"Miss Marple, Hercule Poirot", Agatha Christie
Verfasst: So 22.07.2007, 08:38
Dieser Thread soll sich mit Agatha Christies Meisterdetektiven befassen. Ihre Werke verkauften sich Millionenfach in sämtliche Länder und zählen zu den meistgekauftesten Büchern in der Welt. Größere Verkaufzahlen haben nur William Shakespeares Werke und die Bibel.
Zur besten Darstellerin der alten Dame "Miss Marple" zähle ich Joan Hickson, die in den 80ern und frühen 90ern auf der Mattscheibe die schwierigen Mordfälle knackte. Wie keine andere vor ihr schafft sie es den Zuschauer mit ihrer Art zu fesseln und wirkt dabei nie so albern wie Margaret Rutherford. Misses Rutherford war in ihren Filmen überaus unterhaltsam, doch wirkt sie mit ihrer Art nicht sehr britisch auf mich. Diese Erhabenheid und den gebildeten Scharfsinn kann Joan Hickson wesentlich glaubwürdiger rüberbringen. Somit ist für mich derzeit die 80er Jahre Fernsehserie die wahre Verfilmung von Christies Werkern. Aber im neuen Jahrtausend ist mit den Verfilmungen noch nicht Schluß. Erst kürzlich erblickte eine neue Fernsehserie das Licht der Welt. Dieses mal verkörpert Geraldine McEwan die gute alte Dame. Ich sah durch zufall vor einiger Zeit eine Episode auf dem NDR und war überaus angetan von dieser neuen Fernsehserie. 2004 startete die neue "Miss Marple" und wird derzeit noch gedreht.
Hoffentlich wird man sich erbarmen und die Fernsehserie mit Joan Hickson auf DVD auflegen. Meine Anfrage bei Koch Media brachte zumindest wieder einmal keinerlei Reaktion in irgendeiner Weise. So sehr ich Koch Medias Veröffentlichung schätze, so sehr verachte ich ihre Handhabung der Fan Anfragen.
Aber auch die Miss Marple Serie mit Geraldine McEwan würde ich in unseren Landen sehr begrüßen, zumal ja eine deutsche Synchro schon existiert. Im Falle der Serie mit Joan Hickson könnte das zuweilen ein Problem werden, denn der gute alte ARD Fernsehsender ließ es sich mal wieder nicht nehmen grundsätzlich 10 bis 15 Minuten Filmmaterial aus jeder Episode zu entfernen.
Zumindest freut es mich, dass Polyband nun eine neue Box zur Poirot Serie mit David Suchet. Damit wäre dann die dritte Staffel auch in deutschland erschienen.
Zuletzt verfolgte ich die neue Verfilmung von "Tod auf dem Nil" im Fernsehen. Diese bietet David Suchet in der Hauptrolle auf und war leider nicht so berühmt. Da ist die Verfilmung mit Peter Ustinov wesentlich spannender. War ja auch ein Kinofilm.
Ohnehin halte ich Ustinovs Poirot für die unterhaltsamste Darstellung des Mannes mit den grauen Zellen. Die Filme "Tod auf dem Nil" und "Das Böse unter der Sonne" sind mittreißende und unglaublich spannende Kinoabenteuer. Und die Verfilmungen "Rendezvous mit einer Leiche", "Tödliche Partys", "Mord mit vertauschten Rollen" und "Mord ala Carte", überaus gelungene Fernsehfilme. Gern würd ich da eine Komplettedition haben wollen.
Ich hoffe ja, dass ich hier mit meiner Liebe für spannende Detektivserien nicht allein stehe.
Wie gesagt, kann man sich hier über sämtliche Verfilmungen zu den beiden Detektiven äußern.
Zur besten Darstellerin der alten Dame "Miss Marple" zähle ich Joan Hickson, die in den 80ern und frühen 90ern auf der Mattscheibe die schwierigen Mordfälle knackte. Wie keine andere vor ihr schafft sie es den Zuschauer mit ihrer Art zu fesseln und wirkt dabei nie so albern wie Margaret Rutherford. Misses Rutherford war in ihren Filmen überaus unterhaltsam, doch wirkt sie mit ihrer Art nicht sehr britisch auf mich. Diese Erhabenheid und den gebildeten Scharfsinn kann Joan Hickson wesentlich glaubwürdiger rüberbringen. Somit ist für mich derzeit die 80er Jahre Fernsehserie die wahre Verfilmung von Christies Werkern. Aber im neuen Jahrtausend ist mit den Verfilmungen noch nicht Schluß. Erst kürzlich erblickte eine neue Fernsehserie das Licht der Welt. Dieses mal verkörpert Geraldine McEwan die gute alte Dame. Ich sah durch zufall vor einiger Zeit eine Episode auf dem NDR und war überaus angetan von dieser neuen Fernsehserie. 2004 startete die neue "Miss Marple" und wird derzeit noch gedreht.
Hoffentlich wird man sich erbarmen und die Fernsehserie mit Joan Hickson auf DVD auflegen. Meine Anfrage bei Koch Media brachte zumindest wieder einmal keinerlei Reaktion in irgendeiner Weise. So sehr ich Koch Medias Veröffentlichung schätze, so sehr verachte ich ihre Handhabung der Fan Anfragen.
Aber auch die Miss Marple Serie mit Geraldine McEwan würde ich in unseren Landen sehr begrüßen, zumal ja eine deutsche Synchro schon existiert. Im Falle der Serie mit Joan Hickson könnte das zuweilen ein Problem werden, denn der gute alte ARD Fernsehsender ließ es sich mal wieder nicht nehmen grundsätzlich 10 bis 15 Minuten Filmmaterial aus jeder Episode zu entfernen.
![Also so geht das ja nicht! :motz:](./images/smilies/icon_motz.gif)
Zumindest freut es mich, dass Polyband nun eine neue Box zur Poirot Serie mit David Suchet. Damit wäre dann die dritte Staffel auch in deutschland erschienen.
Zuletzt verfolgte ich die neue Verfilmung von "Tod auf dem Nil" im Fernsehen. Diese bietet David Suchet in der Hauptrolle auf und war leider nicht so berühmt. Da ist die Verfilmung mit Peter Ustinov wesentlich spannender. War ja auch ein Kinofilm.
Ohnehin halte ich Ustinovs Poirot für die unterhaltsamste Darstellung des Mannes mit den grauen Zellen. Die Filme "Tod auf dem Nil" und "Das Böse unter der Sonne" sind mittreißende und unglaublich spannende Kinoabenteuer. Und die Verfilmungen "Rendezvous mit einer Leiche", "Tödliche Partys", "Mord mit vertauschten Rollen" und "Mord ala Carte", überaus gelungene Fernsehfilme. Gern würd ich da eine Komplettedition haben wollen.
Ich hoffe ja, dass ich hier mit meiner Liebe für spannende Detektivserien nicht allein stehe.
Wie gesagt, kann man sich hier über sämtliche Verfilmungen zu den beiden Detektiven äußern.