Seite 1 von 1

Beverly Hills Cop IV

Verfasst: Fr 30.05.2008, 22:11
von Xyrxes
US-Komiker Eddie Murphy (46) will in sein altes Polizei-Revier in Beverly Hills zurückkehren: Wie das Filmblatt "Variety" berichtete, übernimmt Murphy in der vierten "Beverly Hills Cop"-Folge erneut die Rolle von Detektiv Axel Foley.

Verfasst: Sa 31.05.2008, 08:06
von mario-pana
Die alt eingesessenen Darsteller kehren anscheinend alle an den Ort des Geschehens zurück. :-P

Nachdem Stallone gezeigt hat, dass man an alte Erfolge anknüpfen kann und Indiana Jones nach vielen Jahren wieder die Peitsche schwingt kommt nun Axel Foley zurück. Hoffentlich auch mit all den anderen bekannten Gesichtern. Wenn Murphy dann wieder so schnoddrig agiert wie in den Vorgängern, wird's garantiert ein Spaß.


P.S.: Wo wir gerade bei Rückkehrungen sind. Ich habe gehört, dass auch Richard Donner angeblich einen neuen Lethal Weapon Film plant. Wenn dem so ist, sind die beiden Haudegen bald wirklich 'zu alt für die Scheiße'. :-P
Freuen würde ich mich aber dennoch.

Verfasst: Sa 31.05.2008, 12:20
von Der Amiganer
Eine Fortsetzung? Muss das sein? :roll:

Beverly Hills Cop III war ja schon schwächer im Vergleich zu den beiden Vorgängern (aber gefiel mir doch noch irgendwie).
Ich bin da jedenfalls irgendwie skeptisch.

Aber vielleicht wirds ja doch was, wir werden sehen.

Verfasst: Sa 31.05.2008, 15:47
von mario-pana
Ja, Teil 3 fand ich im Vergleich zu Film 1 und 2 auch etwas schwächer. Er ist über weite Strecken doch recht albern. Es fehlt ihm irgendwie die Ernsthaftigkeit seiner Vorgänger.
Nichts desto Trotz wurde ich aber auch mit diesem Film angenehm unterhalten.

Verfasst: So 22.06.2008, 08:09
von Anonymous
Ich denke, wenn ein Teil IV kommt, dann wird er im deutschsprachigen Raum floppen. Ist nicht der unverwechselbare Synchronsprecher von ihm erst kürzlich gestorben?

Und ein Wechsel der kultigen Schnodderschnauze auf eine andere Stimme dürfte schwierig sein.

Verfasst: So 22.06.2008, 10:55
von mario-pana
So'n Mist.

Das scheint ja wirklich ein Problem.

Aus dem Stegreif fällt mir niemand ein, der dem nahe käme.

Und die Ideen und Politiken der hiesigen Synchronstudios geben auch nur wenig Anlass positiv in die Zukunft zu blicken, es sei denn der Streifen fällt in Richtung Rainer Brandt. :)

Verfasst: Mo 23.06.2008, 00:01
von Godzilla XT
Naja, die Stimme wird man denke ich dank neuester Computertechnik schon an die Alte angleichen können. Das ist ja mittlerweile kein Problem mehr.

Ich mache mir auch eher Gedanken um den Inhalt des Films und wie der wirken wird.

Verfasst: Mo 23.06.2008, 00:15
von Antropophagus
Hat doch bei Donkey in Shrek 3 ganz gut geklappt...

Verfasst: Mo 23.06.2008, 19:49
von Anonymous
Naja, ich bin da bei deutschen Synchros eher sehr genau. Gefällt mir ein Sprecher oder Sprecherythmus nicht, dann verzichte ich ganz auf die deutsche Fassung, siehe z.B. DIE HARD WITH A VENGEANCE.

Oder BAD TASTE und noch einiges mehr. Selbst die Feinheiten bei der neuen THE FALL GUY-Synchro stachen mir direkt ins Ohr, obwohl die Hauptsprecher gleichgebleiben sind. Und bei AXEL FOLEY wird es nicht anders sein.

Für mich gilt: vernünftig oder gar nicht. Und vernünftig heißt nicht, dass einfach nur Profis am Werke waren, sondern Sprecher mit Herzblut. Dazu bin ich auch zu sehr Hörspiel- und Hörbuchfan, dass ich mit unmotivierten Sprechern leben könnte.

Verfasst: Mo 23.06.2008, 20:28
von Anonymous
Jo..so isses...zum guten Film gehört auch ein guter Ton ...äh...Synchronsprecher ...
Die Hard 3 ohne Manfred Lehman ist ein gutes Beispiel dafür...
Einfach nur "Schrecklich" :stupid:

Verfasst: Di 12.08.2008, 14:12
von flowerpower84
Naja, der Mann braucht eben Geld. Generell kann man sagen, dass unser lieber Herr Murphy heute ziemlich schwache Leistungen bringt. BHC I & II sind unschlagbar. Filme wie Boomerang, Prinz aus Zamunda oder Suche nach dem goldenen Kind fand ich sehr lustig. Aber wenn ich an Pluto Nash denke....kotz... :kotz: