobei es gar keine echte Hauptfigur in diesem Film gibt. Immerhin darf Joan zum Schluss nach bester B-Movie-Art von der Riesenarmeisenkönigin dahingestreckt sterben. Sonst ist der Film allerdings unterdurchschnittlich und doch eine Spur zu 70er.

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Fr 10.02.2012, 18:47
von Super Godzilla
Demi Moore aus DER KILLERPARASIT (1982) fällt mir da gerade spontan ein.

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Mo 20.02.2012, 19:08
von Nosferatu64
Mir selber fällt da Steve McQueen ein in Blob, Schrecken ohne Namen aus 1958 ein.

Guter Film, muß man schon sagen, genau wie das Remake aus 1989. +++

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: So 04.03.2012, 09:49
von Mosugoji
Gestern sind mir gleich zwei "über den Weg gelaufen"

Heinrich George (jupp, der Papi von "Schimanski") in Fritz Lang's "Metropolis".
Tatsächlich eine seiner frühen Rollen, er ist der bärige Vorarbeiter an der Herz-Maschine.
Theatralisches Overacting, was aber eigentlich alle Stummfilme kennzeichnet.

Klaus Kinski "Creature"
Crazy Klaus hat ja ein paar Mal in zweifelhaften Filmen mitgemacht, wenn er mal wieder Geld brauchte.
Aber dieser schludrige Alienabklatsch ist einfach nur zum Abschalten.

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: So 04.03.2012, 11:06
von oliver
Mosugoji hat geschrieben:
Klaus Kinski "Creature"
Crazy Klaus hat ja ein paar Mal in zweifelhaften Filmen mitgemacht, wenn er mal wieder Geld brauchte.
Aber dieser schludrige Alienabklatsch ist einfach nur zum Abschalten.
ja, der film ist schon ein abklatsch und hat auch eine menge langeweile aber wenn man das viech dann zum schluss endlich mal sieht, unterhält der film doch etwas.

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: So 04.03.2012, 23:40
von Kaijufan90
Creature (1985) ist eigentlich sogar ziemlich blutig nur hat man einen Großteil in der dt. Fassung entfernt. Auf deutsch ist der Film uncut überhaupt nicht zu bekommen. Ich teile olivers Meinung zu dem Film. Kinskis Kurzauftritt fand ich total schwach, was ich am lustigsten fande war, das sein Name im Abspann noch großartig hervorgehoben wurde :lol: :lol:. Er ist ja der einzige "Star", der in der Gurke mitspielt.

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: So 09.09.2012, 01:24
von MiniMisty
Neulich habe ich Corin Nemec aka Parker Lewis in STARFIRE von 1990 wiederentdeckt :lol:

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: So 09.09.2012, 07:12
von Azrael_Vega
da fällt mir spontan "Kevin Bacon" aus dem 1. Teil von Freitag dem 13. (1980) ein ;-)

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: So 09.09.2012, 12:37
von Zillasaurus
Mir fallen der leider verstorbene Leslie Nielsen (Alarm im Weltall), ebenfalls Kevin Bacon (Tremors), Jonny Depp (Nightmare on Elm Street) und Patrick Stewart (Dune) ein.

Ach ja und Daniel Craig hatte ich in Tomb Raider einmal entdeckt.

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: So 09.09.2012, 13:05
von Astro
Patrick Stewart in "Lifeforce". :roll:

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Mo 10.09.2012, 00:08
von MiniMisty
Leonard Nimoy in "Zombies of the Stratosphere"

Ein verdammt junger Leonard Nimoy in "Zombies of the Stratosphere" ganz in GRÜN eincoloriert: http://youtu.be/HNvs_KtEW1s
Der Film hat legendäre Kapitel-Wechsel, phänomenal für diese Zeit ....

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Di 18.09.2012, 10:55
von MiniMisty
Billy Zane in CRITTERS (1986)
Als verpickelter Teenager und doch recht unwilliger Loverboy ... der war ja auch mal jung :o

David Caruso und Bruce Greenwood in Rambo - First Blood (1982)
Beide als sadistische Polizeibeamte

Hiroyuki Sanada in Sternenkrieg im Weltall (1978)
Als total nervtötender Rowdy-Pilot, der Kerl hat sich optisch in den letzten 35 Jahren kein bisschen verändert, ob der abends in die Gefriertruhe steigt ?

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Mi 19.09.2012, 12:47
von MiniMisty
Heilige Kakerlakenkacke ... mein Zack Ward mit dem Vokuhila des Grauens :-X :-P
(Fundstück aus dem Web)
Bild

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Mi 19.09.2012, 12:53
von Harryzilla
Hölle aber auch. Ist das nicht Dave Mustaine? :mrgreen:

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Mi 19.09.2012, 13:01
von MiniMisty
TATSACHE !! Die teilten sich bestimmt die selbe Dose Haarspray ! :o

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: So 23.09.2012, 18:57
von MiniMisty
Michael Paul Chan, bekannt aus CLOSER, der feinen Krimiserie mit Kyra Sedgwick. Dort spielt er den technisch bewanderten Lieutenant Tao, der stets für die Handys, Laptops und Funkverfolgungen zuständig ist.

Wiederentdeckt in Runaway - Spinnen des Todes von 1984 - dort ebenfalls schon in der selben Branche, als technischer Sicherheitsmann. Nur damals noch verdammt jung und mit HAAREN !!! ^^

Bild

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: So 23.09.2012, 19:13
von Kaijufan90
In dem Film spielt doch auch Tom Selleck mit :-P

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Mo 24.09.2012, 08:34
von MiniMisty
Kaijufan90 hat geschrieben:In dem Film spielt doch auch Tom Selleck mit :-P
:angst: wenigstens lässt er in Runaway den Brustpelz unter Verschluss ...

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Mo 24.09.2012, 08:52
von MonsterZero
Bei Selleck muss ich immer an Männer wie Tiger denken. :-P

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Di 16.10.2012, 18:52
von MiniMisty
UFFZ !! Eben beim Durchforsten alter Tapes für den Marathon auf "Hulk Hogan - Der Hammer" gestoßen, reingezappt und wer grinst mich da an ? MARK PELLEGRINO ! Luzifer aus Supernatural und der saucoole Anwalt von BrendaLeigh in Closer - hö, schon wieder Closer (!?)

Bild <---> Bild

TimeShift für Mark Pellegrino als Randy in "Hulk Hogan - Der Hammer" (1989) <-----> Luzischnucki in "Supernatural" (2011): So ganz taufrisch ist er anno 2011 aber auch nicht mehr :-X

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Di 16.10.2012, 19:09
von MonsterZero
Oh Gott, Der Hammer.... :-P
Na ja besser als Shadow Warrior. :wink:

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Mi 17.10.2012, 08:59
von oliver
also für mich ist er ja immer jacob aus LOST 8)

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Mi 17.10.2012, 17:10
von U4000
Mir fällt da noch spontan John Travolta in Carrie ein. :respekt:

In dem Film waren ja auch noch einige andere Jungstars vertreten z.b William Katt, Nancy Allen und natürlich Sissy Spacek.
Vor kurzen noch gesehen. :mrgreen:

http://www.google.de/imgres?hl=de&clien ... =80&ty=107

http://www.imdb.com/media/rm162314752/tt0074285

http://www.imdb.com/media/rm363641344/tt0074285

Re: Stars in B-Movies und SF-Filmen

Verfasst: Do 18.10.2012, 16:59
von Kaijufan90
Mir fällt da noch spontan John Travolta in Carrie ein. :respekt:
Er spielt auch in Nachts, wenn die Zombies schreien (1975) mit. Allerdings hat er dort nur einen sehr, sehr sehr kurzen Auftritt. :wink: