Der Tag an den die Erde still stand!
- tromaggot
- Monster-God
- Beiträge: 967
- Registriert: Di 09.03.2004, 18:27
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Hoffentlich war bei mir noch eines im Lager, da stand "Nur noch zwei vorhanden", wer weiß wann das letzte Update war ::)
Kann mir jemand den Film "Invasion von Mars" spoilern, erzählt um was es dort so alles geht?
Kann mir jemand den Film "Invasion von Mars" spoilern, erzählt um was es dort so alles geht?
www.teah.de
Videoproduktion für Jedermann!
Videoproduktion für Jedermann!
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Wie gesagt, ich kann mich nicht mehr allzu gut an den Film erinnern...
Ich nehme an, die kurze Zusammenfassung auf Amazon kennst du!?
Allerdings habe ich eher das Gefühl, dass die zur neuen Verfilmung ist. Steht nämlich für beide Fassungen das Gleiche da. Ich kann mich jedenfalls aus dem Original nicht mehr an so ne Kind-Hauptrolle erinnern...
Nunja, und wenn auch... allzu komplett ist die ja auch nicht. Da fehlt ja der Teil, wo das Militär dann in die unterirdische Basis (oder war's ein unter der Erde verstecktes Raumschiff?) der Außerirdischen eindringt und die lustigen Monster, die wir ja schon erwähnt hatten, auftauchen...![Grinser ;D](./images/smilies/icon_grin.gif)
Ich nehme an, die kurze Zusammenfassung auf Amazon kennst du!?
Allerdings habe ich eher das Gefühl, dass die zur neuen Verfilmung ist. Steht nämlich für beide Fassungen das Gleiche da. Ich kann mich jedenfalls aus dem Original nicht mehr an so ne Kind-Hauptrolle erinnern...
Nunja, und wenn auch... allzu komplett ist die ja auch nicht. Da fehlt ja der Teil, wo das Militär dann in die unterirdische Basis (oder war's ein unter der Erde verstecktes Raumschiff?) der Außerirdischen eindringt und die lustigen Monster, die wir ja schon erwähnt hatten, auftauchen...
![Grinser ;D](./images/smilies/icon_grin.gif)
Ich würde ihnen gerne etwas anbieten, aber in meinem Büro ist leider alles radioaktiv
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Also da liegst Du definitiv falsch! Die beiden Filme waren von der Story her fast 100%ig identisch und in beiden spielte ein kleiner Junge die Hauptrolle - nur war er in den 50ern noch rothaarig, sommersprossig und nicht so fettDieselJoe hat geschrieben:Allerdings habe ich eher das Gefühl, dass die zur neuen Verfilmung ist. Steht nämlich für beide Fassungen das Gleiche da. Ich kann mich jedenfalls aus dem Original nicht mehr an so ne Kind-Hauptrolle erinnern...
![Grinser ;D](./images/smilies/icon_grin.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Bevor ich jetzt wieder Ärger wegen der verkommenen Jugend kriegeDieselJoe hat geschrieben:Wie gesagt, ich kann mich nicht mehr allzu gut an den Film erinnern...
![Bäääh! :P](./images/smilies/icon_tongue.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich würde ihnen gerne etwas anbieten, aber in meinem Büro ist leider alles radioaktiv
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
@DieselJoe:
> Besonders, da mein letzter Schnäppchen-Tip ja nicht
> gerade so das Gelbe vom Ei war!
Keine Bange - schließlich hast du die DVD ja nicht verbockt. Schnäppchentipps sind immer willkommen, auch wenn die eine oder andere Gurke dabei ist.
> Besonders, da mein letzter Schnäppchen-Tip ja nicht
> gerade so das Gelbe vom Ei war!
Keine Bange - schließlich hast du die DVD ja nicht verbockt. Schnäppchentipps sind immer willkommen, auch wenn die eine oder andere Gurke dabei ist.
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Nachdem ich in Earth vs. the Flying Saucers kurz reingeschaut habe ... *Rrrr!* ... so schön der Film ist, aber dieser widerliche Abmatt-Wahn geht mir echt auf die Nerven. Sollte irgendwann mal tatsächlich jemand den Film offiziell für's Format 1,85:1 "freigegeben" (ich halte das immer noch für eine Legende) haben, dann gehört dem Burschen mit der Knochensäge das obere Viertel des Strohsacks, den er auf den Schultern trägt und vermutlich als seinen Kopf bezeichnet, abgetrennt. Können sich diese schnippelfreudigen Brüder nicht wenigstens mit 1,78:1 bescheiden? >:(
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Shit! >:(
Dass mit der Scheißabmaskierung hatte ich doch glatt verdrängt. Ich weiß auch nicht was dieser Quatsch soll - zumal Ray Harryhausen in Interviews immer wieder betonte, dass die Filme unmaskiert gezeigt werden sollten und auch so gedacht waren! So schön die Columbia-DVDs technisch auch sind, dafür gibts gnadenlosen Punktabzug.
![Daumen runter ---](./images/smilies/icon_thumbdown.gif)
- tromaggot
- Monster-God
- Beiträge: 967
- Registriert: Di 09.03.2004, 18:27
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Was ist denn eine Maskierung?
www.teah.de
Videoproduktion für Jedermann!
Videoproduktion für Jedermann!
- Dr.Prankenstein
- Administrator
- Beiträge: 11507
- Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
- Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
@Chris: Seitwann steht denn das hübsche Vögelhäuschen in Deinem Garten? ;D
![Grinser ;D](./images/smilies/icon_grin.gif)
Viele Grüsse,
RS.
![Grinser ;D](./images/smilies/icon_grin.gif)
![Grinser ;D](./images/smilies/icon_grin.gif)
Viele Grüsse,
RS.
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
So, bevor das hier endgültig abseitig wird (
) zurück zur Problematik des Mattens oder Maskierens:
Dabei werden oben und unten Teile des Filmbilds schwarz abgedeckt, um einen Breitwand-Effekt zu erzeugen. Wenn der Regisseur sich das auch so gedacht hart, ist es ja in Ordnung. Es grenzt aber an ein Verbrechen, das bei Filmen zu praktizieren, die bewußt in 4:3 gedreht wurden.
Hier mal zwei Szenen aus "Sindbads siebenter Reise". Leider hatte ich nur ein kleines Stück in 4:3 vorliegen und die gezeigte Szene ist nicht soooo schlimm beschnitten. es gibt aber auch Sequenzen (die Schlangenfrau! >:(), bei denen tatsächlich entscheidende Bildteile überdeckt wurden!
Links die PREMIERE-Ausstrahlung in 4:3, rechts die Columbia DVD:
[table]
[row]
[col]
[col] ![Bild](http://www.kongula.de/geparkt/widescreen/matted1_ic.jpg)
[row]
[col]
[col] ![Bild](http://www.kongula.de/geparkt/widescreen/matted2_ic.jpg)
[row]
[col]
[col] ![Bild](http://www.kongula.de/geparkt/widescreen/matted2_comp.jpg)
[/table]
Das ist genauso ätzend wie die Unsitte, Widescreenfilme Bildschirmfüllend aufzuzoomen, sodass links und rechts Bildinformation verloren geht!
Deutlich zu sehen ist auch, dass bei der Columbia-DVD rchts mehr Bild zu sehen ist.
![Grinser ;D](./images/smilies/icon_grin.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Dabei werden oben und unten Teile des Filmbilds schwarz abgedeckt, um einen Breitwand-Effekt zu erzeugen. Wenn der Regisseur sich das auch so gedacht hart, ist es ja in Ordnung. Es grenzt aber an ein Verbrechen, das bei Filmen zu praktizieren, die bewußt in 4:3 gedreht wurden.
Hier mal zwei Szenen aus "Sindbads siebenter Reise". Leider hatte ich nur ein kleines Stück in 4:3 vorliegen und die gezeigte Szene ist nicht soooo schlimm beschnitten. es gibt aber auch Sequenzen (die Schlangenfrau! >:(), bei denen tatsächlich entscheidende Bildteile überdeckt wurden!
Links die PREMIERE-Ausstrahlung in 4:3, rechts die Columbia DVD:
[table]
[row]
[col]
![Bild](http://www.kongula.de/geparkt/widescreen/standard1_ic.jpg)
![Bild](http://www.kongula.de/geparkt/widescreen/matted1_ic.jpg)
[row]
[col]
![Bild](http://www.kongula.de/geparkt/widescreen/standard2_ic.jpg)
![Bild](http://www.kongula.de/geparkt/widescreen/matted2_ic.jpg)
[row]
[col]
![Bild](http://www.kongula.de/geparkt/widescreen/matted1_comp.jpg)
![Bild](http://www.kongula.de/geparkt/widescreen/matted2_comp.jpg)
[/table]
Das ist genauso ätzend wie die Unsitte, Widescreenfilme Bildschirmfüllend aufzuzoomen, sodass links und rechts Bildinformation verloren geht!
Deutlich zu sehen ist auch, dass bei der Columbia-DVD rchts mehr Bild zu sehen ist.
- Dr.Prankenstein
- Administrator
- Beiträge: 11507
- Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
- Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Spielverderber! >:(
![Daumen runter ---](./images/smilies/icon_thumbdown.gif)
Aber trotzdem ein feiner Bildvergleich! +++
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Nebeneffekt: Wie man sieht, ist der Kontrast und die daraus allgemein resultierende Bildqualität der Columbia-DVDs allerdings mehr als erhaben. Oder stammen die PREMIERE-Shots nicht von einer Digitalaufnahme?
Viele Grüsse,
RS.
![Daumen runter ---](./images/smilies/icon_thumbdown.gif)
![Daumen runter ---](./images/smilies/icon_thumbdown.gif)
Aber trotzdem ein feiner Bildvergleich! +++
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Nebeneffekt: Wie man sieht, ist der Kontrast und die daraus allgemein resultierende Bildqualität der Columbia-DVDs allerdings mehr als erhaben. Oder stammen die PREMIERE-Shots nicht von einer Digitalaufnahme?
Viele Grüsse,
RS.
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Also was den Kontrast angeht, liegst Du nicht ganz richtig, die PREMIERE-Aufnahme ist sogar wesentlich kontrastreicher, was meines Erachtens auch deutlich ins Auge fällt. Die Columbia-DVD ist allerdings viel näher an der Kino-Kopie, sogar das Filmkorn wurde dringelassen und nicht wie bei PREMIERE glattgebügelt. Außerdem ist die Columbia-Fassung wesentlich detailreicher, aber halt definitiv nicht kontrastreicher ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Auf jeden Fall sieht man bereits anhand dieser Bilder, wieso Mr. Harryhausen not amused ist, wenn seine Filme abgemattet werden.![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Auf jeden Fall sieht man bereits anhand dieser Bilder, wieso Mr. Harryhausen not amused ist, wenn seine Filme abgemattet werden.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
- tromaggot
- Monster-God
- Beiträge: 967
- Registriert: Di 09.03.2004, 18:27
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Das mit der Maskierung ist Absicht!? Ich dachte damit blenden die immer Fließbandwerbung aus.
Auf die ganzen Harryhausen-DVDs ist immer die selbe Doku drauf :(
@C: Scharfes Vogelhaus
Auf die ganzen Harryhausen-DVDs ist immer die selbe Doku drauf :(
@C: Scharfes Vogelhaus
www.teah.de
Videoproduktion für Jedermann!
Videoproduktion für Jedermann!
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Wieso sollte Columbia Werbung ausblenden...? Oder glaubst Du, die nehmen eine TV-Aufzeichnung als Master für die DVD...? ::) ![Grinser ;D](./images/smilies/icon_grin.gif)
Nebenbei: bei PREMIERE sind die meisten Sender in der Tat so fair, ihr Logo in die schwarzen Balken zu packen. Nur bei Vollbildversionen kann man da halt nichts machen.
![Grinser ;D](./images/smilies/icon_grin.gif)
Nebenbei: bei PREMIERE sind die meisten Sender in der Tat so fair, ihr Logo in die schwarzen Balken zu packen. Nur bei Vollbildversionen kann man da halt nichts machen.
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Meinst du diese "Harryhausen-Chronicles"-Doku?Maschmello hat geschrieben:Auf die ganzen Harryhausen-DVDs ist immer die selbe Doku drauf :(
Dazu würd ich nämlich gern noch was wissen:
Meine einzige Harryhausen DVD die ich besitze (den ganzen Rest hab ich auf VHS), ist nämlich eine mit dem Namen "The Harryhausen Chronicles"! ::)
Hatte sie (RC1) seinerzeit für nicht allzuwenig Geld erstanden, bald darauf stellte ich fest, dass auf den ganzen DVDs auch als Beilage eine Doku dieses Namens drauf ist!
![Surprised :o](./images/smilies/icon_eek.gif)
Falls jemand beides schon gesehen hat (oder auch anderweitig weiß): Ist das auf den Film-DVDs die komplette Doku, welche auch auf der "Harryhausen Chronicles"-DVD enthalten ist???
Auch wenn auf letzterer zwar noch jede Menge anderes Material sind, bischen blöd fänd ich's ja schon...
Ich würde ihnen gerne etwas anbieten, aber in meinem Büro ist leider alles radioaktiv
- tromaggot
- Monster-God
- Beiträge: 967
- Registriert: Di 09.03.2004, 18:27
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Also auf "Untertassen fliegende an greifen" und auf "Die Weltbestie räumt die Welt aus" ist die gleiche Doku drauf von Harryhausen und den Filmen, die er gemacht hat. Mehr kann ich nicht sagen, wie die Doku heißt kann ich auch nicht sagen.
www.teah.de
Videoproduktion für Jedermann!
Videoproduktion für Jedermann!
- tromaggot
- Monster-God
- Beiträge: 967
- Registriert: Di 09.03.2004, 18:27
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Also die einstündige Doku nennt sich "Ray Harryhausen - Chronik" bei beiden, und eine andere kleine Doku "This is Dynamation" ist auch auf beiden drauf, die wird bestimmt auch bei den anderen DVDs beiliegen.
Wie ist eigentlich der Film "The Brain Eaters"? Und welche Rolle spielen die kleinen putzigen, pelzigen Pantoffeltierchen (die waren doch in diesem Film)?
Wie ist eigentlich der Film "The Brain Eaters"? Und welche Rolle spielen die kleinen putzigen, pelzigen Pantoffeltierchen (die waren doch in diesem Film)?
www.teah.de
Videoproduktion für Jedermann!
Videoproduktion für Jedermann!
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
"The Brain Eaters" ist ein putziges kleines Filmchen mit putzigen kleinen Pelztierchen... ;D ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich muß gestehen, dass er mich nie wirklich vom Hocker haute, da er einfach zu träge daherkommt. Dabei hat allein schon die Idee, diese niedlichen Tribbles als grauenerregende Monstren zu verkaufen, ein solches Potential, dass es umso trauriger ist, dass der Film so müde ist.
Eine weitere, meiner Ansicht nach wesenrtlich gelungenere, Variante fast desselben Stoffes ist "Fiend without a face". Da wuerden statt der drolligen Hamster-Mäuse mit Fühlern immerhin waschechte stopmotion-animierte Gehirne inkl. Rückenmark auf die Menschheit losgelassen!
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich muß gestehen, dass er mich nie wirklich vom Hocker haute, da er einfach zu träge daherkommt. Dabei hat allein schon die Idee, diese niedlichen Tribbles als grauenerregende Monstren zu verkaufen, ein solches Potential, dass es umso trauriger ist, dass der Film so müde ist.
Eine weitere, meiner Ansicht nach wesenrtlich gelungenere, Variante fast desselben Stoffes ist "Fiend without a face". Da wuerden statt der drolligen Hamster-Mäuse mit Fühlern immerhin waschechte stopmotion-animierte Gehirne inkl. Rückenmark auf die Menschheit losgelassen!
![Grinser ;D](./images/smilies/icon_grin.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- ramge
- Monster-God
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 03.11.2003, 19:15
- Wohnort: Belp, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Leider aber auch nur im letzten Viertel des Films, wenn ich ihn recht in Erinnerung habe.ralo31 hat geschrieben: Eine weitere, meiner Ansicht nach wesenrtlich gelungenere, Variante fast desselben Stoffes ist "Fiend without a face". Da wuerden statt der drolligen Hamster-Mäuse mit Fühlern immerhin waschechte stopmotion-animierte Gehirne inkl. Rückenmark auf die Menschheit losgelassen!
Aber immerhin, von dem gibt's wenigstens eine vernünftige DVD
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
--
Ralf Ramge
Ralf Ramge
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Das stimmt schon, vorher sind die Viecher meist unsichtbar. Aber dafür gehts am Ende so richtig zur Sache. Und vorher ist es meiner Erinnerung nach auch wesentlich spannender.ramge hat geschrieben:Leider aber auch nur im letzten Viertel des Films, wenn ich ihn recht in Erinnerung habe.
Ich muß allerdings gestehen, dass ich "Fiend without a face" nur als vierteilige Super8-Fassung kenne, die wohl leicht gekürzt wurde.
Interessant an "The Brain Eaters" ist für Filmfans vielleicht noch die Sezierszene eines Braineaters - das Viech sieht da nämlich dem UInnern des Facehuggers, den sie im ersten Alien untersuchen, verblüffend ähnlich
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 5190
- Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
- Wohnort: Wien
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
da spricht der mann mit dem criterion-aboramge hat geschrieben: Aber immerhin, von dem gibt's wenigstens eine vernünftige DVD
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
@ maschmello
gemeinhin wird, wenn's um diesen film geht, auch immer erwähnt, dass leonard "spock" nimoy in einer kleinen rolle zu sehen ist ...
Keep watching the Skies!
- ramge
- Monster-God
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 03.11.2003, 19:15
- Wohnort: Belp, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Ganz sicher nicht. Ich halte von dem Laden eigentlich nicht viel.godzilla2664 hat geschrieben: da spricht der mann mit dem criterion-abo![]()
![]()
--
Ralf Ramge
Ralf Ramge
-
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 5190
- Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
- Wohnort: Wien
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
naja, immerhin ist "fiend" von criterion und "onibaba" hast du auch soviel ich weiss ... man kann also immerhin von einem wiederholungstäter sprechen ... ;)
Keep watching the Skies!
- tromaggot
- Monster-God
- Beiträge: 967
- Registriert: Di 09.03.2004, 18:27
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Danke, werde mal nach den gesichtslosen Freund suchen.
Ist ja richtig erstaunlich, dass das putzige Tierchen von Braineaters im Innern genauso aussieht, wie das Krabbelviech aus Alien, beide haben Innerein und sind voller Schleim, stimmt's ;D
Ist ja richtig erstaunlich, dass das putzige Tierchen von Braineaters im Innern genauso aussieht, wie das Krabbelviech aus Alien, beide haben Innerein und sind voller Schleim, stimmt's ;D
www.teah.de
Videoproduktion für Jedermann!
Videoproduktion für Jedermann!
- ramge
- Monster-God
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 03.11.2003, 19:15
- Wohnort: Belp, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Klar. Mittlerweile sind ihre DVD's zum Glück ja nicht nur exorbitant teuer, sondern seit "Peeping Tom" auch qualitativ nicht mehr unterdurchschnittlich. Wenn ich da an Schoten wie "Brazil" oder "Hard Boiled" denke, könnte ich heute noch Wutanfälle kriegen ...godzilla2664 hat geschrieben:naja, immerhin ist "fiend" von criterion und "onibaba" hast du auch soviel ich weiss ... man kann also immerhin von einem wiederholungstäter sprechen ... ;)
Criterion hat die Vorteile, daß sie Material bringen, welches älter ist und/oder fernab vom Mainstream und 1.37:1/1.66:1 nicht wie Anchor Bay nach 1.78:1 vergewaltigen. Aber ansonsten war's und ist's teilweise auch noch der Daimler -Effekt: Teurer als die Konkurrenz wegen des Sterns und man muß nach ein paar Kilometern mit einem Motorplatzer rechnen.
--
Ralf Ramge
Ralf Ramge
- Dr.Prankenstein
- Administrator
- Beiträge: 11507
- Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
- Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Gerüchte besagen, dass einige Teilnehmer dieses Forums von innen auch so aussehen! ;DMaschmello hat geschrieben:Ist ja richtig erstaunlich, dass das putzige Tierchen von Braineaters im Innern genauso aussieht, wie das Krabbelviech aus Alien, beide haben Innerein und sind voller Schleim, stimmt's ;D
![Grinser ;D](./images/smilies/icon_grin.gif)
![Grinser ;D](./images/smilies/icon_grin.gif)
Viele Grüsse,
RS.
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
Nur damit keine Mißverständnisse aufkommen: Es heißt "Fiend without a face", nicht "Friend without a face"! Das ist dann nämlich das exakte Gegenteil von Freund!Maschmello hat geschrieben:Danke, werde mal nach den gesichtslosen Freund suchen.
![Grinser ;D](./images/smilies/icon_grin.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Grinser ;D](./images/smilies/icon_grin.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 5190
- Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
- Wohnort: Wien
Re: Der Tag an den die Erde still stand!
ähnlich verhält es sich mit dem wienerischen: "freind" und "feind" :Dralo31 hat geschrieben: Nur damit keine Mißverständnisse aufkommen: Es heißt "Fiend without a face", nicht "Friend without a face"! Das ist dann nämlich das exakte Gegenteil von Freund!![]()
In diesem Punkt öffnet die englische Sprache tatsächlich Tür und Tor für putzige Versprecher/Verschreiber!
![]()
![]()
Keep watching the Skies!
- tromaggot
- Monster-God
- Beiträge: 967
- Registriert: Di 09.03.2004, 18:27
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
- Kontaktdaten:
Englischunterricht
Heißt Fiend, den Feind?
Ich dachte enemy heißt Feind, wieviel Wörter haben die Engländer, denn für Feind?
![Surprised :o](./images/smilies/icon_eek.gif)
www.teah.de
Videoproduktion für Jedermann!
Videoproduktion für Jedermann!