Raumpatrouille ORION im Kino

Space Operas, Raketen, Roboter und Dämonen aus dem All.
Antworten
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Raumpatrouille ORION im Kino

Beitrag von caro31 »

Für alle in und um Hamburg ist bvielleicht von Interesse, dass im Zuge des kommenden "Raumpatrouille ORION - Der Producerscut" drei unverfälschte Folgen der legendären Serie wieder auf die große Leinwand kommen.

Das ganze findet im schönen Abaton-Kino in Hamburg statt, das vor Jahren auch mit dem Godzilla-Festival des PRANKE-Filmverleihs erfreute.

Das Bügeleisen fliegt am:

24.07.  Donnerstag 21:45
25.07.  Freitag 21:45
26.07.  Samstag 21:45
27.07.  Sonntag 21:45
28.07.  Montag 16:30
29.07.  Dienstag 21:45
30.07.  Mittwoch 21:45

Und nun: Rücksturz zur Erde!
Bild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Raumpatrouille ORION im Kino

Beitrag von caro31 »

Nachtrag:

Auch der sogenannte "Producers Cut", die digitales Bearbeitung des Zusammenschnitts aller 7 Folgen auf Kinolänge, läuft jetzt hier bei uns im CINEMAXX. Werd ihn mir wohl in Kürze mal anschaun. Ich liebe diese Bügeleisen-Serie!
Bild
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Re: Raumpatrouille ORION im Kino

Beitrag von MonsterAsyl »

Geht mir genauso. Ich habe es immer bedauert, das es nur 7 Folgen gibt. Ich denke an Stelle des Kinofilms she ich mir lieber noch einmal alle Folgen hintereinander an. ;)
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Raumpatrouille ORION im Kino

Beitrag von caro31 »

So den sogenannten Producers-Cut habe ich mir soeben gegeben... Das positive: Im Kino war's kühl ;D
Das negative: Der Cut ist unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig unnötig...

Zwar ist der Schnitt ingsgesamt nicht übel, aber es bleiben einfach viel zu viele liebgewonnenene Szenen und Bonmots auf der Strecke, zuvieles wird nur grob angerissen oder gar übersprungen. Über die Auffrischung des Soundtracks kann man streiten, manches war eher blöd als witzig (so z.B. das ins groteske übersteigerte Schluck-Geräusch...).
Die Hemla-Krapp-Sternenschau-Folgen waren zwar eine ganz witzige Idee, überzeugten aber nicht komplett. Am besten gefiel mir da vom neugedrehten noch der Zukunfts-Werbespot für die Telenose-Haube  ;D
Mein Tipp: Lieber die Originalfolgen wieder sehen - am besten im Kino oder per Beamer. Die sind spannender, witziger und einfach kultiger! 8)
Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: Raumpatrouille ORION im Kino

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Hast Du Dir jetzt im Urlaub eine Kino-Wochenkarte angeschafft oder wie?  ???
Ich dachte, Kongula geht nun in die heisse Phase über - oder besorgst Du Dir nur die nötigen Inspirationen?  ;)

In diesem Sinne einen weiteren gewohlsamen Urlaub!  +++
Viele Grüsse,
RS.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Raumpatrouille ORION im Kino

Beitrag von caro31 »

PRANKE-Magazin hat geschrieben:Ich dachte, Kongula geht nun in die heisse Phase über
Eben... heiß ist das richtige Stichwort... It's too damn hot to work in the studio!
Aber keine Sorge es geht natürlich trotzdem weiter. War heute im Hafen und an der schwatzen Laguna um weitere Außenaufnahmen zu schießen. Außerdem muß ich erst noch die neuen Scheinwerfer besorgen, bevor Bluescreen-Arbeit vernünftig möglich wird.  ::)

Außerdem hatte ich durchaus vor den Urlaub auch zu nutzen um mich von den doch sehr stressigen letzten Arbeitswochen zu erholen  ;D  Und wenn das Wetter draußen schön ist hocke ich halt nicht gern in meiner Bude sondern ziehe durch die Natur. Immerhin habe ich gestern an der Alster das halbe After Effects-Handbuch mal intensiv studiert  ;)
Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: Raumpatrouille ORION im Kino

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Nochmal zurück zur Orion: Ehrlich gesagt weiss ich nicht, was dieser Special-Cut zu bedeuten hat. Besser gesagt frage ich mich: was soll das? Besser hätte man die "Energie" in eine Deluxe-DVD-Edition der Serie gesteckt und für die Kohle, die der unnötige Zusammenschnitt mit Heidenreich-Kommentaren gekostet hat, lohnende Specials zusammengestellt. Es frustet mich irgendwie, wie man mit einem solchen Kino-Projekt, wie es uns jetzt präsentiert wird, den hartnäckigen Fans der Serie die Kohle aus der Tasche gezogen wird.
Und wie sieht es eigentlich aus mit der Neuverfilmung? Erst werden da grossartige Dinge angekündigt, Roland Emmerich ist eine zeitlang als Regisseur im Gespräch und dann - nichts. Warum wird in unserem Land eigentlich so oft um den lauwarmen Brei herumgequatscht und im Endeffekt kommt eh nix dran herum... ? Ein grandioser Film wie Enemy Mine war doch auch in Deutschland möglich (und durchaus weltweit erfolgreich).

Viele Grüsse,
RS.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Raumpatrouille ORION im Kino

Beitrag von caro31 »

Also da muß ich Dir doch mal ganz heftig widersprechen!

1. Finde ich dass es eine sehr gute Idee ist die ORION auf die große Leinwand zu bringen, denn da macht sie verdammt viel Spaß.
2. Sind die bereits erschienenen DVDs schon von so guter Qualität dass ich ein neues Release dann eher für einen Abkassier-Versuch halten würde.
3. Glaube ich nicht dass mit dieser Spezial-Edition auch nur ein Cent verdient wird, das dürfte wohl eher ein gesponsertes Unternehmen sein, das allenfalls die Kosten deckt.

Die Idee war ja auch garnicht schlecht, das Problem ist vielmehr dass die ORION-Serie einfach nicht genügend unnötiges Füllmaterial bietet dass man so einfach wegschneiden kann.
Ein schöner Nebeneffekt ist übrigens dass zur Zeit alle ORION-Folgen in Hamburg im Kino gezeigt werden. Würde mich mal interessieren ob das der Sputnik-Verleih noch dahintersteckt.

Wäre die Ausgangsserie dürftiger gewesen, hätte der Zusammenschnitt wahrscheinlich besser funktioniert. Ein Beispiel wäre da z.B. "Die Mädchen aus dem Weltraum". Da wäre der Daumen dann auch eher nach oben gegangen  ;D

Bei der Produktion der neiuen Folgen hat sich die ORION wohl in der Development-Hell verflogen. Typischer FAll von unklarer Rechtssituation... Aber irgendwie glaube ich auch nicht wirklich dass aus dem Stoff eine gute SErie entstehen wird. Wahrscheinlich wird wieder nur ein Kult-Name für ein austauschbareres Mainstream-Produkt verwurstet... ::)

PS: Halte "Enemy Mine" nach wie vor für ein wenig überzeugendes, schmalziges Plagiat des Klassikers "Die Hölle sind wir"! Ich kann den Film nicht leiden!
Bild
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Re: Raumpatrouille ORION im Kino

Beitrag von MonsterAsyl »

Da muss ich mich doch ralos Meinung anschliessen und das in jeder Beziehung. Ich finde auch das eine neue DVD Ausgabe eher als Abzocke zu werten wäre, da wie schon erwähnt die Qualität der jetzigen dvd schon klasse ist.
Enemy Mine ? Das ist doch nicht Dein Ernst oder ?  :o Ralo hats ja schon gesagt ein alter Film in modernem Gewand. Da war doch nun wirklich nichts besonderes dran. Lediglich ein Beweis das auch Deutsche abkupfern können. ;)
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Raumpatrouille ORION im Kino

Beitrag von caro31 »

Holly und ich dachte schon ich bekomme Haue von den SF-Fans im Forum  ;D  Eine Freundin von mir mochte den Film übrigens sehr, weil sie die Szenen mit dem Baby so niedlich und ergreifend fand  ;)
Kennt eigentlich noch jemand "Die Hölle sind wir" von 1968? Ist zwar kein Sci-Fi oder Horror aber extrem empfehlenswert - allein schon weil Toshiro Mifune und Lee Marvin - zwei Götter der Leinwand - die Hauptrollen spielen. Und die Regie führte kein anderer als der begnadete John Boorman! Musik: Lalo Schifrin!
In dem Meisterwerk stürzen ein japanischer und ein amerikanischer Pilot im 2. Weltkrieg über derselben unbewohnten Pazifik-Insel ab und liefern sich einen Kampf auf Leben und Tod, bis... Die Story ist (abgesehen von dem Baby-Handlungsteil) eine 1:1-Vorlage für Petersens Weltraum-Oper. Hat man "Die Hölle sind wir" gesehen, kamm man "Enemy Mine" wirklich nur noch als billigen Abklatsch werten. Außerdem steht mir in zuvielen Szenen zu deutlich STUDIO ins Bild geschrieben. Wäre wohl doch schlauer gewesen für die Planetenaufnahmen nach Island zu fahren, wie's ja ursprüglich gedacht war. ::)

PS: Wenn wir hier weiter über "Enemy Mine" VS "Die Hölle sind wir" diskutieren sollten, wäre ein eigener Thread angebracht  ;)
Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: Raumpatrouille ORION im Kino

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Moment! Meine Ignoranz hat sich gänzlich gegen den Orion-Special-Cut gerichtet. Ich bin kein Heidenreich-Freund und weiss wirklich nicht, was die Dame an Bord zu suchen hat. Dass die einzelnen sieben Episoden unverändert wie die Götter sie schufen innerhalb von Events gezeigt werden, finde ich auch klasse. Warum dann einen Special Cut? Um eine Zapper-Generation zu befriedigen, die eh wegen Hyperaktivität keinen Film mehr komplett anschaut (bzw. anschauen kann)... ?

An der Qualität des jetzigen DVD-Releases ist in der Tat nichts auszusetzen. Allerdings wären einige zusätzliche Specials von meiner Seite erwünscht gewesen, zum Beispiel unbedingt in Form von Audiokommentaren. Solange die meisten der Recken nämlich noch leben, sollte man soetwas unbedingt durchziehen! Auch würden mich klassische TV-Events (z. B. mehr Ausschnitte aus Fernsehshows, TV-Spots, Soundtrack etc.) wirklich beglücken. Von all dem ist nämlich (ausser der komischen Tanzparade) auf den derzeit erhältlichen DVDs leider nichts zu finden.

Viele Grüsse,
RS.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Raumpatrouille ORION im Kino

Beitrag von caro31 »

So gesehen hast Du natürlich recht - klares Ausdrücken ist halt doch eine seltene Kunst  ;D

Was ich auch noch gern als Extra hätte wären die farbigen Special Effects-Sequenzen. Die ganzen Raumschiff-Effekte sollen ja seinerzeit in Farbe gedreht worden sein, da man sie für eine eventuell folgende 2. Staffel wiederverwenden wollte - und die wäre dann farbig gewesen.
Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: Raumpatrouille ORION im Kino

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Viele Sequenzen sind ja auch deshalb in Farbe gedreht worden, damit überhaupt ein Blue Box-Effekt ermöglicht werden konnte.

Danke übrigens, dass Du mich verstanden hast! Hoffe, auch Du trittst nun meiner ziellosen Partei an.  ::)

Viele Grüsse,
RS.
Benutzeravatar
Mr. C
Administrator
Administrator
Beiträge: 2093
Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. C »

Worüber sich manche Leute Gedanken machen...

Bild

...aber recht hat er ja irgendwie schon :-P



Quelle: http://www.raumpatrouille-derfilm.de/astrogator.htm
BildBild
Benutzeravatar
Godzilla XT
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 787
Registriert: Di 23.08.2005, 19:09
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Godzilla XT »

Au weia.... :roll:
The World Wide Web is like a spider's web - full of dirt and bugs!
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

dass er gekrümmt ist, ist ja angeblich erwiesen ... aber warum endet er deshalb gleich?? :shock: :shock: :shock:
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Jetzt sind die Philosophen gefragt. Egal ob endlich und gekrümmt. Irgendwo wo muss er ja drin sein, der Weltraum. Und nun sage keiner, da wäre nichts, denn in diesem Fall wäre auch das Nichts irgendetwas :hammer:
Benutzeravatar
Mr. Z
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1675
Registriert: So 07.09.2003, 17:24
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Mr. Z »

...o weia...das erinnert mich an meine Gedanken als Kind..was war da eigentlich vor dem Weltraum und so...ein weisser Raum?...aber der ist ja auch "etwas"...und über diese Gedanken bin ich schon damals das eine oder andere Mal nicht eingeschlafen...

...und jetzt kommt alles zurück...waaaaaa :hammer:
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Ja genau, der Urknall und die Ausdehnung des Universums. Aber WORIN das ganze, WORIN? Ist schon mal jemandem aufgefallen, dass darauf noch nie in den wissenschaftlichen Fernsehsendungen (über das Leben, das Universum und einfach allem :mrgreen:) eingegangen wurde...
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

worin??

na ... in sich selbst natürlich!! das ganze wird doch in "die unglaubliche geschichte des mr. c" sehr anschaulich erklärt! ich halte dieses modell nach wie vor für eine sehr charmante welterklärungs-theorie. auch der von mir sehr geschätzte mathematiker und autor rudi rucker hängt ihr übrigens an ...
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Alles klar, alles kapiert. Und worin befindet sich das Universum, welches sich in sich selbst befindet :mrgreen: ???
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Weia - die ersten Kongulas Pranke-Mitglieder finden sich direkt auf dem Weg in den Wahnsinn :shock: :-P

Immerhin machen einem diese Problematiken klar, dass nicht unmöglich, aber manches halt für kleine Menschen undenkbar ist :wink:
Bild
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Wenn wir schon bei "Mr.C" waren, fällt mir da auch noch ein Spruch aus der "phantastischen Reise" ein, worin es heißt, dass der begrenzte menschliche Geist die Unendlichkeit nicht begreifen kann. Danach wirds dann aber eher theologisch und somit wieder nichts für mich. Da bräuchte ich Beweise.
Und wie heißt es so schön im "Anhalter": ein Beweis ist gegen den Glauben und ohne Glauben ist Gott nichts und löst sich in ein Logikwölkchen auf.
Aha, darin befindet sich also das Universum, aber worin befindet sich dann das Logikwölkchen - womit wir wieder beim Anfang wären :mrgreen:
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

ralo, stocki und sven werden sich sehr freuen, diese dinge gleich mit dir besprechen zu können :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

@Martin: Könne wir leider nicht, da Ashitaka uns nichts davon erzählt hat und wir das erst jetzt gelesen haben.
:?
Keeper of the Monsters

Bild
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

tja, aber das universum endet ja nicht hier und heute :D :D
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Das wohl nicht, aber wenn - WORIN :?:, bzw. was kommt danach ???
Benutzeravatar
capri
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 977
Registriert: Mi 11.08.2004, 18:11
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von capri »

Viele viele Fragen ...

... aber die Antwort ist immer Zweiundvierzig. :wink: :-P

gc
"Es gibt keinen Grund, eine gute Theorie aufzugeben, nur weil sie nicht stimmt."
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Und ab damit in Kongula-Filmquiz :idea:
Capri hat gewonnen :banana: :banana: :banana:
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Ashitaka hat geschrieben:Jetzt sind die Philosophen gefragt. Egal ob endlich und gekrümmt. Irgendwo wo muss er ja drin sein, der Weltraum. Und nun sage keiner, da wäre nichts, denn in diesem Fall wäre auch das Nichts irgendetwas :hammer:
Wenn ich richtig verstanden habe, existieren Raum und Zeit nur innerhalb des Universums. Die Frage nach dem Wo/Worin würde sich somit erübrigen. Aber worauf das letztendlich hinausläuft, kapiere ich natürlich auch nicht. ??? :shock: :angst:


Gruß
Gezora
Antworten

Zurück zu „Science Fiction - Kino & DVDs“