Zuletzt gesehenes Konzert.

Ob Spacig oder Rockig - hier spielt der Rest der Musik.
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

morgen spielen hier in augsburg..... (trommelwirbel).... MUTTER ! ! ! ! ! !
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Heute geht's mal wieder zu Fear Factory/High On Fire/Daath. Fear Factory sehen wir dieses Jahr bereits zum zweiten Mal.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

Mutter - live in Augsburg, Ballonfabrik, 9.12.2010

Soundcheck: "Ich kann mich nicht hören. Aber es ist geil."

Bild

Bild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Gehst du ab und zu auch mal zu Konzerten wo mehr als 5 Zuschauer sind...?... :mrgreen:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

wir waren knapp 50 - und das war für meine verhältnisse sowas wie eine massenveranstaltung :-P

ganz ehrlich: wenn sich zuschauermengen im guten 4stelligen bereich auf engem raum zusammentummeln, fühle ich mich nicht mehr allzu wohl.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Paul Naschy hat geschrieben:ganz ehrlich: wenn sich zuschauermengen im guten 4stelligen bereich auf engem raum zusammentummeln, fühle ich mich nicht mehr allzu wohl.
Frag mich mal wie´s mir auf meinem letzten AC/DC Konzert (Blow up your Video Tour) in den ´80ern ging...ich kam rein in die Alsterdorfer Sporthalle..hielt mich ziemlich rechts...also etwas jenseits der Haupt-Crowd...und in etwa in der Mitte der Strecke bekam ich mittenmal einen Platzangstanfall...wohlgemerkt...ich stand nicht IN der Traube...sondern rechts von ihr...aber das hat wohl schon gelangt...allerdings hat mich das nicht lange davon abgehalten weiter nach vorne zu stelzen...so hab ich dann mit eigenen Ohren erfahren was es heisst bei For those about to Rock ziemlich dicht vor den Kanonen zu stehen...jeder Schuss war wie nen Schlag in die Fresse...und nur kurze 3 Tage später war auch mein beidseitiger Tinnitus wieder weg... :mrgreen:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

tinnitus: we salute you! :roll: :)
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Paul Naschy hat geschrieben:ganz ehrlich: wenn sich zuschauermengen im guten 4stelligen bereich auf engem raum zusammentummeln, fühle ich mich nicht mehr allzu wohl.
Geht mir ähnlich. Allerdings ziehe ich die Atmosphäre eines klassischen Clubs auch aus anderen Gründen der einer großen Halle vor. Die Interaktion zwischen Band und Publikum läuft in überschaubarem Rahmen einfach deutlich besser als bei einer Großveranstaltung.

Mich würde ja mal interessieren, vor wie vielen Leuten Mutter in Düsseldorf gespielt haben. Das ZAKK dürfte, wenn ich mich recht erinnere, knapp 1000 Personen fassen. 50 würden sich auf jeden Fall ziemlich darin verlieren. Allerdings ist D-dorf ja auch gut zweimal so groß wie Augsburg und als eine der Keimzellen der deutschsprachigen Independent-Musik hat sie sicher immer noch eine ansehnliche Kernklientel für eine Band wie Mutter.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

augsburg ist, was die clubkultur angeht, ein schwieriges pflaster. im 65 km entfernten münchen sieht das schon wieder ganz anders aus.

ich bin froh, wenn es eine so wichtige & relativ unbekannte band trotzdem nach augsburg zieht, wo ich mal eben mit dem fahrrad hinfahren kann. :)

früher gab es hier mal einen großartigen club namens "bootleg", wo ich großartige konzerte und veranstaltung miterleben durfte: prong, youth of today, gorilla biscuits, concrete sox, verbal assault, ... aber auch trash/howl filmfestivals etc.
Benutzeravatar
Kroete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 716
Registriert: Sa 27.10.2007, 22:26
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Kroete »

Kylesa (04.02.11; Matrix Bochum) +++ +++

Ich habe da einfach mal auf eine Metal Hammer Empfehlung (Album des Monats; Tour des Monats) gehört und es hat sich gelohnt!
Zitat Metal Hammer: "Ähnlich wie Baroness und Mastodon lassen auch Kylesa die Metal-Grenzen zwischen Sludge, Psychedelic, Stoner und klassischem Siebziger Rock verschwimmen."
Stimmt! Außerdem spielen die mit zwei Schlagzeugern und zusätzlich dazu trommelt der Sänger und Gitarrist ab und zu auf zwei großen Standtrommeln rum.
Bochum war der Auftakt. Ab 14.02. geht die Tour durch Deutschland und Österreich erst richtig los. Die Karte hat auch nur 14 Euro gekostet.
HINGEHEN! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Live fand ich Kylesa weitaus besser als auf CD.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
kingkong
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo 16.11.2009, 17:05

Beitrag von kingkong »

Harryzilla hat geschrieben:Live fand ich Kylesa weitaus besser als auf CD.
das ist ja zum glück bei ganz vielen künstlern so. deswegen lohnen sich konzerte ja auch immer ;)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Sehe ich auch so KK. Glücklicherweise klingt die Musik zumindest bei Rockkonzerten selten 1:1 wie auf CD. Bei dieser Art von Musik hat sich im Gegensatz zu Popmusik (man denke an Künstler...ähem, hüstel...wie David Hasselhoff) Playback noch immer nicht durchgesetzt.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Kroete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 716
Registriert: Sa 27.10.2007, 22:26
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Kroete »

Live fand ich Kylesa weitaus besser als auf CD.
Kann ich jetzt auch bestätigen, da ich mir die neue CD jetzt auch besorgt habe. So rum habe ich als regelmäßiger Konzertgänger da aber auch nichts dageben.
Ärgerlich finde ich, wenn die Live-Darbietung erheblich schlechter ist als die CD. Da frage ich mich schon manchmal, wer die CD eingespielt hat. Ganz besonders fällt mir das beim Gesang auf, der live grottig ist, auf der CD aber gut.
Benutzeravatar
Tohologe
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 453
Registriert: Mi 05.05.2004, 09:13
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tohologe »

So jetzt habe ich endlich mal nach ca. 30 Jahren
RUSH (29.05.11 Frankfurter Festhalle)wieder LIVE gesehen.Ca. 3 Stunden Spielzeit (incl. "kleiner Pause")Für mich optisch (Show) und musikalisch .......Ach es war absolut GENIAL :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Beitrag von Nosferatu64 »

Bald ist es soweit!

Sting live in concert in Verbindung mit einem Symphonie-Orchester am 22. Juni in Mönchengladbach.

Was kann ich erwarten? Entweder das :klatsch: oder das :angst: .

Ich erwarte das schlimmste, wenn z.B Synchronisity weichgespült wird durch das Orchester, aber wie schon gesagt, kann ich mich auch irren. Bei Tea in the Sahara müsste das allerdings wunderbar anhören.
Also mal schauen.
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

The Notwist - live in Augsburg, Modular-Festival, 2.7.11

Gestern durfte ich endlich wieder The Notwist, eine der besten und wichtigsten deutschen Bands, live erleben. Immer anders, immer großartig. Es war seit 1990 mein 15. oder 16. The Notwist Konzert.

Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Es war seit 1990 mein 15. oder 16. The Notwist Konzert.


:o
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

jeder hat seine konstanten im leben :wink:
Benutzeravatar
Kaijufan90
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 894
Registriert: Do 20.05.2010, 10:48
Wohnort: Irgendwo im Saarland

Beitrag von Kaijufan90 »

Bob Dylan Konzert am 25. Juni in Mainz.
:klatsch: :klatsch: :klatsch:

EDIT: Da Harryzilla mich freundlich darum geboten hat, schiebe ich noch einen kleinen Bericht nach: Es war absolut spitze, das Konzert war ausverkauft und die Stimmung entsprechend super. Bob Dylan trat diesmal mit seiner Band als einziges auf. Er spielte alle seine bekannten Lieder (kenn mich da jetzt nicht so gut aus, bin halt kein sooo großer Dylan-Fan, im Gegensatz zu meiner Mutter :roll: ). Das einzige was mich ein bisschen gestört hat, war dass das Konzert leider etwas schnell rum war (er spielte von 19 Uhr bis etwa 21 Uhr).

Aber trotzdem war das Konzert absolut top. +++ +++ +++ :loveyouall:
Hatte Bob Dylan auch bereits fast genau ein Jahr zuvor in Limerick, Irland Live gesehen, was ebenfalls großartig war (und irgendwie vergessen hatte es zu posten :stupid: :hammer: ).

2. EDIT: Hab noch etwas geändert, da mir die Erinnerung wohl einen Streich gespielt hat (Bobby hatte am Ende doch noch ein paar Zugaben gespielt!! (Ja, Ja das Alter) :oops: :roll:
Zuletzt geändert von Kaijufan90 am Do 28.07.2011, 20:54, insgesamt 2-mal geändert.
Godzilla, Gamera & Co. 4-ever!!!

Du sollst den Mann im Gummianzug ehren!!!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Ein kleiner Bericht hier dazu wäre sehr nett. :D
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Stevie
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 104
Registriert: Di 10.04.2007, 20:43
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Stevie »

Mein letztes Konzert war am Samstag: J. B. O. in Homberg (Efze) auf'm Burgberg Festival. Das war total geil. :klatsch: Man hat denen richtig angemerkt, wieviel Spaß sie beim Spielen hatten und deshalb ging das Konzert dann sogar wesentlich länger als erwartet. Ein Hoch auf die Vertreidiger des wahren Blödsinns. ;) Und Tod dem falschen Blödsinn. :-P
"Ich bin Ozymandias, Herr der Herrn.
Schaut, was ich schuf, ihr Mächtigen, und verzagt!"

Percy Bysshe Shelley
Benutzeravatar
Megaguirus 01
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 935
Registriert: Di 26.07.2005, 20:26
Wohnort: Beckerich (Luxemburg)

Beitrag von Megaguirus 01 »

Nicht wirklich Konzert, aber

Rocky Horror Show

im Musical Dome in Köln

Bin ein sehr großer Fan des Films und endlich konnte ich das Musical erleben. Ich fands grandios :loveyouall:
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Heute geht's zu Agnostic Front.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

die hab ich anfang der 90er letztmals in einem netten kleinen verschwitzten club (ähnliche temperaturen wie derzeit) gesehen. der laden war so brechend voll, dass sie 2 gigs an einem abend (um 20 h und um 22:30 h) gespielt haben :o bin auf deinen bericht gespannt.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Der Wiener Viper Room ist ähnlich klein wie das ehemalige New Yorker CBGB's, nur die Toiletten sind sauberer. Ich fange mit den Hardcore-Urvätern nicht ganz soviel an wie mit den neuen Bands aus dieser Richtung. Sie sind zwar etwas metallischer geworden, aber ihre Punk-Roots können sie nach wie vor nicht verleugnen. Irmazilla war begeistert. Das Konzert dauerte zwar nur eine Stunde, aber die war sehr sehr intensiv. Wir haben danach mit den lebenden Legenden Roger Miret und Viennie Stigma noch nett geplaudert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

ich weiss nur vom hörensagen her, wie du das mit den toiletten meinst :-P

ist rogers kleiner bruder (ich hab die madball 7" von revelation rec) eigentlich auch noch irgendwo zugange?
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Freddy, der Halbbruder ist im neuen AF Video zu sehen und produziert auch in letzter Zeit die Agnostic Front CDs. Madball fand ich persönlich immer besser als AF.
NYHC ist schon fein, aber probier mal neuere Bands wie First Blood, Lionheart und vor allem Terror. So muss Hardcore heutzutage klingen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Onkel Zilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 689
Registriert: Fr 29.01.2010, 13:06
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Onkel Zilla »

Mein letztes Konzert war Gestern das Amphi Festival, grandios waren mal wieder die Krupps ;)
Ma schauen ob die Acts das Heute toppen können, glaub es zwar net, aber lassen wir uns überraschen.
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

9.7.2011: Admiral Freebee & Milow - live Tollwood, München

Admiral Freebee mit Indi-Folk, Wandergitarre und Mundharmonika allein auf riesiger Bühne, sehr selbstsicher, angenehm nuschelig, aber leider mit miesem Gesamtsound: dumpf und brummelig. Aber dafür kann er nichts. Großartige Kommunikation mit den 5000 Zuschauern: "And now the last song!" (riesiger Applaus, weil alle ihren Milow sehen wollten) "No! »The Last Song« is only the title! After that I will play 5 or maybe 6 songs more.« Extrem sympathisch! In den besten Momenten einem Neil Young oder auch mal einem Will Oldham nicht unähnlich. Den Namen kann man sich getrost mal merken.
Milow konnte sich vom belgischen Singer-Songwriter-Shootingstar dank des vorletzten Albums so richtig etablieren. (Das aktuelle Album ist aber einen Tacken besser.) Er zieht mit eingängigen und eher unauffälligen Pop-Songs vom 10jährigen Teen bis zum Mitt-60er (mindestens) inkl. alles dazwischen auf seine Konzerte. Das positive dabei: er ist auch als Musiker & Komponist gar nicht mal übel. Milow als kommerziellen Star in den Charts zu finden ist definitiv ein kleiner Lichtblick zwischen den vielen anderen musikalischen Tieffliegern.
Ein unspektakulär-schönes Konzert im Rahmen des Sommer-Tollwoods.
Antworten

Zurück zu „Musik“