02. Dezember '04: KAMPFSTERN GALACTICA x 2

Space Operas, Raketen, Roboter und Dämonen aus dem All.
Gesperrt
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

02. Dezember '04: KAMPFSTERN GALACTICA x 2

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Aus dem Universal-Pressenewsletter:

Bild

Kampfstern Galactica (Mini-Serie)
Laufzeit: 175 Minuten + Bonusmaterial

Der Krieg gegen die Zylonen ist vorbei und der Kampfstern Galactica soll zusammen mit seinem Kommandanten Adama in den Ruhestand geschickt werden. Doch der Feind der Menschheit war keinesfalls geschlagen - er hielt sich nur versteckt. Weiterentwickelt und nicht mehr von Menschen zu unterscheiden, holen die Zylonen zum letzten Schlag aus... Der Pilotfilm zu der Mini-Serie von 2003 geht da weiter, wo die alte TV-Serie aufhörte.

Das Original, bzw. den Kinofilm von 1978, erscheint parallel in der "Hot Spots"-Aktion auf DVD.
Zuletzt geändert von Dr.Prankenstein am Do 23.03.2006, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: 02. Dezember '04: KAMPFSTERN GALACTICA x 2

Beitrag von godzilla2664 »

eine neuinterpretation mit licht- und schattenseiten, würde ich mal sagen. hardcorefans des originals (zu denen ich mich nicht zähle) werden unter umständen seeeeeeehr enttäuscht sein.

die mini-serie war aber immerhin erfolgreich genug, um fortgesetzt zu werden ...
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
capri
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 977
Registriert: Mi 11.08.2004, 18:11
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 02. Dezember '04: KAMPFSTERN GALACTICA x 2

Beitrag von capri »

godzilla2664 hat geschrieben:hardcorefans des originals (zu denen ich mich nicht zähle) werden unter umständen seeeeeeehr enttäuscht sein.
Hmm, also ein Hardcorefan von BaGa bin ich eigentlich nicht, aber so richtig gefallen hat mir der Film trotzdem nicht. Habe aber die ganzen 3 Stunden eisern durchgehalten.
... oder ging der doch 5 Stunden und ich bin dabei eingeratzt   ???

Irgendwie hat mich das alles mehr an "Wing Commander" erinnert ...  :-/

Aber immerhin hat nun auch die deutsche DVD des Kinofilms den Weg in mein Reich gefunden und das ist prima  :D

Gruß Capri
"Es gibt keinen Grund, eine gute Theorie aufzugeben, nur weil sie nicht stimmt."
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Re: 02. Dezember '04: KAMPFSTERN GALACTICA x 2

Beitrag von Joan_Landor »

Hallo,

also als Hardcore-Fan von BaGa würde ich mich auch nicht bezeichnen, aber als Fan schon.  :)
Eure Diskussion hat mich an diese schön trashige End-70er-Serie erinnert, die ich als Kind so geliebt habe, so daß ich mich auf dem Markt mal umgesehen habe. Falls hier also Fans der alten Serie mitlesen:
Es gibt von der alten Serie zwei DVD-Boxen, allerdings nur auf Englisch und bei Amazon UK. Die haben aber den unschlagbaren Vorteil, daß alle Teile drauf sind, auch die 2 x 3 Serienteile, die auf Deutsch nur zu zwei Spielfilmen zusammengedampft erschienen sind. Eine deutsche Tonspur ist leider nicht enthalten, aber die englischen Stimmen sind sowieso besser. (Jedenfalls für meinen Geschmack ...)
Es gibt zum einen eine recht günstige Box (ca. 20 Brit. Pfund):

Bild

Die habe ich mir gekauft (angeregt durch Euren kleinen Thread hier; danke, Jungs!) und bin sehr zufrieden damit. Die Serie ist komplett drauf  und das in guter Bild- und Tonqualität. Das Zusatzmaterial enthält u.a. Interviews mit vielen (inzwischen deutlich gealterten) Schauspielern sowie Glen A. Larson und recht amüsante Making-Ofs (z.B. wird das Geheimnis gelüftet, wie sich Boxys Daggit so natürlich bewegen konnte).  
Empfehlenswert!  +++

Dann gibt es für die Zylonen-Liebhaber noch eine Special-Edition:

Bild

Sie kostet unfaßbare 70 Brit. Pfund und enthält, soweit ich das sehe, genau dasselbe wie die günstige Edition, also alle Folgen plus besagtem Zusatzmaterial. Gut, ich meine, wer unbedingt einen Zylonenkopf im Zimmer stehen haben will ...

Gruß,
Joan
"Lieber ein Schwein als ein Faschist."
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: 02. Dezember '04: KAMPFSTERN GALACTICA x 2

Beitrag von caro31 »

20 Pfund lingt in der Tat nicht übel... ::) Ich fürchte nur, dass ich nie die Zeit haben werde, mir die Scheiben auch anzusehen ;) Außerdem war die Serie ja wirklich sehr durchwachsen..
Bild
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Re: 02. Dezember '04: KAMPFSTERN GALACTICA x 2

Beitrag von Joan_Landor »

godzilla2664 hat geschrieben: hardcorefans des originals (zu denen ich mich nicht zähle) werden unter umständen seeeeeeehr enttäuscht sein.
Nö, bin begeistert. :)
Man spielt sehr geschickt mit der Nostalgie der Fans. Einziger flaw bisher: Die Roboter-Sexbombe. Ansonsten: +++ +++
"Lieber ein Schwein als ein Faschist."
Benutzeravatar
Godzilla XT
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 787
Registriert: Di 23.08.2005, 19:09
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: 02. Dezember '04: KAMPFSTERN GALACTICA x 2

Beitrag von Godzilla XT »

Joan_Landor hat geschrieben:>>>Zitat von godzilla2664:
hardcorefans des originals (zu denen ich mich nicht zähle) werden unter umständen seeeeeeehr enttäuscht sein. ZITAT ENDE<<<

Nö, bin begeistert. :)
Man spielt sehr geschickt mit der Nostalgie der Fans. Einziger flaw bisher: Die Roboter-Sexbombe. Ansonsten: +++ +++
Dem schließe ich mich voll und ganz an. :wink: +++
The World Wide Web is like a spider's web - full of dirt and bugs!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Hmmmm.... also mich hat dier Mini-Serie weit mehr an den maßlos unterschätzten "Wing Commander" und "Space - Above and beyond" erinnert... mit dem klassischen Galactica-Feeling hat das nicht wirklich viel zu tun. Das soll übrigens keinesfalls negativ gemeint sein, denn abgesehen vom grandiosen Pilotfilm und dem nett-blöden ersten Zusammenschnitt "Mission Galactica" hatte die alte Serie ja nicht wirklich das Potential für neue Millennium :-P
Die alten Blechlöppe vermisse ich allerdings definitiv, war nie so ein Fan rein-humanoider Robots. Wenn die Kameraden nicht klappern und scheppern, ist meinereiner irgendwie nicht richtig zufrieden :-P
Bild
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Also ...bei Premiere sind sie jetzt seit 6 Wochen in der zweiten Staffel und die Serie gefällt mir immer mehr...
Freue mich auf jeden Montag wo ich mir eine Folge Galactica reinziehen kann.Die Serie hatte am Anfang einen kleinen Anfall von Langeweile...aber ich habe weitergeschaut und mit Ende der ersten Staffel ist auch die Spannung zurückgekehrt, die bis jetzt anhält.Ich will jetzt nicht verraten...
Das einzige was mir etwas auf die **** geht, ist diese blöde Hand-Kamera.
Dieses ewige geruckel und gezoome (was wohl beabsichtigt sein soll) nervt !
Sie wollen aber in der 2. Staffel auch ein wenig an die Nostalgiefans denken und einige Handlungsstränge der klassischen Galactica Folgen neu aufleben lassen.
Ich sage nur "Pegasus" mit Admiral Cain !
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

mechagodzilla2000 hat geschrieben: Sie wollen aber in der 2. Staffel auch ein wenig an die Nostalgiefans denken und einige Handlungsstränge der klassischen Galactica Folgen neu aufleben lassen.
Ich sage nur "Pegasus" mit Admiral Cain !
... dann sicher auch das Geschlecht gewechselt hat und sich nun heiße Flirts mit Adama liefert :rofl:
Bild
Benutzeravatar
Godzilla XT
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 787
Registriert: Di 23.08.2005, 19:09
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Godzilla XT »

ralo31 hat geschrieben:
mechagodzilla2000 hat geschrieben: Sie wollen aber in der 2. Staffel auch ein wenig an die Nostalgiefans denken und einige Handlungsstränge der klassischen Galactica Folgen neu aufleben lassen.
Ich sage nur "Pegasus" mit Admiral Cain !
... dann sicher auch das Geschlecht gewechselt hat und sich nun heiße Flirts mit Adama liefert :rofl:
Du spielst auf Starbuck an, oder? :wink:
The World Wide Web is like a spider's web - full of dirt and bugs!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Ich sage nur "Pegasus" mit Admiral Cain !
Commander bitte...Kirk ist Admiral...grosser Unterschied... :-P :-P
BildBildBildBildBild
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Admiral Cain wird auch von einer Frau gespielt... Michelle Forbes !
Michelle Forbes ist bestimmt noch einigen bekannt als "Ro Laren" aus dem StarTrek Universum... :roll:
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

mechagodzilla2000 hat geschrieben:Admiral Cain wird auch von einer Frau gespielt... Michelle Forbes !
Michelle Forbes ist bestimmt noch einigen bekannt als "Ro Laren" aus dem StarTrek Universum... :roll:
Is klar..aber du spieltest auf Nostalgiefans an..und ich bin davon ausgegangen das du den alten Cain meinst...und der war nur Commander... :-P...ich steig da sowieso nicht durch...hat die Serie eine Frau mit extremen Minderwertigkeitskomplexen geschrieben..oder wieso sind soviele Charaktere aus dem Original durch Frauen ersetzt worden..?...ist ja widerlich..nicht das ich etwas gegen Frauen hätte..im gegentum..aber ich hasse es wenn in Remakes die Charaktere entscheidend verändert werden...wo liegt da der Sinn...?..ich glaube nirgendwo...
aber wie nannte mich ralo einst..ein ewig gestriger...und verdammt stolz drauf... :D
Zuletzt geändert von Antropophagus am So 05.02.2006, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Ah, ja, interessant. Das Austauschen von männlichen gegen weibliche Hauptdarsteller geht also weiter. Bekommt Apollo hier am Ende eine Tochter, die mit einer Robot-Katze spielt? :mrgreen:
"Lieber ein Schwein als ein Faschist."
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Joan_Landor hat geschrieben:Ah, ja, interessant. Das Austauschen von männlichen gegen weibliche Hauptdarsteller geht also weiter. Bekommt Apollo hier am Ende eine Tochter, die mit einer Robot-Katze spielt? :mrgreen:
Jo..aber wie ist der weibliche Name von Muffit...?...Muffin..oder wie..?.. :-P
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Genkidama
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 54
Registriert: Mo 23.05.2005, 09:54

Beitrag von Genkidama »

Weia, ich habe voll der guten Hoffnung in den ersten Teil des Piloten auf RTL 2 reingeschaltet und konnte es kaum aushalten... (Mal nebenbei: unglaublich viel Werbung; was soll der zusätzliche, zT blinkende Balken 'NEU' am oberen Bildschirmrand? Ist das so außergewöhnlich, wenn die mal keine Wiederholungen zeigen?)

Sehr schematische Handlung, immer wenn ich mal reingeschaltet habe, hatte die Zylonen-Frau ihre Zunge in irgendwem - überhaupt, die hätte ich charakterlich passender in der Nähe der Borg-Königin empfunden...: eine Zylonin, die mit scheinbarer Lust quält, intrigant taktiert (mit Ansatzpunkt Triebhaftigkeit) und diabolisch lachend die Erzschurkin markieren? Na ja, Charaktere flach auf 2, 3 Attribute verringert, und die Handlung so durchsichtig, dass es reichte, immer mal wieder fünf Minuten reinzuschalten, um sie mitzubekommen/vorauszusehen...

Der Film ist scheinbar stark in Richtung männlicher Jugendzielgruppe orientiert: psychologische "Härten" und geballtes Testosteron sowie eine gute Portion Rubbelbildchen, (Opfer sind unvermeidbar; Keep it real, wenn man einen Vorgesetzten schlägt, gibt es dann ein bisschen Knast, toll, endlich Zeit für Liegestützen, die Toten betrauern wir später, jetzt bekommen erstmal die Zylonen kräftig in den Po getreten etc )ein marktwirtschaftlich orientiertes Konzept das auch anderswo (Hiphop/Rap zB) die Kasse klingeln lässt oder sind mir die Subtilitäten durch das undisziplinierte zappen entgangen? Mal sehen, der ersten Folge gebe ich noch eine Chance.
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Ja, sind sie. :) Ich nehme an, Du kennst das Vorbild nicht allzu gut. Ich finde, hier hat sich beim Remake jemand richtig Gedanken gemacht.

Mit der Nostalgie der alten Fans (zu denen ich mich auch zähle) wird so richtig schön gespielt, v.a. was das behutsame Faceliftig der Raumschiffe betrifft (Toll, auf dem Containerschiff steht sogar der alte Schriftzug "Gemini"!), aber auch den netten Seitenhieb, daß die Galactica eigentlich museumsreif ist (Commander Adama hat im Pilot dieselben "ohh, wie schön, ganz wie früher"-Gefühle wie der Zuschauer auch.).

Dann hat man aus den alten Niederlagen anscheinend "gelernt": Mußte man in der alten Serie noch mühsam Löcher in die Außenhaut der Galactica sprengen, um ein großes Feuer zu löschen, geht das jetzt auf Knopfdruck; haben die Cylonen damals regelmäßig die Landebahnen zu Klump geschossen, können sie heute die Deckel hinten dichtmachen. :-P

Die alte Persönlichkeit Commander Adamas wurde in zwei aufgespalten, seine Religionsduseligkeit ironisiert. ("Ach, die Erde gibt’s gar nicht, aber sie müssen ja an irgend etwas glauben." Genau auf den Kopf gestellt, denn in der alten Serie mußte Adama sich bisweilen den Vorwurf gefallen lassen, daß er tausende Flüchtlinge für eine fixe Idee kreuz und quer durch den Weltraum hetze. Darüber hinaus ist es natürlich sehr witzig, wenn die Existenz der Erde vorm irdischen Zuschauer kategorisch negiert wird. :-P )
Dann hat man, schön zeitgemäß, die Frauen etwas in den Vordergrund gerückt, die in der alten Serie, ebenfalls zeitgemäß :| , nicht viel mehr als hübsche Staffage waren. Witzig dabei, daß man ausgerechnet die größten Testosteronbomben in Frauen umgewandelt hat (Föttschesföhler Starbuck und Haudegen Caine). :mrgreen:
Daneben finde ich die Cylonin aber ebenfalls wirklich ätzend. :P Zustimmen muß ich Dir auch darin, daß die Personen leider wirklich etwas blaß bleiben, v.a. Apollo, der doch früher mein Schätzchen war :( .

Na, mal sehen, wie es sich weiterentwickelt ...
"Lieber ein Schwein als ein Faschist."
Antaeus
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 110
Registriert: Fr 17.02.2006, 13:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Antaeus »

Ich bin mit keinerlei Erwartung an diese Serie gegangen und wurde nicht entäuscht... im Gegenteil ich bin begeistert!
Die Mischung zwischen Trash und Moderne (Hyperdrive und Telefone mit kabeln auf der Brücke) haben mich gefangen.
Leider haben die Cylonen nicht mehr den Nightrider Blick, aber dafür sehen diese jetzt viel fieser aus.
Jedes Mal wenn ich die neueste Folge aus USA sauge, freu ich mich auf eine neu frische und coole SF Serie.
BildGott ist ein Kind mit einem Ameisenhaufen. Der plant nichts. (Constantine)
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Da nun die Nostalgiebetonung der Serie abgeflaut ist, und damit auch mein nun nicht mehr sentimental getrübter Blick auf das Wesentliche frei wird, hier ein kleines Meinungs-Update.
Insgesamt habe ich so das Gefühl, daß die Serie nicht aus den Füßen kommt. In den einzelnen Folgen passiert herzlich wenig. :sleep:
Dann habe ich noch immer keinen Zugang zu den Protagonisten:
- Apollo ist für mich persönlich eine Fehlbesetzung. Der Schauspieler läuft mit ewig gleichem, irgendwie regungslosen Gesicht durch die Serie, und zwar einem Gesicht, das ich mit meinem wenig ausgeprägten Gesichtergedächtnis in einem anderen Kontext nicht wiedererkennen würde. :roll:
- Welche Ursache hatte doch gleich die hartnäckige Feindschaft zwischen Starbuck und Colonel Tigh? ???
- Der schizophrene Baltar geht mir auf die Nerven, zudem ist es allmählich unglaubwürdig, daß niemand in seiner Umgebung Verdacht schöpft, daß mit ihm etwas nicht stimmt. :hammer:

Einzig interessant ist Boomer, bei der man ja schon ein geradezu tragisches Schicksal erahnen kann, die undurchsichtige Nebenhandlung um Boomers Piloten auf der Heimatwelt und Bommers Beziehung zum Chief, der mir wirklich sympatisch ist. +++

In der letzten ausgestrahlten Folge konnte ich mich zwar für den Cameo-Auftritt von Richard Hatch begeistern (neben dem der neue Apollo ganz besonders blaß wirkte), aber die Guantanamo-Optik der Folge stößt bei mir momentan (noch?) auf ein gewisses Mißtrauen. :? Mal abwarten, wohin sich der Plot entwickelt, und wie die "Terroristen" letztlich wegkommen. Nach dieser ersten Folge läßt sich jedenfalls die Botschaft, wenn’s denn eine geben soll, noch nicht eindeutig erkennen.

Man merkt wohl, daß meine Begeisterung abgenommen hat. Ich gebe die Hoffnung aber noch nicht auf, da die Serie ja nicht völlig daneben ist. (Die grundlegende Optik gefällt mir noch immer sehr gut, v.a. auch die Steadycam und die Färbung der Szenen auf Caprica.) Aber es fehlt ein wenig "das gewisse Etwas". Die Nostalgie reicht nur als Köder.
"Lieber ein Schwein als ein Faschist."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

In meiner Umgebung bin ich so ziemlich der Einzige der (mittlerweile in der Mitte der zweiten Staffel) noch immer nicht wirklich in die Serie hineinkippt. Einzig "Lost" ragt aus den ganzen neuen Serien (Invasion, Threshold, Surface, Medium, Ghost Whisperer, Hex, Supernatural, The 4400 u.s.w.) meiner Meinung nach heraus.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Harryzilla hat geschrieben:In meiner Umgebung bin ich so ziemlich der Einzige der (mittlerweile in der Mitte der zweiten Staffel) noch immer nicht wirklich in die Serie hineinkippt. Einzig "Lost" ragt aus den ganzen neuen Serien (Invasion, Threshold, Surface, Medium, Ghost Whisperer, Hex, Supernatural, The 4400 u.s.w.) meiner Meinung nach heraus.
Ich muss sagen Medium gefällt mir ganz gut...obwohl sie hin und wieder ziemlich verächtlich mit Menschenleben umgehen...(Folge 2)...und einige andere Themen schmecken mir auch nicht sonderlich...aber sonst mag ich sie... :-P..besonders die netten Vorspänne...
BildBildBildBildBild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

"Medium" gefällt mir ebenfalls. Zwar ähnlich "Profiler", aber hier kommt mehr der menschliche Aspekt und die familiären Probleme zum Vorschein.
"Ghost Whisperer" ist zwar hoffnungslos kitschig, aber vor allem durch die Hauptdarstellerin (Jennifer Love-Hewitt) und die traurigen Geschichten teilweise wundervoll anzusehen.
Benutzeravatar
Megaguirus 01
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 935
Registriert: Di 26.07.2005, 20:26
Wohnort: Beckerich (Luxemburg)

Beitrag von Megaguirus 01 »

Da heute die letzte Folge der ersten Staffel war wollte ich euch mal fragen was ihr so von der neuen Serie bis jetzt haltet.

Ich finde sie gut, vorallem die letzte Folge hat für Überraschungen gesorgt und ich kann es kaum erwarten bis die 2 Staffel erscheint
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Ich habe die Serie nicht wirklich konsequent verfolgt, aber wohl deutlich mehr als die Hälfte der Folgen gesehen. Einige Grundzüge der Story fand ich zwar durchaus interessant - schließlich habe ich ja immer wieder reingeschaltet - aber wirklich überzeugt hat sie mich nicht. Ihr größter Nachteil ist wohl, daß ich angesehen von der Präsidentin mit keinem Charakter so richtig warm geworden bin, so daß mich viele Nebenhandlungsstränge doch merklich gelangweilt haben - vor allem die Interaktionen zwischen Baltar und seiner zylonischen Sexbombe. Formal finde ich den Schnitt teilweise arg gewöhnungsbedürftig. Na ja, mal schauen: Den Anfang der zweiten Staffel werde ich mir wahrscheinlich noch ansehen, schließlich war ja auch mein Lieblingscharakter in den Cliffhanger involviert. Ob ich allerdings auch darüber hinaus dabeibleiben werde, steht noch in den Sternen. Dazu müßte sich doch noch einiges zum Besseren wenden.

Gruß
Gezora
Gesperrt

Zurück zu „Science Fiction - Kino & DVDs“