Da es demnächst schon die zweite Staffel zumindest als
UK DVD's zu kaufen gibt hab ich mir mal gedacht, dass ich für alle, die die Serie noch nicht gesehen habe eine kleine Rezi mit Episodenübersicht schreibe, um vielleicht noch den einen oder anderen noch vor der Veröffentlichung der zweiten Staffel auf den Geschmack zu bringen. Einen Link, wo man sich die zweite Staffel vorbestellen kann habe ich ebenfalls direkt mitgepostet ganz zum Schluss

.
Amazon.de Link
Titel: Primeval – Rückkehr der Urzeitmonster
Regie: Jamie Payne, Cilla Ware, Andrew Gunn
Produktionsort: Großbritannien
Budget: 6 Mio. Pfund
Produktionsstudio/ Verleih: Impossible Pictures/
Produzenten: Tim Haines, Cameron McAllister, Danielle Brandon, Adrian Hodges, Adam Browne, Paul Frift
Drehbuch: Adrian Hodges, Tim Haines, Bev Doyle, Richard Kurti, Cameron McAllister
Kamera: Adam Suschitzky, Jake Polonsky
Musik: Dominik Scherrer
Genre: Science Fiction
Darsteller:
Douglas Henshall - Professor Nick Cutter
Andrew Lee Potts - Connor Temple
James Murray - Stephen Hart
Hannah Spearritt - Abby Maitland
Lucy Brown - Claudia Brown
Juliet Aubrey - Helen Cutter
Laufzeit: 60 Minuten pro Folge
Altersfreigabe: Freigegeben ab 12 Jahren
Story:
Im England der Gegenwart tauchen zunehmend Kreaturen auf, die man seit Millionen von Jahren für ausgestorben gehalten hat. Genau so plötzlich wie sie auftauchen und die Menschen in Panik versetzen verschwinden sie auch zum Teil und tauchen an anderen Stellen wieder auf. Dr. Nick Cutter führt ein fünfköpfige Gruppe aus Wissenschaftlern an, um dem Geheimnis auf den Grund zu kommen. An seiner Seite befinden sich Steven Hart, ein langjähriger Freund und Laborant von Dr. Cutter, sowie Connor Temple, einer Cutters Studenten mit einer Leidenschaft für Saurier, die junge und attraktive Zoologin Abby Maitland und Claudia Brown, die Kontaktperson zur Regierung ist und Offizielle des Innenministeriums.
Kritik:
Episode 1: Die andere Seite
So, nun konnte ich auch endlich in den Genuss der ersten Episode kommen, ich versteh zwar nicht, warum die Serie so gehypt wird, aber sie ist aufjedenfall wirklich äußerst unterhaltsam. Ich hatte mir etwas mehr Mystery erhofft und eine komplexere Story erwartet, aber das Ergebnis an sich fand ich doch zufrieden stellend, mir gefiel ganz besonders, dass nicht nur die typischen Dinos, die man sowieso aus jeden Dinofilm kennt vorkommen, ganz besonders der Gorgonospid hat es in sich gehabt und trotz der hohen screentime der Urzeitwesen sahen sie alle für eine TV-Produktion recht gelungen aus. Das Erzähltempo ist relativ hoch und nach dem actionreichen Intro folgt eine kurze Einführung der extrem sympathischen Charaktere, von denen ich den Nerd und Dr. Cutter besonders sympathisch fand, ansonsten ist Zoologin Abby noch was für’s Auge .
Im Großen und Ganzen bin ich doch recht zufrieden mit der Serie, auch wenn ich etwas anderes erwartet habe und mir mehr Mystery erhofft habe, aber Action, Effekte und Spannung unterhalten wenigstens bestens, ich werde aufjedenfall weiterschauen, sind ja schließlich auch nur noch 5 Folgen .
Original verfasst am 10.06.2007
Episode 2: Spinnennest
So nun hab ich auch die zweite Episode hinter mir und obwohl ich nicht so der Rieseninsektenfan bin fand ich es wieder überaus unterhaltsam und kurzweilig. Die Effekte waren wieder auf recht gutem Niveau und die Kreaturen hatten wieder ordentlich screentime und es gab wieder einen Touch von Mystery, der sich hoffentlich demnächst mal etwas anhebt. Die Schauspieler werden mir immer sympathischer, der Nerd ist richtig komisch und lässt so manchen lustigen Spruch ab und Dr. Cutter ist ebenfalls sehr sympathisch, obwohl wenn er auch oft ziemlich tragisch ist und Abby ist und bleibt einfach ziemlich heiß und sexy. Wurde wieder sehr kurzweilig, aber bestens unterhalten und in der nächsten Episode kommen endlich wieder Riesenechsen vor *freu*, außerdem sind’s nur noch 3 Episoden bis die Staffel zu Ende ist.
Original verfasst am 17.06.2007
Episode 3: Unter Wasser
Auch Episode drei gefiel mir sehr und hat mich gut unterhalten. Die Animation der Mosasaurier waren echt klasse zu jeder Zeit sahen sie wirklich super aus und auch die Bewegungen sahen recht natürlich und geschmeidig aus, ganz besonders gefiel mir der Anfang, wo der Typ, der vom Sprungbrett gesprungen ist, vom Mosasaurus abgefangen und vertilgt wurde. Auch noch cool fand ich wie der große Mosasaurus den etwas kleineren zerfleischt hat. Diese Vogelartigen Kreaturen sahen ebenfalls in Ordnung aus, auch wenn sie nicht so gewaltig und gefährlich wie der Mosasaurus waren, aber auch bei ihnen blieben die Effekte auf hohem Niveau wie in der ganzen Folge. Die heutige Folge fand ich, war die Spannendste, da sie mit einem Cliffhanger geendet hat und auch ansonsten die Mosasaurier sehr bedrohlich waren und sich unsere Protagonisten trotzdem viel im Wasser aufgehalten haben, fand ich persönlich wirklich ziemlich spannend und auch Cutters Gespräch mit seiner Frau fand ich äußerst überraschend und interessant.
Ansonsten werden mir die Charaktere immer sympathischer und auch ihre Beziehungen untereinander find ich ziemlich interessant und wie sie sich entwickeln gefällt mir, find ich sehr unterhaltsam mit anzusehen. Abby war ebenfalls wieder gut anzusehen , Hannah Spearitt klettert immer höher in meiner Beliebtheitsskala weiblicher Schauspielerinnen .
Ansonsten sind’s jetzt nur noch 3 Folgen, dann ist die Staffel endlich vorbei und ich bin an keiner Serie mehr gebunden, aber Alles in Allem gefällt mir die Serie sehr, denn sie unterhält kurzweilig ungemein gut und macht ne Menge Spaß .
Original verfasst am 18.06.2007
Episode 4: Verschwörungstheorie
So nun hab ich auch die vierte Folge gesehen und ich muss sagen, dass auch sie mir wirklich sehr gefallen hat. Die Dodos waren für mich zwar bisher die schwächsten Kreaturen, obwohl sie so putzig und tollpatschig rum liefen und auch ansonsten ziemlich lustige Dinge anstellten, aber eine direkte Bedrohung waren sie ja nicht, eher die Parasiten, die in ihren Körpern heranwuchsen und auch Menschen infizieren konnten durch einen Dodo Biss. Aufjedenfall brachte die Folge mit den Parasiten erheblich Spannung in die Folge, schwach fand ich jedoch dagegen den Anfang, wo Helen natürlich fliehen konnte. Das Ende hingegen wer sehr spannend und im Vergleich zu den anderen Folgen sogar relativ dramatisch, aber auch ein kleinwenig kitschig, mir hat es jedoch super gefallen. Dass der Schwerpunkt diesmal bei den Nerds lag gefiel mir ebenfalls, da ich sie ziemlich sympathisch finde, sie aber Abby und Dr. Cutter nie vorziehen würde. Alles in Allem hat mir diese Folge wieder super gefallen, ganz besonders das leicht Dramatische gefiel mir und brachte etwas Abwechslung rein, aber der Humor und die kurzweilige Unterhaltung gingen dabei nicht verloren.
So jetzt sind es nur noch zwei Folgen dann ist endlich ist es das Ende der Staffel, bin schon gespannt mit was für einem Cliffhanger die Staffel Enden wird, schließlich ist ja schon eine zweite in Arbeit.
Original verfasst am 02.07.2007
Episode 5: Aus heiterem Himmel
Auch Episode Fünf hat mir recht gut gefallen. Das Pteranodon sah wirklich fabelhaft aus und war auch schön animiert, er sah zu keiner Zeit billig animiert aus. Die kleineren Anurognathus, die in Wirklichkeit für die Angriffe an den Menschen verantwortlich waren sah man leider fast nur im Schwarm und die Schwarmanimation fand ich nicht immer gut gelungen, wenn man sie mal ruhig und einzeln sah, sahen sie recht gut aus. Aufjedenfall brachten sie Spannung in die Folge, da sie trotz ihrer minimalen Größe recht bedrohlich waren und Cutter und Claudia ziemlich in die Enge getrieben haben, wobei sie sich auch etwas näher kamen. Außerdem gab es wieder das standardisierte geheimnisvolle Auftreten von Cutter’s Frau und zur besonderen Überraschung ist Rex, die kleine knuffige Echse ausgebüchst dank Connor, weshalb Abby ziemlich sauer auf ihm war und ihn aus ihrer Bude rauswerfen wollte. Die Charakterentwicklungen untereinander find ich recht interessant, da alle ziemlich liebenswert und sympathisch rüberkommen, auch wenn sie nicht viele Leistungen bringen. Bei dieser Folge fehlte irgendwie der Mystery Touch fast komplett, es gab auch wenig Dramatisches, aber dafür bot die rasante Action super Unterhaltung.
Die Vorschau zur letzten Folge der Staffel sah wirklich interessant aus, die nächste Folge wird wohl wieder super Action bieten, hoffentlich gibt’s diesmal etwas mehr Mystery oder Dramatik.
Original verfasst am 05.07.2007
Episode 6: Der gandenlose Jäger
So das war’s nun jetzt ist die erste Staffel vorbei, mir hat die Serie recht gut gefallen. Und in der letzten Episode wurden noch mal alle Register gezogen sowohl in Sachen Action und Effekten als auch in Sachen Story. Die Kreatur aus der Zukunft war wirklich der Hammer, super Design und zu jeder Zeit wunderbar animiert gewesen. Sie sah zu keinem Zeitpunkt billig aus, und dass bei so einer hohen Bildschirmpräsenz. Hinzu kommt noch der Gorgonospid, der das Finale ein Bisschen an Jurassic Park hat erinnern lassen, aufgrund des super animierten Kampf der beiden Tiere. Mit dem Auftreten der Kreatur aus der Zukunft kam auch wieder ordentlich Mystery in die Serie und es wurden viele verschiedene Fragen aufgeworfen, die natürlich nicht beantwortet wurden, da es die Finale Episode der Staffel war, neben der Folge mit dem Mosasauriern, die spannendste Folge find ich zumindest. Auch die Charakterentwicklung waren super und es gab Überraschungen und Wendungen, Dr. Cutters neue Romanze mit Claudia fand ich interessant und die am Ende böse dramatische Überraschung die alles, zumindest vorläufig zu Nichte gemacht hat. Auch das Geheime Verhältnis zwischen Steve und Dr. Cutters Frau war extrem Überraschend, lustig fand ich auch, dass der Nerd nicht mit sexy Abby zusammengekommen ist, wäre sonst doch viel zu seifenopernhaft geworden. Das Ende macht aufjedenfall Lust auf viel mehr, bin schon auf die zweite Staffel sehr gespannt, hoffentlich waren die Quoten hoch genug, damit sie auch auf Pro 7 oder überhaupt im deutschen Fernsehen erscheinen wird. Weiß eigentlich jemand, wann sie zumindest in Great Britain erscheinen wird
Original verfasst am 10.07.2007
Fazit:
Insgesamt betrachtet ist, zumindest was die erste Staffel angeht, Primeval – Rückkehr der Urzeitmonster eine sehr kurzweilige und rasante Serie, die einfach nur Spaß macht und stellenweise auch sehr spannend ist, was den sympathischen Charakteren zu verdanken ist. Schön wäre es allerdings gewesen, wenn etwas mehr Mystery-Elemente in das Geschehen eingebaut worden wären oder etwas Dramatik, was sich beides erst gegen Ende der ersten Staffel so einigermaßen erkennen lässt. Somit sind die Erwartungen an die zweite Staffel umso höher gestellt. Die erste Staffel ist somit zufrieden stellend und recht rasant, es hätte allerdings mehr draus werden können. Hoffen wir, dass die Macher das ungeheure Potential bei der zweiten Staffel etwas nutzen werden, so dass sie mehr als nur unterhaltsam wird.
Ab dem
17. März allerdings kann man sich bei
Amazon.de auch schon die
zweite Staffel der Mystery Serie als
UK Import bestellen. Wann sie jedoch bei uns synchronisiert erscheint ist mir nicht bekannt.
Amazon.de Link
Weiß eigentlich jemand, ob sich
Pro 7 schon die Rechte gesichert hat und einen konkreten Sendetermin anpeilt

So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal