Seite 1 von 2

Stop-Motion Filme

Verfasst: Mo 02.04.2007, 19:17
von Morbo
Hallo Leute!

Ich bin mal wieder auf der Suche :wink:
Da ich bekanntermaßen ein großer Harryhausen-Anhänger und damit ebenfalls "Stop-Motion Fan" bin und zusätzlich grade Ray´s Buch lese,
hab ich mich auf die Pirsch nach Infomaterial zu dieser, genialen Filmart begeben.
Es wäre z.B. sehr interessant, eine Internetseite mit allen Stop-Motion Filmen im Index und Beschreibungen etc. zu finden (wenn´s sowas gibt).
Außerdem ist Buchmaterial auch von Interesse.
Außer vielleicht Bücher, die sich mit Erstellung eigener Produktionen befassen (fürs erste jedenfalls :wink: ).
Ich suche zwar aktuell auch im Netz, aber paralell wollt ich die Frage auch mal hier posten.
Also, wenn mir jemand weiteführende Hinweise zum Thema nennen kann, würde mich das außerordendlich glücklich machen :-P

Grüße vom Morbo

Verfasst: Mo 02.04.2007, 19:23
von Harryzilla
Es gibt eine deutsche Publikation über den Stop Motion Meister Ladislaw Starewicz. Ist aber schon antiquarisch. Empfehlenswert.
Ausserdem: The Stop-Motion Filmography (Verlag: McFarland)

Verfasst: Mo 02.04.2007, 19:48
von Morbo
Das Buch "The Stop-Motion Filmography" klingt höchst interessant.
Ist ja wohl auch ganz schön umfangreich mit 878 Seiten :wink:
Aber dafür knallts beim Preis halt wieder ganz schön:

http://www.amazon.de/Stop-Motion-Filmog ... 249&sr=8-1

Es wurde hier zwar schon mehrfach erwähnt, dass die Bücher aus diesem Verlag wirklich sehr gut sein sollen, aber bei dem Preis würde ich persönlich mir das gerne vorher mal ansehen können :?

Aber schonmal herzlichsten Dank für Deine ersten Hinweise +++

Verfasst: Mo 02.04.2007, 20:18
von Godzilla XT
Ich schätz mal den ein oder anderen "Stop Motion"-Film kannst du hier auftreiben: http://www.publicdomaintorrents.com/

Und einen Blick solltest du auch noch auf diese Seite werfen: http://www.stopmotionworks.com/

Dort werden u. a. die entsprechenden Filme aufgelistet: http://www.stopmotionworks.com/video1.htm

Man kann die Filme sogar direkt per Klick auf Bild im Shop bestellen. :wink:

Verfasst: Mo 02.04.2007, 20:29
von Morbo
Stopmotionworks.com hab ich vorhin auch entdekt.
Bin da grade ein bischen am rumblättern.
Für´n Anfang ganz gut, deke ich.
Mal sehen was noch so kommt :breakfast:

Verfasst: Mo 02.04.2007, 21:14
von Goatscythe
Wenn dich interessiert in welchen Filmen damit gearbeitet wird, dann könntest du ja auch die Fime aufzählen die du kennst. Die anderen Forumsmitglieder könnten dann ihrerseits ihren Beitrag leisten indem sie weitere Filme aufzählen. Ich nehme mal stark an, dass da was rumkommen wird.

Verfasst: Di 03.04.2007, 18:59
von Morbo
Auch ein guter Vorschlag :idea:
Ich zähl mal auf, was mir so bekannt ist (Ray´s Titel natürlich vorneweg):

- Mighty Joe Young / Panik um King Kong (1949)
- The Beast From 20,000 Fathoms / Dinosaurier in New York (1953)
- It Came from Beneath the Sea / Das Grauen aus der Tiefe (1955)
- The Animal World / Die Tierwelt ruft (1955)
- Earth vs. the Flying Saucers / Fliegende Untertassen greifen an (1956)
- 20 Million Miles to Earth / Die Bestie aus dem Weltraum (1957)
- The 7th Voyage of Sinbad / Sindbads 7. Reise (1958)
- The 3 Worlds of Gulliver / Herr der 3 Welten (1960)
- Mysterious Island / Die geheimnisvolle Insel (1961)
- Jason and the Argonauts / Jason und die Argonauten (1963)
- First Men in the Moon / Die erste Fahrt zum Mond (1964)
- One Million Years B.C. / Eine Million Jahre vor unserer Zeit (1966)
- The Valley of Gwangi / Die Rache der Dinosaurier (1969)
- The Golden Voyage of Sinbad / Sindbads gefährliche Abenteuer (1974)
- Sinbad and the Eye of the Tiger / Sindbad und das Auge des Tigers (1977)
- Clash of the Titans / Kampf der Titanen (1981)
- plus die diversen Kurztitel von ihm

- The Lost World / Die verlorene Welt (1925)
- King Kong / King Kong und die weiße Frau (1933)
- Die Aardman Filme (Wallace & Gromit, Chicken Run...)


Pffffft......ich glaub das wars schon :?
Mehr hab ich grad nicht im Kopf (war aber auch ein laaanger Tag heut)

Verfasst: Di 03.04.2007, 19:19
von Ashitaka
Da wird doch wohl keiner
Jack the giant killer / Der Herrscher von Cornwall (USA 1960)
übersehen - oder gar
Star Crash / Star Crash - Sterne im Duell
mit der Hommage-Szene an Rays Bronzeriesen aus den Argonauten

Verfasst: Di 03.04.2007, 19:32
von Harryzilla
Da wird doch wohl keiner
Flesh Gordon (1974)
übersehen haben. :-P

Ladislaw Starewicz Gesamtwerk fehlt auch noch.

Verfasst: Di 03.04.2007, 19:38
von Goatscythe
Als Dinosaurier die Erde beherrschten
Planet der Monster
Equinox
(gibt's hierzulande als Harry und der Zauberring... warum auch immer...)
Das Ungeheuer von Loch Ness
The Black Scorpion
Mysterious Planet
(da muss man "trashfest" sein, auf Billig DVD als Star Odyssee)
ebenso bei
Arachnia
Monster Island
Laserblast
Robotjox


blablabla...


Diverse asiatische Filme:
Peacock King
Zeiram I & II
Mechanical Violator Hakaider


willst du alles wissen wo Stop-Motion drin vorkommt oder wo es auch einen wichtiger Bestandteil ist? Ansonsten gibt's da noch unzählige...

Verfasst: Di 03.04.2007, 19:54
von Morbo
Stop Motion sollte schon ein tragender Bestandteil des Films sein!
Ich denke auch, dass die Liste sonst zuuuuuuuu lang wird :wink:

Verfasst: Di 03.04.2007, 20:15
von Ashitaka
Okay,
dann gilt Star Crash als gestrichen, aber Der Herrscher von Cornwall keinesfalls :lol:.

Verfasst: Di 03.04.2007, 20:18
von Morbo
Hab grade noch ´ne Seite zum Thema gefunden:
http://pharosproductions.com/aosma/aosma_home.html

Verfasst: Di 03.04.2007, 20:31
von Antropophagus
Wenn ich mich recht entsinne Reptilicus

Verfasst: Di 03.04.2007, 21:56
von godzilla2664
reptilicus war eher eine marionette. bei "the crater lake monster" bin ich mir jetzt nicht sicher ...

Verfasst: Di 03.04.2007, 22:51
von Antropophagus
godzilla2664 hat geschrieben:reptilicus war eher eine marionette. bei "the crater lake monster" bin ich mir jetzt nicht sicher ...
Ich wusste es nicht mehr ganz genau...ist einfach zu lange her... :oops:

Verfasst: Sa 14.04.2007, 08:58
von Morbo
Bin grade nochmal über einen Eintrag bei Wikipedia gestolpert:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_stop-motion_films
Ist auch ganz interessant :wink:

Verfasst: Do 18.10.2007, 14:30
von KK NULL
Am 25.10. auf Premiere Filmfest 7.50 Uhr kommt--Hollywoods Dinosaurier eine Doku die dich interessieren wirrt es geht um stop motion dino filme gezeigt werden auch filme die als verschollen gelten --besprochen--sind alle in der Doku dabei von Harryhausen bis ETC. EIN ABSOLUTES MUSS WER STOP MOTION MAG es geht zwar mehr um dinos aber es ist einfach köstlich anzusehen +++ :)

Verfasst: Do 18.10.2007, 14:51
von Kyklop
Ach wie schön wärs doch wenn ich Premiere hätte.*träum* :roll:


Hab mich übrigens heute dazu durchgerungen mir The Black Scorpion zu bestellen.
Obwohl man den Film ja angeblich, bis auf die Monsterszenen, in Tonne kloppen kann.
Hab ich zumindest in einigen Rezensionen im Netz gelesen.

Oh.Und natürlich, wenn auch in nicht ganz so negativer weise,
im DVD "Review" Teil der Pranke#29.puh, faßt vergessen zu erwähnen. :mrgreen:
Hätte vielleicht noch meine Verbannung aus dem Forum bedeutet.

Verfasst: Do 18.10.2007, 15:02
von KK NULL
Ja in der tat gibt es nicht so viel über denn durchaus gelungenen aber gewöhnungs bedürftigen Film zu lesen , wenn du die warner Scheibe bestellt hast die ist perfekt , aber der Film wirt dir gefallen :)

Verfasst: Do 18.10.2007, 15:56
von Goatscythe
Also, Crater Lake Monster ist auf jeden Fall auch lecker Stop-Motion, und zwar von David Allen.
Ansonsten die Filme von Jan Svankmajer... die sind teilweise so gut wie KOMPLETT animiert. Ich erwarte die Tage eine DVD mit Svankmajers Alice, einer sehr eigenwilligen und düsteren Variante von Alice im Wunderland...

Verfasst: Do 18.10.2007, 18:06
von godzilla2664
Kyklop hat geschrieben:Hab mich übrigens heute dazu durchgerungen mir The Black Scorpion zu bestellen.
Obwohl man den Film ja angeblich, bis auf die Monsterszenen, in Tonne kloppen kann.
Hab ich zumindest in einigen Rezensionen im Netz gelesen.

Oh.Und natürlich, wenn auch in nicht ganz so negativer weise,
im DVD "Review" Teil der Pranke#29.puh, faßt vergessen zu erwähnen. :mrgreen:
Hätte vielleicht noch meine Verbannung aus dem Forum bedeutet.
wie so oft hat auch in diesem fall die pranke recht. von den erstklassigen stop motion-szenen abgesehen ist der film zwar kein cineastisches meisterwerk aber durchaus ansehbar und fällt im vergleich zu anderen filmen seiner preisklasse nicht ab. mit dem bonusmaterial auf der dvd wirst du übrigens deine freude haben!

Verfasst: Do 18.10.2007, 20:10
von Kyklop
godzilla2664 hat geschrieben: wie so oft hat auch in diesem fall die pranke recht.
Wie sollte es auch anders sein. :-P
Ihr solltet mal über Forumsgrundregeln nachdenken.

§Artikel1

Das Pranke Magazin hat immer recht


§Artikel2

Sollte ein noch nicht in der Pranke besprochener Film und/oder Thema
im "Kongulas-Pranke-Forum" behandelt werden, haben alle Mitglieder mit den Status "Kongulaner" recht!!!




War nur spaß :-P

Verfasst: Fr 19.10.2007, 14:41
von godzilla2664
so schaut's aus! :D :D

Verfasst: Mo 09.02.2009, 18:29
von mario-pana
"The Black Scorpion" ist bei weitem kein schlechter Film. Er bietet alles, was ein Streifen dieser Kategorie benötigt und versteht es vortrefflich zu unterhalten. Ich hab an diesem Streifen wahrlich nichts auszusetzen. Durch seine Stop Motion Effekte von Willis O'Brien wird er zudem um ein Vielfaches sehenswerter.


Gerade schaute ich wieder einige interessante Vertreter des phantastischen Films und erlebte erneut interessante Stop-Motion Effekte. Mich persönlich würde ja interessieren, in welchem Film mit Stop-Motion gearbeitet wurde, und wenn es nur der allerkleinste Fetzen ist.

Jene, die ich da jetzt nennen kann, sind:

- House (1986) - Eine fliegende Kreatur mit übergroßem Schädel

- House 2 (1987) - Ein Dinosaurier und eine Art Pterodactylon, sowie dessen Junges. Und ein verwestes Pferd.

Verfasst: Fr 20.03.2009, 21:36
von Morbo
mario-pana hat geschrieben:"The Black Scorpion" ist bei weitem kein schlechter Film. Er bietet alles, was ein Streifen dieser Kategorie benötigt und versteht es vortrefflich zu unterhalten. Ich hab an diesem Streifen wahrlich nichts auszusetzen. Durch seine Stop Motion Effekte von Willis O'Brien wird er zudem um ein Vielfaches sehenswerter.
Ja, da kann ich Dir im Prinzip nur zustimmen, aber leider sind die Effekt sehr weit hinter O´Briens Fähigkeiten.
Wenn er so gewollt hätte wie er konnte, dann wäre das sicherlich ein Oberhammer geworden.
Aber leider wurde an allen Ecken und Enden gespart und das Zeitfenster für die Animationen von Anfang an viel zu gering bemessen.
Auch die, den Animateuren zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten in Mexico waren sehr beengt und schlussendlich hat Obie sogar seinen Kram gepackt und die restlichen Arbeiten mit seinem Kollegen Pete Peterson in dessen Garage in Kalifornien fertiggestellt.
Alles in Allem eine sehr bedauerliche Situation damals, die sich natürlich am Schluss auch auf das Ergebnis ausgewirkt hat.
Ich würde gerne mal eine Version dieses Films sehen so wie Obie ihn vor seinem geistigen Auge hatte während seiner Vorbereitungen :!:

mario-pana hat geschrieben:Gerade schaute ich wieder einige interessante Vertreter des phantastischen Films und erlebte erneut interessante Stop-Motion Effekte. Mich persönlich würde ja interessieren, in welchem Film mit Stop-Motion gearbeitet wurde, und wenn es nur der allerkleinste Fetzen ist.
Die warscheinlich beste Quelle ist wohl das, weiter oben erwähnte Buch, The Stop-Motion Filmography: A Critical Guide to 297 Features Using Puppet Animation von Neil Pettigrew.

Bild

Noch steht es bei mir auf der Wunschliste, aber höchstwarscheinlich kann ich mich nicht mehr allzulange zurückhalten :roll:
Man hört ja allenortes überwiegend Gutes über dieses Machwerk.

Re: Stop-Motion Filme

Verfasst: Fr 10.02.2012, 20:52
von Barakidon
Oooohhhh, warum ist denn dieser Thread hier sowas von eingeschlafen? Stop Motion Filme sind doch ein interessantes Thema und da gibt es doch mehr zu berichten als nur Filmtitel zu nennen.

Zeigt doch mal z.B. welche Szenen aus Stop-Motion-Filmen euch besonders gefallen. Da gibt es doch Unzählige, denke ich.

Ich fange mal an mit "Son of Kong", USA 1933. Der Kampf von Junior-Kong mit dem Höhlen-Dino:

http://www.youtube.com/watch?v=ehra9mTstDA

Re: Stop-Motion Filme

Verfasst: Fr 10.02.2012, 20:56
von caro31
Ein besonders schöner Stop Motion Film läuft übrigens am 30.3. in Hamburg auf der großen Leinwand :-P +++

Re: Stop-Motion Filme

Verfasst: Fr 10.02.2012, 21:06
von Barakidon
Welcher denn? Leider ist Hamburg zu weit weg. :cry:

Re: Stop-Motion Filme

Verfasst: Di 14.02.2012, 19:23
von Barakidon
Ceratosaurus vs Triceratops aus "Eine Million Jahre vor unserer Zeit/One Million Years B.C., USA 1966". Eine perfekte Arbeit von Altmeister Ray Harryhausen und eine seiner - wie ich persönlich finde - besten Animationen.

http://www.youtube.com/watch?v=RigZ-c7tqY4