Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 02.04.2008, 19:08
von caro31
Mit den Wiederholungen hätte ich ganz gut lebwen können - ich weiß ja auch, dass die Kinderbücher nicht gerade zu Francis Glanzleistungen zählten und setze meine Ansprpüche entsprechend tief an... Viel mehr ärgerte mich halt die (aus meiner Sicht) vergurkte Auftaktszene, die mich so dermaßen rausriß, dass ich das weitere Hörspiel im "Rezensenten-Modus" hörte :? Es sind ja so oft Kleinigkeiten, die aus einem potentiell guten Hörspiel ein mäßiges werden lassen... Und die Absturzszene im Hangarschacht versuche ich noch immer zu begreifen ;D
Als am schlimmsten empfand ich aber, dass ich meine Franciskowskys Lustlosigkeit an der Erzählung zu spüren...

Verfasst: Mi 02.04.2008, 19:32
von bondurkan
Also für mich beginnt das Hörspiel tatsächlich erst auf dem Planeten und da macht das Außenteam seine Sache eigentlich zum ersten Mal richtig gut. Abgesehen davon, dass Camiel anscheinend was gekokst hat, spielen die Darsteller die Situationen wesentlich einfühlsamer und wurden auch besser zusammengeixt.

Ich kann mich übrigens an diese Hypnose-Eröfnungsszene im Buch gar nicht erinnern. Ob die etwa hinzugefügt wurde? ??? Das wäre natürlich bitter, zumal ich sie auch ziemlich misslungen finde. Besonders die Tatsache, dass beide Figuren am Ende runtergepitcht werden. :roll: Herrje.

Vielleicht wäre das Hörspiel bei Euch besser weggekommen, als es noch nicht so viele toll produzierte Konkurrenzprodukte gab. Mark Brandis ist schon wirklich ne völlig andere Liga. Von den neuen Rhodans kenne ich nur die erste Folge, die ich sehr gut fand, sie aber merkwürdigerweise nur einmal gehört habe. Die StarWars-Hörspiele finde ich dagegen ziemlich übel. Schlimme Dialoge - noch schlimmer, als im Kino-Prequel. Fast schon Sternentorniveau :wink: ...

Verfasst: Mi 02.04.2008, 20:00
von caro31
Ich sehe eigentlich tatsächlich jedes Hörspiel für sich und nicht im Vergleich mit der starken Konkurrenz (mein Liebling ist ja bis heute der Oldie "Raumschiff UX-3 antwortet nicht" ;D )... allerdings spielt manchmal schon die Tagesform eine gewisse Rolle beim Hörgenuß :wink:
Derzeit achte ich natürlich auch besonders auf Fehlerm, da ich etwas Schiß habe, bei meiner ersten Produktion ähnliche zu machen ;D
Mir steckten in der Story einfach zuvielwe Ungereihmtheiten, zuvieles wirkte beliebig zusammengewürfelt - und das nimmt mir den Spaß :? Was die Androiden in der Story sollten, ist mir auch nicht klar geworden... Da wäre beim Script noch vieles zu retten gewesen, was leider nicht geschah...
Technische Perfektion ist für mich absolut kein Muß - und technischer Gigantismus a la Sternenozean schon garnicht. Aber das ganze sollte in jedem Fall eine in sich runde Sache sein.

Beim Ixen gebe ich Dir vollkommen recht, das kam diesmal deutlich natürlich rüber. Besonders gefiel mir auch Peter Hoffmann, der wirklich gut rüberkam. Camiel hätte die Regie unbedingt bremsen müssen, das war einfach zu extremer unlustiger Klamauk :hammer:

Trotzdem werde ich natürlich wieder versuchen, dem nächsten Teil möglichst unvoreingenommen gegenüberzutreten...

Verfasst: Mi 02.04.2008, 20:10
von bondurkan
An was für einer Produktion arbeitest Du denn? :o

Verfasst: Mi 02.04.2008, 20:14
von caro31
Och nur das hier:
[link=viewtopic.php?t=3009&start=0]Gualagon[/link]

Wenn's erfolgreich sein sollte (und das Geld für die Produktion wieder reinkommt), geht's sicher mit weiteren Produktionen weiter (auch klassische SciFi) - aber das ist noch fernste Zukunfstsmusik. Gualagon dagegen wird hoffentlich noch dieses Jahr fertig ;)

Verfasst: Mi 30.04.2008, 08:57
von bondurkan
Oha, wer Sternentor 7 ein schlechtes Sci-Fi-Hörspiel fand, der kann sich in Folge 8 überzeugen, wie weit man die Latte noch nach unten befördern könnte. :angst:


AUTSCH!

Verfasst: Mi 30.04.2008, 19:14
von caro31
Autsch, das höre ich aber garnicht gern... :?
Naja... werd's mir trotzdem zulegen...

Verfasst: Fr 01.07.2011, 21:33
von Jobe
Ich habe noch alle 9 der ersten Reihe als MC. Sind sehr alt. Habe sie damals gesammelt und weil ich sie niemals aufhören konnte zu lieben auch niemals abgegeben. Und weil ich ihnen auch nie wieder weh tun wollte habe ich sie alle letztens noch mal naßabgespielt und mir ein paar hübsche private mp3s daraus gemacht. Die MCs können jetzt eingeschweißt werden.

Die neuen Hörspiele kenne ich alle noch nicht.

Verfasst: Mo 04.07.2011, 19:01
von MonsterAsyl
MCs kann man nass abspielen? :?:

Verfasst: Mo 04.07.2011, 21:49
von godzilla2664
bei regen im freien auf jeden fall :king:

Verfasst: Fr 15.07.2011, 21:38
von Jobe
MonsterAsyl hat geschrieben:MCs kann man nass abspielen? :?:
War`n Joke. Ich dachte es fällt keinem auf. :mrgreen:

Verfasst: So 17.07.2011, 21:20
von Captain Blitz
ralo31 hat geschrieben:Autsch, das höre ich aber garnicht gern... :?
Naja... werd's mir trotzdem zulegen...
Die 9 war dann noch schlechter, so ein richtiger Rausschmeißer. :D Leider war die "Neuauflage" dem Original in allen Belangen unterlegen und auch Meister Francis war nicht begeistert von dieser Version.