Seite 1 von 1

GORATH - Screenshots und Eindrücke der Toho-DVD

Verfasst: Mo 03.01.2005, 22:16
von caro31
Einer meiner liebsten Toho-Filme überhaupt, liegt nun endlich als ziemlich feine DVD bei mir - wie gewohnt ohne englischen Ton oder zumindest englische Untertitel :-/ Die Qualität ist auf gewohnt hohem Toho-Niveau, der Film wirkt fast, als wäre er gerade erst gedreht worden. Allerdings ist ein leichter Weichzeichnungseffekt deutlich spürbar und wurde von mir teils als Unschärfe wahrgenommen; insbesondere Totalen mit Personen sind davon betroffen... Ich weiß nicht, ob das an einem Entrauschfilter lag (der Film ist nämlich praktisch Filmkornfrei), aber begeistert bin ich davon nicht... ::)
Als Extra giibt es den Kinotrailer und ein Feature über die Spacial Effekts, in der ein Mensch, der in seinem Kittel wie der Toho-Hausmeister aussieht, darüber referiert. Garniert wird das Feature mit sehr interessanten Schwarzweiß-Aufnahmen!
Ein ungeahnte Überraschung war übrigens der zweite Kinotrailer aud fer DVD, der Schnittechnisch mit dem ersten identiosch ist, aber englischen Ton und englische Einblendungen hat! Offenbar versuchte die Toho damit, den Film selbst für westliche Märkte zu promoten :o Die Magma-Szenen (das ist das Walroß-Monstrum) sind nämlich darin enthalten!
Natürlich war es eine Freude das legendäre Walroß-Ungetüm (mit dem Reißverschluss im Rücken ;D) nun endlich einmal livehaftig durch die Antarktis stapfen zu sehen - allerdings verstehe ich auch, weshalb man das lächerliche Viech rausgeschnitten hat... ;D ;)
Überhaupt gibt es diverse Szenen, die mir bisgher nicht bekannt waren, aber keine davon macht den Film besser - ganz im Gegenteil... Für uns Westler wirt die Szene, in der die Besatzung des Raumschiffs im Angesicht des Todes die Arme hochreißt und "Banzai!" skandiert, doch ziemlich lächerlich. Und über die langen Gesangseinlagen der Raumfahrer breite ich lieber den Mantel des Schweigens. Ich gestehe ganz offen, dass mir die rasanter Geschnittene deutsche Fassung wesentlich mehr Spaß macht.
Interessant ist vielleicht noch, dass das markante Sirren, das in der deutschen Fassung immer zu hören ist, wenn der rotglühende Planet auftaucht, in der japanischen Fassung komplett fehlt.
Ein hübsches Booklet liegt auch bei +++

Bild

Bild

Und hier die obligatorischen Screenshots:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

UInd das ganze gezippt in voller Auflösung:

http://www.kongula.de/geparkt/japandvd/gorath_big.zip

Re: GORATH - Screenshots und Eindrücke der Japan-D

Verfasst: Mi 05.01.2005, 14:37
von el-brazo
@ralo31:

Tolle Screenshots - thanx! +++

> Offenbar versuchte die Toho damit, den Film selbst für westliche
> Märkte zu promoten  Die Magma-Szenen (das ist das Walroß-Monstrum)
> sind nämlich darin enthalten!

Ach, so? Sehr interessant! Was natürlich die spannende Frage aufwirft ... gibt es womöglich irgendwo einen international Dub? Was das Walross angeht, stimme ich dir zu: Meines Wissens sollte es sowieso ursprünglich nicht rein, sondern wurde nur nachträglich dazu gebastelt, damit halt ein Monster drin ist.

Re: GORATH - Screenshots und Eindrücke der Japan-DVD

Verfasst: Mi 05.01.2005, 20:22
von caro31
Der Trailer wurde übrigens im typischen US-Stil jener Zeit eingeenglishhed ;D ;) Ich meine sogar den Sprecher mit dem druckvollen Organ schon in vielen US-Trailern vernommen zu haben ;D
Ich gehe übrigens sehr stark davon aus, dass die Toho eine englische Tonspur gebastelt hat - immerhin war der Film offenbar bei denen ein ziemlich großes Projekt (ich habe ja einen sehr schönen japanischen Bildband dazu, in dem auch Pressematerial von diesem, sowie von U-2000 und Dagorah gezeigt wird).

Re: GORATH - Screenshots und Eindrücke der Japan-DVD

Verfasst: Mi 05.01.2005, 21:53
von Dr.Prankenstein
ralo31 hat geschrieben:(ich habe ja einen sehr schönen japanischen Bildband dazu, in dem auch Pressematerial von diesem, sowie von U-2000 und Dagorah gezeigt wird)
Nicht lange schwätzen - ab damit in den Japan Books-Thread!  ;D+++

Re: GORATH - Screenshots und Eindrücke der Japan-DVD

Verfasst: Sa 08.01.2005, 16:57
von Gorath
Hmm nicht Schlecht, mich interessiert ja eigendlich nur ob Marketingfilm oder Best Entertaiment irgendwann mal eine Deutsche DVD rausbringt. Mit den Godzillas  hat es doch auch geklappt. den Screenshots nach bewegt sich das Bild ja auf dem Level der älteren Godzillas von Marketingfilm.  

Re: GORATH - Screenshots und Eindrücke der Japan-DVD

Verfasst: Sa 08.01.2005, 18:07
von caro31
Also ich gehe eigentlich nicht von einem deutschen Release des japanischen Cuts aus... Es ist für sowas halt einfach kein Markt vorhanden. Denkbar wäre aber, dass die deutsche Fassung "UFOs zerstören die Erde" irgenwann erscheint (dann aber wohl wie üblich vom alten Band digitalisiert ---).

Aber was die Qualität der Toho-DVD anbelangt: Die ist nun wirklich wesentlich besser als alle neueren Marketing- tausendfach besser als die mülligen Best-Releases! Ein Screenshot-Vergleich bringt da schnell die Unterschiede zu Tage. Immerhin handelt es sich bei den Marketing-Scheiben ja  mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um PAL-gewandelte Toho-Laserdiscs - da haben die DVDs definitiv qualitativ sehr viel mehr zu bieten! +++ Da ich mir die Scheiben per Beamer auf einer 3 Meter breiten Leinwand anschaue, fallen die Qualitätsunterschiede wirklich sehr ins Auge ;)

Re: GORATH - Screenshots und Eindrücke der Japan-DVD

Verfasst: Sa 08.01.2005, 18:26
von Dr.Prankenstein
Gorath hat geschrieben:Hmm nicht Schlecht, mich interessiert ja eigendlich nur ob Marketingfilm oder Best Entertaiment irgendwann mal eine Deutsche DVD rausbringt.
Warum denn gerade eine dieser Firmen? Damit die Rücken der  im Regal nebeneinander gestellten DVDs ein einheitliches Bild darstellen?  ::)
Es gibt so viele kleine Labels, die sich mit viel Herz und Liebe ihren Produkten widmen. Zum Beispiel Media Target und Anolis Entertainment. Da wären Toho-Produktionen mit Sicherheit viel viel besser aufgehoben. Zumindest die letztgenannte Firma macht ja jetzt offensichtlich einen Anfang ...  +++

Re: GORATH - Screenshots und Eindrücke der Japan-DVD

Verfasst: Sa 08.01.2005, 19:55
von godzilla2664
ausserdem wird's die genannten firmen ja schon bald nicht mehr geben ...

Re: GORATH - Screenshots und Eindrücke der Japan-DVD

Verfasst: So 09.01.2005, 14:07
von Gorath
Dr. Prankenstein hat geschrieben:
Warum denn gerade eine dieser Firmen? Damit die Rücken der  im Regal nebeneinander gestellten DVDs ein einheitliches Bild darstellen?  ::)
Es gibt so viele kleine Labels, die sich mit viel Herz und Liebe ihren Produkten widmen. Zum Beispiel Media Target und Anolis Entertainment. Da wären Toho-Produktionen mit Sicherheit viel viel besser aufgehoben. Zumindest die letztgenannte Firma macht ja jetzt offensichtlich einen Anfang ...  +++
Ok, Ok ich hab aber eigentlich keine Lust für  alten Film wie "Ufos zerstören die Erde" 20 Euros auszugeben das ist es mir nun auch wieder nicht wert. Lieber nehme ich dafür einige Einsparungen in Bild und Ton und beim Bonusmaterial in Kauf damit dann ein Preislimit von 8 -12 € drin ist. Die 2 Godzis und der Zu allem Pech auch noch Unvollständige King Kong von Media Target sind bestimmt keine 20 Euros wert siehe Amazon  und Co.

Re: GORATH - Screenshots und Eindrücke der Japan-DVD

Verfasst: So 09.01.2005, 14:24
von caro31
Gorath hat geschrieben:Lieber nehme ich dafür einige Einsparungen in Bild und Ton und beim Bonusmaterial in Kauf damit dann ein Preislimit von 8 -12 € drin ist. Die 2 Godzis und der Zu allem Pech auch noch Unvollständige King Kong von Media Target sind bestimmt keine 20 Euros wert siehe Amazon  und Co.
Also das sehe ich definitiv anders: Wenn mich ein Film interessiert, dann lege ich auch Wert auf ausgezeichnete Bild- und Tonqualität und bezahle auch gern ein paar Euro mehr. Wenn das Bild flau und verwaschen ist und der Ton dumpf, macht mir ein Film halt einfach keinen Spaß. Dann lieber statt 2 Billig-DVDs eine anständige kaufen YIYA
Was die Media-Target-DVDs angeht, so sind diese ein wetwas zweischneidiges Schwert... ::) In der Tat ist der Preis ziemlich happig, wenn man die nicht optimale Bildqualität und vor allem den gräßlichen und nicht zu tolerierenden Fehler bei "King Kong - Frankensteins Sohn"  bedenkt. Andererseits sind die Scheiben ja ganz bewußt für jene Nostalgiker aufgelegt worden, die die Filme damals in den Jugendvorstellungen sahen - und da gehörten Constantin-Film-Vorspann, Verschmutzungen, Knistern und Laufstreifen einfach zum Feeling dazu. Objektiv sind die Media-Target-DVDs mangelhaft, für subjektive Nostalgiker wie mich aber ein Hammer - zumal noch jede Menge herrliche Kaiju-Trailer auf den Scheiben versteckt sind! ;D +++
Zusammengefasst:

Die Best-Entertainment-DVDs sind qualitativ einfach inakzeptabel.
Die Marketing-DVDs sind da schon deutlich besser, machen aber nur auf dem Bildschirm Spaß.
Die Media-Target-DVDs sind eine schöne Ergänzung für Alt-Fans, die das knistrig-kribbelige Kino-Feeling von damals nocheinmal genießen möchten.
Die Toho-DVDs sind etwas für Puristen, die Wert auf sehr gutes Bild und Ton legen, den Film unmanipuliert sehen wollen und denen es egal ist, ob sie etwas von der Handlung verstehen.
Die neuen Columbia-US-DVDs sind meines Erachtens das Optimum, für alle, die halbwegs gut Englisch verstehen: Perfekte Bild- und Ton-Qualität, inkl. dem japanischen Ton und der englischen (internationalen) Synchro.

Es ist also für jeden das dabei, was er haben möchte - nur keine optimale deutschsprachige Fassung ;)

Re: GORATH - Screenshots und Eindrücke der Japan-DVD

Verfasst: So 09.01.2005, 15:35
von Dr.Prankenstein
Gorath hat geschrieben:Lieber nehme ich dafür einige Einsparungen in Bild und Ton und beim Bonusmaterial in Kauf damit dann ein Preislimit von 8 -12 € drin ist.
Das ist ja auch genau die Preislage, in der klassische Titel von kleinen Independent-Labels wie Anolis (Filme der Hammer-Studios) oder Legend ("Planet der Vampire", "Mörderspinnen") gehandelt werden. Und da bekommt man Top-Scheiben, mit liebevoll gestalteten Covern, Booklets und vor allem in allen Belangen erfreulichen DVDs. Klassiker heutzutage in der Ü20Euro-Klasse anzubieten ist unangebracht, das ist richtig. Vor allem wenn man bedenkt, dass neueste Kinoproduktionen teilweise zum DVD-Start weitaus günstiger verscherbelt werden, aber z.B. die Filme, die schon x-mal im Fernsehprogramm rauf- und runtergezeigt wurden, entsprechend teurer sein sollen.
Allerdings darf man zu alledem eines nie vergessen: wir befinden uns immer noch auf einem Nischensektor, wo die Hersteller mit sehr sehr geringen Auflagenzahlen kalkulieren müssen.

Re: GORATH - Screenshots und Eindrücke der Japan-DVD

Verfasst: So 09.01.2005, 17:04
von caro31
Dr. Prankenstein hat geschrieben:Allerdings darf man zu alledem eines nie vergessen: wir befinden uns immer noch auf einem Nischensektor, wo die Hersteller mit sehr sehr geringen Auflagenzahlen kalkulieren müssen.
Exatamundo! Nach allem was ich so hörte, kann es verdammt lang dauern, bis man bei solchen Titel einen (kleinen) Gewinn erzielt - wenn überhaupt... Da habe ich durchaus Verständnis, wenn kleine, engagierte Labels einige EUROs draufschlagen. Allerdings hole ich mir halt auch inzwischen gezielt nur noch das, was ich wirklich haben will und lasse die Schnäppchen, die im Regal Staub ansetzen würden, halt liegen... YIYA

Re: GORATH - Screenshots und Eindrücke der Japan-DVD

Verfasst: So 09.01.2005, 22:01
von MonsterAsyl
ausserdem wird's die genannten firmen ja schon bald nicht mehr geben ...
@Martin: Kannst Du mir sagen wie Du darauf kommst ?

Re: GORATH - Screenshots und Eindrücke der Japan-DVD

Verfasst: So 09.01.2005, 22:06
von Gorath
MonsterAsyl hat geschrieben:
@Martin: Kannst Du mir sagen wie Du darauf kommst ?
genau !!

Re: GORATH - Screenshots und Eindrücke der Japan-DVD

Verfasst: So 09.01.2005, 22:07
von Dr.Prankenstein
Angeblich hat Oliver Krekel, Geschäftsführer von Astro und Marketing, in seinem eigenen Forum geschrieben, dass er den Laden dichtmachen wird.
Ich kann's leider nicht offiziell bestätigen, da ich dieses Forum auf der Marketing-Seite höchstens zwei- bis dreimal während seiner Existenz besucht habe.  ::)

Re: GORATH - Screenshots und Eindrücke der Japan-DVD

Verfasst: So 09.01.2005, 22:13
von MonsterAsyl
Aha, an Marketing hatte ich mich gerade wieder gewöhnt.  YIYA

Re: GORATH - Screenshots und Eindrücke der Japan-DVD

Verfasst: Mo 10.01.2005, 18:25
von godzilla2664
genau! mosra hatte da einen zeitungsbericht rumgemailt, in dem stand, dass krekel sich aus dem geschäft zurückziehen würde und einen vergnügungspark für kinder aufmachen würde.
und - wie ralf sagte - ausserdem noch das mit dem forum!

mehr weiss ich natürlich auch nicht 8)

Verfasst: So 19.03.2006, 18:29
von caro31
Wer übrigens meint, keinen Frieden zu finden, bevor er nicht das Monster Magma einmal in Aktion gesehen hat, aber nicht das Geld für die Toho-DVD übrig hat, dem wird nun hier geholfen:

http://www.tokyomonsters.com/videos-tra ... Gorath.php

Schöne Trailer gibt's da übrigens auch zum Film.

Re: GORATH - Screenshots und Eindrücke der Toho-DVD

Verfasst: Di 07.10.2008, 16:41
von Godzilla-2000
ralo31 hat geschrieben: Interessant ist vielleicht noch, dass das markante Sirren, das in der deutschen Fassung immer zu hören ist, wenn der rotglühende Planet auftaucht, in der japanischen Fassung komplett fehlt.
[/url]
Das sind Geräusche aus "Krieg im Weltenraum", die man in der deutschen Fassung recycelt hat. Zudem hört man in der Schlussszene von "Gorath" in der deutschen Fassung Musik aus "Todesstrahlen aus dem Weltall". :)

Verfasst: Di 07.10.2008, 19:00
von godzilla2664
mittlerweile gibt es ja eine offizielle deutschsprachige veröffentlichung ... kinder, wie die zeit vergeht :wink: