Seite 1 von 2
Dr. Who ist zurück | ab 13.04. wieder auf Pro7
Verfasst: Di 14.06.2005, 13:10
von Harryzilla
Kennt ihr noch "Dr. Who"? Es gibt nach langer Pause wieder eine neue Staffel.
Die Hauptrolle als Dr. Who spielt die ersten 13 Episoden Christopher Eccleston (28 Days Later). Mittlerweile hat er aber leider seine Rolle zurückgelegt.
Die neue Staffel ist moderner und auch technisch weitaus besser gelungen als bisher. Skurril ist "Dr. Who" nach wie vor. In der dritten Episode kommen sogar Zombies vor und es gibt auch wieder eine Dalek-Folge. In Folge 7 der neuen "Dr. Who" Staffel spielt übrigens Simon Pegg (Shaun Of The Dead, Land Of The Dead) mit.
Verfasst: Di 14.06.2005, 22:40
von Pyranger
OK, jetzt reicht es. Wer oder was ist Dr.Who ?
Höre immer wieder diesen Namen und kann damit nix anfangen.
Worum geht es in der Serie und was ist so toll daran ?
Lief die Serie schonmal in Deutschland ? Hab nämlich eine Erinnerung aus frühester Kindheit wo ich irgend so nen ganz seltsamen Film (Leute in 60/70er Jahre Klamotten auf einen Kiesgruben-Planeten, fliegende Roboter, ein Ufo/Zeitmaschine, verrückter Wissenschaftler usw...) gesehen hab, der Ähnlichkeit mit Dr.Who aufweist.
Hier die offizielle Page zur neuen Dr.Who Staffel :
http://www.bbc.co.uk/doctorwho/index.shtml
Sieht für mich auf dem ersten Blick aus wie ne Kreuzung zwischen Tele Tubbies und Outer Limits/Sliders.
Verfasst: Mi 15.06.2005, 08:03
von Harryzilla
"Dr. Who" lief bereits im TV bei uns. Jedoch konnten etliche Zuseher mit der theatralischen Inszenierung (typisch englisch) nicht viel anfangen.
In den beiden Kinofilmen aus den 1960er Jahren spielte übrigens Peter Cushing den Doktor.
Verfasst: Mi 15.06.2005, 09:03
von godzilla2664
dr. who gibt es schon seit ewigkeiten! würde mich nicht wundern, wenn es
von dr. who mehr folgen gäbe als von star trek inklusive allen ablegern!
Verfasst: Mi 15.06.2005, 09:22
von Harryzilla
Seit 1963 sind bis zum heutigen Tag ca. 720 Episoden ausgestrahlt worden.
Unglaublich, aber wahr.
Verfasst: Mi 15.06.2005, 16:35
von Dr.Prankenstein
Und wenn man alle 720 Episoden gesehen hat, dann braucht man wahrlich einen Doktor ...
Ich habe seit Ewigkeiten einige bislang nur sehr kurz angetestete VHS-Tapes mit Folgen der Serie hier rumfliegen, die mich nie sonderlich tangiert haben. Erst nachdem ich 1995 in einem Londoner Filmmuseum mehrere Originalkostüme von Ungeheuern der Serie bewundern konnte, wurde ich nochmals darauf aufmerksam; konnte mich allerdings auch danach nie so recht mit der Thematik und Inszenierung der Serie anfreunden. Ich sage mal: zu langlebig (vieles davon wird man wohl heute nie wieder zu sehen bekommen), zu umfangreich, zu undurchschaubar, zu komplex. Ich bin ja froh, dass ich Romulaner von Vulkaniern unterscheiden kann, und das ist bekanntlich ein ganz anderes Universum.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: Mi 15.06.2005, 16:58
von godzilla2664
ich habe auch ein paar nur kurz angetestete tapes hier herumliegen - wollen wir vielleicht tauschen?
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Verfasst: Mi 15.06.2005, 20:02
von Harryzilla
Ja bitte, macht das mal. Mir fehlen nämlich noch etliche Episoden.
Verfasst: Mi 15.06.2005, 20:15
von Dr.Prankenstein
Harryzilla hat geschrieben:Mir fehlen nämlich noch etliche Episoden.
Lass' mich raten: so um die 710?
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Verfasst: Mi 15.06.2005, 20:39
von caro31
Ich kenne die Serie auch nicht, war auch nie ein großer Freund des BBC-Videolooks...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Die Kinofilme mit Peter Cushing waren aber ziemlich funny
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Und die Bilder der neuen Serie sehen ja auch wirklich verdammt interessant aus
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Auch wenn der neue Professor irgendwie eine fatale Ähnlichkeit mit dem jungen Mike Krüger aufweist
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: So 29.04.2007, 16:17
von Stevie
Von den älteren Doctor Who - Episoden habe ich in den 90ern leider nicht sehr viel mitbekommen und der Look hat mich damals auch ein bischen abgeschreckt, zumal das ja z.T. mitten in der Nacht lief. Heute habe ich mit dem recht billigen Design überhaupt kein Problem mehr und die Geschichten sind einfach phantastisch!
Die neue Serie ist allerdings der totale Hammer. Ich habe die ersten beiden Staffeln regelrecht verschlungen und die ersten Folgen der Dritten haben mir auch sehr gut gefallen. Für mich ist das eine der phantasievollsten Serien aller Zeiten und ich werde mir in nächster Zeit auf jeden Fall auch noch ein paar DVDs zulegen.
Schade ist nur, dass die Sendung den deutschen Zuschauern mal wieder vorenthalten wird, obwohl sich das Ganze effektmäßig mittlerweile ja wirklich sehen lassen kann. Angeblich sitzt Pro7 schon seit über einem Jahr auf den Ausstrahlungsrechten, aber weiß damit offensichtlich nichts anzufangen!
Verfasst: So 29.04.2007, 18:11
von Harryzilla
So gut die neuen Dr. Who Staffeln auch sind, so schwach ist der Ableger "Torchwood".
Verfasst: So 29.04.2007, 19:57
von Stevie
Also, nachdem ich die erste neue Doctor Who - Folge gesehen hatte, konnte ich kaum die Nächste abwarten und nach der ersten Staffel konnte ich gar nicht mehr genug davon kriegen und hab´ zur Überbrückung zwischen der zweiten und dritten Staffel angefangen, mir auch ein paar ältere Folgen anzugucken, weil mich diese Serie gnadenlos süchtig gemacht hat!
Die Autoren haben es auch immer wieder geschafft, sich selbst zu übertreffen. Ich war z.B. schwer beeindruckt von der Episode "The unquiet Dead" und dachte, dass es besser nicht ginge, bis ich dann von "Dalek" völlig begeistert und später von "The empty Child/The Doctor dances" absolut überwältigt war. Ähnlich ging es mir auch in der zweiten Staffel. Es kam immer etwas Neues, immer wieder etwas Anderes und die Ideen waren dermaßen gut und teilweise schön schräg, dass man gar nicht mehr davon weg kam.
Dementsprechend begeistert war ich dann auch, als ich von "Torchwood" gehört haben und habe mir sofort die erste Folge angeguckt. Das war vor ungefähr einem halben Jahr. An einer einzigen Episode kann man natürlich keine ganze Serie beurteilen, aber ich muss auch zugeben, dass mich seit dem nichts gereizt hat, die Sendung weiter zu verfolgen, weil mir zumindest diese erste Folge nicht besonders gefallen hat.
Ich fand das ganze Szenario unglaublich düster, um nicht zu sagen depressiv und Captain Jack Harkness konnte dann auch nichts mehr daran ändern, dass ich die Folge insgesamt dann noch sehr langweilig fand. Ich würde mir irgendwann vielleicht mal wieder ´ne Folge angucken, aber wahrscheinlich erst, wenn ich alle 700 Doctor Who - Episoden gesehen habe!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: So 29.04.2007, 20:07
von Harryzilla
Mir gefielen die älteren Folgen mit Sylvester McCoy auch sehr gut. Relativ schwach waren die beiden Filme mit Peter Cushing. Von den neuen Inkarnationen mochte ich Christopher Eccleston's Interpretation noch mehr als die von David Tennant.
Verfasst: So 29.04.2007, 23:19
von Stevie
Die alten Folgen sind durchaus sehenswert und was an Effekten eingespart wurde, machen die phantasievollen Geschichten doppelt und dreifach wieder gut.
Die Peter Cushing - Filme zählen ja soweit ich weiß nicht zum Canon der Serie, weil ja auch einiges verändert wurde, so soll der Doctor z.B. ein Mensch sein, der seine TARDIS selbst gebaut hat. Sehen würde ich die Streifen aber schon ganz gerne mal, eben schon alleine wegen der Hammer - Legende Cushing, den ich zu den ganz Großen zähle!
Was den neuen Doctor angeht, finde ich, dass Tennant seine Sache sehr, sehr gut macht, aber Ecclestone war verdammt gut und ich schwer zu überbieten. Trotzdem habe ich mich erstaunlich schnell an die neue Inkarnation gewöhnt.
Kennst du die Doctor Who - Parodie "Doctor Who and the Curse of Fatal Death" mit Rowan Atkinson als Doctor? Die habe ich neulich bei You Tube gefunden und vor Lachen unter´m Tisch gelegen. Sehr empfehlenswert!
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Verfasst: Mo 30.04.2007, 06:54
von Harryzilla
@Stevie,
bisher noch nicht. Kannst mir ja mal den Link schicken.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Mo 30.04.2007, 12:02
von Stevie
Das darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
:
http://www.youtube.com/watch?v=N36_6n6BfFY
Verfasst: Mo 30.04.2007, 12:26
von Harryzilla
Das werde ich auch nicht. Herzlichen Dank Stevie.
Verfasst: Mo 30.04.2007, 15:26
von Harryzilla
Hab leider nur Teil 1+2 in guter Qualität gefunden. Kannst du die anderen Teile auch noch auftreiben?
![Küßchen :-X](./images/smilies/icon_kiss.gif)
Insgesamt sollte das Ganze etwa 1 Stunde dauern.
Verfasst: Mi 02.05.2007, 20:06
von Stevie
Ups, das ist mir auch gerade erst aufgefallen. Sorry, aber vielleicht kommt da ja noch was. Ich bin aber der Meinung, das wäre schon mal komplett bei You Tube gewesen, ist aber schon ´ne Weile her.
Verfasst: Di 29.05.2007, 11:39
von Harryzilla
Übrigens noch schwächer als "Torchwood" ist die Pilotfolge von "The Sarah Jane Adventures" (auch ein "Dr. Who" Ableger). Höchstens für Kleinkinder geeignet.
So wie es aussieht wird die Serie glücklicherweise nicht fortgesetzt.
Verfasst: Sa 26.01.2008, 15:17
von caro31
Heute startet also auf Pro7 um 17 Uhr die britische Dr. Who-Serie von 2005.
Ich bin gespannt!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Sa 26.01.2008, 17:24
von Harryzilla
Ich mag die neuen Folgen (siehe Eingangsposting). Bin mal auf eure Meinungen gespannt.
Verfasst: Sa 26.01.2008, 17:57
von caro31
Also die erste Folge hat mir schon mal ausgesprochen gut gefallen (auch die Synchro kommt sympathisch rüber). Bin schon gespannt auf die 2. die gleich läuft!
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Verfasst: Sa 26.01.2008, 19:28
von Astro
Ich kenne ja noch die Ausstrahlung der Staffel(n?) auf RTL anfang der 90er. Damals hat mir die Serie überhaupt nicht gefallen und ich habe bald aufgegeben.
Die neue Version sieht vielversprechender aus. Jedenfalls haben wir heute beide Folgen geschaut. Schau mer mal.
Verfasst: So 27.01.2008, 13:42
von Dr.Prankenstein
Ich werde mir wohl die
5 DVDs zulegen, sobald die ein bisschen billiger geworden sind.
Verfasst: So 27.01.2008, 16:38
von caro31
Auch die 2. Folge gefiel mir sehr gut (auch wenn sie dramaturgisch teils Schwächen hatte). Ist wirklich verdammt schön ausgestattet - und die Effekte sind allererste Sahne. Sehr schön auch, dass die Synchro den Witz ziemlich gut und locker-ironisch rüberbringt
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Verfasst: Do 31.01.2008, 14:15
von Kai "the spy"
Oha, den Thread hab' ich bisher ja völlig übersehen.
Hab' mir den Start auf Pro7 auch angesehen, und die Serie gefällt mir auf Anhieb. Ich hoffe, die DVDs werden billiger, denn das quotenparanoide Pro7 wird die Serie nach meiner Prognose wohl ziemlich bald wieder einstellen.
SF-Radio.net: Schlechte Quoten für den Serienstart von DOCTOR WHO auf Pro7
Verfasst: Do 31.01.2008, 15:34
von Astro
Kein Wunder, bei dem Sendeplatz und ohne Werbung. Dass das kommt, wusste ja jeder nur durch Mund- und Webpropaganda.
![Ick gloob ick spinne! :hammer:](./images/smilies/icon_hammer.gif)
Verfasst: Mi 06.02.2008, 18:12
von Kai "the spy"
So, nu' isses offiziell! Diesen Samstag läuft der Doctor vorerst zum letzten Mal auf Pro7.
SF-Radio.net: DOCTOR WHO - Pro7 setzt die Serie ab