Seite 4 von 21

Verfasst: Fr 31.10.2008, 20:32
von mario-pana
Na hoffentlich trägst du keine bleibenden Schäden davon. :mrgreen:

Verfasst: Sa 01.11.2008, 09:17
von Harryzilla
Der Film heißt "Lost City Raiders" (kein Scherz)
Mein guter Bekannter Torsten Dewi hat das Drehbuch geschrieben bzw. verbrochen (mal sehen).

Verfasst: Sa 01.11.2008, 10:18
von Gezora
Harryzilla hat geschrieben:Mein guter Bekannter Torsten Dewi hat das Drehbuch geschrieben [...]
Der ja mit "Apokalypse Eis" schon einen ... ähm ... außergewöhnlichen Umwelt-Schocker auf dem Kerbholz hat; übrigens wiederum mit Bettina Zimmermann in der weiblichen Hauptrolle (wie klein doch die Welt ist). Und in der Tat kann man durchaus Ähnlichkeiten zwischen diesen beiden Werken ausmachen.

Gruß
Gezora

Verfasst: Sa 01.11.2008, 17:34
von Harryzilla
Die Einschaltquoten waren dennoch sehr hoch (17,4 %).

P.S. Witziger neuer Avatar. +++

Verfasst: So 02.11.2008, 17:14
von Gezora
Harryzilla hat geschrieben:Die Einschaltquoten waren dennoch sehr hoch (17,4 %).
Hoffentlich konnten davon nicht allzu viele Latein. Denn in einer Szene, in der es darum geht, den Zugang zu einer geheimen Kammer zu finden, steht über deren Eingangstür die vermeintlich lateinische Inschrift: pas padrenum sic transit este. Übersetzt wird das Ganze mit: "Das Zeichen des Herrn wird dir den Weg weisen." Das heißt es aber nicht. Genaugenommen handelt es nicht einmal um Latein. Da hätte Dein Bekannter (wenn das denn in seinen Zuständigkeitsbereich fiel) aber wirklich jemand fragen können, der damit auskennt. Ein lateinisches "Original", das zur deutschen "Übersetzung" passt, könnte sicherlich jeder erstellen, der ein halbwegs frisches Latinum hat.
P.S. Witziger neuer Avatar. +++
Danke! :-X Lupo war einer der großen Helden meiner Kindheit.

Gruß
Gezora

Verfasst: So 02.11.2008, 17:49
von Harryzilla
@Gezora,

hab's an Torsten weitergleitet. Falls eine Antwort kommt, poste ich diese umgehend.

Verfasst: So 02.11.2008, 17:57
von Harryzilla
Und schon ist die Antwort da.

Torsten schreibt folgendes: Ach Gottchen, an dem Film geht so vieles nicht - da ist mir das auch schon wurscht. Ich sehe die Quote auch nicht als Erfolg, mehr als ein "mit einem blauen Auge davongekommen". Das Drehbuch war letztlich total unakzeptabel. Aber es hätte mir nichts genutzt, wenn der Film obendrein auch noch gefloppt wäre.

Verfasst: So 02.11.2008, 19:23
von Anonymous
Gezora hat geschrieben:"Das Zeichen des Herrn wird dir den Weg weisen." (...) Ein lateinisches "Original", das zur deutschen "Übersetzung" passt, könnte sicherlich jeder erstellen, der ein halbwegs frisches Latinum hat.
Nur so nebenbei, aus Interesse: Signum domini tibi viam patefacerit käme dem doch schon näher, oder? Ich habe zwar nur ein kleines, aber definitiv ein frisches Latinum. :mrgreen:

Ich habe den Film nun leider verpasst, aber war er - Von diesen Schwachpunkten abgesehen - akzeptabel?

Verfasst: So 02.11.2008, 20:11
von Gezora
Garodon hat geschrieben:Signum domini tibi viam patefacerit käme dem doch schon näher, oder?
Als Futur müsste es eigentlich patefaciet heißen. Ansonsten ist es aber auf jeden eine mögliche Lösung. +++
Von diesen Schwachpunkten abgesehen - akzeptabel?
Eben ein typischer "Event"-Film, wie das auf gut Neudeutsch heißt. Wenn man fair ist und ihn mit artverwandten Produktionen vergleicht, liegt er qualitativ meiner Meinung nach durchaus im Durchschnitt.

Gruß
Gezora

Verfasst: So 02.11.2008, 20:20
von Anonymous
Stimmt ja - patefacere geht nach der gemischten Konjugation, wenn ich nicht irre. (Ich habe die gemischte Konjugation immer gehasst... (:mrgreen:))
Gezora hat geschrieben:Wenn man fair ist und ihn mit artverwandten Produktionen vergleicht, liegt er qualitativ meiner Meinung nach durchaus im Durchschnitt.
Okay. Vielen Dank.

Verfasst: Sa 18.04.2009, 21:53
von Gezora
Zwar nicht im eigentlichen Sinne phantastisch, aber für einige (mir persönlich bekannte) Mitglieder dieses Forums vielleicht dennoch interessant. In der Nacht vom 19. auf den 20.04 läuft auf WDR die Dokumentation "Roboter essen kein Sauerkraut" Wie der Kundige unschwer errät, geht es um das Phänomen Krautrock. Ich habe vor einiger Zeit, als die Sendung auf Arte lief, zufällig (leider erst ziemlich spät) reingeschaltet und war recht angetan.

http://www.rockpalast.de/sendetermine/20090420/

Gruß
Gezora

Verfasst: Sa 05.09.2009, 20:05
von Gezora
Am 18. und 19.10. strahlt RTL (jeweils zur Prime Time) den Katastrophenzweiteiler "Vulkan" aus (angeblich die bisher teuerste Eigenproduktion). Das Witzige (zumindest für diejenigen, die in meiner Nähe wohnen): Die Handlung ist in der Eifel angesiedelt.

Gruß
Gezora

Verfasst: Sa 05.09.2009, 21:53
von Astro
Ja, die aktuelle Katastrophen-Action-Welle der Privaten nach US-Vorbild. Seichte Unterhaltung für schlichte Gemüter. Das ganze dann angepriesen als Deutschland- oder gar Weltpremiere... Kunststück bei einer Eigenproduktion.
:hammer:
Bei SPON gab's dazu kürzlich auch einen Artikel.

Verfasst: So 11.10.2009, 22:27
von Gezora
Habe gestern, als ich nach "Mitternachtsspitzen" noch auf der Suche nach ein wenig Zerstreuung war, zufällig in "Killer Corcodile 2 - Die Mörderbestie" reingeschaltet. Meine Güte, was für ein Film! Einfach grandios! Ich habe mich lange nicht mehr durch ein kinematographisches Werk so gut unterhalten gefühlt. :klatsch:

Gruß
Gezora

Verfasst: Mi 28.10.2009, 12:43
von Gezora
Der WDR zeigt morgen (am 29.10.) um 20.15 den Tatort "Tod im All". Wer die Folge noch nicht kennt und Lena Odenthal gerne einmal auf den Spuren von Agent Scully wandeln sehen möchte, sollte einschalten.

Gruß
Gezora

Verfasst: Mi 28.10.2009, 13:27
von Paul Naschy
danke, super tipp!

ich habe noch zwei highlights bei "Das Vierte" gefunden: heute um 22.10 Vincent Price als Dr. Phibes, morgen um 20.15 Christopher Lee als Dracula.

Verfasst: Mi 28.10.2009, 14:20
von mercury
Wahuu :)
heute abend ist die Glotze an ^^ +++

Verfasst: Fr 30.10.2009, 21:34
von Paul Naschy
falls jemand von euch den sender kinowelt reinbekommt - ich leider nicht :( - kommenden donnerstag auf freitag in der früh um 1:15 h kommt ein relativ seltener giallo (dvd-auswertung bisher nur in GB) mit klaus kinski:
http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/s ... 92252.html

Verfasst: Fr 20.11.2009, 13:19
von Paul Naschy
am 25.11. ( = kommender mittwoch ) strahlt DAS VIERTE um 22.15 h den amicus-klassiker "scream and scream again" aka "die lebenden leichen des dr. mabuse" aus. die besetzungsliste kann sich sehen lassen: vincent price, christopher lee, peter cushing, ...

der film ist meiner meinung nach dramaturgisch nicht der oberbrüller, aber für freunde des gepflegten englischen horrors sicherlich sehenswert!

http://www.tvmovie.de/index.php?id=84&detail=13354788

Verfasst: Sa 23.01.2010, 14:09
von Gezora
Am 24.01, also morgen, strahlt Das Vierte um 20.15 Uhr den Krauthorror-Klassiker "Die Schlangengrube und das Pendel" aus. Wer ihn noch nicht kennt, sollte dringend mal reinschauen: Es ist der beste Film der Welt.

Gruß
Gezora

Verfasst: Mo 25.01.2010, 10:42
von MMFan
Hallo, letztes Wochenende kam gegen 3.00 uhr in der Nacht "Blob - Schrecken ohne Namen" auf Kabel 1 (Der alte mit Steve Mcqueen). Habs leider zu spät gesehn, bzw. nur durch zufall, konnte nicht schlafen und hab es deswegen hier nicht gepostet...

Was mich erstaunt ist, das Kabel 1 den Film komplett ohne Werbung ausgestrahlt hat! (Ich weiß das mitten in der Nacht nicht grad eine attraktive Werbezeit ist!)

Falls jemand den Film zufällig, möglichst digital, aufgezeichnet haben sollte, PN bitte an mich. :wink:

Verfasst: Sa 13.02.2010, 11:03
von Kazama
Heute kommt um 20.15 auf Das Vierte "Prinz Eisenherz" mit Udo Kier und Thomas Kretschmann,
der Film hat nicht gerade den besten Ruf, aber trotzdem wollte ich euch mal fragen, ob es sich lohnt reinzuschauen.

Verfasst: Sa 13.02.2010, 11:33
von mario-pana
Also ich fand ihn recht unterhaltsam. Klar, man muss Abstriche machen und er ist keineswegs mit dem Klassiker mit Robert Wagner zu vergleichen. Dennoch finde ich, hat er hübsche Effekte und eine besonders hübsche Katherine Heigl.
Schau einfach mal rein. :)

Verfasst: Sa 13.02.2010, 11:51
von mercury
Thomas Kretschmann Bild

Verfasst: Sa 13.02.2010, 14:37
von Kai "the spy"
Als Verfilmung des Comics ist er absoluter Bockmist, als Fantasy-Trash für zwischendurch gut geeignet. Übrigens ist auch Ron Perlman mit dabei.

Verfasst: Sa 13.02.2010, 22:09
von Kazama
So, ich habe dem Film eine Chance gegeben und war positiv überrascht.
Ein recht unterhaltsamer Fantasy-Film und in puncto Katherine Heigl kann ich mario-pana nur beiplichten.
Damals war sie wirklich eine Augenweide. :) +++

Ich habe den Comic zwar noch nie gelesen, aber die gelegentlichen Comicsequenzen haben meiner Meinung nach gut reingepasst.

Viele Grüße

Verfasst: Sa 13.02.2010, 22:49
von mario-pana
Siehst du. Dann war der Abend doch gerettet. :)

Verfasst: So 14.02.2010, 16:04
von Harryzilla
Morgen läuft im Kinowelt-Kanal der seltene und obskure italienische Horrorfilm "La dama rossa uccide sette volte" (1972) vom Regisseur von "Die Grotte der vergessenen Leichen".

Verfasst: Sa 20.02.2010, 19:49
von mercury
Etwas kurzfristig, aber heute um 20:15 auf dem Vierten kommt "Tauchfahrt des Schreckens"

Verfasst: Sa 20.02.2010, 20:21
von Goatscythe
Und sofort danach um 22.05 Uhr auf Tele 5 umswitchen, da gibt's dann Dinocroc :-P