Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
- Dr.Prankenstein
- Administrator
- Beiträge: 11517
- Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
- Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
- Kontaktdaten:
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
Wie gesagt: ich habe grösste Hoffnungen! Und wenn Spielberg den Invasoren-Geschichtenerzählern (die sich bekanntlich in letzter Zeit sehr rar gemacht haben) neues (und frisches) Leben einhaucht, wäre das doch ein wirklich superber Nebeneffekt! :D+++
-
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 5190
- Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
- Wohnort: Wien
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
ich sitze gerade am finale meines gigantischen harryhausen-artikels und der gute mann sagte zu "war of the Worlds" (den er ja selbst beinahe gemacht hätte), dass das eine geschichte sei, die man unbedingt im viktorianischen zeitalter (so wie der roman von h.g. wells auch geschrieben worden war) verfilmen sollte.
das war damals natürlich eine kleine spitze gegen george pal, trifft aber wohl auch spielberg
zu dem trailer kann ich nicht viel sagen, ausser dass ich tom cruise nicht besonders mag (er aber auch kein lieblings-hassobjekt von mir ist).
insgesamt hege ich trotzdem grosse hoffnungen, dass das ein ganzganz toller film wird, der mich alten invasions-freak ähnlich aus dem kinosessel reissen wird, wie seinerzeit "independence day"

das war damals natürlich eine kleine spitze gegen george pal, trifft aber wohl auch spielberg

zu dem trailer kann ich nicht viel sagen, ausser dass ich tom cruise nicht besonders mag (er aber auch kein lieblings-hassobjekt von mir ist).
insgesamt hege ich trotzdem grosse hoffnungen, dass das ein ganzganz toller film wird, der mich alten invasions-freak ähnlich aus dem kinosessel reissen wird, wie seinerzeit "independence day"



Keep watching the Skies!
- tromaggot
- Monster-God
- Beiträge: 967
- Registriert: Di 09.03.2004, 18:27
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
- Kontaktdaten:
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
OK,Antropophagus hat geschrieben:Close Encounters of the Third Kind
Raiders of the Lost Ark
E.T. the Extra-Terrestrial
The Color Purple
Always
Jurassic Park
Schindler's List
Saving Private Ryan
Close Encounters of the Third Kind
E.T. the Extra-Terrestrial
The Color Purple, sind doch ziemlich gut,
der Rest ist nicht wirklich ein Glanzleistung.
www.teah.de
Videoproduktion für Jedermann!
Videoproduktion für Jedermann!
- Antropophagus
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 8584
- Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
- Wohnort: Hammonia
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
sorry..seh ich anders..denn für eine "nicht Glanzleistung" bekommt man keine Oscars..bsp.Maschmello hat geschrieben:OK,
Close Encounters of the Third Kind
E.T. the Extra-Terrestrial
The Color Purple, sind doch ziemlich gut,
der Rest ist nicht wirklich ein Glanzleistung.
Private Ryan = 5 Oscars
Indy = 4 Oscars
Schindler = 7 Oscars
Jurassic Park = 3 Oscars
zugegeben..nicht jeder Film hat ein Oscar für die beste Regie erhalten..dennoch..wie gesagt..für Mittelmässige Arbeit gibts keine Oscars..ob man den Film gut findet ist eine andere Sache...ok...Always ist kein Brecherfilm..hat aber dank Richard Dreyfuss und Holly Hunter für mich genug Potential um unter die Haut zu gehen..aber wie gesagt Geschmackssache..





- tromaggot
- Monster-God
- Beiträge: 967
- Registriert: Di 09.03.2004, 18:27
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
- Kontaktdaten:
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
Oscar!? Diese komische Statue von Hollywood für Hollywood, deren Jury aus einer kleinen Gruppe reicher Hollywoodsesselnfurzern besteht?
Man kann mit Sicherheit behaupten, dass ein Film, der einen Oscar bekommen hat, kein Film sein kann, der seine Zeit vorraus ist und über denen man noch in 10 Jahren spricht. Obwohl Kubricks Werke aus Hollywood sind, haben (außer 2001 für die Effekte) sie keine Oscars gekriegt. Ostasiatische Filme müssen erstmal neuverfilmt werden, um einen Oscar erhalten zu können.
Man kann mit Sicherheit behaupten, dass ein Film, der einen Oscar bekommen hat, kein Film sein kann, der seine Zeit vorraus ist und über denen man noch in 10 Jahren spricht. Obwohl Kubricks Werke aus Hollywood sind, haben (außer 2001 für die Effekte) sie keine Oscars gekriegt. Ostasiatische Filme müssen erstmal neuverfilmt werden, um einen Oscar erhalten zu können.
www.teah.de
Videoproduktion für Jedermann!
Videoproduktion für Jedermann!
- Der_Milchtrinker
- Monster-God
- Beiträge: 783
- Registriert: Do 10.06.2004, 17:49
- Wohnort: Dippach
- Kontaktdaten:
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
Den Film werde ich mir ansehen, damit ich mir dann ein Urteil darüber machen kann, aber den Film im Vorraus schon als typisches Hollywood-Spektakel abzutun ist meiner Meinung nach ziemlich albern. Auch wenn der Film mit höchster Wahrscheinlichkeit solche ein Hollywood-Spektakel sein wird, werde ich mir den Film reinziehen, auch weil ich Spielberg gut finde! Man muss ja nicht nur auf einer Filmschiene fahren (Independent, Monster....), ich jedenfalls glotz mir fast alles an, auch wenn viel Schrott dabei ist
.
Gruß vom Milchtrinker

Gruß vom Milchtrinker
FSK 12 heißt: Der Gute bekommt das Mädchen
FSK 16 heißt: Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18 heißt: JEDER bekommt das Mädchen
FSK 16 heißt: Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18 heißt: JEDER bekommt das Mädchen
-
- Diamond Kongulaner
- Beiträge: 16568
- Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
- Wohnort: South of Hell
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
Das trifft nicht immer zu. Ich denke z.B. an "Silence Of The Lambs".Man kann mit Sicherheit behaupten, dass ein Film, der einen Oscar bekommen hat, kein Film sein kann, der seine Zeit vorraus ist und über denen man noch in 10 Jahren spricht.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
- tromaggot
- Monster-God
- Beiträge: 967
- Registriert: Di 09.03.2004, 18:27
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
- Kontaktdaten:
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
Alle Hollywoodfilme, die wirklich gut sind, sind Ausnahmen, die die Regel bestätigen und selbst solche Filme sind im internationalen Vergleich nur der unterste Bodenrand.
www.teah.de
Videoproduktion für Jedermann!
Videoproduktion für Jedermann!
-
- Diamond Kongulaner
- Beiträge: 16568
- Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
- Wohnort: South of Hell
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
Dem kann ich nicht zustimmen. Aus "Hollywood" kommen hunderte der besten Filme aller Zeiten.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
Korrekt, nenne mir die deiner Meinung nach 10 besten Filme aller Zeiten.... dann überlegst du ein wenig und schaust mal in die ewige Bestenliste (da stehen die Filme die nach Meinung von Millionen von Menschen gut sind) und dann postest du mal das Ergebnis. 

-GG-
-Er wird uns auffressen! Er hat doch gar keine Zähne! Er wird uns totlutschen......-
-Er wird uns auffressen! Er hat doch gar keine Zähne! Er wird uns totlutschen......-
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
Ich denke auch, dass es "Das Hollywood" nicht wirklich gibt... Ein Film ist nicht automatisch schlecht, nur weil er in den USA produziert wird 
Allerdings muß ich gestehen, dass mir die "Event"-Movies von Jahr zu Jahr weniger interessieren - aber das ist halt reine subjektive Geschmackssache. "Die Liga der außergewöhnliche Gentlemen" war meiner Ansicht nach ein Film, dem sein zu hohes Budgget und das Übermaß an Action und (schlechte) CGIs einfach nicht bekommen sind - als ruhiges, altmodisches, augennzwinkerndes Erzählkino hätte er sichlich funktioniert.
Ich werde auch ganz gewiss nicht über "War of the Worlds" eine Meinung abgeben, bevor ich den Film gesehen habe. De Superbowl-Trailer aber mochte ich überhaupt nicht - und er prägt natürlich meine Erwartungen. Den Film, den er bewirbt, möchte ich jedenfalls nicht sehen
Enttäuscht bin ich aber auf jeden Fall, dass der Film nun doch nicht im viktorianischen Zeitalter spielt... andererseits hat das bei der Neuverfilmung von "Die Zeitmaschine" ja bekanntlich auch nicht geholfen


Allerdings muß ich gestehen, dass mir die "Event"-Movies von Jahr zu Jahr weniger interessieren - aber das ist halt reine subjektive Geschmackssache. "Die Liga der außergewöhnliche Gentlemen" war meiner Ansicht nach ein Film, dem sein zu hohes Budgget und das Übermaß an Action und (schlechte) CGIs einfach nicht bekommen sind - als ruhiges, altmodisches, augennzwinkerndes Erzählkino hätte er sichlich funktioniert.
Ich werde auch ganz gewiss nicht über "War of the Worlds" eine Meinung abgeben, bevor ich den Film gesehen habe. De Superbowl-Trailer aber mochte ich überhaupt nicht - und er prägt natürlich meine Erwartungen. Den Film, den er bewirbt, möchte ich jedenfalls nicht sehen

Enttäuscht bin ich aber auf jeden Fall, dass der Film nun doch nicht im viktorianischen Zeitalter spielt... andererseits hat das bei der Neuverfilmung von "Die Zeitmaschine" ja bekanntlich auch nicht geholfen


Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
Ich werde ins Kino gehen, da mich das Thema "Invasion aus dem Weltall" schon immer gereizt hat. (Krieg der Welten, Frogs ?, Indepedence Day und und und...)
Ich freue mich auf "geile" Special Effects und gutes Popcorn-Kino !
Mehr nicht..

Ich freue mich auf "geile" Special Effects und gutes Popcorn-Kino !
Mehr nicht..

- MeckerGodzilla
- Monster-God
- Beiträge: 542
- Registriert: Sa 28.08.2004, 11:39
- Wohnort: Nürnberg
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
Genau, ich liebe auch Invasionen, bzw. bin überzeugt, dass es Leben auf anderen Planeten geben muss.
Das kann ganz schnell gehen. Stellt Euch vor:
Man ist bloß Materie und fängt plötzlich an zu atmen - "zack" bist Du gleich ein Leberwesen...
...äh ein Lebewesen... ::)
Das kann ganz schnell gehen. Stellt Euch vor:
Man ist bloß Materie und fängt plötzlich an zu atmen - "zack" bist Du gleich ein Leberwesen...
...äh ein Lebewesen... ::)
- tromaggot
- Monster-God
- Beiträge: 967
- Registriert: Di 09.03.2004, 18:27
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
- Kontaktdaten:
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
Atmen alleine reicht nicht aus, um im biologischen Sinne ein Lebewesen zu sein. Man muss sich noch Fortpflanzen, Nährstoffe aufnehmen, auf Reize der Umwelt reagieren und wachsen --> dann ist man voll PC ein Lebewesen
www.teah.de
Videoproduktion für Jedermann!
Videoproduktion für Jedermann!
- Mr. C
- Administrator
- Beiträge: 2093
- Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
- Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
- Kontaktdaten:
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
Noch vor dem Kinostart wird übrigens ein alternativer Krieg der Welten auf DVD erscheinen:
Timothy Hines´The War of the Worlds
The War of the Worlds Movie News
Zumindest spielt diese Version im korrekten Zeitalter. Und der Trailer gefällt ebenfalls ;)
Timothy Hines´The War of the Worlds
The War of the Worlds Movie News
Zumindest spielt diese Version im korrekten Zeitalter. Und der Trailer gefällt ebenfalls ;)
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
Interessantes Projekt - allerdings scheint der Look leider billigste Videooptik zu bieten, die so garnicht Viktorianisches Feeling aufkommen lässt... und die (not so) Special Effects im Videogame-Look passen da noch weniger... ::) Die Macher scheinen ja jede Menge Elan an den Tag zu legen und die Website ist auch klasse - aber Trailer und Bilder des Films lassen mich da eher einen kapitalen Rohrkrepierer erwarten... 

-
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 5190
- Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
- Wohnort: Wien
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
stimmt ralo, aber ... hätte uns sowas jemals gestört?? 

Keep watching the Skies!
- Dr.Prankenstein
- Administrator
- Beiträge: 11517
- Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
- Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
- Kontaktdaten:
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
Oh Gott, den Mann hat's erwischt, das Mainstream Fever ... :o



- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
Und das mir - dem unverdrossenen Kämpfer für den Independent-Film, ihr Spacken

Aber mal im ernst: Ich liebe Filme, die mit wenig Geld, aber viel Liebe das unmögliche versuchen! Aber wenn ein paar Leute ohne jedes Gefühl für Kamera- und Lichttechnik meinen ausgerechnet einen viktorianischen Kostümfilm drehen zu müssen und das ganze dann noch mit billigsten CGIs statt liebevollen Modelltricks garnieren, dann ernten sie damit nicht meinen Respekt, sondern allenfalls den verdienten Tritt in die Tonne





Aber mal im ernst: Ich liebe Filme, die mit wenig Geld, aber viel Liebe das unmögliche versuchen! Aber wenn ein paar Leute ohne jedes Gefühl für Kamera- und Lichttechnik meinen ausgerechnet einen viktorianischen Kostümfilm drehen zu müssen und das ganze dann noch mit billigsten CGIs statt liebevollen Modelltricks garnieren, dann ernten sie damit nicht meinen Respekt, sondern allenfalls den verdienten Tritt in die Tonne


- MonsterAsyl
- Administrator
- Beiträge: 4428
- Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
- Wohnort: Der Schädelberg
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
Eigentlich will ich Dir zustimmen, aber irgendwie hält mich die neueste Staffel von BBCs Dr. Who davon ab.
Eigentlich fand ich die Serie immer scheisselangweilig und vor allem supermies gemacht.

Trotzdem habe ich mich überwunden und die ersten beiden Folgen der 27.ten Season angesehen. Die Dartseller und die CGI Effekte (die ich eigentlich verachte) machten mir durchaus Freude und wussten sogar das Weib zu unterhalten
.
Ich denke ich werde mir das Ding zulegen, sobald er billig angeboten wird.
Eigentlich fand ich die Serie immer scheisselangweilig und vor allem supermies gemacht.


Trotzdem habe ich mich überwunden und die ersten beiden Folgen der 27.ten Season angesehen. Die Dartseller und die CGI Effekte (die ich eigentlich verachte) machten mir durchaus Freude und wussten sogar das Weib zu unterhalten


Ich denke ich werde mir das Ding zulegen, sobald er billig angeboten wird.
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
Najaaa... wenn ich's grundsätzlich verdammen würde, würde ich ja nicht so von Dan Dare schwärmen
Ich finde nur, dass es zusammenpassen muß* - und eben diesen Eindruck hatte ich bei diesem "War of the Worlds"-Film definitiv nicht 
*was ich mit "zusammenpassen" meine, will ich jetzt nicht en detail ausführen - es sollte halt ein visuell gefälliger Eindruck entstehen, der ein positives Bauchgefühl auslöst. Ich muß irgendwie den Eindruck vermittelt bekommen, dass da nicht nur ein Effekt billig eingefügt wurde, um einen Effekt im Film zu haben, sondern dass jemand mit Herz und Talent bei der Sache war



*was ich mit "zusammenpassen" meine, will ich jetzt nicht en detail ausführen - es sollte halt ein visuell gefälliger Eindruck entstehen, der ein positives Bauchgefühl auslöst. Ich muß irgendwie den Eindruck vermittelt bekommen, dass da nicht nur ein Effekt billig eingefügt wurde, um einen Effekt im Film zu haben, sondern dass jemand mit Herz und Talent bei der Sache war

Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
Grundsätzlich stehe ich Remakes seeeehr kritisch gegenüber. Ich kenne kaum Fime, die an das Original heranreichen oder sie sogar übertreffen. Bin gespannt auf King Kong und natürlich auf WotW.
Zu Spielberg:
Die besten Filme hat er immer dann gemacht, wenn er kein Geld brauchte (siehe Sindlers Liste)
Lieben Gruss
Mosra
Zu Spielberg:
Die besten Filme hat er immer dann gemacht, wenn er kein Geld brauchte (siehe Sindlers Liste)

Lieben Gruss
Mosra
Ich denke, also bin ich !
- Antropophagus
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 8584
- Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
- Wohnort: Hammonia
Re: Remake-Wahnsinn: War of the Worlds
also ich glaube kaum..das ein Herr Spielberg irgendwann in den nächsten Jahrtausenden einmal Kohle brauchen wird..das hat er sich allein schon durch die Merchandisingrechte zu E.T. erwirtschaftet...Mosra hat geschrieben:.
Zu Spielberg:
Die besten Filme hat er immer dann gemacht, wenn er kein Geld brauchte (siehe Sindlers Liste)
Lieben Gruss
Mosra






- Dr.Prankenstein
- Administrator
- Beiträge: 11517
- Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
- Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
- Kontaktdaten:
Ist es jetzt an der Zeit, Buße zu tun? Kein Problem!ralo31 hat geschrieben:Aber ich habe ja auch noch nicht mal Episode III angeschaut
Ich habe noch keinen einzigen Star Wars-Film im Kino gesehen - weder Ep I noch II noch III noch IV noch V noch VI!

Das Outing hat jetzt auch gar nicht weh getan ...

- Dr.Prankenstein
- Administrator
- Beiträge: 11517
- Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
- Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
- Kontaktdaten:
-
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 5190
- Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
- Wohnort: Wien
ich war anfang der achziger ein fleissiger kinogänger! damals liess ich
keinen der zombie-reisser aus, manche hab' ich sogar öfter gesehen
jetzt hat sich das filmeschauen deutlich nach hause verlagert - beim letzten
"star wars" bin ich definitiv eingeschlafen ... in der NACHMITTAGSVORSTELLUNG!
keinen der zombie-reisser aus, manche hab' ich sogar öfter gesehen

jetzt hat sich das filmeschauen deutlich nach hause verlagert - beim letzten
"star wars" bin ich definitiv eingeschlafen ... in der NACHMITTAGSVORSTELLUNG!

Keep watching the Skies!