Seite 1 von 2

Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Sa 19.06.2004, 00:00
von Der_Milchtrinker
Hallo ihr Kongulaner,
ich hab vor so rund einem Jahr festgestellt das mein Lieblingsanime "Neon Genesis Evangelion" als realer Film gedreht wird (laut www.evangelion-armageddon.de ), ich finde solche eine Idee total schwachsinnig, da man gar nicht alles so darstellen bzw. erklären kann, wie es in der Serie abläuft. Bei Filmen wie Spiderman oder Hulk etc. kann ich es noch verstehen, da hier die Handlung meistens einfach gestrickt ist und man sein Gehirn bei solchen Filmen ruhig mal beurlauben kann. Aber das geht zu weit, wenn man sich das mal überlegt dann müssste der Real-Film doch mindestens eine Dauer von ca. 7 Stunden haben, naja jedenfalls und wie gesagt find ich es einfach nur dumm ( die Macher von dem Film denken bestimmt auch nur an die Kohle...).  ---

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Sa 19.06.2004, 17:53
von el-brazo
@Der_Milchtrinker:

> Aber das geht zu weit, wenn man sich das mal überlegt dann
> müssste der Real-Film doch mindestens eine Dauer von ca. 7
> Stunden haben [...]

Nun, die Japaner sind da weit weniger dogmatisch. Es gibt Massen an japanischen Superhelden, von denen es Manga-, Anime- und Live Action-Versionen gibt. Mögen die Medien unterschiedlich sein, die ausgedrückte Idee bleibt letztlich gleich. Was Animes angeht, denke ich, es gibt da eine Menge cooler Sachen drin, aber ich bin nun mal kein großer Zeichentrick-Fan. Wenn's daher gut gemachte Live-Versionen gibt - immer her damit!  +++

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Sa 19.06.2004, 18:25
von caro31
Ich gestehe, dass ich es immer wierder spannend finde, eine Anime-Serie in der Realversion zu erleben - auch wenn das Ergebnis bislang nur selten überzeugte, stimmt meist immerhin der Unterhaltungswert...

Ich habe hier noch die DVD mit der Realverfilmung von "Gundam Wing" - Allerdings scheint das eher ein kanadisches Produkt zu sein und ist trotz netter Effekte nicht wirklich überzeugend...
Sehr reizen würden mich die Realverfilmungen von "Doomed Megapolis" und "La Blue Girl" (ich weiß, ich bin ein schlimmer ;D ;)), die ich aber noch nicht in die Finger bekam.
Auch die Trailer der aktuellen "Devilman"-Realverfilmung sehen extrem lecker aus! +++ +++ +++

Ausgesprochen nett finde ich die Verfilmung von "Sailor Moon" - quitschbunt trashig und einfach extrem spaßig! ;D +++
"You're under Arrest" ist auch ganz nett. aber ja kein phantastischer Stoff.

Und ein absoluter Oberhammer scheint ja mit [link=viewtopic.php?t=600]"Cutie Honey"[/link] heranzurollen! ;D ;)


Einen derart komplexen Stoff wie "Neon Genesis Evangelion" überzeugend auf die Leinwand zu bringen, dürfte in der Tat sehr schwierig sein, aber keinesfalls unmöglich. In Japan gibt es hervorragende Regisseure, die auch dieses Thema bewältigen könnten, auch wenn natürlich gerafft werden müßte. Wenn ein großes Studio die nötigen Geldmittel locker macht und echte kreative Talente sich an die Realisation machen, könnte da durchaus etwas ganz großes entstehen. YIYA

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Sa 19.06.2004, 22:16
von Der_Milchtrinker
Hmmm, nachdem ich mir eure Links so angekuckt habe bezüglich Cutey Honey und Sailormoon( hab auch mal den Werbetrailer runtergeladen+++), hat sich meine Meinung ein bissl zum Positiven verändert... Trotzdem ist das bei  NGE zu komplex, naja es heisst ja Abwarten und Teetrinken, vielleicht wird es ja doch gut....

Übrigens kennt jemand den Film "City Hunter" mit Jackie Chan? Jedenfalls finde ich den Film total geil und Sauwitzig, er basiert ja auch auf der Serie "Ryo Saeba- Ein Fall für den City Hunter", das ist echt mal ein sehr gut umgestzter Realfilm (Jackie ist einfach zu gut ;D ;D ;D).

Gruß vom Milchtrinkenden

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: So 20.06.2004, 13:50
von el-brazo
@Der_Milchtrinker:

> Übrigens kennt jemand den Film "City Hunter" mit Jackie Chan?

Aber sicher - immer noch mein absoluter Lieblingsstreifen mit Jackie!  +++ Ich bin ja einiges an Sprüchen gewohnt, aber CITY HUNTER ist in dieser Klasse ganz weit oben. Wenn du übrigens auf solche abgefahren dämlichen Sachen stehst, solltest du auch mal - falls du ihn noch nicht kennst - in ein paar Filme von Stephen "Shaolin Soccer" Chow reinschauen. Die älteren Sachen wie FLIRTING SCHOLAR, FROM BEJING WITH LOVE usw. sind ähnliche Granaten. Gibt's zwar nicht auf Deutsch, aber der schräge Humor kommt auch bei den Hong Kong-DVDs bestens rüber.

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: So 20.06.2004, 19:14
von caro31
el-brazo hat geschrieben:Ich bin ja einiges an Sprüchen gewohnt, aber CITY HUNTER ist in dieser Klasse ganz weit oben. Wenn du übrigens auf solche abgefahren dämlichen Sachen stehst, solltest du auch mal (...)
Da möchte ich natürlich sofort die Gelegenheit nutzen, mal wieder das Augenmerk auf die genial abgefahrene "Mad Mission"-Serie zu lenken! Gerade die ersten beiden Teile sprühen nur so vor Witz, Wahnsinn und Action und die Synchro ist vom allerallerallerallerallerallerallerallerfeinsten! ;D +++ +++ +++  In Teil 2 kommen dann sogar noch richtig schöne Kampfroboter dazu, sodass auch Phantastik-Fans auf ihre Kosten kommen! +++ +++ +++

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: So 20.06.2004, 20:19
von Der_Milchtrinker
:o Also ,wenn ich hier immer lese was ihr so alles kennt - das is ja echt der Oberhammer, ich hab schon immer gedacht ich hab viele Trash-, Monster-, Horror- oder Serienfilme etc. geglotzt, aber euer  Filmhorizont ist einfach nur riesig  +++, da bin ich ja richtig froh hier gelandet zu sein bei so professionellen Filmkennern- da kann man nur drauß lernen (z.B. was es nicht alles für fantastische Filme usw. gibt). Außerdem lern ich endlich mal richtig geile Streifen kennen vielen Dank +++ +++ +++

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: So 20.06.2004, 20:26
von caro31
Danke für das Lob! ;D +++
Hat aber auch einen Nachteil: Wir sind alle schon soooooooooooo aaaaaaaaaaaaaaallllltttt...  ;D ;D ;D ;D ;D

Tatsächlich ist es aber so, dass auch von uns fast jeder sein Spezialgebiet hat. Bei mir sind es (unter anderem) Italienische Science Fiction-Filme, bei Jochen die Japanischen Superhelden und bei anderen der gute alte Gummidrache.

Hauptsache Du fühlst Dich wohl und unsere Tipps treffen Deinen Geschmack! ;) +++

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Mo 21.06.2004, 10:40
von eli
Wen nennst du hier einen Gummidrachen?

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Mo 21.06.2004, 13:00
von Grummel
ralo31 hat geschrieben:Danke für das Lob! ;D +++
Hat aber auch einen Nachteil: Wir sind alle schon soooooooooooo aaaaaaaaaaaaaaallllltttt...  ;D ;D ;D ;D ;D

Tatsächlich ist es aber so, dass auch von uns fast jeder sein Spezialgebiet hat. Bei mir sind es (unter anderem) Italienische Science Fiction-Filme, bei Jochen die Japanischen Superhelden und bei anderen der gute alte Gummidrache.

Hauptsache Du fühlst Dich wohl und unsere Tipps treffen Deinen Geschmack! ;) +++
... du hast die AUGSBURGER PUPPENKISTE vergessen !!!

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Fr 02.07.2004, 23:25
von Pyranger
Klar kann man Evangelion nicht 1 zu 1 verfilmen, aber warum auch ?
Dann kann sich ja auch gleich den Anime und Manga angucken.

Die Story wird sicherlich abgespeckt und auf das wichtigste reduziert sein, daher werden wohl die komplizierten, unerklärlichen, tiefgründigen und oft ins leere führenden Sachen wohl rausgelassen werden.  Und genau das finde ich auch gut, mMn wurde Eva zum Ende hin immer langweiliger durch diese vielen ungeklärten Sachen und das Psycho-Gewäsch.

Der Eva-Film wird ein nettes Action-Kino mit coolen Effeckten, was will man mehr ?

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Sa 03.07.2004, 08:32
von caro31
Fein wieder jemand neues im Anime-Sektor begrüßen zu können, herzlich willkommen! :D +++

Was das Abspecken der Story angeht, bion ich mir da garnicht mal so sicher... ::)  Die Asiaten tendieren ja sogar recht häufig dazu, ihre Filme mit derart viel Mythologie, "komplizierten, unerklärlichen, tiefgründigen und oft ins leere führenden Sachen" zu (über)frachten, dass westlichen Zuschauern da einfach der Atem stockt und der Durchblick fehlt... ;D ;) Ich schätze mal dass bei einer US-Verfilmung des Stoffes sehr viel eher von einer Reduktion auf Action und coole Helden auszugehen wäre... YIYA
Ich bin jedenfalls sehr gespannt was da entsteht - und hoffe natürlich, dass das Ergebnis auch seinen Weg zu uns findet.

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Sa 03.07.2004, 17:22
von Pyranger
Ich glaub der Eva-Film wird auch ne US-Produktion, schliesslich soll er 100 Mio. $ kosten und da ist das Risiko einfach zu hoch die Kosten nur in den Asiatischen Ländern einzuspielen oder durch ein internationales Release eines japanischen Films, die meisten werden es dann wohl für Schwachsinn ala Godzilla halten (was nicht heissen soll das ich Godzilla für Schwachsinn halte).
Zudem wurden einige Namen umamerikanisiert Asuka wurde zu Kate Rose und Rei zu Ray.

Mir persöhnlich ist es egal ob die Amis oder die Nippons den Film machen, hauptsache er macht Spass. Doch wenn schon die Japaner den Film machen wollen, dann hätte ich mir gewünscht das sie ihn "Traditonell" mit Monster-Suits und Modell-Städten machen wie zbs. Godzilla, Ultraman, Sentai & Co.

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Mo 05.07.2004, 07:16
von caro31
Nuuuun... egal ist mir das eigentlich nicht, das die Amis ja zum glattbügeln und heldenhaftem glorifizieren neigen... ::) Mich würde es allein schon mächtig nerven, wenn das ganze plötzlich in Amiland spielen würde. ---
Außerdem beweisen die Asiaten ja in letzter Zeit, dass sie durchaus auch ziemlich gewaltige Projekte faszinierend umsetzen können. 100 Mios sind allerdings wirklich ein gewaltiger Happen.
Aber warten wir mal ab bis es mehr Infos gibt - keep watching the web! ;D +++

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Mo 05.07.2004, 13:02
von Der_Milchtrinker
Also ich bin da auch eher der Meinung vom ralo zugeneigt, ein Film von NGE in Amerika? Hoffentlich nie!!! Außerdem ging es in der Serie vordergründig um die einzelnen Charaktere und deren Psychologien, die Action war eigentlich zweitrangig.... Aber ich möchte die Action auch nicht missen ;D. Tja bleibt zu hoffen, dass Shinji nicht wieder einfach "Hei!" sagt wenn er nach einem Angebot aus den USA gefragt wird :)

Gruß vom Milchtrinker

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Do 08.07.2004, 15:09
von Azrael_Vega
author=ralo31 Ausgesprochen nett finde ich die Verfilmung von "Sailor Moon" - quitschbunt trashig und einfach extrem spaßig! ;D +++
"You're under Arrest" ist auch ganz nett. aber ja kein phantastischer Stoff.
also die mädchen würde ich auch mal gerne sehen. die könnten eventuell mal für eine woche bei mir bleiben  :-*und mich verzaubern!
;) ;D

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Do 08.07.2004, 18:23
von caro31
Hatte eigentlich mal jemand von Euch Gelegenheit den Riesenroboter-Streifen "Robot Jox" im Kino zu erleben? Auf der großen Leinwand wirkten die Roboterszenen wirklich ausgesprochen gelungen! 8) +++  Leider konnten die Dialogszenen da nicht ganz mithalten...

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Mi 11.08.2004, 12:00
von Harryzilla
20th Century Fox bereitet eine Realverfilmung von "Dragonball Z" vor. Ben Ramsey ist für das Script zuständig. Diese Infos sind aus der neuen Ausgabe von Dreamwatch (#120).
Es kommt aber noch bizarrer. Laut imdb ist der Film für 2007 angekündigt und Regie wird ROLAND EMMERICH führen.

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Fr 13.08.2004, 14:15
von Megator
ralo31 hat geschrieben:Hatte eigentlich mal jemand von Euch Gelegenheit den Riesenroboter-Streifen "Robot Jox" im Kino zu erleben? Auf der großen Leinwand wirkten die Roboterszenen wirklich ausgesprochen gelungen! 8) +++  Leider konnten die Dialogszenen da nicht ganz mithalten...
Nö, den Film hab' ich noch gar nicht gesehen... Aber wo du es schon erwähnst: Ich war 1998 tatsächlich mal bei einer Autorenlesung von Joe Haldeman, der an dem Script zu Robot Jox mitgearbeitet hat. Haldeman ist ein renommierter amerikanischer Romanautor (z.B. The Forever Peace), und bei der Lesung hat er sich quasi für den Film entschuldigt. Er meinte, sowas mache er in dieser Form bestimmt nicht wieder.  ;)
Er ging aber durchaus ein bisschen auf Robot Jox ein im Zusammenhang von Science Fiction im Kino und im Fernsehen, und erzählte dann auch, dass der Streifen ja ursprünglich Robojox heißen sollte. Aber dann bekam die Produktionsgesellschaft ganz, ganz böse Post von den Machern von Robocop (Namensähnlichkeitsangelegenheit!). Die sagten eben, entweder ihr ändert den Namen oder wir verklagen euch so hoch, dass ihr nie wieder froh werdet. Deswegen nahm man dann noch das "t" mit in den Namen, was Haldeman aber gar nicht mehr gefiel.

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Fr 13.08.2004, 14:23
von Megator
Hey, Ralf,

wo kann ich mir denn den Trailer zu Devilman angucken, den du in diesem Thread erwähntest?

Devilman ist ja immerhin eine weitere Kultfigur von Go Nagai, den ich hier schon mehrfach lobend erwähnt habe. Devilman geht auch auf einen 70er-Jahre-Manga zurück, und seit kurzem bin ich glücklicherweise im Besitz des Devilman trifft Mazinger Z Specials, das ich schon ewig haben wollte.  ;D

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Fr 13.08.2004, 14:58
von Megator
Upps, hat sich schon erledigt.
Ich habe es einfach bei Google eingegeben und diese Seite gefunden (natürlich auf Japanisch):

 http://www.devilmanthemovie.jp/

Da sind schon mal die offiziellen Bilder ...
Danke für den Tipp!  +++ !!!

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Fr 13.08.2004, 19:17
von Grummel
ralo31 hat geschrieben:Hatte eigentlich mal jemand von Euch Gelegenheit den Riesenroboter-Streifen "Robot Jox" im Kino zu erleben? Auf der großen Leinwand wirkten die Roboterszenen wirklich ausgesprochen gelungen! 8) +++  Leider konnten die Dialogszenen da nicht ganz mithalten...
Nö, habe aber den 1. und 2. Teil auf Video gesehen und warte seit dem vergeblich auf einen Battletech Realfilm! :(

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Mo 16.08.2004, 11:29
von caro31
Megator hat geschrieben:
Haldeman (...) erzählte dann auch, dass der Streifen ja ursprünglich Robojox heißen sollte. Aber dann bekam die Produktionsgesellschaft ganz, ganz böse Post von den Machern von Robocop (Namensähnlichkeitsangelegenheit!). Die sagten eben, entweder ihr ändert den Namen oder wir verklagen euch so hoch, dass ihr nie wieder froh werdet. Deswegen nahm man dann noch das "t" mit in den Namen, was Haldeman aber gar nicht mehr gefiel.
Also wenn der liebe Haldemann sich wegen so einer lächerlichen Kleinigkeit von dem Film distanziert, dann fehlt mir dafür jegliches Verständnis. --- Außerdem ist es auch schon etwas komisch, wenn ein renommierter Autor für einen Billig-Produzenten ein (nicht sonderlich originelles) Drehbuch fertigt und sich dann wundert, wenn Trash entsteht ;D
Ich habe einige Bücher von ihm gelesen, bevor ich mich von der SF-Literatur abwandte und halte Haldeman offengestanden für überschätzt. Also ANTI-Kriegsroman sehe ich "Der Ewige Krieg" übrigens nicht wirklich, dazu ist das Buch einfach zu abenteuerlich-spannend und insgesamt zu positiv.

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Mo 16.08.2004, 21:11
von Harryzilla
PETER PAN (2003)  +++  +++

Also damit war nicht zu rechnen. Dieser wundervolle Kinderfilm reicht ohne weiteres an den fünfzig Jahre älteren Disney Klassiker heran.
Schon lange nicht mehr so einen gelungenen Film gesehen der Unterhaltung für die ganze Familie liefert. Der Film hält sich stark an die Vorlage und verzichtet auf modernen Schnick-Schnack. Ein sehr emotioneller Streifen (witzig, spannend, traurig und selten kitschig). Die Darsteller sind allesamt grandios. Kinder die nicht nerven. Ein "Hook"-Darsteller der Dustin Hoffmann (aus Steven Spielbergs Flop) das Wasser reichen kann und ziemlich brutal drauf ist. Ein schöner Score fehlt ebenfalls nicht. Und für die Monsterfreunde gibt es ein böses Riesenkroko.
Viele Überraschungen und gelungene Gags (Papagei mit Holzbein). Ein Film der Charme hat und einen verzaubert.

Hook-Zilla

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Do 25.11.2004, 03:19
von NeoGecko
La Blue Girl gibts auch als Realfilm  ;)

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Do 25.11.2004, 07:54
von caro31
Ist bekannt ;D Inzwischen gibts von der Realserie sogar schon mehrere DVDs... allerdings habe ich's bislang (leider) nicht persönlich in Augenschein nehmen können... Die Kommentare, die ich gelesen habe, lassen allerdings fürchterliches erahnen ;D ;)

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Do 25.11.2004, 19:55
von NeoGecko
Hatte Deine Anmerkung ungefähr 10 Sekunden später gelesen als ich gepostet hatte  :-[

Eigentlich nicht schlecht gemacht. Mir gefällts  ;D Nicht ganz so heftig wie die Animes...
Wie komm´ich eigentlich in den 18er Bereich  ;D ;D ;D

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Do 25.11.2004, 20:13
von caro31
Ach, die Animes fand ich eigentlich nicht wirklich "schlimm", eher drollig ;D Aber ich mag ja auch Urotsukidoji sehr! ;) +++
Die Live-Versionen habe ich leider noch nirgendwo in meinen üblichen Shops gesehen - muß wohl mal wieder auf eine Filmbörse und dann zuschlagen ;D
In den 18er-Bereich kommst Du ganz einfach: Einen der 5 Admins besuchen, nachweisen dass Du volljährig bist, fertig 8) +++

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Do 25.11.2004, 21:21
von NeoGecko
Aha....wo wohnt denn der nächste Admin  :D

Urotsukidoji gefällt mir auch sehr gut. Demon School hat auch was  8)

In Japan & anderen asiatischen Ländern gibt es weitere Verfilmungen dieser Art. Scheint ein neues Filmgenre zu sein.

Re: Trickfilme als Realfilme?

Verfasst: Do 25.11.2004, 21:24
von Dr.Prankenstein
Hey hey, ein Admin hat Dich sogar schon mal besucht ... Im Jahr 1992, als Du noch in Bensheim hinter Darmstadt gewohnt hast ...  ;D ;) 8)