Wieso alle..?..ich(Was habt Ihr nur alle gegen die "Rückkehr"?![]()
)
![Bild](http://smilies.sofrayt.com/%5E/sg/sparkling%20heart.gif)
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
ralo31 hat geschrieben:Zum dritten Teil der Prequels kann ich leider noch nichts sagen, da ich mich bisher weder zum Kinobesuch, noch zum DVD-Kauf aufraffen konnte... und das obwohl ich Episode II im Kino sogar recht unterhaltsam fand...
Ansonsten stimme ich Bondurkan zu: Schon "Rückkehr der Jedi" deutete an, dass der weitere Weg der Saga nicht dorthin führt, wo gutes Kino stattfindet. Aber immerhin gab es in dem Film noch allerhand große Momente und Szenen. In Episode I fand sich dann nur noch, was ich an "Rückkehr der Jedi" nicht gemocht hatte...
Es ist schon seid längerem bekannt, dass Marilyn Manson einen Film über das Leben von Lewis Carroll machen will.mercury hat geschrieben:Sieht mehr nach einem Musikvideo von Eben dem Marilyn Manson aus als nach einem Film, ich kann mir das irgendwie nicht als Full feature vorstellen, aber interessant ist es in jedem Fall...
Joey war auch nicht schlecht.Doctor Who hat geschrieben:Da kann ich Dir nur ohne Widerworte zustimmen. Siehe DAS ARCHE-NOAH-PRINZIP...
Ne, aber auch nicht so teuer wie seine späteren.mercury hat geschrieben:War Stargate so billig? Den fand ich sehr gut
In dem Fall hat sich die Investition aber so richtig gelohntDoctor Who hat geschrieben:@mercury
Sei mir nicht böse, aber STARGATE war relativ teuer. Die meiste Kohle ging dafür drauf, dass Du irgendwann mal dieses Posting schreibst.
Aber das Anschauen der Filme ist auch einfach entspannend, man muss weniger mitdenken, ist optimal für einen ruhigen und netten Abend, w man einfach nur Effekte über sich ergehen lassen möchte und sich von monumentalen Aufnahmen beeindrucken lassen will.MonsterZero hat geschrieben:Stargate kostete 55,000,000$.
Ja hast recht, man guckt sie nicht wegen dem Sinn des Lebens.
Mein Problem bei "sicheren" Blockbustern ist, dass sie total austauschbar sind und einmal gucken reicht.
Es ist nicht wie bei anderen Filmen, wo man bei jedem Mal gucken was Neues entdeckt, wie etwa bei Oliver Stones Filmen.
Haha, sogar mein neuster Film hat CGsMonsterZero hat geschrieben:Ja verstehe ich schon.
Auch das Argument mit dem Abend und den Kopf abzuschalten, wobei ich da eher einen 80er Actionfilm für nehmen würde, nur irgendwie gehen mir Blockbuster langsam auf den Geist.
Es geht nur um noch teurer, noch mehr Effekte und noch weniger Handlung.
Alles 0815, weil es einmal klappte, klappt es auch wieder.
Sicher, dass kann man auch auf die Hälfte der 80er Actionfilme beziehen, aber da waren die Effekte wenigstens noch handgemacht.
Heute muss man handgemachte Effekte zwischen dem ganzen CGI - Blut suchen.
Ich freue mich über jeden handgemachten Effekt, z.B. der LKW - Überschlag in "Dark Knight".
"Dark Knight" würde ich sowieso aus den Blockbustern ausklammern, da er zu komplex dafür ist ind doch auf mehr als einer Ebene verläuft.
Bei neueren Blockbustern muss ich mich echt durchringen sie mehr als einmal zugucken.
Da lobe ich mir den zweiten Teil von "Iron Man". Hier liegt der Schwerpunkt erneut auf der Handlung und nicht auf den Effekten. Es gibt noch solche Ausnahmen ("The Dark Knight" und "Watchmen" zum Beispiel) bei modernen Blockbustern.Es geht nur um noch teurer, noch mehr Effekte und noch weniger Handlung.