Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 28.01.2009, 08:59
von formicula
häh

bin zufrieden--dialoge mit untetitel kann ich verzichten. :klatsch:

Verfasst: Mi 28.01.2009, 10:26
von Xyrxes
bin zufrieden--dialoge mit untetitel kann ich verzichten.
Sehe ich auch so. Es scheint der Schnittmeister hat sich hier einmal wirklich gedanken gemacht.
Immerhin ist alles drinn, bis auf einige unnütze Dialogszenen. +++
Ein Vergleich mit der ursprünglichen deutschen Version deckt die Kunst auf.

Verfasst: Mi 28.01.2009, 10:36
von formicula
:respekt: an mr1

ja--man braucht nicht imer das letzte schnipsel-zb finde ich die deutsche fassung von-befehl aus dem dunkel--auch besser als die orginalfassung.ohne din slapstick einlage von godzilla.
so ist auch --ufos...-in der deutschen fasung besser.das das monster jetzt eingefügt wurde ist natürlich besser (ohne dialoge)aber auf den rest kann ich verzichten da ich den film im kino nur so gesehen habe.

Verfasst: Mo 16.03.2009, 09:57
von Tohologe

Verfasst: Mo 16.03.2009, 10:07
von Azrael_Vega
geil, in der box ist dann aufjedenfall "Raumschiff MR1 antwortet nicht" mit bei, sowie der jap. Erdbebenfilm "Earthquake - Flammendes Inferno in Tokio"

geilo, freu mich voll...

Verfasst: Mo 16.03.2009, 10:25
von Xyrxes
Jo. Gerade diese beiden sind natürlich die Highlights +++
Besonders MR1 wird deutlich unter Wert verkauft :!:
Albern mal wieder das Cover (Bilder vom Film: THE INVISIBLE BOY)
Der ist freilich nicht in der Box. Dafür aber in der Special edition von FORBIDDEN PLANET. Dort aber wieder ohne deutsche Tonspur, obwoh es eine gibt...
Es ist schon manchmal schwierig dem deutschen DVD Markt zu folgen :?

Verfasst: Mo 16.03.2009, 10:51
von Azrael_Vega
nichts zu vergessen ist denke ich mal "Sayônara Jyûpetâ ", indem film kommt auch ne kampfszene mit Godzilla und King Ghidorah aus "Ghidrah, the three headed monster" vor.
echt ne schicke box.

Verfasst: Mo 16.03.2009, 11:48
von Kroete
Super!

Aber erinnert mich nochmal am Ende des Jahres daran. Bis dahin kann es passieren, dass ich das schon wieder vergessen habe. :)

DANKE!

Verfasst: Mo 16.03.2009, 12:38
von Gezora
Abenteuer auf dem Mars
Mal wieder ein selten dämlicher Titel. Doch wenn man von solchen Äußerlichkeiten mal absieht, scheinen da ja wirklich ein paar bemerkenswerte Filme auf uns zuzukommen. Ist "Space Mutiny" nicht jener kürzlich von Uwe in der Pranke besprochene Film, in dem man sieht, womit sich der Weihnachtsmann in den übrigen elf Monaten des Jahres beschäftigt?

Gruß
Gezora

Verfasst: Di 17.03.2009, 20:43
von Anonymous
Jo...das müsste er sein !!

Schandfleck

Verfasst: Do 19.03.2009, 20:08
von Godzilla 3000
Das Cover von Vol. 2 finde ich eigentlich ganz gut (wenn man davon absieht, daß es nichts mit dem Inhalt zu tun hat). Schlimm finde ich aber das eklige besonders häßliche fette FSK-Logo von der Jugendschutzmaffia.

Zu den Filmen:

1.) SPACE MUTINY:
ein extrem billiger SF-Film, der sämtliche Special Effects von KAMPFSTERN GALACTICA (!) klaute.
http://www.ofdb.de/film/20749,Space-Mutiny

2.) JUPITER INFERNO = OPERATION JUPITER:
Japans Antwort auf 2010 - DAS JAHR, IN DEM WIR KONTAKT AUFNEHMEN. Bei der deutschen VHS-Fassung von OPERATION JUPITER fehlen rund 30 Minuten! :(
http://www.ofdb.de/film/58790,Operation-Jupiter

3.) ABENTEUER AUF DEM MARS = WELTRAUMSCHIFF MR-1 GIBT KEINE ANTWORT = THE ANGRY RED PLANET:
Die Mars-Szenen sind in einem besonderen Rot gedreht, ein Spinnenmonster gibt es auch.
http://www.ofdb.de/film/11504,Weltraums ... ne-Antwort

4.) ERDBEBEN - FLAMMENDES INFERNO IN TOKIO = EARTHQUAKE - FLAMMENDES INFERNO IN TOKIO = DIE HÖLLE VON TOKIO:
Japans Antwort auf ERDBEBEN. Auch dieser Film wurde in Deutschland um eine halbe Stunde gekürzt! :(
http://www.ofdb.de/film/39724,Earthquak ... o-in-Tokio

Verfasst: Di 21.04.2009, 15:15
von mario-pana
Die Science Fiction Classic Box Vol.2 erscheint am 18. Juni.

http://www.cinefacts.de/dvd/49197/scien ... 2-dvd.html

Verfasst: Di 21.04.2009, 20:37
von Goatscythe
Doch schon im Juni? Das ist ja fein. Ich hatte das zwar schon im "Gekommen Attraktionen..." Thread gepostet, aber ich hatte ein falsches Datum. War wohl ein vorläufiges... ich hatte es direkt von der MIG Seite.

Verfasst: Fr 19.06.2009, 21:17
von Plasmo
Hat schon einer erste Eindrücke parat?
Das mit dem Wendecover freut mich ja schonmal sehr! :D

Verfasst: Fr 19.06.2009, 21:26
von Gorath
Das Coverart ist mal von der FSK Plakette abgesehen schöner als das von der ersten box.

Verfasst: Fr 19.06.2009, 22:49
von Goatscythe
Sehr schade das trotz der tollen Bildquali und den Original-Vorspännen von "Sayonara Jupiter" und "Megaforce 7.9" NUR die alten deutschen Fassungen drauf sind... nur halt in toller Quali...

Verfasst: Mi 24.06.2009, 10:31
von Godzilla 3000
Wendecover wie bei Vol. 2 haben einen entscheidenen Nachteil: Für das Cover gehen Fotos und Filminfos verloren, die oftmals auf der Rückseite im Inneren (z.B. auch bei Vol. 1) vorhanden sind.

Ich bin dafür, daß diese eklige FSK-Flatsche sofort wieder abgeschafft wird!!!

Verfasst: Mi 24.06.2009, 14:15
von Linx
...alternativ liesse sich auch die gute alte Zeit der Booklets wieder herbeisehnen, die ja leider in den letzten Jahren immer seltener wurden. Also kein Hass auf die Flatschen sondern die geizigen Labels!

Verfasst: Mi 24.06.2009, 19:12
von godzilla2664
Godzilla 3000 hat geschrieben:Wendecover wie bei Vol. 2 haben einen entscheidenen Nachteil: Für das Cover gehen Fotos und Filminfos verloren, die oftmals auf der Rückseite im Inneren (z.B. auch bei Vol. 1) vorhanden sind.
das ist richtig. die allerallermeisten coverrückseiten waren aber bisher immer weiss ...

Verfasst: Do 25.06.2009, 00:56
von Godzilla 3000
Weiß sind in der Regel nur die Coverrückseiten in den schwarzen Hüllen. Bei den durchsichtgen Hüllen sind die Coverrückseiten fast immer bedruckt, nur gibt es jetzt keine weiteren Filminfos mehr, sondern nur flatschenfreie Cover.

Flatschen-Terror siehe auch
viewtopic.php?p=120655

http://www.google.de/search?q=flatsche+ ... hl=de&sa=2

Qualität

Verfasst: So 28.06.2009, 20:29
von Godzilla 3000
So, inzwischen habe ich mir die 2. SF-Box komplett angesehen.

Das Cover mit Robby aus S.O.S. RAUMSCHIFF läßt leider vergeblich hoffen, daß auch der Film drauf ist....

Die Bildqualität ist überall sehr gut. Bei EARTHQUAKE - FLAMMENDES INFERNO IN TOKIO und OPERATION JUPITER ist der deutsche Ton sogar in Stereo, leider fehlt aber der japanische O-Ton. Da beide Filme in Deutschland sehr stark gekürzt sind, werde ich mir zumindest OPERATION JUPITER als US-Import zulegen:
http://www.amazon.com/Sayonara-Jupiter- ... 819&sr=1-1
Der Film hat wirklich sehr beeindruckende Special Effects.

Bei SPACE MUTINY und WELTRAUMSCHIFF MR-1 GIBT KEINE ANTWORT gibt es neben dem deutschen Ton auch engl. O-Ton.
Der FX-Diebstahl aus KAMPFSTERN GALACTICA bei SPACE MUTINY ist wirklich extrem dreist! Die "Galactica" wurde kurzerhand in "Southern Sun" umgetauft!

Als Extras gibt es zu allen vier Filmen leider nur Trailer.

Ich hoffe, daß bald auch Vol. 3 erscheinen wird, vielleicht mit weiteren japanischen SF-Klassikern (DER GROSSE KRIEG DER PLANETEN, STERNENKRIEG IM WELTALL, DUELL IN DER GALAXIS, MOTHRA BEDROHT DIE WELT, DAS GRAUEN SCHLEICHT DURCH TOKIO, UX BLUTHUND...).

Verfasst: Do 20.08.2009, 11:13
von MonsterZero
Ich habe mir die dann mal geholt.
Von Vol. 1 bin ich begeistert von "Die Todesgalaxie" mal abgesehen.
Schön auch, dass man das Happy End bei "Todesstrahlen aus dem Weltraum" rausgeschnitten hatte.
Dennoch werde ich mir mal die 40 Minuten längere Toho Scheibe holen.
Obwohl die deutsche echt guckbar ist, man sieht zwar, dass der Film umgeschnitten wurde und das dies unmöglich der Originalanfang war, aber sonst ist sie echt guckbar.
Bei den "UFOs vernichten die Erde" war endlich mein Walross wieder drin und den fehlenden Dialog kann man verkraften, er viel mir auch nur auf weil ich die Toho DVD mal gesehen habe.
Von "Apokalypse - Das Ende der Welt" werde ich mir mal die Shiba Box holen mit der uncut Fassung.
Leider habe ich die anderen Filme der Box schon, aber leider ist das die einzige Möglichkeit den Film verständlich zubekommen.
Bei der Japan DVD sind die japanischen Parts nicht englisch untertitelt.
Auch wenn ich das "Happy End" lächerlich finde.

Vol. 2 war dann nicht ganz so mein Fall von Jupiter mal abgesehen, aber da wollte ich ja eh immer die US Scheibe holen.

Verfasst: Fr 04.09.2009, 23:07
von Peter O.
godzilla2664 hat geschrieben:
Godzilla 3000 hat geschrieben:Wendecover wie bei Vol. 2 haben einen entscheidenen Nachteil: Für das Cover gehen Fotos und Filminfos verloren, die oftmals auf der Rückseite im Inneren (z.B. auch bei Vol. 1) vorhanden sind.
das ist richtig. die allerallermeisten coverrückseiten waren aber bisher immer weiss ...
Bei den MIG-Boxen gab es so gut wie immer Infos auf der Rückseite. Weiß ich, weil ich sie getippselt hab ;-)

Auf jeden fall sind welche in den Boxen SF 1, Barbaren 1, Jules Verne und Rocker 1. Aufgrund des Wendecovers fällt das nun flach.

Und bei solchen ohnehin günstigen Boxen ist ein Booklet einfach nicht drin. Mit Geiz hat das allerdings nichts zu tun.

Verfasst: Fr 04.09.2009, 23:24
von Paul Naschy
Und bei solchen ohnehin günstigen Boxen ist ein Booklet einfach nicht drin. Mit Geiz hat das allerdings nichts zu tun.
bei flyeralarm & co kostet ein 4/4-booklet in diesem format bei einer auflage von 5-20tausend keine 4 cent/stück.

Verfasst: Fr 04.09.2009, 23:35
von Peter O.
Paul Naschy hat geschrieben:
Und bei solchen ohnehin günstigen Boxen ist ein Booklet einfach nicht drin. Mit Geiz hat das allerdings nichts zu tun.
bei flyeralarm & co kostet ein 4/4-booklet in diesem format bei einer auflage von 5-20tausend keine 4 cent/stück.
mag schon sein, die margen bei einer box, in die du vier filme packen musst, sind aber gering. da fallen dann auch dreistellige summen ins gewicht.

Das auf die Rückseite des Covers zu machen, war ein Kompromiss, denn Text und Layout kostet auch was. Text, Layout und Extra Booklet ist aber nun mal nicht drin.

Verfasst: Fr 04.09.2009, 23:40
von mario-pana
In gewissen Preisgrenzen meinst du sicher. Um die Box für einen gewissen Preis anbieten zu können muss man Kompromisse eingehen. Die Preisgrenze, setzt die Grenzen der Möglichkeiten.

Machbar ist ein Booklet immer, kostet dann nur etwas mehr. :wink:

Verfasst: Fr 04.09.2009, 23:42
von Peter O.
sicher, machbar ist vieles. O-Ton wäre auch machbar, Untertitel auch. Aber irgendwann machst du dann mit einer VÖ keinen gewinn mehr oder erreichst wenigstens Breakeven, sondern machst Miese. Nicht der Weg, um eine Firma gesund zu halten. Und auch nicht der Weg, um eine SF-Box 3 zu bekommen...

Verfasst: Fr 04.09.2009, 23:46
von mario-pana
Kommt drauf an, wieviel Gewinn man machen möchte. Maximaler Gewinn, mit minimalem Aufwand, ist sicher das Ziel Nummer 1. Da purzeln die Kompromisse schnell aus einem heraus.

Verfasst: Fr 04.09.2009, 23:48
von Peter O.
mario-pana hat geschrieben:Kommt drauf an, wieviel Gewinn man machen möchte. Maximaler Gewinn, mit minimalem Aufwand, ist sicher das Ziel Nummer 1. Da purzeln die Kompromisse schnell aus einem heraus.
Wenn dem so wäre, hätte es bei KEINER Box irgendwelche Liner Notes gegeben. Die hätte sich die Firma auch allesamt sparen können. Was bei vier oder fünf Stück ein durchaus nettes Sümmchen ist.

Verfasst: Fr 04.09.2009, 23:51
von Peter O.
das mal nebenbei: ein bisschen viel erwartet ihr schon bei einer box mit 4 filmen, die 10 bis 15 euro kostet, oder ?

Man kann auch den Anolis-Weg gehen. Dann wird's fürn Kunden aber auch teuer. Und der Wert der dortigen Extras ist bisweilen zweifelhaft (siehe Perry Rhodan AK von thunack und giesen bei der Teufelswolke).