Seite 1 von 1
Der Schwarm - Das Hörspiel zum Sonderpreis
Verfasst: Sa 08.04.2006, 14:23
von caro31
Witzigerweise bemerkte ich erst jetzt, dass es "Der Schwarm" nicht nur als Lesung, sondern auch als (offenbar hochkarätiges) Hörspiel gibt
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
Da habe ich natürlich gleich mal zugegriffen, da die Story bisher an mir cvorbeigegangen war und ja alle schwärmen
Es fiel mir nicht sonderlich schwer, da es die
10 CDs momentan zum Hammerpreis von
19,95 € bei Amazon gibt
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... kongula-21
Verfasst: Sa 08.04.2006, 19:38
von MonsterAsyl
Hast Du gut gemacht, daß Hörspiel ist super.
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Verfasst: Sa 08.04.2006, 23:29
von caro31
Na dann freue ich mich doch gleich umso mehr!
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Verfasst: Di 11.04.2006, 17:42
von Ashitaka
Habs heute bei meinen DVD-Neuerwerbungen auch mitgenommen und mir damit allerhand vorgenommen.
Verfasst: Mi 12.04.2006, 20:40
von MonsterAsyl
Ich fand es so spannend, daß ich mir wirklich Urlaub genommen habe, damit ich es möglichst schnell hören konnte.
Verfasst: Do 13.04.2006, 21:00
von Dr.Prankenstein
Im Saturn Euskirchen gibt's übrigens genau dieses Hörspiel mit 10 CDs für runde 15,- Euro.
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Verfasst: So 16.04.2006, 19:39
von MonsterZero
Auch in Berlin.
Verfasst: Mo 17.04.2006, 18:47
von Thomas
Verfasst: So 30.04.2006, 09:54
von Ashitaka
Habs jetzt auch gehört und mich durchgequält. Die Inszenierung war sehr langatmig und hielt sich viel zu lange und viel zu oft mit irgendwelchen Details auf, welche die Geschichte kein Stück voranbrachten. Als Buch okay und als Hörbuch somit auch und für mich eine erneute Bestätigung, dass ich mit beidem nicht viel anfgangen kann.
Vor allem kann von einem Hörspiel kaum die Rede sein, denn der Erzählpart ist so riesig und die wenigen Spielszenen wirken so abgelesen, dass bei mir keinerlei "Kino im Ohr"-Feeling aufkommen konnte. Vielleicht hätte der Romanautor auch nicht selbst Hand an die Hörspielbearbeitung legen sollen, denn im Booklet war schon zu lesen, dass es ihm sehr schwer fiel, etwas zu kürzen. Fachleute hätten da bestimmt einen ordentlichen Dreiteiler mit packenden Szenen draus machen können, aber so - nein Danke (möcht's jemand haben
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
)
Verfasst: So 25.06.2006, 19:54
von caro31
Sooo... nach erheblichen Anlaufschwierigkeiten (2 x einschlafen während der ersten Szenen der 1. CD
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
) bin ich nun über den Berg und gegen Ende von CD 2 angekommen. Mittlerweile gefällt mir das Hörspiel sogar ziemlich gut, wenn ich auch der Ansicht bin, dass man bei den Erzählertexten sehr viel hätte straffen können/sollen... so wirkt's halt eher wie ein Hörbuch mit verteilten Rollen. Aber wie gesagt: Ich bin jetzt drin und schon gesopannt, was sich da rauskristalisieren wird.
Insgesamt erinnert es mich bisher ein wenig an Gabriel Burns - spielt ja auch in derselben Ecke
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
Verfasst: Di 27.06.2006, 22:04
von bondurkan
Ich bin bisher nicht über die erste CD hinaus gekommen. Aber vielleicht sollte ich noch mal einen neuen Anlauf nehmen.
Verfasst: Mi 28.06.2006, 07:17
von caro31
Interessant ist dabei eine Beobachtuing, die ich bei mir machte... es gibt nämlich bei mir Tag- und Nacht-Hörspiele. Grusel und SciFi höre ich natürlich am liebsten Nachts im Dunkeln - was ich auch mit "Der Schwarm" versuchte... und kurz darauf aufgab (konnte zu vorgerückter Stunde die Namen und Gespräche einfach nicht behalten, bzw. ihnen folgen).
Das Hörspiel bekam dann bei Tag nochmal eine Chance, als ich unter meiner Eiche an der Alster lag - und funktionierte wesentlich besser. Außerdem gewinnt es mit der Zeit auch an Tempo und es tauchen nicht mehr dauernd neue Charaktere mit seltsamen Namen auf
Wenn das Wetter wieder gut wird, werden meine Eiche und ich uns also den Rest anhören
Ich muß aber auch gestehen, dass - hätte nicht Sven das Hörspiel so empfohlen - es sicherlich in meinen Giftschrank gewandert und dort verstaubt wäre
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: Mi 28.06.2006, 15:41
von Ashitaka
ralo31 hat geschrieben:als ich unter meiner Eiche an der Alster lag
Das war nicht zufällig vorigen Freitag gegen 18.30 Uhr
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Verfasst: Mi 28.06.2006, 16:21
von MonsterZero
Bin bei der 2. CD... habe mich dann entschlossen Iluminati zu hören, welches ich auch schon 5x gelesen habe.
Als ich die 6 CDs durch hatte hörte ich Sakrileg, genauso oft gelesen.
Nach erneut 6 CDs bin ich am überlegen ob ich weitermache...
Habe ja noch 2 Brown Hörbücher...