Oha, seeehr schwere Frage.
Vorweg: Ich verehre Sean Connery. Aber nur den reiferen.
Gerade die frühen Bond-Filme sind storytechnisch zwar sehr gut (Goldfinger!! Btw: Ich schätze auch Gert Fröbe sehr, wenn er nicht gerade Trompete auf dem Friedhof spielt!), aber leider kommt Connery in ihnen für meinen Geschmack (optisch) zu glitschig daher. – Jaja, schon gut, Pomade war damals schwer in, aber trifft das auch auf Lippgloss zu?
Roger Moore dagegen sieht für meinen Geschmack nicht nur besser aus, sondern hat in den Bondfilmen auch mehr Charme. Er muß sich den ersten Platz aber mit dem toupetbewehrten Connery in Sag niemals nie teilen. (Nein, ich glaube nicht, daß ich gerontophil bin.)
Den (guten!) zweiten Platz bekommt meine alte Remington Steele - Liebe Pierce Brosnan zugeteilt. Ja, ich mag ihn als Bond. Paßt, wackelt und hat Luft, wenn auch die Storys nicht mehr ganz überzeugen können.
Timothy Dalton und George Lazenby kann man vernachlässigen. (Mochte die überhaupt wer?)
Meine Lieblingsbonds ohne Reihenfolge: For Your Eyes Only, Goldfinger, Sag niemals nie, Feuerball, Leben und sterben lassen