Seite 1 von 7

Avatar - Aufbruch nach Pandora (2009)

Verfasst: Mi 21.02.2007, 03:53
von mario-pana
1997, mit Titanic, dreht James Cameron seinen letzten richtigen Kinofilm. Der unbequeme Regisseur, den ich sogar als despotisch bezeichnen würde, drehte danach einige Dokumentationen. Jetzt kehrt er ins Kinogeschehen zurück und zudem mit einer höchst interessanten Geschichte, nämlich einem Science Fiction Thriller.

Inhalt: Eine große Firma betreibt Bergbau auf einem Planeten namens "Pandora". Neben vielen seltsamen Kreaturen lebt hier auch eine Rasse, die noch entfernt menschenähnlich ist: die sogenannten Na'vi. Da Menschen auf diesem Planeten wegen der Atmosphäre aus Chlor, Ammoniak und Methan nicht überleben können, züchtet die Firma aus Menschen und Na'vi Mischwesen, die Avatare, die auf Pandora atmen und gleichzeitig das Bewußstein eines Menschen in sich aufnehmen können. Nachdem ein Mann, der einen der Avatare "steuern" sollte, ums Leben gekommen ist, wird, da die Kosten für ein solches Wesen sehr hoch sind, sein Bruder Josh gebeten, dessen Stelle einzunehmen. Josh lernt in einigen Trainingseinheiten, den fremden Körper zu steuern, dann trifft er auf Pandora auf eine Na'vi-Frau, mit der, und anderen Wesen ihrer Art, Josh den Kampf gegen die Menschen aufnimmt, die den Planeten durch ihre Aktivitäten schädigen und das Ökosystem in Gefahr bringen.

Mit einem Budget von 200.000.000 $ hat er sich was ganz hübsches vorgenommen, was auf einen Blockbuster hoffen lässt.

Wie jetzt bekannt wurde, wird Sigourney Weaver eine Nebenrolle spielen. Neben ihr wird man auch Wes Studi (Sagat aus Street Fighter) sehen können.

Leider müssen wir uns noch bis 2009 gedulden. Wenn uns dann ein ähnliches Erlebnis wie Terminator oder Abyss erwartet freu ich mich schon drauf.

Verfasst: So 23.12.2007, 14:08
von Elite
So, dann halt ich euch mal hier zu etwas weiter auf dem Laufenden, schließlich gibt's ne Menge zuberichten, was niemand sonst bisher gemacht hat, weshalb der Thread auch tief gesunken ist.

Der Film wurde nun vom Memorial Day Weekend im Mai auf den 18. Dezember 2009 verschoben. Dies hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass James Cameron sich so der Post-Production intensiver widmen kann. Gedreht wird zur Zeit im allseits für Hollywood beliebten Neuseeland.Folgende Darsteller gehören unter anderem zum Cast und spielen folgende Rollen:
Zoe Saldana - Neytiri
Sigourney Weaver - Grace
Michelle Rodriguez - Trudy Chacon
Giovanni Ribisi - Selfridge
Joel Moore - Norm Spellman
Laz Alonso - Tsu'Tey
Sam Worthington - Jake Sully
Wes Studi
Stephen Lang - Col. Quaritch
CCH Pounder - Moha (as C.C.H. Pounder)
Matt Gerald - Lyle Wainfleet


Quelle

Verfasst: So 23.12.2007, 14:21
von mario-pana
Supi Elite. Womit dur der erste wärst, der hier im Thread einen Post erstellt hat. :-P +++

Gut, dass wir den jetzt wieder oben haben, ist doch Cammerons neuestes Movieprojekt, nach Titanic.

Wenn ich so den Cast überfliege. Wow, Sigourney Weaver. Möchte die Frau sich wieder zum SF zurückmelden? Oh man, Michelle Rodriguez. Der Film ist versaut. Giovanni Ribisi? Yeah! Wes Studi? Auch nicht schlecht.

Verfasst: So 23.12.2007, 14:54
von Elite
Nichts zu danken mario. Find es irgendwie ziemlich blöd, dass hier im Bereich neue Threads zu kommenden, von vielen heiß ersehnte, Filmprojekte erstellt werden und niemand mehr drüber diskutiert oder neue News postet um auf's neue zu diskutieren oder munter weiter zu diskutieren, warum erstellt man dann erst solche Threads?! Außerdem läuft dann die Gefahr größer, dass Thread sdoppelt erstellt werden, ganz besonders in diesem Bereich ist das der Fall, dieser Thread zu The Dark Knight, dieser Thread zu Eragon und dieser Thread zu V - The Second Generation sind alle überflüssig, da sie doppelt vorhanden sind und gelöscht bzw. zusammengetan werden sollten zur Übersicht halbar. Wäre nett, wenn sich ein Admin bitte drum kümmern würde. So, sorry für den Off-Topic, aber Ordnung muss sein :roll: :-P .

So, also bei Cameron's Projekt bin ich wirklich sehr gespannt drauf, hoffe das bald endlich mal ein winziger Teaser schonmal auftaucht, da ich mir das ganze irgendwie zur Zeit noch ganz bildlich vorstellen kann. Ach, und mario, mach dir nicht's draus, vielleicht ist Michelle Rodriguez ihre Rolle ja gar nicht so groß oder bedeutend :wink: .

Verfasst: Mi 27.02.2008, 12:05
von mario-pana
Noch gibt es zum Film keine weiteren Infos, doch ich habe einige Teaser Poster erspäht und auch eine Konzeptzeichnung einer der Kreaturen.


Bild Bild Bild Bild

Verfasst: Mi 27.02.2008, 22:58
von Elite
Das erste Poster finde ich vom Design her recht schön und ansprechend, ansonsten gefällt mir noch das Dritte wirklich sehr gut und vor allem geheimnisvoll. Das zweite Poster find ich relativ belanglos und nichtssagend, da könnte sich alles mögliche hinter verbergen, nur kein so großer Blockbuster wie jener hier.
Die Konzeptzeichnung der Kreatur find ich akzeptabel, hatte mir allerdings etwas gewünscht, was nicht ganz sooo menschlich aussehen würde.

Verfasst: Mi 27.02.2008, 23:07
von mario-pana
Ja, das Zweite find ich auch eher belanglos. Ketztendlich sind es aber alles nur Teaser, da kann man, denke ich noch keine Aussage erwarten.

Bei der Konzeptzeichnung bin ich auch eher zwiegeteilter Meinung, aber vielleicht ändert man das ja noch einmal aber. Möglicherweise wird es auch gar nicht verwendet?
Ich würde aber mal die Frage stellen was das denn sein soll, ein Na'vi, oder ein Avatar?

Frage an dich, Elite, wie hättest du es dir denn vorgestellt, das Aussehen? Weniger humanoid? Und in Welche Richtung eher gehend? :)

Mir fällt da im ersten Moment gar nichts rechtes ein. Müsste einmal in mich gehen.

Verfasst: Mi 27.02.2008, 23:37
von Elite
Also ich hatte es mir etwas echsenhafter gewünscht mit einer nicht ganz so graden Haltung, eher etwas gebeugt mit sehr dünnen Armen und Gliedmaßen. Trotzdem sollte man diesen Lebewesen auch weiterhin die menschlichen Züge leicht ansehen können. Aber diese mystische, geisterhafte Erscheinung, die durch die Farbgebung besonders hervorgehoben wird, wie bei dieser Zeichnung, gefällt mir schon ziemlich gut.

Die Na'vi sind das außerirdische Volk des Planeten Pandora :wink: .

Verfasst: Mi 27.02.2008, 23:57
von mario-pana
Ja aber sind die Avatar nicht die gezüchtete Form aus Na'vi und Mensch?. Ich denke das steht so im Text zu Beginn. Was, wenn die Abbildung einen Avatar zeigt?

Kennst du denn die zugrunde liegende Geschichte?

Verfasst: Do 28.02.2008, 13:49
von Anonymous
Die Avatare sind tatsächlich Mensch-Na'vi-Mischwesen, die von Menschen gelenkt werden, vielleicht ist hier also wirklich ein Avatar zu sehen und die Na'vi zeigen die angedeuteten, reptiloiden Merkmale (Langer Echsenschwanz, intensiv gefärbte (Aufgrund der Auflösung meines Bildschirms sogar geschuppt erscheinende) Haut und vielleicht ein Echsenkopf?) in stärkerer Ausprägung.

Andererseits müssen die Na'vi gemäß Gesetzmäßigkeit im Film mindestens grundlegende Anpassungen an menschliches Schönheitsempfinden stellen (Oder aber im Besitz relevanter Informationen sein, was aber nicht am Aussehen hängt) - Wie sonst ist Joshs Bereitschaft zu erklären, gegen seinen Brötchengeber zu revoltieren?

Verfasst: Do 28.02.2008, 22:38
von Elite
mario-pana hat geschrieben:Ja aber sind die Avatar nicht die gezüchtete Form aus Na'vi und Mensch?. Ich denke das steht so im Text zu Beginn. Was, wenn die Abbildung einen Avatar zeigt?

Kennst du denn die zugrunde liegende Geschichte?
Achso ups, war schon lange her, dass ich das Eingangsposting gelesen hab. Hab extra nochmal selber im Internet etwas rumgesucht und als ich dann gelesen habe, dass die Na'vi die Planetenbewohner sind habe ich es direkt gepostet, wie peinlich :oops: .

Verfasst: Do 28.02.2008, 23:05
von mario-pana
Ist ja nicht schlimm. Hätte ja sein können, dass du die zugrunde liegende Geschichte schon kennst, wenn der Film auf einem Roman oder Kurzgeschichte beruht?

Habe gerade noch einmal nachgesehen und bei imdb steht, dass die Geschichte wohl komplett aus Camerons Kopf stammt.

Kinostart in Deutschland ist der 17. Dezember 2009, steht bei imdb.

Das Budget wurde auch auf 190.000.000$ korrigiert.


Für die Rolle des Col. Quaritch war erst Michael Biehn im Gespräch gewesen. Letztendlich wurde aber Steven Lang genommen, weil Cameron nicht wollte, dass man denkt es wäre ein neuer Aliens, da man ja schon Sigourney Weaver gecastet hatte.

Verfasst: Do 28.02.2008, 23:17
von Elite
Schade, ich hätte Biehn sehr gerne gesehen :? . In Planet Terror hat er ne gute Figur gemacht.

Verfasst: Do 28.02.2008, 23:29
von mario-pana
Echt? Da spielt er mit? :o

Der Film steht schon fest auf meiner "Haben Wollen" Liste. Die DVD VÖ wurde ja um 3 Wochen verschoben.

Mir gefiel er auch in "Art of War" sehr gut.

Verfasst: Fr 29.02.2008, 14:26
von Elite
Jup, er spielt dort den Sheriff Hague, der vom Barbecue Rezept des ortsansässigen Grillmeister besessen ist :roll: .

Ansonsten gefiel er mir auch gut in Dragon Squad. Der Mann hat was, schade nur, dass er nicht zu den ganz großen aufgestiegen ist, schließlich hat er ja in der einen oder anderen großen und erfolgreichen Produktion mitgespielt.

Eine Rolle in Avatar hätte ihm sicher wieder zu nen ordentlichen Karriereschub verholfen. Ich bin nämlich davon überzeugt, dass Avatar neue Maßstäbe setzen wird schließlich ist Cameron Meister seines Fachs.

Verfasst: Fr 29.02.2008, 15:05
von Anonymous
Das hört sich nach einem innovativen und ehrgeizigem Projekt an! Ich drücke James Camerons "AVATAR" alle Daumen!+++
Ich ertrage nämlich diese Flut von Fließband-Popcorn-Mainstream-Produktionen nicht mehr (SAW 32, HOSTEL 54, STAR WARS Episode 3.5, RESIDENT EVIL TretMichTot,......ich könnt jetzt endlos weitermachen!)

Liebe Hollywood-Regisseure:
INNOVATION ist das Zauberwort!!
Wir wollen keine PRE-RE-REBOOT-FILME oder 5000 Sequels zu Filmen die es noch nicht mal wert sind beim ersten Mal gesehen zu werden!
Ich will nicht wissen WIE, denn ICH WEISS DAS ANAKIN DARTH VADER WIRD!!

Verfasst: Do 12.02.2009, 17:30
von mario-pana
Hier mal einige wenige Promo-Fotos vom Dreh.

Bild Bild Bild

fein ;)

Verfasst: Do 12.02.2009, 18:14
von movieyupp
freut mich das der alte mann endlich mal wieder einen richtigen kinofilm dreht ;) die beschreibung und das kinoplakat lassen viel erhoffen. fande seine filme und dokumentationen eigentlich immer recht gut gelungen.

mal gespannt was die ersten kritiken so sagen werden.

Verfasst: Mi 18.02.2009, 18:48
von mario-pana
Also, mit 54 ist man doch noch nicht alt.

Auch ich freue mich sehr auf einen neuen Film von ihm, zumal Camerons Streifen ja immer sehr erfolgreich waren. Er hat eine sehr intensive Art, was sich nicht nur durch seine Filme zeigt, sondern auch in Kommentaren der Leute mit denen er einen Film dreht. Cameron ist ein pedantischer Perfektionist und wenn der Schauspieler nicht die gewünschte Leistung bringt sagt er ihm das direkt ins Gesicht und auf straffe Art "Du bekommst so und so viel Geld für den Film, also leiste auch was dafür". Schwarzenegger kam mit dieser Art sehr gut zurecht, schließlich ist er Disziplin gewohnt. Doch viele andere brachte Cameron mit seiner fordernden Art an die Grenzen. Hätte er gekonnt, wie er gewollt hätte, hätte Cameron die Titanic für seinen Film komplett nachgebaut und danach versenkt, so hoch waren seine Ansprüche. Ein Perfektionist, durch und durch, denn auch hinsichtlich des Effectsmaking kann ihm keiner was vom Pferd erzählen. Dass er bei Titanic nicht das bekam, was er wollte (es gab einen Zwist mit den Produzenten), verleidete ihm das Filmemachen etwas, weswegen er danach lieber zwei Dokus drehte.
Nun ist er wieder zurück, und ich hoffe man erlebt ihn von nun an wieder öfters. Trotz allem ist er ja ein klasse Regisseur.


Ich finde, dass man James Cameron eigentlich nie lachen sieht, sagt einiges aus.

Verfasst: Sa 08.08.2009, 07:32
von mario-pana
Zu AVATAR gibt es neue Teaser Poster, die aber auch nicht viel mehr verraten. Sind ganz solide, aber noch nichts besonderes.

Bild Bild

Verfasst: Fr 14.08.2009, 16:59
von mario-pana
AVATAR geht auf Promotion Tour.
Im Dezember soll der Film in unsere Kinos kommen, doch wird schon jetzt ein kleiner Einblick gewährt. Am 21. August läuft in ausgesuchten Kinos ein Ausschnitt aus dem kommenden Science Fiction Film von James Cameron.

http://www.cinefacts.de/kino/17970/auss ... onews.html

Verfasst: Sa 15.08.2009, 09:53
von Megaguirus 01
Nun, da ich bis jetzt auch ohne Videomaterial gaut auskam und es nicht mehr so lange hin ist bis Dezember werde ich mir wohl keinen Trailer ansehen. Werde mich also ganz überraschen lassen :-P

Mir einen 16 minütigen Ausschnitt anzusehen find ich sowieso etwas übertrieben.

Verfasst: Do 20.08.2009, 15:47
von Megaguirus 01
Konnte doch nicht wiederstehen mir den Teaser anzusehen hier ist er und sieht meiner Meinugn nach Fantastich aus.

http://specials.divertissements.fr.msn. ... fault.aspx


Es lebe Sci-fi :klatsch:

Verfasst: Do 20.08.2009, 18:12
von mario-pana
OK... das sieht mir dann doch etwas arg nach Animationsfilm aus. Schade eigentlich, ich hatte mit etwas realistischerer Unterhaltung gerechnet. Ich meine, mit mehr Hand gemachten Designs und Effekten.
Dennoch heißt es ja nicht, dass der Film schlecht ist. Wenn Cameron einen Film macht, dann kann man ja großes erwarten. Ich hatte eben nur etwas andere Vorstellungen.

Verfasst: Do 20.08.2009, 18:17
von MonsterZero
:? Ziemlich komische Mischung aus Real und CGI…

Verfasst: Do 20.08.2009, 18:20
von mario-pana
Erinnert mich etwas an die Klonkriege in den Star Wars Prequels.

Verfasst: Do 20.08.2009, 18:26
von MonsterZero
Ich dachte zuerst an Final Fantasy, dann an Babylon A.D. (wohl wegen dem Blau) und zum Schluss irgendwie an Halo...
Traumdeuter bitte aufklären. :-P
Ne, ich wei0 nicht ich bin immer skeptisch bei CGI, mal abwarten, nur definitiv nicht das, was ich erwartete.

Verfasst: Do 20.08.2009, 18:29
von mario-pana
BABYLON A.D. hat solche Animationen? Ich dachte, der wäre so bodenständig wie CHILDREN OF MEN?

Verfasst: Do 20.08.2009, 18:34
von MonsterZero
Ne hat er nicht und bitte gucke nicht die deutsche Fassung von Babylon!
Es war nur die Stelle wo er in den blauen Tank guckt, da sah er kurz aus wie Vin Diesel in Babylon. :-P

Verfasst: Do 20.08.2009, 18:53
von mario-pana
Ah verstehe.

Vielleicht kann man AVATAR ja mit IMMORTAL vergleichen. Da dachte ich zuvor auch, ich bekomme einen Realfilm und was kam war ein Animationsfilm mit einer Hand voll Realen Figuren. Etwas seltsam und gewöhnungsbedürftig.