Seite 1 von 1
Neues von Torchwood
Verfasst: So 13.06.2010, 11:46
von Antropophagus
Yeeaahhhh...Torchwood wird fortgesetzt...
Sommer 2011: "Torchwood" kehrt zurück
Neues von "Torchwood": Fast ein Jahr nach dem aufsehenerregenden Fünfteiler "Torchwood: Children of Earth" wurde heute endlich die Produktion einer vierten Staffel mit zehn Episoden bestätigt. Es gibt eine Überraschung: Die Mysteryserie wird künftig gemeinsam von der britischen BBC und dem US-Kabelsender Starz produziert. Die inhaltliche und personelle Ausrichtung wird somit internationaler werden.
Mit an Bord sind die letzten überlebenden "Torchwood"-Aktivisten, Captain Jack (John Barrowman) und Gwen (Eve Myles). Weil das zum Duo geschrumpfte Team neue Mitglieder benötigt, wird es einige frische Gesichter in der vierten Staffel geben. Dabei dürfte es sich überwiegend um US-Schauspieler handeln. Namen wurden noch nicht genannt.
Das neue "Torchwood", dann also unterwegs in britisch-amerikanischer Mission, wird im Sommer 2011 exklusiv auf BBC One und Starz ausgestrahlt. Bislang hatte die auch in den Staaten sehr beliebte Serie dem US-Ableger 'BBC America' Rekordquoten eingebracht.
Showrunner Russell T. Davies hat den Sendern bereits ein Storykonzept vorgelegt und will die Serie künftig globaler, explosiver, kurzum: noch größer werden lassen. Er wird seine Protagonisten also wohl künftig auf diversen Schauplätzen außerhalb von Wales und London auf Alienjagd schicken.
07.06.2010 - Michael Brandes/wunschliste.de
Quelle: Starz / Bild: BBC
Verfasst: So 13.06.2010, 11:51
von FavoriteCheezyMovies
Ich hoffe, dass Russell standhaft bleibt und die Figur des Captain Jack Harkness nicht verändert, wie man es erst in den USA wollte.
Das die SERIES FOUR unter Dach und Fach stand, war ja schon länger bekannt. Habe es auf John Barrowmans Seite gelesen, wenn ich mich richtig erinnere.
Verfasst: So 13.06.2010, 11:57
von Harryzilla
Ich hoffe, dass Russell standhaft bleibt und die Figur des Captain Jack Harkness nicht verändert, wie man es erst in den USA wollte.
Bei US-Beteiligung bin ich auch sehr skeptisch. Besonders die schwulen Akzente der Serie werden dann wohl leiden.
Verfasst: So 13.06.2010, 13:09
von Antropophagus
Harryzilla hat geschrieben: Bei US-Beteiligung bin ich auch sehr skeptisch. Besonders die schwulen Akzente der Serie werden dann wohl leiden.
Sorry Harry...aber da wär ich doch sehr dankbar drüber...
Verfasst: So 13.06.2010, 13:19
von Astro
Antropophagus hat geschrieben:Harryzilla hat geschrieben: Bei US-Beteiligung bin ich auch sehr skeptisch. Besonders die schwulen Akzente der Serie werden dann wohl leiden.
Sorry Harry...aber da wär ich doch sehr dankbar drüber...
Das macht aber den Charakter aus und würde dazu führen, dass vieles nicht mehr funktioniert.
Und das letzte, was die Fans wollen ist Torchwood auf puritanisch. Selbst, wenn man stockhetero ist.

Da haben europäische Serien dem evangelikalkonformen US-Einheitsbrei etwas vorraus. Und die meisten guten "US"-Serien kommen sowieso aus Kanada.

Verfasst: So 13.06.2010, 14:11
von Antropophagus
Astro hat geschrieben:Das macht aber den Charakter aus und würde dazu führen, dass vieles nicht mehr funktioniert.
Was zum Beispiel würde dann nicht mehr funktionieren wenn er nicht mehr an Männern rumleckt...?...würde ihm dann ein Bein abfallen oder würde er dann sterben oder was..?...erzähl mir nicht dass er schwul sein muss damit die Serie funktioniert...das ist für mich Schwachsinn...
Und wenn du dir den Bericht mal durchgelesen hättest..hättest du mitbekommen dass alle anderen ausser ihm und Gwen tot sind..ergo ist das bisher funktionierende eh nicht mehr vorhanden...
Und das letzte, was die Fans wollen ist Torchwood auf puritanisch. Selbst, wenn man stockhetero ist.

woher weisst du das..?...hast du alle gefragt...?...war irgendwo eine Umfrage die ich nicht mitbekommen habe..?...ich zum Beispiel find die Serie geil...kann trotzdem ohne den Schwuchtelkram leben...
Abgesehen davon hab ich in dem Reply an Harry nur
meine Meinung verkündet...ich habe niemals gesagt ich spreche stellvertretend für alle Fans...

Verfasst: So 13.06.2010, 15:49
von Goatscythe
Geht mir ähnlich Antro... ich denke auch nicht das der homosexuelle Faktor zwingend zu Captain Jacks Charakter gehört. Bei seinem ersten Auftreten in der 2005er Doctor Who Staffel hat auch nicht der homosexuelle Faktor überwogen. Eher hieß es eigentlich immer das Jack Harkness alles vögelt was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, Aliens eingeschlossen. Das hat natürlich viel damit zu tun, dass Doctor Who immer noch eine Familienserie ist.
Bei Torchwood überwog der homosexuelle Teil von Jack Harkness aus irgendwelchen Gründen plötzlich. Ich schätze mal man wollte so die Serie "erwachsener" und "aufgeschlossener" machen um ein größeres Publikum zu erreichen. Was ja auf jeden Fall hierzulande geklappt hat.
Jack war von Anfang an eigentlich jemand der alles ausprobiert, DAS hat seine Persönlichkeit ausgemacht. Die Schreiberlinge von Torchwood haben fast einen stockschwulen aus ihm gemacht. Hätte nicht sein müssen. Die Charaktere von Jack und Ianto hätten auch ohne das funktioniert.
Verfasst: So 13.06.2010, 16:22
von Harryzilla
das Jack Harkness alles vögelt was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, Aliens eingeschlossen

Verfasst: So 13.06.2010, 16:39
von Antropophagus
Goatscythe hat geschrieben:Hätte nicht sein müssen. Die Charaktere von Jack und Ianto hätten auch ohne das funktioniert.
Das denke ich auch...das geschwule der beiden wirkte auch irgendwie gezwungen und künstlich...zumal Ianto doch soweit ich mich erinnern kann in die Schwarze verliebt war die eingefroren wurde...oder bring ich da jetzt was durcheinander..?..
Ich muss mir die Serie einfach noch mal angucken...

Verfasst: So 13.06.2010, 16:42
von Harryzilla
Ob swul oder nicht swul, "Children Of The Earth" hat für mich Sci-Fi-TV Geschichte geschrieben. Die beiden Torchwood-Staffeln waren schon prima, aber "Children Of The Earth" ist ein richtiger Strassenfeger gewesen.
Verfasst: So 13.06.2010, 17:08
von Antropophagus
Harryzilla hat geschrieben:Ob swul oder nicht swul, "Children Of The Earth" hat für mich Sci-Fi-TV Geschichte geschrieben. Die beiden Torchwood-Staffeln waren schon prima, aber "Children Of The Earth" ist ein richtiger Strassenfeger gewesen.
Harry..mir geht nur das geswule auf den Sack (tut mir leid..ich bin eben so)..ansonsten ist es eine der besten Serien die ich seit langem gesehen habe...unbestreitbar...und wie du in meinem Eingangsposting wohl unschwer erkennen kannst..freu ich mich tierisch auf die nächste Staffel...schade dass einige der alten Darsteller nicht mehr dabei sind...ich hoffe dass die Nachfolger nicht irgendwelche 08/15-gehen-mir-am-Arsch-vorbei-Darsteller sind...

Verfasst: So 13.06.2010, 17:54
von Astro
Streng genommen ist er ja eigentlich bi... oder eher omnisexuell.

Verfasst: So 13.06.2010, 19:00
von Harryzilla
Jedoch nicht Metrosexuell.
(tut mir leid..ich bin eben so)..
Bei mir brauchst dich für deine Meinung nicht rechtfertigen und schon gar ned entschuldigen.

(ein Bussi in Ehren kann auch ein Antro nicht verwehren

)
Verfasst: So 13.06.2010, 22:16
von FavoriteCheezyMovies
Wieso reden eigentlich immer so viele von schwul, wenn es um HARKNESS geht. John Barrowman ist schwul, die Figur ist omnisexuell, d.h. sie findet alles geil. Selbst Aliens mit Fühlern oder Rüsseln.
Diese Geschichte finde ich persönlich für den Charakter der Figur wichtig und hat bisher immer zu tollen Szenen geführt.
Laut den letzten Infos will Russell T. Davis sich auf die Abschwächung der Figur des Captains nicht einlassen. Gleiche Position kommt auch von John Barrowman.
Und man kann vieles sagen, aber Barrowman ist keine Schwuchtel.
Das sind für mich solche Figuren wie in EIN KÄFIG VOLLER NARREN.
Richtiges Rumgeschwuchtel, wie eine Tucke kann ich auch nicht leiden, aber von sowas ist HARKNESS weit entfernt.
BARROWMAN ist ein so toller Mensch und Künstler, dass er solche Anfeindungen in meinen Augen nicht verdient.
Verfasst: Mo 14.06.2010, 00:58
von Antropophagus
Doctor Who hat geschrieben:BARROWMAN ist ein so toller Mensch und Künstler, dass er solche Anfeindungen in meinen Augen nicht verdient.
Hallo...Olli...wir reden hier über seinen Charakter...und nicht über den Schauspieler...ich habe nie den Actor angegriffen...

Verfasst: Mo 14.06.2010, 19:25
von FavoriteCheezyMovies
Das war auch gar nicht auf Dich bezogen Olli. Russell und John mußten sich in diesem Punkt schon einiges in den USA gefallen lassen, was die neue Staffel angegeht.
Um als Toleranz-Lernbeispiel zu dienen. Ich wollte die Serie nie sehen, weil sich dort Männer ablecken.
Eine Freundin hat mich bekniet, sie doch zu schauen, weil ich die Figur des HARKNESS aus DOCTOR WHO schon mochte.
Vorher habe ich ähnliche Sprüche über TORCHWOOD gemacht, dass ich kein Rumgeschwuchtel sehen will.
Im Nachhinein tat mir das auch leid, denn es war eine stupide intolerante Einstellung.
Wenn es danach gehen würde, dann dürfte man auch keine JERRY COTTON-Filme, ROCK HUDSON-Filme oder RANDOLPH SCOTT-Western schauen.
Der Unterschied bei allen dieser Leute ist für mich, dass sie nicht so am rumtucken sind, sondern ganz normal wirken. Was jemand im Bett treibt, ist mir ehrlich gesagt egal.
Und bei HARKNESS muss es eben zur Rolle so sein. Das sieht man an vielen witzigen Szenen, die durch die Omnisexualität entstanden sind.
Verfasst: Mo 14.06.2010, 19:49
von Antropophagus
Doctor Who hat geschrieben:Vorher habe ich ähnliche Sprüche über TORCHWOOD gemacht, dass ich kein Rumgeschwuchtel sehen will.
Das wusste ich vor der Serie gar nicht...
Wenn es danach gehen würde, dann dürfte man auch keine JERRY COTTON-Filme, ROCK HUDSON-Filme oder RANDOLPH SCOTT-Western schauen.
Ich finde der Vergleich hinkt etwas...da beziehst du es ja wieder auf die Schauspieler...nicht deren Charaktere...und das hab ich nie getan...und würde es auch nie tun...weil sonst wäre ich ein Heuchler wenn ich mir Filme mit schwulen Darstellern angucken würde...
Der Unterschied bei allen dieser Leute ist für mich, dass sie nicht so am rumtucken sind, sondern ganz normal wirken.
Oki...da hab ich mich dumm ausgedrückt...ich für meinen Teil meine wenn ich Schwuchtel oder Tucke sage nicht diese Drag-Queen-Typen...sondern für mich (persönlich) ist es der Ausdrück für alles was schwul ist...egal wie sie sich geben...
Was jemand im Bett treibt, ist mir ehrlich gesagt egal.
Ja...davon rede ich doch...es geht mir nur um den Charakter..nicht um den Schauspieler...es gibt natürlich auch Schwulengeschichten die mich interessieren...so z.B. war ich extrem gespannt auf den Film Gods and Monsters über das Leben von James Whale...den ich nebenbei bemerkt absolut grandios finde...aber sobald Küssen oder ähnliches ins Spiel kommt ist für mich schluss..ich mag es ganz einfach nicht...nur ich bin nicht son ein Typ der den Film dann lieber verboten haben will..sondern ich zieh meine Konsequenzen und meide ihn...wenn ihn jemand sehen möchte...bitte...
ich habe ja auch nur gesagt...ich würde es besser finden wenn es nicht so ist,...wenns eben so ist...muss ich es akzeptieren und über meinen Schatten springen wenn ich wissen wíll wie es weiter geht...
Gez.
Der eine Olli

Verfasst: Mo 14.06.2010, 20:14
von Astro
Dann kannst du eben kein Torchwood-Fan sein. So einfach ist das. Ich schaue auch viele Serien nicht, weil die Charaktere einfach zu dumm sind.
Früher hat sich der Held aus der Gefangenschaft befreit, indem er mit seinem Taschenmesser, Kaugummi und Nylonschnur die Tür weggesprengt hat. In heutigen Serien sitzen die "Helden" im Verließ, jammern, klagen, bekommen Emo-Anfälle. Und werden, wenn man sie im Handlungsbogen noch braucht, durch aberwitzige Zufälle gerettet.
Früher hieß es: "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert." Heute heißt es: "Lasst uns Gott in seiner unendlichen Güte danken, dass die Tür weggerostet ist. Aber eigentlich wäre es besser, wenn wir tot wären. Ich bin sooo deprimiert." Inklusive komischem Sepiafilter am Horizont.

Verfasst: Mo 14.06.2010, 21:41
von Antropophagus
Astro hat geschrieben:Dann kannst du eben kein Torchwood-Fan sein. So einfach ist das.
Hab ich das in irgendeinem Satz auch nur angedeutet...?...ich denke nicht...
Verfasst: Mo 14.06.2010, 22:56
von Astro
Damit wäre die Diskussion sinnlos.
