Seite 2 von 7

Verfasst: Mo 07.02.2011, 08:38
von Harryzilla
26. THE SOPRANOS (1999 -2007)

Beste Mafia Serie.
Irmazilla

Bild

Verfasst: Mo 07.02.2011, 08:40
von Harryzilla
27. XENA: WARRIOR PRINCESS (1995 - 2001)

Meine Lieblingsfantasy-TV-Serie.
Harryzilla

Bild

Verfasst: Mo 07.02.2011, 08:47
von G2000
28. Two and a half Man

Bild

Auch nicht gerade schlecht. ^^

Verfasst: Mo 07.02.2011, 11:55
von FavoriteCheezyMovies
29. THE NEW AVENGERS

1976 - 1977

Bild

Bild

In meinen Augen ist THE NEW AVENGERS oftmals zu sehr unterbewertet worden. Es ist sicherlich auch klar, dass die Diana-Rigg-Ära nicht getoppt werden kann, aber so schlecht, wie THE NEW AVENGERS oft gemacht wurde ist es nicht. Alleine Joanna Lumley spricht mich als Purdy persönlich mehr an, als eine Linda Thorson. Tara King war für mich immer die absolute Anti-Frau, die mir so manche gute Folge zu ihren Zeiten versaut hat, weil ich sie nicht so ansprechend finde. Vergleiche ich gerne mit IM GEHEIMDIENST IHRER MAJESTÄT. Meiner Ansicht nach, wie auch die Meinung vieler anderer Fans, einer der besten Bond-Filme mit bedenklichem Hauptdarsteller.

Verfasst: Mo 07.02.2011, 15:40
von Kai "the spy"
30. Dexter (2006 - ?)
Bild
Die Serie um einen Serienkiller mit Ehrenkodex, der gleichzeitig ein Leben als (fast) normaler Bürger Miamis und forensischer Mitarbeiter und Blutspezialist beim Morddezernat zu führen versucht und dabei immer mehr seine Menschlichkeit entdeckt. ist das beste, was das US-Fernsehen derzeit zu bieten hat. Außerordentlich gut geschrieben, toll inszeniert und hervorragend gespielt. Gerade Hauptdarsteller Michael C. Hall dürfte wohl der beste amerikanische TV-Darsteller seiner Generation sein.

Verfasst: Mo 07.02.2011, 16:13
von MJ
31. Parker Lewis Can't Lose (1990–1993)
Bild
Eine meiner Lieblingsserien meiner Kindheit. Funktioniert auch heute noch auf DVD.

Verfasst: Mo 07.02.2011, 16:14
von Azrael_Vega
32. Fringe (2008 - on air)

das millennium pendent zu akte x;
ich glaube, zu dieser geilen serie muss man nicht viel sagen...

Bild

Verfasst: Mo 07.02.2011, 16:41
von mario-pana
33. Robin Hood (1984 - 1986)
(Robin of Sherwood)

Bild

Diese Robin Hood Serie zähle ich zur absolut besten. Nirgendwo sonst wird die Zeit so realistisch dargestellt. Mit Hern dem Jäger kommt zudem ein phantastisches Element hinzu. Und auch sonst tauchen gern Zauberer auf. Eine erstklassige britische Fernsehserie. Qualitativ sehr hochwertig. Fesselnde Geschichten, beeindruckende Settings, überzeugende Darsteller, gelungene Action und eine traumhafte Musikuntermalung von Clannad.

Verfasst: Mo 07.02.2011, 18:55
von Goatscythe
34. ROM
2005 - 2007


Bild

HBOs geniale Historienserie. Das alte Rom in all seiner Grausamkeit.
Absolut spannend und mitreißend, angeheizt mit ein wenig Sex und Gewalt. Was habe ich mit Titus Pullo und Lucius Vorenus mitgefiebert und gelitten. James "Solomon Kane" Purefoy ist hier in der wunderbar 'badassy' Rolle des Marc Anton am Start.

Verfasst: Di 08.02.2011, 08:18
von Harryzilla
35. SIX FEET UNDER (2001 - 2005)
Irmazilla
Bild

Verfasst: Di 08.02.2011, 08:21
von Harryzilla
36. RAUMPATROUILLE ORION (1966)
Harryzilla

Bild

Verfasst: Di 08.02.2011, 08:41
von Paul Naschy
37. The Hitchhiker's Guide to the Galaxy (1980)


Bild

Verfasst: Di 08.02.2011, 14:52
von Godzilla-2000
38. Ein Duke kommt selten allein
(The Dukes of Hazzard) 1979-1985

Bild

Die Fehden der Duke-Familie mit dem korrupten und geizigen Bürgermeister "Boss" Hogg und seinen "Gesetzeshütern" im fiktiven Südstaatennest Hazzard County haben mir die Jugend versüsst.
Eine Serie, die zwar nicht immer den ganz grossen Sinn machte, doch dafür mit Charme und unschuldigem Witz auftrumpfte und mit Sicherheit zum Unterhaltsamsten zählte, was es an Serien gab (und gibt), die vor allem auch die Herzen der Fans amerikanischer Muscle Cars höher schlagen liess.
Es waren gute Zeiten, als Bo und Luke Duke mit ihrem '69er Dodge Charger "General Lee" über die staubigen Strassen von Hazzard bretterten.

http://www.youtube.com/watch?v=iH_wkjmIkO4

Verfasst: Di 08.02.2011, 14:59
von Kai "the spy"
39. Star Trek - The Next Generation / Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert (1987 - 1994)
Bild

Verfasst: Di 08.02.2011, 15:05
von FavoriteCheezyMovies
40. JASON OF STAR COMMAND

Bild

1978 - 1979

Eine Filmation live-action TV show produziert von Lou Scheimer, den die meisten durch die Zeichentrickserie HE-MAN AND THE MASTERS OF THE UNIVERSE aus den 80er Jahren kennen.

JASON OF STAR COMMAND ist eine seiner Live-Action-Serien, die ein Nachfolger der Serie SPACE ACADEMY ist. Selbst James Doohan konnte man in JASON OF STAR COMMAND bewundern.

Ich finde, dass JASON OF STAR COMMAND ein absolutes Highlight ist, da die Produktionskosten viel niedriger als bei anderen US-Serien war, was auch wie viele BBC Serien, den Charme dieser ausmacht.

Momentan sehr günstig in den USA auf DVD zu bekommen und ich kann jedem Interessierten nur zum Kauf raten. Siehe auch die Fotos.

BildBild
BildBild

Verfasst: Di 08.02.2011, 16:19
von Megaguirus 01
41. Battlestar Galactica 2004 - 2009

Bild

Grandioses Reboot der 70er Kult-Serie.

Verfasst: Di 08.02.2011, 16:22
von Azrael_Vega
42. VIPER (1994-1999)

eine art Knight Rider - klon, so möchte ich es mal ausdrücken.
hat in den 90er jahren so manchen trostlosen sonntag nachmittag auf pro 7 vertröstet.

Bild

Verfasst: Di 08.02.2011, 16:27
von mario-pana
@Doctor Who
Die Bilder sehen doch wirklich viel versprechend aus. :)


43. Kampfstern Galactica (1978 - 1979)

Bild

Ich mag auch sehr die neue Serie. Doch über's Original geht nichts. Mit eine der unterhaltsamsten Science Fiction Serien. Und sie passt vom Stil her perfekt zu Star Wars.

Verfasst: Di 08.02.2011, 16:29
von Anonymous
44. Emergency Room

1994 - 2009

Bild

Verfasst: Di 08.02.2011, 19:47
von Goatscythe
45. Spartacus: Blood and Sand
2010-?


Bild

Die Macher von Evil Dead, Xena und Herculas - Sam Raimi & Robert Tapert - schlagen zurück. Und wie! Meine persönliches Serienhighlight 2010. Da konnte auch der elfte Doctor nicht mithalten.

@Doctor Who:

Ehey, Jason of Star Command. Das is' mal wirklich kultig! Bin immer noch nicht dazu gekommen das mal komplett zu gucken.

Verfasst: Di 08.02.2011, 21:07
von Gorath
Harryzilla hat geschrieben:
@Gorath,

also bitte Life On Mars und Ashes To Ashes an zwei Tagen posten.
Ich habe die beiden Serien auf einem Platz deponiert da ich beide Serien als ein ganzes interpretiere, Speziell nach der Sichtung der dritten Staffel. Halt meine Sichtweise. :-P

Verfasst: Di 08.02.2011, 21:18
von Gezora
46. Tatort (seit 1970)

Bild

40 Jahre deutsche Zeitgeschichte im Krimiformat.

Verfasst: Mi 09.02.2011, 04:03
von Kai "the spy"
47. Angel (1999 - 2004)
Bild
Dieser Buffy-Spin-Off ist was man bekommt, wenn man "Highlander", "Blade" und Frank Millers "Daredevil"-Comics mit der Whedon-typischen Prise Selbstironie vermischt. Düster, intelligent und witzig.

Verfasst: Mi 09.02.2011, 08:04
von Paul Naschy
48. Alf (1986 - 1990)

Bild

"ALF was a manifestation of the guilt of the family, and never there at all." (Quelle: youtube-Kommentar)

Verfasst: Mi 09.02.2011, 08:29
von Harryzilla
49. HIGHLANDER: THE SERIES (1992 - 1998)
Harryzilla

Bild

Verfasst: Mi 09.02.2011, 08:33
von Harryzilla
50. SONS OF ANARCHY (2008 - )
Irmazilla

Bild

Verfasst: Mi 09.02.2011, 09:22
von Kroete
Monk (2002-2009)

Bild

Verfasst: Mi 09.02.2011, 14:43
von Anonymous
52. Star Trek Deep Space Nine

1993 - 1999

Bild

Verfasst: Mi 09.02.2011, 15:14
von Azrael_Vega
53. The Simpsons (1989/90 - on air)
(das hierdrauf noch niedmand gekommen ist, die längste "on air" serie der welt)

Bild Bild



entstanden ende der 80er jahre aus der tracey ullman show, welche als 3-4 minuten episoden für lückenfüller ins programm geschnipselt wurden. höchstpersönlich von matt groening gezeichnet.
für das tracey ulman x-mas special wurde dann 1989 (glaube ich) eine weihnachtsepisode gedreht.
dies war dann kurz darauf auch die pilotfolge für die erste staffel der simsons.

aber ich meine, dass die produktion seit der 3. staffel nach südkorea verlagert wurde, um kosten einzusparen.
die synchronsprecher von damals sind noch heute aktiv und sie haben nicht nur eine stimme zu sprechen, wie die deutschen kollegen, sondern sprechen ab und an 2-3 charaktere pro folge ;-)
derzeit befinden sich die simpsons in den USA mitten in der 22. staffel!

Verfasst: Mi 09.02.2011, 15:37
von Gezora
54. Riget (1994 + 1997)

Bild

Lars von Triers genial-skurrile Krankenhaus-Mystery-Soap.