Seite 1 von 3

Deja Vu- oder -Warum kommt mir der Film nur so bekannt vor?

Verfasst: Mi 14.11.2007, 00:38
von Antropophagus
Ich wollte an dieser Stelle mal ein Thread eröffnen da es ja viele Remakes gibt von denen man gar nicht wusste das sie eines sind...
Deswegen würde ich euch bitten hier euer Wissen mit einzubringen und
Titel von Filmen reinzuschreiben von denen ihr wisst das es Remakes gibt...wenn möglich mit Jahreszahlen dahinter...bitte nur schon existierende...keine zukünftigen...und wenns geht mit deutschen Titel..wenn vorhanden...

z.B.

O: King Kong und die weisse Frau (1933)
R: King Kong (1976)
R: King Kong (2004)

O: Die Dämonischen (1956)
R: Die Körperfresser kommen (1978)
R: Body Snatchers (1993)
R: Invasion (2007)

O: Bis das Blut gefriert (1963)
R: Das Geisterschloss (1999)

O: Die vier Söhne der Katie Elder (1965)
R: Vier Brüder (2005)

O: Psycho (1960)
R: Psycho (1998)

O: Kap der Angst (1962)
R: Kap der Angst (1991)

O: Rio Bravo (1959)
R: El Dorado (1966)

O: Alles für die Katz (1965)
R: Dieser verflixte Kater (1997)

O: Der fliegende Pauker (1961)
R: Flubber (1997)

O: So ein Flegel (1934)
R: Die Feuerzangenbowle (1944)
R: Die Feuerzangenbowle (1970)

O: Der Schakal (1973)
R: Der Schakal (1997)

Verfasst: Mi 14.11.2007, 00:54
von Xyrxes
Ausgezeichnete Idee Antro :respekt:
Mal wieder ein Bereich, in dem ich noch Sachen lernen kann, die mich interessieren +++

Hier mal ein Remake, dass mich erstaunt hat:

Original: Rendezvous nach Ladenschluss (1940)
Remake: E-m@il für Dich (1998)

Verfasst: Mi 14.11.2007, 01:00
von KK NULL
JA KLASSE +++ +++ [row] O: Planet der Affen 1968[row]R: Planet der Affen 2001[row] O: Lost World 1925[row]R: Lost Wold 1960[row] O: Tumak Herr des Urwalds 1940[row] R; Eine Million Jahre vor unsrerer Zeit 1966[row] O; Dawn of the Dead 1978[row] R: Dawn of the Dead 2004 [row] O: Baron Münchhausen 1940 [row] R: Münchhausen 1943[row] R: Baron Münchhausen 1961 [row] R: Abenteuer des Baron Münchhausen 1988

Verfasst: Mi 14.11.2007, 01:06
von Xyrxes
O: Lost World 1925
R: Lost Wold 1960
Nicht zu vergessen: The Lost world 2001, den ich für eine TV-Produktion gar nicht schlecht fand +++

Verfasst: Mi 14.11.2007, 01:11
von KK NULL
ja stimmt der war ok :D

Verfasst: Mi 14.11.2007, 01:38
von Xyrxes
O: Rio Bravo (1959)
R: El Dorado (1966)
Ist "Das Ende" (1976) von Carpenter nicht auch so etwas wie ein Remake von "Rio Bravo"?
Und dann gibt es ja noch den Film "Assault" (2005), der wiederum ein Remake von "Das Ende" ist.
Also ein Remake vom Remake :roll:

Verfasst: Mi 14.11.2007, 08:17
von caro31
Xyrxes hat geschrieben:
O: Rio Bravo (1959)
R: El Dorado (1966)
Ist "Das Ende" (1976) von Carpenter nicht auch so etwas wie ein Remake von "Rio Bravo"?
Und dann gibt es ja noch den Film "Assault" (2005), der wiederum ein Remake von "Das Ende" ist.
Also ein Remake vom Remake :roll:
Dann müßte man auch Outland als Remake von 12 Uhr Mittags mit reinnehmen...
...oder "Yoyimbo" => "Für eine handvoll Dollar" => "Last Man standing"...
...oder "Die 7 Samurai" => "Die glorreichen Sieben" => "Die sieben glorreichen Gladiatoren" => "Sador - Herrscher im Weltraum"...
Vielleicht sollte daher zwischen offiziellen und inoffiziellen Remakes unterschieden werden - insbesondere wenn eine alte Geschichte in einer ganz anderen zeitgeschichtliche Epoche erzählt oder sogar ein Genre-Wechsel durchgeführt wird.
Allein "Graf Zaroff" wurde schon so oft inoffiziell neu verfilmt, dass man dafür eigentlich einen eigenen Thread bräuchte ;)
Ich fürchte aber, das ganze könnte entarten... denn dann taucht auch "Forbidden Planet" als Remake von "Der Sturm" auf (okay okay, letzterer wurde meines Wissens garnicht verfilmt, oder? Allerdings... wenn jetzt doch jemand "Der Sturm" verfilmt... wäre das dann ein Remake von "Forbidden Planet"...?) :-P

Außerdem gibt es noch den Sonderfall von Filmen, die den Roman neu verfilmen, aber mit dem Filmerstling so gut wie nichts gemeinsam haben. Sehr gutes Beispiel dafür: "The Ting".
Auch die beiden "Planet der Affen"-Filme haben ja nur extrem wenig Gemeinsamkeiten, da Burton alles anders machen wollte (und daher außer einigen Masken und Kostümen alles schlechter machte... insbesondere das alberne Ende). Ihr wwißt ja sicher auch, dass die geniale Pointe des Original-"Planet der Affen" im Buch garnicht vorkam ;)

Noch ein paar "echte" Remakes:

O: Ben Hur (1925)
R: Ben Hur (1959)

O: Die 10 Gebote (1923)
R: Die 10 Gebote (1956)

O: Invasion vom Mars (1953)
R: Invasion vom Mars (1986)

Für die diversen Dracula- und Frankenstein-Remakes fehlt mir jetzt die Zeit ;)

Verfasst: Mi 14.11.2007, 08:46
von Harryzilla
Allerdings... wenn jetzt doch jemand "Der Sturm" verfilmt... wäre das dann ein Remake von "Forbidden Planet"...?)


Probier es mal damit: http://www.imdb.com/title/tt0081613/

Verfasst: Mi 14.11.2007, 08:52
von Kai "the spy"
@Antro: Bei den Remakes von "Die Dämonischen" hast du die neueste von diesem Jahr offenbar vergessen.

@ralo31: Stimmt, das mit den Neuverfilmungen von literarischen (auch grafisch-literarischen) Vorlagen müssten eigentlich extra behandelt werden, denn den "Casino Royale" mit Daniel Craig kann man z.B. wohl kaum als Remake des "Casino Royale" mit David Niven bezeichnen. Von den zahllosen Dracula- und Frankenstein-Verfilmungen ganz zu schweigen.

Verfasst: Mi 14.11.2007, 10:17
von Harryzilla
Les Visiteurs (1993)
Just Visiting (2001)

It Conquered The World (1956)
Zontar the Thing from Venus (1966)

Verfasst: Mi 14.11.2007, 10:50
von Xyrxes
@Ralo
Ja, recht hast Du.
Aber eine Schwierigkeit kann ich eigentlich nicht sehen :D
Lass uns doch einfach auf dünnem Eis schliddern.
Wird evl. ganz lustig +++
Dann müßte man auch Outland als Remake von 12 Uhr Mittags mit reinnehmen...
...oder "Yoyimbo" => "Für eine handvoll Dollar" => "Last Man standing"...
...oder "Die 7 Samurai" => "Die glorreichen Sieben" => "Die sieben glorreichen Gladiatoren" => "Sador - Herrscher im Weltraum"...
Sind in meinen Augen Herrliche Beispiele für Remakes, die von vielen nicht als solche erkannt werden.
Deshalb passt es schon sehr gut. Oder nicht :?:
Außerdem gibt es noch den Sonderfall von Filmen, die den Roman neu verfilmen, aber mit dem Filmerstling so gut wie nichts gemeinsam haben. Sehr gutes Beispiel dafür: "The Ting".
Allerdings wird es hier schon schwieriger :?
Ich denke darüber kann man ja dann nach belieben streiten :)

Verfasst: Mi 14.11.2007, 11:40
von Kai "the spy"
@Xyrxes: Richtig, eigentlich sollten gerade die inoffiziellen Remakes beachtet werden. Denn ein offizielles Remake erkennt man ja recht schnell, da braucht man sich auch nicht großartig informieren oder austauschen. Interessanter sind eher jene Remakes, die eine bekannte Geschichte durch eine Versetzung in eine andere Zeit oder Erzählung aus einer anderer Sicht etwas neue schaffen.

Verfasst: Mi 14.11.2007, 11:51
von Harryzilla
À bout de souffle (1960)
Breathless (1983)

Scarface (1932)
Scarface (1983)

The Hitcher (1986)
The Hitcher (2006)

Verfasst: Mi 14.11.2007, 11:51
von Joan_Landor
Literaturverfilmungen, finde ich, kann man nicht als Remakes bezeichnen. Allein deshalb müssten meiner Meinung nach hier die Dracula- und Frankenstein-Verfilmungen außen vor bleiben. Und auch Variationen von Shakespeare-Dramen sowie diverse Bibel-Verfilmungen. YIYA

EDIT:
Hier eine kleine Auswahl an Remakes aus dem Hindi-Kino.

The Gift (2000)
Rakht (2004)

What lies beneath (2000)
Raaz (2002)

Oldboy (2003)
Zinda (2006)

7 Samurai (1954)
Sholay (1975; obwohl eig. kein richtiges Remake; da täte man dem Film Unrecht)
RGV’s Aag (wiederum Remake von Sholay 2007)

The Haund of the Baskervilles (1939)
Bees Saal Baad (1962)

Fright Night (1985)
Wohi Bhayaanak Raat
House No 666 (198?)

Don (1978)
Don (2006)

Reservoir Dogs (1992)
Kaante (2002)

P.S.: Wenn ich alle ind. Epenverfilmungen aufzählen müsste, wäre ich lange beschäftigt. Doch auch hier handelt es sich nicht um Remakes sondern um Neuverfilmungen literarischer Stoffe.

Verfasst: Mi 14.11.2007, 12:51
von Antropophagus
Joan_Landor hat geschrieben:Literaturverfilmungen, finde ich, kann man nicht als Remakes bezeichnen. Allein deshalb müssten meiner Meinung nach hier die Dracula- und Frankenstein-Verfilmungen außen vor bleiben. Und auch Variationen von Shakespeare-Dramen sowie diverse Bibel-Verfilmungen. YIYA

EDIT:
Hier eine kleine Auswahl an Remakes aus dem Hindi-Kino.

The Gift (2000)
Rakht (2004)

What lies beneath (2000)
Raaz (2002)

Oldboy (2003)
Zinda (2006)

7 Samurai (1954)
Sholay (1975; obwohl eig. kein richtiges Remake; da täte man dem Film Unrecht)
RGV’s Aag (wiederum Remake von Sholay 2007)

The Haund of the Baskervilles (1939)
Bees Saal Baad (1962)

Fright Night (1985)
Wohi Bhayaanak Raat
House No 666 (198?)

Don (1978)
Don (2006)

Reservoir Dogs (1992)
Kaante (2002)

P.S.: Wenn ich alle ind. Epenverfilmungen aufzählen müsste, wäre ich lange beschäftigt. Doch auch hier handelt es sich nicht um Remakes sondern um Neuverfilmungen literarischer Stoffe.
Oh...das ist für mich jetzt besonders interessant...da Fright Night einer meiner Lieblingsfilme ist...werde ich mir das indische Remake aus Vergleichsgründen definitiv mal reinziehen...
Danke Joan..und bitte mehr wenn du mal Zeit hast... +++
Würde mich echt mal interessieren was Bollywood noch so alles remaked hat... :-P

[quote="Kai "the spy""]@Antro: Bei den Remakes von "Die Dämonischen" hast du die neueste von diesem Jahr offenbar vergessen.[/quote]
Danke Kai...ist mir tatsächlich entgangen... +++

Verfasst: Mi 14.11.2007, 13:06
von Kai "the spy"
Wie steht das eigentlich mit Sachen wie dem indischen SUPERMAN und dem türkischen STAR WARS?! Sind das nu' Remakes?

Verfasst: Mi 14.11.2007, 13:07
von KK NULL
Wieviel indische Filme soll ich jetzt aufschreiben wenn das Remakes sein sollen ??? :?:

Verfasst: Mi 14.11.2007, 13:09
von Antropophagus
O: The Fog (1980)
R: The Fog (2005)

Aber wie sieht es jetzt bei den Godzis aus...ist nicht der 84er ein Remake vom 54er...oder Frankenstein und die Monster aus dem All ein Remake von Befehl aus dem Dunkel...?..etc...
KK NULL hat geschrieben:Wieviel indische Filme soll ich jetzt aufschreiben wenn das Remakes sein sollen ??? :?:
Siehst du Nullerchen..nun weisst du wofür du anfangen kannst zu sparen... :roll: :rofl:

Verfasst: Mi 14.11.2007, 13:11
von Xyrxes
R: The Fog (2005)
Wirklich (wenn auch unfreiwillig) sehr gruselig :angst:
Und ich hatte gehofft wir könnten diesen Film einfach vergessen :-P

Verfasst: Mi 14.11.2007, 13:12
von Antropophagus
Xyrxes hat geschrieben:Wirklich (wenn auch unfreiwillig) sehr gruselig :angst:
Und ich hatte gehofft wir könnten diesen Film einfach vergessen :-P
Welchen Film..?... :roll:

Verfasst: Mi 14.11.2007, 13:16
von Xyrxes
O:Zeitmaschine, Die (1960)

R:Zeitmaschine, Die (1978)

R:Time Machine, The (2002)

(Wie konnte ich die nur vergessen [Kennt Jemand den von 1978?])
Welchen Film..?...
Keine Ahnung ,...vergessen :-P

Verfasst: Mi 14.11.2007, 13:22
von KK NULL
von 78 jaein denn hab ich hier Rumliegen aber noch nicht geschaut :)

Verfasst: Mi 14.11.2007, 15:16
von Joan_Landor
KK NULL hat geschrieben:Wieviel indische Filme soll ich jetzt aufschreiben wenn das Remakes sein sollen ??? :?:
Wie meinst Du das?

Also, The Gift, What lies beneath, 7 Samurai, Fright Night, Oldboy, Reservoir Dogs und The Hound of the Baskervilles sind natürlich keine indischen Produktionen. Die sind bloß von den Indern kopiert worden. (Im eigentlichen Sinne. Die Rechte kaufen sie dafür eigentlich nie. Was Hollywood aber kaum zu interessieren scheint.)

Auch die Zeitmaschine würde für mich unter Literaturverfilmung fallen.

Verfasst: Mi 14.11.2007, 15:58
von Azrael_Vega
O: The Beast from 20.000 fathoms (1953)
R: Godzilla (1998) :rofl:

Verfasst: Mi 14.11.2007, 16:14
von mario-pana
O: James Bond - Feuerball (1965)
R: Sag niemals nie (1983)

O: Der Flug des Phoenix (1965)
R: Der Flug des Phoenix (2004)

O: Honogurai mizu no soko kara (2002)
R: Dark Water (2005)

O: Ju-On: The Grudge (2003)
R: The Grudge (2004)

O: Ringu (1998)
R: The Ring (2002)

O: Ringu 2 (1999)
R: The Ring Two (2002)

O: Zähl bis drei und bete (1957)
R: 3:10 to Yuma (2007)

O: Keiro (2001)
R: Pulse (2006)

O: Kôrei (2000)
R: Séance (2006)

O: Panik über Tokio - der Untergang Japans (1973)
R: Sinking of Japan (2006)

O: Poseidon Inferno (1972)
R: Poseidon (2006)

O: The Omen (1976)
R: The Omen (2006)

O: Sengoku Jieitai (1979)
R: Sengoku Jieitai 1549 (2005)

O: The Amityville Horror (1979)
R: The Amityville Horror (2005)

O: Fanfan der Husar (1952)
R: Fanfan der Husar (2003)

O: Le Bossu (1944)
R: Ritter der Nacht (1960)
R: Le Bossu (1970)
R: Le Bossu (1997)
R: Lagardère (2003)

P.S.: @Azrael_Vega: "Fathoms" bitte! :)

Verfasst: Mi 14.11.2007, 17:07
von Ashitaka
O: Mord an der Themse (1979)
R: From Hell (2002)

Wenn mich nicht alles täuscht, wurde Jack Finney zu seiner Story von DIE DÄMONISCHEN (1956) durch Robert Heinleins Geschichte PUPPET MASTERS (1951) inspiriert. Die PUPPET MASTERS-Verfilmung mit Donald Sutherland (1994) verlegt die Geschichte aus der Zukunft in die Gegenwart, wodurch dieser Film wie ein weiteres Remake der DÄMONISCHEN wirkt.

Verfasst: Mi 14.11.2007, 17:23
von Antropophagus
Ashitaka hat geschrieben:O: Mord an der Themse (1979)
R: From Hell (2002)

Wenn mich nicht alles täuscht, wurde Jack Finney zu seiner Story von DIE DÄMONISCHEN (1956) durch Robert Heinleins Geschichte PUPPET MASTERS (1951) inspiriert. Die PUPPET MASTERS-Verfilmung mit Donald Sutherland (1994) verlegt die Geschichte aus der Zukunft in die Gegenwart, wodurch dieser Film wie ein weiteres Remake der DÄMONISCHEN wirkt.
Stimmt...er hat mich auch gleich daran erinnert..obwohl ich nicht wusste worum es geht...allerdings hat er auch etwas Ähnlichkeit mit The Hidden...wenn ich mich recht erinnere...(Wirt im fremden Körper)...???...

Verfasst: Mi 14.11.2007, 18:50
von Harryzilla
Wie steht das eigentlich mit Sachen wie dem indischen SUPERMAN und dem türkischen STAR WARS?! Sind das nu' Remakes?


Eher nicht. Die haben zu eigenständige (folkloristische) Elemente.

Verfasst: Mi 14.11.2007, 22:17
von ozaki
Xyrxes hat geschrieben:
O: Lost World 1925
R: Lost Wold 1960
Nicht zu vergessen: The Lost world 2001, den ich für eine TV-Produktion gar nicht schlecht fand +++
Da habt ihr dann aber noch die Versionen mit John Rhys-Davis als Challenger (1992), die mit Patrick Bergin und die TV-Serie (beide ca. 1999) vergessen. :wink:

Verfasst: Do 15.11.2007, 01:12
von Xyrxes
Dafür haben wir ja unseren aufmerksamen ozaki :)
Merci +++