Seite 1 von 1
E.A. Poe Hörspiele
Verfasst: Mo 20.12.2004, 20:17
von Anonymous
Die zweite Staffel ist nun erschienen. Weitere Infos zur Serie:
http://www.newmotion.de/edgar/
Die 1. Staffel gibt es preisreduziert bei amazon.
Verfasst: Fr 24.06.2005, 22:47
von Thomas
hier gibt es Poe-Hörbücher legal zum kostenlosen Download:
http://www.vorleser.net/html/poe2.html
Verfasst: Fr 24.06.2005, 22:50
von caro31
Danke für den Tipp! Ist schon fein, dass es Leute gibt, die sowas gratis machen

Allerdings bin ich doch mehr ein Freund richtiger Hörspiele... Lesungen sind irgendwie nicht so wirklich mein Ding...

Verfasst: Fr 24.06.2005, 22:53
von Thomas
ehrlich gesagt stehe ich auch nicht so richtig darauf. Ich habe mir kürzlich ein Hörspiel vom Aldi gekauft (Olympisches Feuer oder so ähnlich), konnte mich aber nicht für begeistern...
Verfasst: Fr 24.06.2005, 23:00
von caro31
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Gute Hör
spiele liebe ich!

Ich mags halt nur nicht, wenn mir jemand ein Buch vorliest...

Ich brauche schon richtige Schauspieler, Geräusche und Musik. Ein toll gemachtes Hörspiel kann mich in der Tat mehr fesseln als ein verdammt guter Film!

Allerdings gibt es halt auch sehr viel sehr schlechte Hörspiele...
Verfasst: Fr 24.06.2005, 23:03
von Thomas
oh ich habe mich verschrieben, das war nämlich ein Hörbuch.

sorry
diese Hitze macht einen wuschig im Kopf...
Verfasst: Fr 24.06.2005, 23:06
von caro31
Bei der Hitze ist jeder banale Fehler sofort vergeben und vergessen
Ich werde mir allerdings wohl nun doch mal wieder ein Hörbuch zulegen: Die Vertonung von Handgranaten-Herberts ZBV-SSrie klang nämlich in den Hörproben erstaunlich fesselnd!

Verfasst: Mi 10.08.2005, 08:36
von Alien_Queen
Nicht alles wo Hörbuch draufsteht ist auch Hörbuch drin. Siehe z.B. die Säulen der Erde. Ich weiss gehört nicht in unser Genre, mir viel nur kein besseres Beispiel ein.
Da wurde das Hörspiel ich glaube vom WDR produziert, nach Ausstrahlung zum Hörbuch erklärt und vermarktet. Allerdings ist in dem Ding auch tatsächlich das ganze Buch (textmässig) in einer Sprecherrolle wiedergegeben.
Wenn ich mich richtig erinnere so auch geschehen beim Hobbit und dem Herrn der Ringe
Verfasst: Mi 10.08.2005, 18:44
von caro31
Ist schon etwas blöd, dass die sich da nicht auf einen einheitlichen Begriff verständigen können...

Die Säulen hatte ich auch schon ein paar mal in der Hand

Verfasst: Mi 10.08.2005, 19:39
von Ashitaka
Da kann ich ein wenig Aufklärung leisten. "Die Säulen der Erde" wurde tatsächlich vom WDR in einem wirklich aufwendigen Hörspiel vertont. Dieses Hörspiel gibt es auf 7 CDs mit jeweils ca. 75 Laufzeit in einem stabilen Pappschuber von Lübbe-Audio. Es gibt jede Menge Profisprecher zu hören und der Erzählerpart ist auf Ernst Jacobi und Gisela Trowe aufgeteilt, die sich hervorragend ergänzen. Musik- und Geräuschuntermalung lassen nichts zu wünschen übrig.
Die angesprochene Hörspielfassung von "Herr der Ringe" ist dagegen echter Schrott, qualitativ in keinster Weise mit den "Säulen der Erde" vergleichbar.
Seit kurzem gibt es von den "Säulen der Erde" aber auch ein Hörbuch. Darin liest Joachim Kerzel das Buch vor. Es gibt ja Leute, die halten Hörspiele für Kinderkram und für diese Klientel wurde wohl das Hörbuch produziert.
Verfasst: Mi 10.08.2005, 19:42
von caro31
Verfasst: So 14.08.2005, 14:11
von bondurkan
Zum Teil sind die Definitionen nicht ganz klar, z.B. werden ISBN-Nummern eigentlich nur für Buch-Produkte rausgerückt, also nur für "Hör
bücher".
Hör
spiele, die aber auch im Buchhandel platziert werden sollen, werden darum oft in der Kathegorie "Hörbuch" geführt. Die Veranwortlichen unterscheiden dann "Lesungen" von "Hörspielen" bzw. "-büchern".

Verfasst: So 14.08.2005, 20:03
von caro31
Da hilft wohl teils wirklich nur reinhören oder Rezi lesen

Verfasst: Fr 19.08.2005, 21:25
von bondurkan
Ups, ich höre grad (heut frisch eingekauft) die fünfte Episode der Poe-Serie von Lübbe. "Strunz in den Mahlstrom" Das Hörspiel ist eine echte Steigerung in Sachen Besetzung und Stimmung: Wirklich sehr packend!!!!
Einzig der Song von Orange Blue passt in meinen Ohren überhaupt nicht. Da hat mir Kunze sogar besser gefallen. Ich fürchte, die haben mit dem Song die Zielgruppe verfehlt, so wie die Künstler einen guten Song. Die singen ja wie Flasche lea....
Verfasst: Sa 20.08.2005, 04:45
von bondurkan
Ashitaka hat geschrieben:Seit kurzem gibt es von den "Säulen der Erde" aber auch ein Hörbuch. Darin liest Joachim Kerzel das Buch vor. Es gibt ja Leute, die halten Hörspiele für Kinderkram und für diese Klientel wurde wohl das Hörbuch produziert.
Wobei sich das Buch tatsächlich noch sehr viel spannender liest, als das Hörspiel letztendlich rüberkommt. Trotzdem eine Meisterleistung, so einen Schinken mit solch einem Aufwand zu vertonen. Ein echtes Monumentalhörspiel.
Einziges Manko ist meiner Meinung nach das Lied des Todgeweihten, gleich zu Beginn, bei der Hinrichtung. Im Buch war ich schon auf Seite 2 total gerührt, im Hörspiel klingt der Song, wie ein Zwölftonhit von Arnold Schöberg. Extrem künstlerisch, aber wenig mittelalterlich und noch weniger ergreifend. Lustigerweise bauen sich aus eben diesem Liedchen die musikalischen Themen des ganzen Hörspiels auf, die dann aber schon sehr gut funktionieren.
Verfasst: Mi 16.04.2008, 08:55
von MonsterZero
Die 25teilige Poe Hörspielserie ist relativ gut, obwohl man bei den Sprechern manchmal einpennen möchte...
http://www.poe.phantastische-hoerspiele.de/
Verfasst: Sa 28.06.2008, 09:15
von Captain Blitz
Bei den Sprechern einpennen?

Ja, nee, is kla. Das sind mit die besten Sprecher und Sprecherinnen die es gibt und die Regieleistungen sind ebenfalls erstklassig. Das hat schon alles seinen Grund, dass es da nicht die ganze Zeit "Vollgas" geht.
Ausserdem ist die Serie nicht 25teilig.
Die Folgen 26-29 sind bereits erschienen und 30-33 erscheinen wohl auch noch in diesem Jahr.
Wer mehr über die Serie und die Macher erfahren möchte, der ist im Forum der Hörspiel-Freunde gut aufgehoben, da gibt es immer aktuelle Infos.

So, genug Schleichwerbung.

Verfasst: Sa 28.06.2008, 10:51
von Xyrxes
Nein, noch nicht. Ich möchte noch anmerken, dass es meine absolute Lieblings-Hörspielserie ist, und ich sie zu den wirklich besten deutschsprachigen Hörspielproduktionen aller Zeiten (bisher) zähle.
Und ich höre wirklich enorm viele Hörspiele und Hörbücher.
(Jeden tag so zwei Stunden)
Verfasst: Sa 28.06.2008, 11:52
von Captain Blitz
Xyrxes hat geschrieben:Und ich höre wirklich enorm viele Hörspiele und Hörbücher.
(Jeden tag so zwei Stunden)
Cool.

Dann schau doch mal bei uns rein, MonsterAsyl und ralo31 turnen da auch rum. Foren-Crossover.
Ich sehe es auch so, was Poe betrifft, auch meine absolute Lieblingsserie und das bisher Beste, was der Hörspielmarkt zu bieten hat.