Zuletzt gesehene TV Episode/Serie

Hier könnt Ihr erfahren, wer sich in nächster Zeit auf Eure Mattscheiben beamt!
Benutzeravatar
Biollante2000Millenium
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 16.04.2007, 14:43
Wohnort: Reilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Biollante2000Millenium »

@Gorath
Diese "verschollenen" Folgen habe ich ja mit Lost Tapes gemeint, hatte die hatte jemand irgendwo so genannt.

@Kai
Ich kenne die neuen Folgen ja, habe den Großteil der auf Pro7 ausgestrahlten Folgen gesehen und da hat mir die Serie richtig gut gefallen, deswegen will ich ja gerne von vorne anfangen.
Danke für den Link, daran kann ich mich ja dann orientieren.

@Gorath nochmal
Die Boxen hatte ich schon gesehen, aber mir ist ziemlich gleich ob die Serie dann auf Deutsch kommt, da ich sie mir e auf Englisch anschauen würde.
Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Hat eigentlich niemand von euch das TV-Ereignis 2009 gesehen? "Torchwood: Children Of The Earth" war in England verständlicherweise ein Strassenfeger. Die ersten beiden Staffeln waren schon sehr fein, aber erst dieser Fünfteiler ist ein Meilenstein in der Geschichte des Fernsehens geworden. So viel Dramatik gab es vorher meines Wissens nach in keiner Sci-Fi-Serie.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Harryzilla hat geschrieben:Hat eigentlich niemand von euch das TV-Ereignis 2009 gesehen? "Torchwood: Children Of The Earth" war in England verständlicherweise ein Strassenfeger. Die ersten beiden Staffeln waren schon sehr fein, aber erst dieser Fünfteiler ist ein Meilenstein in der Geschichte des Fernsehens geworden. So viel Dramatik gab es vorher meines Wissens nach in keiner Sci-Fi-Serie.
Ich wollte erst alle 5 Teile zusammen haben bevor es guck...aber ich freu mich tierisch drauf....
BildBildBildBildBild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Will dann aber hier deine Meinung dazu lesen. :D
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Harryzilla hat geschrieben:Will dann aber hier deine Meinung dazu lesen. :D
Wirst du Harry... :-P



Ghost Whisperer Staffel 4 +++

Nun weiss ich endlich warum 6 Leute nur 5 Schatten warfen...
Spoiler:
eine Andeutung auf den Tod eines der Hauptdarsteller..(was eigentlich logisch war..)
...bin gerade bei Folge 7 und mir gefallen sie eigentlich ganz gut..besonders die Folge mit dem Geisterschiff und der Geisterfreundin von Melinda...die war echt cool...so eine Geisterfrau wünsch ich mir auch... :mrgreen:

Bin gespannt wie es weiter geht... ???
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Harryzilla hat geschrieben:Hat eigentlich niemand von euch das TV-Ereignis 2009 gesehen? "Torchwood: Children Of The Earth" war in England verständlicherweise ein Strassenfeger. Die ersten beiden Staffeln waren schon sehr fein, aber erst dieser Fünfteiler ist ein Meilenstein in der Geschichte des Fernsehens geworden. So viel Dramatik gab es vorher meines Wissens nach in keiner Sci-Fi-Serie.
Freilich. Ich muss auch sagen, mir hat sie ausgesprochen gut gefallen. Allerdings hat das Ende bei mir einen fahlen Beigeschmack gehabt.
Spoiler:
Letztendlich hat Jack ja versagt. Er und der Rest von Torchwood wollten sich ja eben nicht mit der Philosophie "Das Wohl vieler über das Wohl weniger" zufrieden geben. Am Ende musste Jack aber doch ein Kind opfern, um den Gegner zu vertreiben. Ein Sieg auf realer, aber nicht auf moralischer Ebene. Jack tat, was nötig war, aber nicht, was richtig war. Es wäre etwas anderes gewesen, hätte er sich selbst oder einen anderen Freiwilligen geopfert. Aber so hat er Millionen gerettet, indem er ein unschuldiges Leben genommen hat. Da ist die moralische Krise Jacks am Ende auch völlig gerechtfertigt.

Dies erinnert mich auch an eine ähnliche Situation in den Superman-Comics der späten 80er. Superman hatte drei bösen Kryptoniern aus einem von ihnen verwüsteten Parallel-Universum das Leben genommen, um sie daran zu hindern, in sein Universum zu kommen und dort ähnliche Verwüstungen anzurichten. Daraufhin stürzte Superman, der sich geschworen hatte, nie ein Leben zu nehmen, in eine moralische Identitätskrise und ging ins selbstauferlegte Exil ins Weltall. Dort kam er schließlich mit sich selbst ins Reine und kehrte irgendwann auf die Erde zurück.
Etwas ähnliches erhoffe ich mir bei Jack Harkness. So möchte ich jedenfalls seine Geschichte nicht enden sehen. Ich hoffe also sehr auf eine vierte Staffel von TW oder eine sonstige Weiterführung von Jacks Geschichte (Rückkehr zu DW oder neue Serie).
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Genau dieses Ende fand ich sehr mutig. So etwas dramatisches wird den TV-Zusehern nur sehr selten zugemutet. Mich hat schon lange keine TV-Serie (gemeint ist jedoch nur der Fünfteiler) so mitgenommen. :D
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Langsam verstehe ich, dass die letzte Knight Rider Serie nach 17 Folgen abgesetzt wurde.
War der Film noch gut, war die erste Folge gerade, na ja...
Mal gucken, was da noch kommt.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Wird in der zweiten Hälfte etwas besser. Da gehts dann mehr um Verschwörungen.
So kultige Serien wie "Lost" oder "True Blood" wird es in nächster Zeit leider nicht geben. Von der Handlung her recht interessant sind die ersten Folgen der neuen Mystery-Serie "Flash Forward". Mal schauen ob sich die Serie noch entwickelt. Die vierte Staffel von "Dexter" beginnt ebenfalls sehr dramatisch und verfügt über einen Top-Schauspieler, der den neuen Über-Serial Killer spielt.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Lost hat man doch nur noch geguckt um zu wissen was man da die ganze Zeit geguckt hat. :-P
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

:atomrofl:
mercury

Beitrag von mercury »

Ok, heute habe ich mir die neue Merlin Serie und die neue Knight Rider Serie mal angetan... herrje, wo soll man da anfangen. beginnen wir mit dem besseren und wenden wir uns dann dem absoluten Desaster zu:

Merlin – Die neuen Abenteuer:

Nach dem mir immernoch rätselhaften Erfolg von Smallville haben auch die Briten erkannt, dass man eine altbekannte Geschichte nehmen kann, sich der Charaktere schamlos bedienen kann und das ganze dann zeitlich als prequel einordnen kann um so die Geschichte komplett umzuschreiben... auch diesmal wieder so, dass es absolut und überhaupt gar keinen Sinn mehr ergibt, wenn man weiss was die Zukunft so bringen sollte...
Effekttechnisch ist es für Serienverhältnisse nicht all zu übel, aber natürlich sehen die Computeranimierten Monster oft reichlich draufgeklatscht aus... nun gut, darauf reite ich nicht rum, dafür bietet das ganze viel zu viele andere grandiose Zielscheiben.

Alles in allem ist es deutlich besser als diese Sindbad Serie, die uns die Reiter der Apokalypse hat herwünschen lassen, vom Unterhaltungswert etwa mit Primeval vergleichbar (bestenfalls) und nichts, was vom Hocker reissen könnte. Es ist eben eine weiter Möglichkeit einen Ereignislosen Tag hinter sich zu bringen, wenn man das wünscht ;).

Also: ---

Ok,
[s]Fast and the Furious - die Serie[/s]... äääh Knight Rider
Was hat die alte Serie nur so verbrochen um so ein Remake zu verdienen? Sie haben alles, was die Serie ausgemacht hat entfernt und statdessen haufenweise Brüste und proletische Machos eingefügt. Ich will über die Serie gar nicht weiter nachdenken. Vieleicht trifft sie den Zeitgeist der modernen Hiphop-Kultur, aber Knight Rider ist es nicht und wird es auch nie sein. Es ist auch kein "neues Knight Rider", genaugenommen ist es nichtmal wirklich gut. Es ist bestenfalls ein netter Softporno, der mit gut aussehenden Frauen punktet aber mehr auch nicht. Empfehlenswert wenn "Mann" mal alleine ist und gerade keinerlei Niveau verträgt, aber auch da gibts weit besseres ;).
So viele Daumen Runter, wie ich hier geben müsste kann ich leider aufgrund der Smilie-Obergrenze nicht posten, also malts euch einfach selbst aus ;).
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Doctor Who, Neue Serie, Staffel 1

Rose Tyler lebt ein recht gewöhnliches Leben in London. Sie arbeitet mit ihren 19 Jahren in einem Mode-Kaufhaus, trifft sich in der Mittagspause mit ihrem Freund Mickey und erträgt die Fürsorge ihrer Mutter.

Bis sie eines Abends im Keller ihres Arbeitsplatzes auf lebende Schaufensterpuppen und den mysteriösen Doktor trifft. Diesem geheimnisvollen Zeitgenossen, der sich schließlich als zeit- und raumreisender Außerirdischer mit einem als alte Police Box getarnten Schiff namens TARDIS herausstellt, hilft Rose, London vor den zuvor genannten Schaufensterpuppen und der hinter ihnen steckenden Macht zu retten.

Auf seine Einladung hin begleitet Rose den Doktor durch Zeit und Raum, begegnet mit ihm den letzten noch lebenden Menschen beim Ende der Erde, löst mit ihm und Charles Dickens das Geheimnis von wandelnden Toten im Cardiff des Jahres 1869, rettet die Welt von der Downing Street aus vor außerirdischen Gaunern, erwehrt sich während eines Bombenangriffs auf London 1941 einer Horde Gasmasken-Zombies und vieles mehr.
Bild
In der Frühlingsausgabe 2008 von SpaceView heißt es: "'Kult' ist ein Label, das längst zu vielen Produktionen angehängt wurde, um noch Zugkraft zu besitzen. Und dennoch ist Doctor Who, die Saga des durch Raum und Zeit reisenden Doctors, genaudas: eine absolute Kultserie."
Und ich kann nur sagen: Völlig zu Recht!

Die Abenteuer des Doktors und seiner Begleiter wird nie langweilig, schon gar nicht in dieser erneuerten Version, die über 15 Jahren nach der Absetzung der ursprünglichen Serie und fast zehn Jahre nach der letzten in-canon DW-Produktion den Faden wieder aufnimmt.
Dabei ist die neue Serie sehr darauf bedacht, neue Zuschauer nicht zu überfordern. Zum großen Teil ist die Serie aus der Sicht der neuen Begleiterin, Rose Tyler (eine hervorragende Billie Piper, wer hätte das von der einstigen "britischen Britney Spears" gedacht), erzählt, und mit ihr betritt der Zuschauer die große Welt des Whoniverse.

War die alte Serie noch mit eher preisgünstigen Mitteln hergestellt worden, war der neue Showrunner Russell T. Davies sehr darauf bedacht, den neuen Folgen eine moderne Ausstattung zu verleihen, um mit zeitgenössischen Genre-Produktionen aus den USA konkurrieren zu können.

Dabei geht die Serie auch inhaltlich neue Wege, gewährt den Charakteren komplexe emotionale Beziehungen und rückt auch vor schwierigen Fragen nicht zurück. So ist der neue Doktor der letzte seiner Art, was der großartige Darsteller Christopher Eccleston mit einigen sehr nachdenklichen und melancholischen Momenten, aber auch einem Hass auf die Vernichter seiner Spezies zeigt.

"Doctor Who" unter Russel T. Davies ist ein wilder Mix aus Humor, bizarr-phantastischen Ideen, Spannung und Drama mit sehr, sehr viel Charme. Ein schönes Gegenprodukt zu den allzu ernsten Genre-Produktionen aus den USA. +++ +++ +++ +++
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Biollante2000Millenium
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 16.04.2007, 14:43
Wohnort: Reilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Biollante2000Millenium »

@Holger

Ich hab grad nur so ein kleines Bischen in die "Knight Rider" Serie reingeschaut und konnte es kaum aushalten.
Ich kann dir nur in jedem Punkt recht geben.

Für diese Vergewaltigung des originals scheint man alles genommen zu haben was das original ausgemacht hat, dies gekonnt übersehen zu haben, halbnackte Frauen, einen Stupiden Humor, nerviges CGI wos nur geht und blöde Rahmenhantlungen eingebaut und das dan vermarktet zu haben.

Es ist eben alles kein "Knight Rider" sondern eine Serie über einen NotgeilenTypen mit seinem Superauto, DAS SICH AUCH NOCH VERWANDELN KANN, hallo. sind wir hier bei Viper oder was...

Da hat mir ja Team Knight Rider besser gefallen.
Bild
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Ich weiß nich, aber eigentlich war es zu Hasselhoffs Zeiten auch nicht anders, der hat doch auch in fast jeder Folge irgend eine Tussi am Haken gehabt. :-P
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Biollante2000Millenium
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 16.04.2007, 14:43
Wohnort: Reilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Biollante2000Millenium »

Recht hast du :-P
Aber irgenwie war es da ja doch noch anders.
Bild
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Gorath hat geschrieben:Ich weiß nich, aber eigentlich war es zu Hasselhoffs Zeiten auch nicht anders, der hat doch auch in fast jeder Folge irgend eine Tussi am Haken gehabt. :-P
Ja die war aber nicht halb nackt. :wink:
Ich fand ja die letzte Folge besser als die davor.
Werde es weiter gucken, vielleicht kommt Paula Garces ja noch mal wieder. :-P
Ich sehe sie ja ganz gerne...
Bilde mir bei Serien ganz gerne ab Folge 4 - 6 ein Bild, finde so viel Zeit sollte man einer Serie immer lassen.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
mercury

Beitrag von mercury »

Biollante2000Millenium hat geschrieben:@Holger

Ich hab grad nur so ein kleines Bischen in die "Knight Rider" Serie reingeschaut und konnte es kaum aushalten.
Ich kann dir nur in jedem Punkt recht geben.

Für diese Vergewaltigung des originals scheint man alles genommen zu haben was das original ausgemacht hat, dies gekonnt übersehen zu haben, halbnackte Frauen, einen Stupiden Humor, nerviges CGI wos nur geht und blöde Rahmenhantlungen eingebaut und das dan vermarktet zu haben.
Tja, scheinbar war die Serie eh ein Flop in den USA, Brüste und Ärsche halten einen eben doch nur genau so lange vor dem Fernseher gefesselt bis etwas sinnvolleres zu sehen ist, und das passiert bei dem tiefen Niveau schnell.
Wenn man schon sowas macht, dann soll man es wenigstens mit dem nötigen Selbstbewusstsein und dem nötigen Humor machen, Beispiel: V.I.P. Dann ist es wenigstens für ein paar echt gute Lacher zu gebrauchen :mrgreen: .
Es ist eben alles kein "Knight Rider" sondern eine Serie über einen NotgeilenTypen mit seinem Superauto, DAS SICH AUCH NOCH VERWANDELN KANN, hallo. sind wir hier bei Viper oder was...
Ah ja, Viper war mir auch eingefallen, dann viel mir aber dazu noch ein, dass Viper dang der unfassbar miesen Effekte zumindest mit einer erheblichen Menge an Alkohol doch ab und an noch zur den einen oder anderen Lacher sorgen kann, und dass die Handlungen doch etwas... ok, besser wäre jetzt übertrieben, aber zumindest "vorhandener" waren und eben nicht blos als Rahmen für eine Bikinimodeshow lieblos zusammengeferkelt waren.
Da hat mir ja Team Knight Rider besser gefallen.
:angst:

Aber ja, da stimme ich dir zu, im Vergleich wirkt es dann doch wie eine Offenbarung. Manchmal ist selbst die unterste Schublade immer noch besser als die Maden um alten Holzboden ;).


/edit:
@Gorath:
Der Unterschied ist einfach die Art und Presenz der Handlung. Bei der alten Serie hatte die Handlung gleich neben dem Humor eine tragende Rolle, die Frauen waren Schmuck. Bei der neuen Serie sind die Frauen die Tragende Rolle, das Auto ist Schmuck und Handlung oder Humor kann man vergebens suchen.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Ja Knight Rider wurde wie weiter oben von mir schon erwähnt nach 17 Folgen eingestellt.
17 Folgen werde ich aber durchhalten und mir dann ein Gesamtbild machen. :-P
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
mercury

Beitrag von mercury »

MonsterZero hat geschrieben:Ja Knight Rider wurde wie weiter oben von mir schon erwähnt nach 17 Folgen eingestellt.
17 Folgen werde ich aber durchhalten und mir dann ein Gesamtbild machen. :-P
Gibs zu, du willst nur Deanna Russo sehen :mrgreen:

Bild

;)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Ich hoffe ja das Paula Garces noch mal wieder kommt, in The Shield sah man sie viel zu selten. :-P
Aber Deanna Russo sieht auch nicht so schlecht aus. :wink:
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
mercury

Beitrag von mercury »

... Und wenn sies nicht ist, dann 100% irgendeine andere, die du auch schon ein paar mal in der FHM bewundern konntest.
Sowas ist ja ganz nett, aber wie gesagt: es reicht nicht um löangfristig zu interessieren, ganz besonders nicht in Zeiten des Internets, wo ich mit 2 Klicks 1000 mal besseres, gerade in der Richtung habe ;).
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Ich kenne das Video.
Das find ich aber besser: http://www.youtube.com/watch?v=8yVM8KljypI
:-P
Ach und die FHM ist zu inhaltsleer.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
mercury

Beitrag von mercury »

MonsterZero hat geschrieben:Ich kenne das Video.
Jeder kennt das Vid ;)
ja, das ist auch immer wieder klasse :rofl:
Ach und die FHM ist zu inhaltsleer.
Keine Ahnung was da neben den Fotos an Inhalt drin ist... :mrgreen:
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Aber ihr lest den Playboy doch auch nicht nur wegen den Reportagen oder? :-P
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Wegen den Witzen. :-P
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
mercury

Beitrag von mercury »

Gorath hat geschrieben:Aber ihr lest den Playboy doch auch nicht nur wegen den Reportagen oder? :-P
Also ICH weiss nichtmal was der Playboy ist ;).

Um damit mal zurück zum thema zu kommen. Den Playboy kauft man sicht zur Fleischgeschau, da will man sowas sehen, da ist man auf nakte Tatsachen eingestellt und es ist der Sinn der Sache. Bei Knight Rider ist es dann doch eher so, dass man textilfreie Frauenkörper als ein "nice to have" einstuft, da man doch eher die Abenteuer von Micheal und die humovolle Interaktion mit seinem Auto erwartet, welches Hunde anpinkelt, wenn sie Kitt anpinkeln wollen :mrgreen:

Und genau da ist der Hase im Salat begraben. wenn ich Playboy will, dann kaufe ich Playboy, wenn ich mir anschauen will wie ein Auto mit eigenem willen verbrechen bekämpft, dann schaue ich mir Knight Rider pder Herbie an :) (ja, Bruce war sein bester Pilot :P).
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

wenn ich mir anschauen will wie ein Auto mit eigenem willen verbrechen bekämpft, dann schaue ich mir Knight Rider pder Herbie an Smile (ja, Bruce war sein bester Pilot Bäääh!).
:rofl: +++ :-P
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Leider sind 2009 kaum gute neue TV-Serien angelaufen. Eine der besseren davon ist "FlashForward".
Von einem Moment zum anderen hat jeder Bewohner auf der Erde für 137 Sekunden ein Blackout und kann einen Ausschnitt seiner Zukunft in zwei Jahren sehen.
Währen dieser kurzen Zeitspanne kommt es natürlich zu unzähligen Unfällen, Flugzeugabstürzen und anderen Katastrophen.
Der Frau des Hauptdarstellers (ein FBI-Mitarbeiter) beispielsweise sieht wie sie ihren Mann betrügen wird. Ein Kollege sieht nichts und erfährt von einer Frau, dass er durch drei Schüsse sterben wird. Im Lauf der Zeit merken die Menschen, dass die Visionen wahr werden.
Ein Team versucht den mysteriösen Vorfall (der von Folge zu Folge mysteriöser wird) zu klären.
Die Serie wird uns als neuer Mystery Hit im Stil von "Lost" (zwei der Darsteller spielen auch hier mit) angepriesen. Und tatsächlich bin ich nach jeder neuen Episode gespannt wie es weiter geht.
Hinter der Serie stecken zwei ordentliche Produzenten-Kaliber, die schon einiges auf dem Kerbholz haben.
David S. Goyer (Blade I-III, Dark City, Batman Begins, Jumper) und Brannon Braga (diverse Star Trek-Serien) haben die Serie nach einem Buch von Robert J. Sawyer mitentwickelt und sorgen für qualitativ hochwertige Unterhaltung. Zu Beginn der vierten Episode beispielsweise sieht man eine Rückblende wie die Menschen reihenweise zusammenbrechen, Autos miteinander kollidieren und ein Bus in einem Teich versinkt. Dazu gereicht wird Björk's Song "It's Oh So Quiet".
Bisher wurden 8 Folgen ausgestrahlt. Mal sehen wie sich "FlashForward" entwickelt.

Vorläufige Bewertung +++ 1/2
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

"Dollhouse" wurde vor kurzem während der zweiten Staffel eliminiert. Dieses Schicksal hat nun auch (verständlicherweise) "Eastwick" nach nur neun Episoden ereilt.
Ich trauere beiden Serien keine Träne nach.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Antworten

Zurück zu „Odyssee im TV-Kanal“