Seite 1 von 1

Monsterfilm Rechte der Deutschen Sender

Verfasst: Mi 22.08.2012, 14:34
von Gigan_2011
Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe mal grade etwas an die Zeit zurück gedacht und in Errinerung geschwelgt als noch die guten alten Japan Kaijus auf Kabel 1 & Sat 1 kammen.
Besitzen die 2 Sender immernoch die Rechte an den Filmen oder wieso sieht man die heutzutage nichtmehr :? ?. Ich rede jetzt nicht von der Millenium Reihe oder so, ich meine die Oldschooler wie Monster des Grauens greifen an, Zweikampf der Gig. U2000 King Kong Frankensteins Sohn Div. Godzilla 70er.

Re: Monsterfilm Rechte der Deutschen Sender

Verfasst: Mi 22.08.2012, 16:18
von Gigan_2011
Sorry für den Doppelpost, aber ich habe mich mal mit Tele 5 in Verbindung gesetzt und nachgefragt ob es möglich währe die alten Klassiker mal ausszustrahlen. Hier die Antwort (Nichts großartiges, aber es scheint als ob man sich den Vorschlag zu Herzen nimmt)

Ich:

Ich möchte Ihnen meinen Lob aussprechen für die meist tollen Filme die Sie
bringen.
Ich als Kind der frühen 90er finde es absolut Klasse wenn die Godzilla Filme
gezeigt werden!.
Und auch die anderen Monster-Filme um 20:15 sind klasse!.
Das dies nicht auf Begeisterung der TV-Movie oder sontige stößt, solltet ihr
nicht weiter beachten.
Menschen wie Mir und 1000 anderen tuht ihr gutes!. Es ist sehr schön noch
einen Sender zu haben der nicht nur diese schwachsinnigen Sitcoms und Neuzeit
Filme zeigt.

Ich hätte eine Frage an euch... Damals (Vor 10-12 Jahren) kammen diverse
Godzilla und andere Japanische Monsterfilme auf Kabel 1 und Sat 1. Das wahren
damals die absoluten Höhepunkte für uns Monsterliebhaber!.
Meine Frage nun an euch: Währe es möglich sich die Rechte an den Filme zu
sichern und sie auszustrahlen ?.

Glauben Sie Mir, das würde auf riesen begeisterung stoßen!.

Antwort:

herzlichen Dank für Ihre E-Mail.

Wir haben uns sehr über Ihr Lob gefreut und haben dieses auch bereits an die
zuständige Mitarbeiterin weitergeleitet.

Die Wünsche unserer Zuschauer sind uns wichtig und wir versuchen, diese bei
unserer Programmplanung soweit es möglich ist, zu berücksichtigen. Gerne
leiten wir Ihren Vorschlag als Anregung an die zuständige Redaktion weiter.

Wir danken nochmals für Ihr Interesse und wünschen auch weiterhin gute
Unterhaltung mit unserem restlichen Programm!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Tele 5 Zuschauerredaktion

Re: Monsterfilm Rechte der Deutschen Sender

Verfasst: Mi 22.08.2012, 18:16
von Barakidon
Hmmm, das scheint mir aber so eine Standardantwort zu sein... nichts was Hand und Fuß hat.

Re: Monsterfilm Rechte der Deutschen Sender

Verfasst: Mi 22.08.2012, 18:27
von Zillasaurus
Klingt nach so einer Antwort, die zu den Akten gelegt wird.

Re: Monsterfilm Rechte der Deutschen Sender

Verfasst: Mi 22.08.2012, 18:31
von Mr. Z
...ich denke ja auch eher das die einfach nur "höflich" sind/waren...ausschlaggebend ist und bleibt die "heilige Kuh" Werbung...und die verkauft sich halt am besten bei populäreren Produktionen!

In den 90er Jahren, also den Aufbruchjahren der privaten Sender, waren Monsterfilme noch machbar...heute ist das zu sehr Sparte.

Nicht falsch verstehen...ich habe eben diese Anfangsjahre auch sehr genossen; mit seinen filmischen Auswüchsen und Experimenten. Aber das ist lange vorbei und ich schaue schon sehr lange kein TV mehr.... :?

Re: Monsterfilm Rechte der Deutschen Sender

Verfasst: Do 23.08.2012, 10:35
von oliver
außerdem konnte man da ja mit dem emmerich godzilla im fahrwasser schwimmen. was da plötzlich an vhs kassetten auf dem markt waren...

Re: Monsterfilm Rechte der Deutschen Sender

Verfasst: Do 23.08.2012, 12:13
von Gigan_2011
Und noch ne Nachricht von Kabel 1 grade bekommen..

Guten Tag,



vielen Dank für Ihre E-Mail an kabel eins.



Natürlich können wir in Bezug auf Programmwünsche nie etwas versprechen, da für jede Ausstrahlung Lizenzrechte vorliegen müssen, der passende Sendeplatz gefunden werden muss, die Sendung zum allgemeinen Programmangebot des Senders passen sollte usw. ... die Programmplanung ist eben eine „Wissenschaft für sich" :-).



Aber: wir freuen uns über jeden Programmwunsch, denn damit liefern uns unsere Zuschauer wertvolle Anregungen und auch ein Meinungsbild, welche Programminhalte bei unseren Zuschauern von Interesse sind.



Ihren Wunsch leiten wir daher gerne an unsere Programmplanung weiter und hoffen, dass dieser umgesetzt werden kann.

Re: Monsterfilm Rechte der Deutschen Sender

Verfasst: Do 23.08.2012, 13:36
von MonsterZero
Standard Mail von Kabel 1.

Re: Monsterfilm Rechte der Deutschen Sender

Verfasst: Do 23.08.2012, 13:54
von Astro
Gigan_2011 hat geschrieben:Ihren Wunsch leiten wir daher gerne an unsere Programmplanung weiter und hoffen, dass dieser umgesetzt werden kann.
"Mail löschen" :mrgreen:

Re: Monsterfilm Rechte der Deutschen Sender

Verfasst: Do 23.08.2012, 17:30
von Zillasaurus
Legen wir das mal zu den Akten!!! :-P

Re: Monsterfilm Rechte der Deutschen Sender

Verfasst: Do 23.08.2012, 20:34
von Astro
Ablage A. :-P

Re: Monsterfilm Rechte der Deutschen Sender

Verfasst: Fr 24.08.2012, 18:29
von Kaijufan90
Das Hauptptoblem is, das in Deutschland außer Tele 5 kein Sender mehr die Rechte an Toho-Filmen hat (bzw. eher an den Splendid-DVD-Lizenzen). Früher hatte Leo-Kirch (=Pro7Sat 1 AG) die Rechte für die alten Toho-Filme, aber nach deren Pleite 2002, wurden die Senderechte nur noch für 2 Jahre verlängert, da sie ansonsten zu teuer wären.
Wenn man mal das heutige Fernsehprogramm mit früher vergleicht (Mitte 90-er bis Anfang 2000), möchte man heute eigentlich nur noch :kotz: :kotz:. Liegt auch daran das sich der Publikumsgeschmack verändert hat, kein Mensch (Vor allem junge) möchte heute 30-50 Jahre alte Filme mehr sehn, sondern nur diesen neuen Blockbuster-CGI-Müll. :?

Re: Monsterfilm Rechte der Deutschen Sender

Verfasst: Sa 01.09.2012, 14:06
von oliver
und schon wird das gegenteil bewiesen, heute, 23:20 auf zdf kultur: king kong kehrt zurück

mal gucken, wie die bildqualität ist, da zdf kultur in hd ist, ansonsten hab ich ja die japan-dvd aber trotzdem cool, dass ein alter godzilla wieder im tv kommt.

Re: Monsterfilm Rechte der Deutschen Sender

Verfasst: Sa 01.09.2012, 15:06
von U4000
Aber der lief im ZDF auch schon mehrfach rauf und runter.

Zudem ist es ja nur die US-Fassung. :motz:

Re: Monsterfilm Rechte der Deutschen Sender

Verfasst: Sa 01.09.2012, 16:09
von Antropophagus
oliver hat geschrieben:und schon wird das gegenteil bewiesen, heute, 23:20 auf zdf kultur: king kong kehrt zurück

mal gucken, wie die bildqualität ist, da zdf kultur in hd ist, ansonsten hab ich ja die japan-dvd aber trotzdem cool, dass ein alter godzilla wieder im tv kommt.
Ham wir schon... :mrgreen:

http://www.affengigant.de/kongulasprank ... 58#p172758

Im übrigen ist es mir neu das Kultur HD ist...

Re: Monsterfilm Rechte der Deutschen Sender

Verfasst: Sa 01.09.2012, 17:18
von Ashitaka
Gibt inzwischen von ZDF-Kultur, Neo usw. wirklich HD-Ableger, die aber praktisch alles nur hochskaliert übertragen. Sieht aufgrund besseren Farbraums und Encodings aber tatsächlich besser als die SD-Variante aus.

Re: Monsterfilm Rechte der Deutschen Sender

Verfasst: Sa 01.09.2012, 19:40
von Antropophagus
Ashitaka hat geschrieben:Gibt inzwischen von ZDF-Kultur, Neo usw. wirklich HD-Ableger, die aber praktisch alles nur hochskaliert übertragen. Sieht aufgrund besseren Farbraums und Encodings aber tatsächlich besser als die SD-Variante aus.
Aha...normalerweise steht HD im Senderlogo...bei mir nicht...nur bei Arte...ARD und ZDF...dann muss ich gleich mal Sendersuchlauf machen...