Neuigkeiten und Gerüchte aus der Filmwelt

News und Gerüchte aus der Filmwelt.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Neues zum ROBOTECH-Film!
Das Autoren-Team Alfred Gough und Miles Millar wurden nun verpflichtet, das Drehbuch zu schreiben. Gough & Millar haben u.a. die Drehbücher zu SPIDER-MAN 2, SHANGHAI KNIGHTS und THE MUMMY 3 geschrieben, für's Fernsehen produzierten sie Serien wie MARTIAL LAW und SMALLVILLE.
Ein früherer Drehbuchentwurf stammt von Lawrence Kasdan (DAS IMPERIUM SCHLÄGT ZURÜCK, SILVERADO, etc.).

The Hollywood Reporter| Big-screen 'Robotech' lands scribes
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Kroete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 716
Registriert: Sa 27.10.2007, 22:26
Wohnort: Ruhrpott

Batman

Beitrag von Kroete »

Ich traue mich ja kaum eine Filmneuigkeit aus der Bildzeitung einzustellen aber laut diesem Artikel hier:
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/ki ... ddler.html
soll Eddie Murphy den nächsten Batman Bösewicht spielen.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Wie ich gerade gelesen habe, soll "Judge Dredd" offenbar neu verfilmt werden.

Finde ich etwas unsinnig, denn man weiß ja nun, wer der Täter ist und das steht meines erachtens nach gegen eine Neuverfilmung. Vielmehr sollte man eher ein neues Abenteuer in dem Universum, oder um den Judge Dredd erzählen. Vielleicht mit Stallone in der Hauptrolle, oder vielleicht einer tragenden Nebenrolle.

Bin mal gespannt was da raus kommt, denn die erste Verfilmung fand ich wirklich unterhaltsam, auch wenn der Film sicher seine Schwächen hat.

Quelle: http://www.cinefacts.de/kino/14944/judg ... onews.html
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Eine neue Geschichte würde das aktuelle Hollywood wahrscheinlich überfordern.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Na, ich glaube nicht, dass die Zusammenfassung, die da in der Meldung steht, tatsächlich die Story des neuen Films wiedergibt. Seit den 70ern erscheint jede Woche eine neue achtseitige Episode von JUDGE DREDD, da gibt es noch so viel unverfilmtes Material, dass ich mich doch sehr wundern würde, wenn der neue Film ein simples Remake des alten Films wäre.
Ich würde mir übrigens wünschen, dass Dredd diesmal visuell wie in der Vorlage dargestellt wird, dass also die obere Hälfte seines Gesichtes nie zu sehen ist. Bei Stallone konnten sie das damals nicht machen, was schade ist, den von der Kieferpartie hat er dem Comic-Dredd absolut entsprochen.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

[quote="Kai "the spy""]Na, ich glaube nicht, dass die Zusammenfassung, die da in der Meldung steht, tatsächlich die Story des neuen Films wiedergibt.[/quote]
Ich vermute auch, dass der Artikel lediglich den Inhalt der ersten Verfilmung des Stoffes wiedergibt (wahrscheinlich, um mehr sagen zu können, als es zu diesem Zeitpunkt eigentlich zu sagen gibt). Denn selbst der aktuellen Generation der Hollywood-Drehbuchautoren traue ich nur eine begrenzte Einfallslosigkeit zu und das Judge-Dredd-Universum birgt doch einiges an erzählerischem Potential (wenn nötig, sogar mit Bezug zum aktuellen Tagesgeschehen :-P ).

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Clint Eastwood ist wieder da :o diesmal sicher nicht für einige Dollar, sondern weil er etwas zu sagen hat.
Jedenfalls genau so wie ich ihn sehen möchte!

- Dirty Harry - After the Todesspiel / Schmutziger denn je?

Jedenfalls sehr interessant und schon so gut wie gesehen +++

http://viviano.de/ak/Kinotrailer/gra...no-36395.shtml
Benutzeravatar
Kroete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 716
Registriert: Sa 27.10.2007, 22:26
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Kroete »

Sehr geil! :klatsch:

Da freue ich mich auch drauf!
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Ach, jetzt wird man auf den Film aufmerksam, wo ich den "Gran Torino" Thread gelöscht hab, weil es keinen zu interessieren schien?

Naja, so ist scheinbar das Leben. Das Forum beschäftigt sich ja aber auch vornehmlich mit dem phantastischen Film, da darf ich mich nicht beklagen.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Ach, jetzt wird man auf den Film aufmerksam, wo ich den "Gran Torino" Thread gelöscht hab, weil es keinen zu interessieren schien?
Hubs :oops:

Hab ich irgendwie echt übersehen mario.
(Sehr peinlich)
Benutzeravatar
G-Grasper-v2.0
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 318
Registriert: Di 23.09.2008, 21:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von G-Grasper-v2.0 »

"Komm nie wieder an, denn wenn ich nochmal aufkreuzen muss wird's hässlich!"

Ja das klingt nach einem weiteren Zitat für die Annalen der Film-Geschichte :-P!
Schön ihn wieder auf der Leinwand zu sehen und zwar so wie wir ihn lieben! 8)
Bild
Benutzeravatar
Kroete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 716
Registriert: Sa 27.10.2007, 22:26
Wohnort: Ruhrpott

A-Team soll verfilmt werden!

Beitrag von Kroete »

Eine meiner absoluten Lieblingsserien soll verfilmt werden!
Aber seht selbst:
http://www.derwesten.de/nachrichten/kul ... etail.html
Ich weiß nicht, ob das schon von jemandem hier veröffentlicht wurde, dann Sorry. Ich kann mir ja kaum vorstellen, dass ich mal was als Erster entdeckt habe. :)
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Also mir ist schon seit langem bekannt, dass das A-Team auf die Kinoleinwand kommen soll. Aber ob man das hier schon kundgetan hat weiß ich nicht so recht zu sagen. Die Chancen stehen gut. :-P

Wie immer bin ich gespannt, ob man die Atmosphäre der Serie in einem Kinofilm transportieren kann und die Charaktere einen Wiedererkennungswert besitzen. Bis auf George Peppard müssten ja alle vom Team noch leben und könnten durchaus im Film auftauchen. Es wäre zumindest eine schöne Sache. Gepart mit 'nem Spruch, wenn sich der Alte und der Neue begegnen, wäre das bestimmt sehr witzig und in gewisser Form eine Verbeugung. Wollen wir's hoffen.

Mit den hochkarätigen Stars könnte ja was aus dem Film werden. Wenn man sich Mühe gibt.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Schon gehört?

"Jack the Giant Killer" soll neu verfilmt werden. D.J. Caruso hat sich, nach Eagle Eye, für den Regiestuhl von New Line Cinemas Projekt empfohlen.

Das Original dürfte hier im Forum wohl hinreichend bekannt sein, da sich einige Darsteller, aus dem zuvor gedrehten Harryhausen Film "Sindbads siebente Reise", wiederfinden und auch hier Stop-Motion Effekte bewundert werden können.

Wie schon bei "Kampf der Titanen", stehe ich dem Projekt eher ablehnend gegenüber, zumal mit der Neuverfilmung von "Der Tag an dem die Erde still stand" offenbar ein weiterer herrlicher Klassiker, in der Gegenwart verschandelt wurde.

Quelle = http://www.cinefacts.de/kino/15003/jack ... onews.html
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

mario-pana hat geschrieben:Also mir ist schon seit langem bekannt, dass das A-Team auf die Kinoleinwand kommen soll. Aber ob man das hier schon kundgetan hat weiß ich nicht so recht zu sagen. Die Chancen stehen gut. :-P ...
das stimmt, aber AIRWOLF ist auch wieder im gespräch für eine kinoauflage ;) :D
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Ehrlich?

Na das hört man doch gern. Neben Knight Rider und A-Team war das die dritte Serie, an der ich großen Spaß hatte, obschon ich hier mit dem Nachfolger eingestiegen bin, die 1987 entstand und mit Dick van Dykes Sohn Barry van Dyke, mit Geriant Wyn Davies und Michele Scarabelli aufwartete. Schade dass diese Serie schon nach der ersten Staffel abgesetzt wurde. So schlecht fand ich sie nicht. Das Original ist aber ohnehin schwer zu toppen.

Jan-Michael Vincents Part des Hawke war eine sehr gute Rolle. Schade, dass der Star einen eher tragischen Werdegang hatte. Er nahm Drogen, trank und wurde deswegen aus der Serie gekickt. Sein vernichtender Lebensstil brachte ihn für einige Jahre sogar in die Gosse. Bei einem Autounfall verletzte er sich drei Nackenwirbel und wurde bei der notwendigen Operation so falsch Intubiert, dass eines seiner Stimmbänder irreparabel geschädigt wurde. Aus seinem Karrieretief wird er es wohl nicht mehr heraus schaffen und fristete bis 2002 sein Dasein, wie schon damals vor dem Unfall, mit Low Budget Produktionen. Dann verschwand er und tauchte erst 2007 in einer Talksendung wieder auf. Er kämpft auf seiner Ranch in Louisiana gegen seine Alkoholsucht.
Schon tragisch und wenn ich mir das so anschaue steuert Hasselhoff auf genau den selben Abgrund zu, oder ist bereits herunter gefallen. :?
So kann es einem gehen, wenn man mit dem Erfolg und dem Druck nicht zurecht kommt.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

mario-pana hat geschrieben:Wie schon bei "Kampf der Titanen", stehe ich dem Projekt eher ablehnend gegenüber, zumal mit der Neuverfilmung von "Der Tag an dem die Erde still stand" offenbar ein weiterer herrlicher Klassiker, in der Gegenwart verschandelt wurde.
Wobei es sich bei "Jack the Giant Killer" allerdings um ein klassisches Volksmärchen handelt, und solche als kulturelles Allgemeingut bei ausreichender Popularität ohnehin in gewissen Abständen immer wieder neu verfilmt werden. Daher kann man dieses Projekt meines Erachtens nur bedingt mit der Neuverfilmung von "Der Tag, an dem die Erde still stand" oder dem geplanten Remake von "Kampf der Titanen" vergleichen, die auf Vorlagen bzw. Drehbüchern beruhen, die sich individuellen, namentlich bekannten Autoren zuordnen lassen.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Das mag für eine Betrachtungsweise, für die Allgemeinheit gelten, doch ich betrachte dies von meiner Warte aus. Sicherlich kann man es nicht vergleichen, doch fallen die genannten Filme bei mir in einen, emotionellen, Topf. :)

Remake heißt doch nichts anderes als Neuverfilmung.


Im Falle von "Jack the Giant Killer" könnte man ja vielleicht von Neuadaption sprechen? :wink:
Wikipedia sagt nämlich dazu: "So werden als Neuadaption vor allem Filme, die auf bekannter Literatur aufbauen und vorherige Verfilmungen größtenteils ignorieren, bezeichnet (u.a. Mary Shelleys Frankenstein, 1994)."

Quelle = http://de.wikipedia.org/wiki/Remake

Aus dieser Betrachtungsweise sind meine oben angebrachten Argumente natürlich nichtig, zumindest aus allgemein geltender Sicht. Wie gesagt sprach ich aber von meiner, emotional geprägten, Sichtweise. :)
Zuletzt geändert von mario-pana am Do 08.01.2009, 10:00, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

@mario:
also es gibt derzeit einen neue Knight Rider serie, die aber vom haussender NBC eventuell wieder gekickt wird, weil die stories einfach zu hanebüchend sind.
überwiegend geht es nur um halbnackte (meist weibl.) leute. KITT (gespr. von Val Kilmer) hat als Mustang eher nur ne art nebenrolle.
derzeit ist es schon sehr enttäuschend, jedoch haben die drehbuchautoren rund um Gary Scott Thomas (Lost, Las Vegas) einen "serien plot reboot" angekündigt.
die serie wird sozusagen inhaltlich neu gestartet und jetzt die brandheiße meldung:
KARR wird wieder eingeführt. in den nächsten folgen kommt er wieder und kämpft wieder gegen seine "minderwertige fließbandkopie ;)"

was A-Team und AIRWOLF angeht glaube ich, dass man erstmal abwartet, wie Knight Rider nach der ersten staffel bei dem publikum ankommt.

im derzeitigen zustand glaube ich eher, dass KR nach der ersten staffel abgesetzt wird und die filme für die beiden anderen serien nicht gedreht werden. wird sich jedoch der reboot für KR als erfolgreich herausstellen, könnte es schon wahrscheinlicher werden.

und noch einen kleinen tipp am rande, AIRWOLF wird auch wieder die gute alte Bell-222 sein, da dieser helicopter ja heute noch gebaut wird und bei promis sehr beliebt ist.
für mich gibt es keinen anderen heli, allein der größenunterschied zuherkönlichen hubschraubern ist gigantisch, die sehen dagegen wie kleine flöhe aus :D
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Ohne dieses Modell wäre "Airwolf" auch sicher nicht mehr "Airwolf".

War das "A-Team" nicht etwas populärer als "Knight Rider", oder "Airwolf"?

Ich denke, man sollte den "A-Team" Kinofilm nicht vom Erfolg einer ganz anderen Fernsehserie abhängig machen. Bezogen auf eine eigene neue Serie vielleicht, aber "Knight Rider" ist doch etwas anderes.

Das mit der neuen "Knight Rider" Serie ist bedauerlich, doch verwundert mich mittlerweile gar nicht mehr. Für mich hat die Neuverfilmung von "Kojak" auch in keinster Weise den Charme des Originals und mit Team "Knight Rider" setzte man das Franchise ja schon einmal in den Sand. :?
In gewisser Form, 'back to the roots', wäre angebracht und natürlich braucht es im Besonderen gute Drehbücher. Man muss für die bestehende Fangemeinde etwas bieten und neues Publikum begeistern können. Ohne die richtigen Köpfe wird das sicher nichts werden, darum sehe ich schon das Aus für Knight Rider.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

also es gibt derzeit einen neue Knight Rider serie, die aber vom haussender NBC eventuell wieder gekickt wird, weil die stories einfach zu hanebüchend sind.
Die Drehbücher sind leider tatsächlich sehr einfach gehalten.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

was den standpunkt angeht, ob A-Team populärer als Knight Rider oder Airwolf ist, kann ich nicht beantworten. jedoch weiß ich, dass die fangemeinde für Knight Rider deutlich stärker vertreten ist im netz, daher schließe ich mal darauf, dass Knight Rider auch früher schon populärer war.

aber egal, ich meinte mit dem kurzen einblick in die derzeitige situation auch bei KR auch nur, dass derzeit eventuell nicht die zeit ist, serien remakes zumachen. die zeit war anfang 2000.
vielleicht ist dieser trend wieder vorbei und daher meinte ich, dass man vielleicht anhand der aktuellen Knight Rider serie in Hollywood mit den Projekten der anderen serien wartet.

zumal gab es ja damals noch ne andere spannende actionserie: STREETHAWK (das schwarze motorrad)

war auch ne ziemlich geile serie, ne art mix aus Knight Rider und Airwolf.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Yo, an "Streethawk" erinnere ich mich auch noch. Die war aber wohl nicht so gut, da sie schon bald wieder verschwand. Fand ich etwas schade, denn mir gefiel sie.

Auf einen A-Team Film wäre ich jedenfalls sehr gespannt und die hoch angesiedelten Mitwirkenden würden das Projekt um einiges in der allgemeinen Aufmerksamkeit nach oben rücken. Wenn sie's denn endlich einmal durchziehen könnte durchaus ein unterhaltsamer Actionfilm bei rum kommen. Doch ob der dem Original gerecht werden kann?
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

mario-pana hat geschrieben:Remake heißt doch nichts anderes als Neuverfilmung.
Möglicherweise habe ich mich ein wenig unglücklich ausgedrückt, aber in jedem Fall hast Du mich offenbar gründlich missverstanden. Mir ging es nicht um die Unterscheidung der Begriffe "Neuverflimung" und "Remake" (obwohl sich eine solche meines Erachtens durchaus ansetzen lässt*), sondern darum, dass "Jack the Giant Killer" für mich zu allererst einmal ein Volksmärchen ist, das im englischsprachigen Raum ebenso zum allgemeinen Kulturgut gehört wie hierzulande seine Variante "Das tapfere Schneiderlein". Seine Verfilmungen sind wegen der großen Bekanntheit seines Stoffes zunächst einmal nebensächlich. "Der Tag, an dem die Erde still stand" und "Kampf der Titanen" beruhen hingegen auf Stoffen, die entweder erst durch die Verfilmung größere Popularität erlangt haben oder außerhalb des eigens für den Film verfassten Drehbuches (zumindest in der dargebotenen Form**) gar nicht erzählt werden. Das ist der Unterschied, auf den ich aufmerksam machen wollte.

Gruß
Gezora

* "Neuverfilmung" ist meiner Meinung nach als Oberbegriff anzusehen, der jede weitere Verfilmung eines schon einmal verfilmten Stoffes bezeichnet, während der Begriff "Remake" nur direkte Neuverfilmungen älterer Filme benennt.

** "Kampf der Titanen" geht für meinen Geschmack zu frei mit der Perseus-Sage um, als dass man ihn als bloße Fortsetzungen dieser Sagentradion betrachten könnte. Eine Neuverfilmung der Perseus-Geschichte wäre also in meinen Augen etwas anderes als ein Remake von "Kampf der Titanen".
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Möglicherweise habe ich mich ein wenig unglücklich ausgedrückt, aber in jedem Fall hast Du mich offenbar gründlich missverstanden.
Gründlich würde ich nicht sagen, doch ich hab mich hier fälschlicherweise angesprochen gefühlt.
Aber jetzt habe ich ja verstanden worauf du hinaus wolltest. :)
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

hier ist was feines, da freue ich mich schon tierisch drauf:

http://www.bereitsgesehen.de/wbblite/th ... adid=15749
Benutzeravatar
Dagon-sama
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2972
Registriert: Mi 10.11.2004, 15:14
Wohnort: Saitama
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagon-sama »

Azrael_Vega hat geschrieben:hier ist was feines, da freue ich mich schon tierisch drauf:

http://www.bereitsgesehen.de/wbblite/th ... adid=15749
Wenns denn je Realität wird, ich wart schon 6 Jahre darauf...
Sekai wa horobiru darou!

Bild
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Sony hat sich die Rechte an Isaac Asimovs FOUNDATION-Zyklus gesichert ... und will Roland Emmerich als Regiesseur!
Variety hat geschrieben:Columbia won an auction late Thursday for screen rights to "Foundation," Isaac Asimov's ground breaking science fiction trilogy. The film will be developed as a directing vehicle for Roland Emmerich.

Emmerich and his Centropolis partner Michael Wimer will produce the film. The deal was mid six-figures against low seven figures.

...

The emergence of Sony and Emmerich at the controls of "Foundation" is a surprise development, and one that owes at least a bit to the animosity between Warner Bros. and Fox over "Watchmen."

The property, originally developed by Fox and producer Vince Gerardis, found its way to New Line, and then to Bob Shaye and Michael Lynne as the first major project announcement after the former heads of New Line formed Unique Pictures at WB.

Gerardis, whose Created By formerly repped the Asimov estate and who is producing an adaptation of Asimov's "The End of Eternity" at New Regency, was attached as producer. And Fox would have had to be compensated for its development costs. That became a problem for WB, and the studio allowed its option to lapse, expecting to quietly make a new deal with a clear chain of rights that would have left Fox and Gerardis on the outside.

It turned into a spirited auction. WB bid for Unique and director Alex Proyas, Fox bid for Gerardis. Emmerich and Sony were the surprise entrants. Turns out that Wimer had been tracking the availability of the rights since he was Emmerich's agent at CAA, and Columbia Pictures president Matt Tolmach pounced. Emmerich and Wimer just completed "2012" at Sony.

CAA and Trident Media's Dan Strone brokered the deal on behalf of the Asimov estate.
Variety.com| Roland Emmerich finds 'Foundation'
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Wurde hier im Forum überhaupt schon bekannt gegeben, dass es einen neuen "Final Destination" Film geben wird?

Diesmal springen die Protagonisten bei einem Autorennen dem Tod von der Schippe, auf die dieser sie dann natürlich wieder nehmen will, bzw. wird.

Den dritten Film fand ich etwas daneben, würde mich über einen neuen "Final Destination" aber dennoch freuen.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Den dritten Film fand ich etwas daneben
Kann man so sagen. Die ersten beiden Teile waren hingegen pipifein. Geben wir dem neuen Film halt eine Chance.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Antworten

Zurück zu „Coming soon? - Phantastische Kino-Projekte“