Der beste Star Trek-Film

Space Operas, Raketen, Roboter und Dämonen aus dem All.

Welcher ist der beste Star Trek Film?

Star Trek: Der Film
2
7%
Star Trek II: Der Zorn des Khan
3
10%
Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock
0
Keine Stimmen
Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart
6
21%
Star Trek V: Am Rande des Universums
0
Keine Stimmen
Star Trek VI: Das unentdeckte Land
9
31%
Star Trek: Treffen der Generationen
2
7%
Star Trek: Der Erste Kontakt
6
21%
Star Trek: Der Aufstand
0
Keine Stimmen
Star Trek: Nemesis
1
3%
 
Abstimmungen insgesamt: 29

Benutzeravatar
Kazama
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 162
Registriert: Fr 18.08.2006, 09:57
Wohnort: Huchenfeld (wo das wohl liegt?)

Der beste Star Trek-Film

Beitrag von Kazama »

Hallo, da es hier ja einige Star Trek Fans gibt, starte ich jetzt einfach mal eine Umfrage. :wink:
Wie ihr im Titel schon lesen könnt, geht es hier darum zu sagen, welcher der Star Trek-Kinofilme euch am besten gefallen hat.Am besten ihr schreibt eine Begründung dazu.

Ich mach mal den Anfang:
Ich stimme für "Treffen der Generationen". Ich hab alle Filme schon mehrmals gesehen , aber dieser Film stach für mich hervor. Ich finde, die Idee Picard und Kirk in einen Film zu bringen, hat hier berstens funktionierd.Besonders das Ende ist sehr gut, es ist sehr spannend und die Beerdigung von Kirk war auch sehr gut inszeniert.Ein Film, den ich mir immer mal wieder gerne ansehe.

Gruß Kazama
Bild
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

Ich habe für Teil 4 gestimmt, weil ich eine Schwäche für Geschichten über Zeitreisen habe und ich diesen Teil auch am Lustigsten fand. +++
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Ich habe für DER ZORN DES KHAN gestimmt. Mir gefällt das Leitthema des Kobayashi Maru-Tests mit den grundsätzlich verschiedenen Lösungsansätzen von Kirk und Spock, die "Moby Dick"- Anleihen und vor allen Dingen das wunderbar kitschig-traurig inszenierte "Ende" unseres Lieblingsvulkaniers.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Star Trek 6 - Das unentdeckte Land +++


ST4 ist und bleibt natürlich trotzdem ein Knaller. :lol:
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Ich habe auch für Teil 6 gestimmt, allerdings fiel die Wahl wirklich schwer. Aber der Film hat es damals wirklich geschafft mich noch mit seinem "frischen Wind" zu verblüffen... allein schon der düstere Touch, der immer wieder ironisch gebrochen wird und das gute Tempo, sowie die wirklich guten Darsteller und die spannende Story machten den Film für mich zum Ereignis.
Bild
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Ich favorisiere auch den sechsten Teil. In dem Film stimmt einfach alles, hintergründige Geschichte, Bezüge zu damals aktuellen Geschehnissen, Action, Charaktere und der für die Classic-Crew so typisch humorvolle Umgangston. Aber eigentlich gefallen sie mir alle (natürlich die einen mehr als die anderen :roll: )
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Ich habe für Zorn des Khan gestimmt weil ich den Film als sehr gut weitergesponnene Geschichte der Serienfolge "Der schlafende Tiger" finde...
und weil es der einzige Star Trek Film war den ich im Kino gesehen habe... :-P
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Ich entscheide mich für den "Ersten Kontakt", weil das auch mein erster privater Kontakt mit Gezora war. :loveyouall:

Aber IV hat definitiv auch was (Atommgerrriebene U-Boote ...).
"Lieber ein Schwein als ein Faschist."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Ebenfalls "First Contact". Ich sage nur "Borg".
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

"Zurück in die Gegenwart" hat mir am besten gefallen (Charming)
"Der erste Konntakt" aber auf jeden Fall auf Platz zwei (Grusel und Enterprise, gute Mischung)
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Auf jeden Fall der sechste Teil, dicht gefolgt vom zweiten. Als damals im April '92 zum Abspann die Signaturen der klassischen Crew auf der Leinwand eingeblendet wurden wurde mir klar, dass mit diesem Film das endgültige Ende einer Ära eingetreten war. Die Next Generation hat es meiner Ansicht nach nie geschafft, für ordentliche Kino-Events zu sorgen. GENERATIONS war einfach nur eine grosse Enttäuschung und was danach kam ... naja. :sleep:
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

dr.prankenstein hat geschrieben:Die Next Generation hat es meiner Ansicht nach nie geschafft, für ordentliche Kino-Events zu sorgen. GENERATIONS war einfach nur eine grosse Enttäuschung und was danach kam ... naja. :sleep:
Da gebe ich Dir grundsätzlich recht, ich konnte mich mit den Pappkameraden auch nie wirklich anfreunden :mrgreen: Allerdings fand ich, dass zumindest "First Contact" doch ziemlich rockte und zumindest sehr spannend war. Mit dem Hauch nostalgischer Magie, den die alte Crew versprühte, konnte die neue Crew definitiv nicht konkurrieren.
Dazu kommt, dass Kirks Gehabe stets kumpelhaft sympatisch wirkte, wohingegen Riker auf mich meist wie ein aufgeblasener Wichtigtuer wirkte. Und Picard ist mir einfach viiiieeeelll zu seriös* :sleep:

Im Kino gesehen habe ich die Filme alle. Den ersten Teil fand ich damals in der Premierenwoche übrigens absolut überwältigend und atemberaubend - so viel effekttechnische Eleganz und Schönheit hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt auf der Leinwand noch nicht gesehen - und dann das Design der neuen Enterprise: einfach traumhaft schön! :o :loveyouall:

Mittlerweile hat allerdings der Zahn der Zeit am visuellen Erlebnis des Films doch sehr genagt - und als ich ihn zum letzten Mal im Kino sah, war die Kopie derart grobkörnig, dass der Film nicht bezaubern konnte. Aber die heißen und kalten Schauer, die mir Soundtrack und Optik (und natürlich das Wiedersehen mit den alten Helden) damals über den Rücken jagten, werde ich nie vergessen, da kam auch keiner der anderen Filme ran - aber als Kind sah man viele Filme halt noch mit viel größeren Augen ;)


*umso trauriger, dass ausgerechnet sein Sprecher den Commander Perkins in den neuen Hörspielen gibt :?
Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Allerdings fand ich, dass zumindest "First Contact" doch ziemlich rockte und zumindest sehr spannend war. Mit dem Hauch nostalgischer Magie, den die alte Crew versprühte, konnte die neue Crew definitiv nicht konkurrieren.
Dies ist auch für mich der einzige Film der "Next Generation" der mir ausgesprochen gut gefallen hat.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Für mich ist das ein wenig wie mit "Star Wars"... Die neuen Filme (abgesehen vom wirklich miesen ersten) können ja durchaus unterhalten. Aber die Magie der ersten Trilogie werden sie niemals ausstrahlen. Aber damakls ging man ja auch noch ins Kino, um sich verzaubern zu lassen und nicht - wie heute - bei Nachos, Cola und Popcorn die Zeit möglichst actionreich totzuschlagen :roll:
Bild
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Ich habe die Star Trek-Flime übrigens zwar auch überwiegend im Kino gesehen, hatte aber leider das Pech (oder das Ungeschick), ausgerechnet zwei meiner liebsten dort zu verpassen. Der erste Film enttäuschte mich so sehr, dass ich den zweiten sausen ließ, als er in die Kinos kam, der dritte Film – in den ich dann wieder hineinging – nahm mir die Lust auf den vierten. :? Überhaupt gilt für meinen Geschmack die Regel, dass die geradzahligen Beiträge besser gelungen sind als jene, die ungerade Nummern tragen. Eine Ausnahme bildet da lediglich Teil 10, aber Ausnahme bestätigen ja, wie man so schön sagt, die Regel.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Kazama
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 162
Registriert: Fr 18.08.2006, 09:57
Wohnort: Huchenfeld (wo das wohl liegt?)

Beitrag von Kazama »

Ich habe mir die Star Trek Filme alle im Fernsehen angesehen.Kabel1 stahlt ja jedes Jahr die ersten 9 Filme aus, da noch Sat1 die Rechte für Nemesis hat. Alle Filme sind eigentlich gut, keiner von denen ist wirklich schlecht.Teil 6 wurde am meisten gewählt, der ist bei mir in einer Top3 mit Teil 4 und eben 7.
Aber damakls ging man ja auch noch ins Kino, um sich verzaubern zu lassen und nicht - wie heute - bei Nachos, Cola und Popcorn die Zeit möglichst actionreich totzuschlagen
Das ist halt der Lauf der Zeit. Vergleicht mal Tim Buton´s Batman und Spiderman3. Nemesis ist auch "moderner" als z.B. ST, der Film.

Gruß Kazama
Bild
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Nemesis ist Müll, nicht modern. Wahrscheinlich ist sogar ST5 - Am Rande des Universums besser...
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Row, row, row your Boat ist definitiv nicht zu toppen :-P +++

@Kazama: Spiderman 3 war aber auch für mich ein guter Film, da er sich an "alte Regeln" hielt ;)


Meine Meinung:
Star Trek darf man nicht im Fernsehen sehen, solche Filme überwältigen nur auf der großen Leinwand! :idea:
Bild
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Wird Zeit, wieder eine Lanze für meinen speziellen Lieblings-Star-Trek-Film = II zu brechen. Den ersten Film habe ich in unserem Provinzkino damals leider nicht sehen können, da der nicht gelaufen ist. Der feierte später bei mir seine "Premiere" als dreiteilige Super-8-Fassung, noch bevor es das erste Video davon gab.

Doch dann kam aus heiterem Himmel STAR TREK II und da habe ich mich damals per Bus in die nächste Großstadt begeben und konnte ihn bereits in der ersten Woche sehen. Es gab eigentlich nichts, was mir an dem Film nicht gefallen hätte. Selbst an Kirks und Pilles neue Synchronstimmen habe ich mich schnell gewöhnt. Ich hätte mir Christian Rode auf Dr.McCoy auch weiterhin gut vorstellen können, doch mit der Rückkehr von Kirks altem Sprecher G.G.Hoffmann im vierten Film, wurde auch Pille wieder umbesetzt und klang fortan viel zu jung.

Nach kurzer Eingewöhnung gefielen mir zunächst die völlig neuen Uniformen viel besser, als die Schlafanzüge aus dem ersten Film. Außerdem finde ich, dass William Shatner seinen Kirk nie besser als in diesem Film gemimt hat. Ich sag' mal nur "Ich verliere nicht gern". Auch kommt er hier seinem literarischen Vorbild (Captain Hornblower) charakteristisch am nächsten. Auch die Ahab-Zitate, die Kahn in den Mund gelegt wurden, haben was für sich. Die visuellen Effekte üben zwar nicht den Reiz des ersten Films aus, überzeugen aber sonst auf der ganzen Linie und geraten nie zum Selbstzweck. Auch die neue Musik des damaligen Neulings James Horner klang überraschend frisch. Für mich ist STAR TREK II der eigentliche, erste Kinofilm und hat das zukünftige Star Trek-Universum zumindest optisch mehr beeinflusst, als alles vorherige.

Und da erst STAR TREK VI (meine Nummer 2) wieder frischen Wind ins Star-Trek-Universum brachte, glaube ich fast, dass immer erst ein Nicholas Meyer auf dem Regiestuhl Platz nehmen muss. Hier war zwar die "nächste Generation" nicht dabei, doch leitet dieser Film viel besser hinüber, als der missratene "Treffen der Generationen". Kirks Filmtod in dieser Form war sowas von überflüssig und an den Haaren herbeigezogen, dass ich nie den Eindruck verlieren konnte, dass William Shatner sich darauf nur eingelassen hat, um ähnlich wie Spock später (für ein paar Dollars mehr) zurückzukehren. Nachdem das im Film nicht geschah, musste er doch schnell einen Roman schreiben, wo es mit "Hilfe" der Borg dann doch geschah.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Ashitaka hat geschrieben:Außerdem finde ich, dass William Shatner seinen Kirk nie besser als in diesem Film gemimt hat. Ich sag' mal nur "Ich verliere nicht gern". Auch kommt er hier seinem literarischen Vorbild (Captain Hornblower) charakteristisch am nächsten. Auch die Ahab-Zitate, die Kahn in den Mund gelegt wurden, haben was für sich.
Wobei allein dieses Thema sicherlich schon einen eigenen Thread lohnen würde ;) Ich finde den Vergleich Kirk=>Hornblower nämlich alles andere als stimmig, insbesondere was die Persönlichkeit des Captains anbelangt. Aber auch als Tatiker hatten die beiden meines Erachtens nicht sonderlich viwel gemein...
Bild
Benutzeravatar
Kazama
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 162
Registriert: Fr 18.08.2006, 09:57
Wohnort: Huchenfeld (wo das wohl liegt?)

Beitrag von Kazama »

@ralo31: Mir hat Spiderman3 auch gefallen, denn ich steh auf Filme mit viel Action. :loveyouall:

@Astro: Müll? Das ist für mich übertrieben. So schlimm ist Nemesis auch nicht. Die CGIs sehen fabelhaft aus und er war unterhaltsam.Und man muss nach so vielein Filmen einfach die Erwartungen runterschrauben.

Gruß Kazama
Bild
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Ashitaka hat geschrieben:Nach kurzer Eingewöhnung gefielen mir zunächst die völlig neuen Uniformen viel besser, als die Schlafanzüge aus dem ersten Film.
Ich finde es irgendwie bezeichnend, dass dieses Uniformendesign dann im Grunde bis zu Ablösung der klassischen Crew Bestand hatte. Es wirkt beinahe so, als hätte man den ersten Film mit einer damnatio memoriae belegen wollen. Kaum noch etwas hat in den späteren Filmen an ihn erinnert – in meinen Augen übrigens ein durchaus begrüßenswerter Schritt.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

ralo31 hat geschrieben:Ich finde den Vergleich Kirk=>Hornblower nämlich alles andere als stimmig, insbesondere was die Persönlichkeit des Captains anbelangt. Aber auch als Tatiker hatten die beiden meines Erachtens nicht sonderlich viwel gemein...
Okay,
falsch ausgedrückt. Captain Hornblower ist zwar eine Romanfigur, nur kenne ich die Bücher gar nicht - aber den Film mit Gregory Peck und da finde ich schon, dass es einige Parallelen zum Captain Kirk gibt. In Bezug auf Taktik beispielsweise Kirks "Übertreibung" (Stunden anstatt Tage), um Khan bezüglich der Maneuverierfähigkeit der Enterprise zu überlisten. Oder das "Toter Mann" spielen und mit allen Reserven losfeuern, wenn der Gegner sich in Sicherheit wiegend in Reichweite kommt. Hornblower läuft mit falscher Flagge im feindlichen Hafen ein, Kirk benutzt die Kommandocodes der Föderation und beide ballern dann, für den Gegner unerwartet, los. Auch finde ich das vertrauensselige Verhältnis der Captains zu den Offizieren durchaus vergleichbar.

Aber zugegeben: so gesehen ist auch der Film-Sir-Francis-Drake (Rod Taylor) zumindest seelenverwandt mit Hornblower und Kirk (ach ja, gibts vom "Pirat der sieben Meere" eigentlich weltweit irgendeine brauchbare DVD?).
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Kazama hat geschrieben: @Astro: Müll? Das ist für mich übertrieben. So schlimm ist Nemesis auch nicht. Die CGIs sehen fabelhaft aus und er war unterhaltsam.Und man muss nach so vielein Filmen einfach die Erwartungen runterschrauben.
Ein Star Trek Film besteht aber nicht nur aus CGIs. Da muss mehr sein. Außerdem war das Casting mies. Der Typ war niemals Picards Klon. Da half auch die offensichtlich aufgeklebte Nase nichts. Der Film ist einfach schlecht. Bei Star Trek Filmen geht es darum, dass man seine Erwartungen nicht runterschrauben sollen müsste.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

@Ashitaka, okay, wenn Du dich auf den Hornblower-Kino-Film oder das Europa-Hörspiel beziehst, stimme ich Dir zu :wink: Aber der literarische Hornblower ist wirklich im Grunde das Gegenteil eines Captain Kirk (abgesehen davon, dass er als Draufgänger gilt und bei Frauen gut ankommt - im Gegensatz zu Kirk realisiert er selbst das aber nicht). Die Bücher sind übrigens großartig, solltest Du mal Deine Nase reinhalten ;)
Astro hat geschrieben:Der Typ war niemals Picards Klon. Da half auch die offensichtlich aufgeklebte Nase nichts. Der Film ist einfach schlecht.
Genau, das war Pinocchios Klon :-P :rofl:
Bild
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

... und weil der Klon eine jüngere Ausgabe Picards darstellen sollte, hätte er eigentlich Haare auf dem Kopf haben müssen :-P
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Also, ich bezeichne mich mal als kleinen Trekkie. Seit ich Ende der 80er die erste Folge der Next Generation gesehen hatte war es um mich geschehen. Vorher hatte ich Movie 1 und Teile von 2 und 3 und auch Star Trek 4. Doch richtig ausgebrochen ist mein "Fan sein" erst mit Picard und Co.

Von den Filmen besonders gefallen hat mir Star Trek IV. Zeitreisen find auch ich unheimlich interessant und spannend. Zudem trägt der Film eine offensichtliche Aussage, dass der Mensch systematisch seinen eigenen Lebensraum vernichtet und dafür in der Zukunft büßen wird. Heut ist diese Aussage noch wahrheitsgetreuer. Dies, gebettet in eine herrliche Geschichte, die mit fesselnden Szenen, erstklassigen Effekten und lustigen Dialogen (atomgetriebene Kriegsschiffe :-P ) gespickt wurde, ist für mich das beste Abenteuer der Crew. Dicht gefolgt von "First Contact". Das zweite Abenteuer der Next Generation Crew ist für mich der Beste mit Picard und Co. Film 1 "Treffen der Generationen" enttäuschte mich sehr und Kirks Tod war mir dabei ein besonderer Dorn im Auge. Er hatte so gar nichts von Spocks Tod, den ich sehr emotional fand. Hier stimmte es einfach, doch bei "Generations" fand ich's nicht gelungen.

Star Trek 1 ist für mich ein ungemein unterhaltsames Filmchen. Robert Wise führte ja Regie und machte seine Sache ausgesprochen gut. Ebenso gefällt mir Auch Star Trek Nemesis. Ich schraubte meine Erwartungen, ob der übaraus schlechten Kritiken, gehörig herunter und wurde angenehm überrascht. Aber auch hier ist der Tod eines Hauptcharakters zum einen sinnlos und zum anderen schlecht inszeniert.

Am Ende kann ich mich für Alle Filme Begeistern, denn jeder Film hat seine Stärken und Schwächen. Der eine mehr, der andere weniger.

Ich freu mich schon auf Teil 11, der einen ein Neuanfang darstellen wird. Zudem wird mit J.J. Abrams ein Filmemacher auf dem Regiestuhl Platz nehmen, der mit Star Trek vorher noch keinen Kontakt hatte, auch wenn er ein Fan des Universums ist. Er möchte Star Trek auch Nichtkennern schmackhaft machen und das ist, denke ich, der Beste Weg um neuen Schwung rein zu bringen und neue Fans zu gewinnen.

Ohnehin arbeitet man schon an einer 6. Star Trek Serie.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Es wird nicht an einer 6. Serie gearbeitet.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Kazama
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 162
Registriert: Fr 18.08.2006, 09:57
Wohnort: Huchenfeld (wo das wohl liegt?)

Beitrag von Kazama »

Ein Star Trek Film besteht aber nicht nur aus CGIs.
Ja, aber ein Star Trek Film ohne Raumschiffe und Effekte wäre auch nichts.Er gehört zwar nicht zu den guten Filmen der Reihe, aber er ist trotzdem unterhaltsam.
Es wird nicht an einer 6. Serie gearbeitet.
Es gibt doch schon 6, wenn man die Zeichentrick-Serie dazuzählt.^^


Gruß Kazama
Zuletzt geändert von Kazama am Mo 11.06.2007, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Astro hat geschrieben:Es wird nicht an einer 6. Serie gearbeitet.
OK, ich gebs zu. Offiziell wird noch nicht an einer neuen Serie gearbeitet, doch gilt es als 100% sicher, dass nach Erfolg des neuen Kinofilms (2008) eine Neue Serie aus der Taufe gehoben wird. Paramount (bzw. CBS) soll dies schon geäußert haben.

Die Aktuelle "Star Trek" (Das offizielle Magazin) stellt dahingehend schon mal einige Vermutungen an.

Für mich wird der neue Star Trek Film ganz klar ein Hit und somit wird es auf jeden Fall eine neue Star Trek Serie geben, das ist sicher.
Antworten

Zurück zu „Science Fiction - Kino & DVDs“