Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschichte

Ob Spacig oder Rockig - hier spielt der Rest der Musik.
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

hat sich erledigt - der riffomat ist bereits im stand-by-modus :)
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

1498. Dimple Minds - Im Suff (1988) :drink: :king: ...jaja, dann sind alle Frauen schön!!! Sogar die Merkel.


Morgen ist wieder fahren angesagt, also was macht das Phantom der Nacht jetzt? Jawoll. Noch einen posten. :-P


1499. Leadbelly - Hitler Blues (1942)
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

Als Ausrede habe ich diesmal :


Das Wetter!!!! Mann, ist das kalt! :wand: :angst:


Da muss ich es mir warm machen und das kan ich bei diesem Song! :loveyouall:


1500. Gene Vincent & the blue Caps - Be Bop a Lula (1956)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Gute Ausrede, aber ich kaufe nur zwei der Riffs. Leadbelly und Gene Vincent sind astrein. Von den Dimple Minds kommt in der Original-Studioversion kaum Gitarre und schon gar kein Riff vor. Live ist es zwar elektrischer, aber nicht weltbewegend. Geht leider gar nicht.
Die 1500 ist somit noch frei. Keine Hemmungen. Egal wer schon gepostet hat. Ran an den Speck, damit der Paul was zu tun kriegt. :D
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Da es unserem Antrockphagus nicht gut geht, möchte ich ihm das 1500ste Riff widmen. Baldige Besserung.

1500. Bush - Machinehead (1996)
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

Guten Morgen & erstmal eine gute Besserung für Antro!


Hier die Ergebnisse des Riffomats:


Riff 1 - 1500

Anzahl der Riffs aus den Jahren...

1920 - 1929 :     6
1930 - 1939 :     6
1940 - 1949 :     5
1950 - 1959 :   55
1960 - 1969 : 195
1970 - 1979 : 268
1980 - 1989 : 463
1990 - 1999 : 301
2000 - 2009 : 250
2010 - 2012 :    62

Gesamtriff-Zählung inkl. Doppel-Nennungen, abzüglich der nicht in bold gedruckten: 1611


In Prozent:

1920 - 1929:    0.37%
1930 - 1939:    0.37%
1940 - 1949:    0.31%
1950 - 1959:    3.41%
1960 - 1969: 12.10%
1970 - 1979: 16.63%
1980 - 1989: 28.73%
1990 - 1999: 18.68%
2000 - 2009:    5.51%
2010 - 2012:    3.84%


Fazit:

Die Kriegsjahre waren ein riffarmes Jahrzehnt.

Die 80er sind bei den Riffologen mit über 28% am beliebtesten.

Platz 2 nehmen die 90er ein, dicht gefolgt von den 70ern.

Beim 2010er Jahrzehnt scheint sich wieder ein Riff-Aufwärtstrend bemerkbar zu machen; die Riffkrise ist überwunden: knapp 4% bei nur gut 2 Jahren! Hier könnte bis 2019 wieder ein Wert wie in den glorreichen 70ern erreicht werden.
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Sehr interessant Paul. Herzlichen Dank für diese Statistik und deine vielen tollen und auch obskuren Riffeinträge. :-X
Habe deine Statistik auch noch im Eingangsposting eingefügt, damit man später nicht danach suchen muss.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

Harryzilla hat geschrieben:Gute Ausrede, aber ich kaufe nur zwei der Riffs. Leadbelly und Gene Vincent sind astrein. Von den Dimple Minds kommt in der Original-Studioversion kaum Gitarre und schon gar kein Riff vor. Live ist es zwar elektrischer, aber nicht weltbewegend. Geht leider gar nicht.
Die 1500 ist somit noch frei. Keine Hemmungen. Egal wer schon gepostet hat. Ran an den Speck, damit der Paul was zu tun kriegt. :D

:oops:
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

1501. Body Count - Body Count (1992)

Könnte man auch als "Black Metal" Band bezeichnen :-P
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Sei nicht traurig Nosferatu. Waren eh wieder zwei feine Riffs von dir dabei, welche den Thread aufwerten. Deine Riffs schwanken halt immer zwischen Genie (zumeist) und Wahnsinn (manchmal). :mrgreen:
Nachdem es heute wieder saukalt ist möchtest du uns vielleicht wieder zwei wärmende Riffs posten. :-P :D
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

Harryzilla hat geschrieben:Sei nicht traurig Nosferatu. Waren eh wieder zwei feine Riffs von dir dabei, welche den Thread aufwerten. Deine Riffs schwanken halt immer zwischen Genie (zumeist) und Wahnsinn (manchmal). :mrgreen:
Nachdem es heute wieder saukalt ist möchtest du uns vielleicht wieder zwei wärmende Riffs posten. :-P :D

Ok, hier kommen zwei wärmende Riffs:

1502. U2 - New Year´s Day (1983)

1503. Dion - The Wanderer (1961)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Ich sag ja Genie und Wahsinn. U2 ist natürlich ein Riff von Weltklasse. Dion kann (meiner Meinung nach) gar nichts. U2 - New Year's Day ist aber dafür ein wichtiger Eintrag. +++
Du darfst das kaum vorhandene Dion-Riff gerne mit einem echten Riff ersetzen. Auch wenn es schon schwieriger wird, gibt es noch unzählige exzellente Riffs da draussen. Ich habe meine Liste (mit zahlreichen grandiosen Riffs) für zwei weitere Monate aufgestockt.
Zuletzt geändert von Harryzilla am Fr 03.02.2012, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

Ich habe meine Liste (mit zahlreichen grandiosen Riffs) für zwei weitere Monate augestockt.
echt? nur 2? :-P
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

1504. The Birthday Massacre - Violet (2004)

Dies auch von mir zur Genesung.
Zuletzt geändert von Jobe am Di 20.08.2013, 00:28, insgesamt 2-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Benutzeravatar
DocSmokey
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 319
Registriert: Mo 01.03.2010, 20:30
Wohnort: Hamburg

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von DocSmokey »

Paul Naschy hat geschrieben:1501. Body Count - Body Count (1992)

Könnte man auch als "Black Metal" Band bezeichnen :-P

BAHAHAHA!!!!

1505.) Blasphemophagher - Black Hole Abomination (2010)

http://www.youtube.com/watch?v=YO-D_aHm ... re=related

Links und Rechts was anne Backen!!!!!!
Steine und Gras - überall! - - - dort auch!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

1503. Muse - Knights Of Cydonia (2006)

Weiter gehts mit Riff 1506.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

1507. The Jam - Eaton Rifles (1979)
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

ich bin morgen unterwegs …

1508. John Zorn - Suicide Waltz (2002)

ab 0:18, absolut phantastisch :) wir haben hier eh noch viel zu wenig dreiviertelgetaktete riffs.
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

@Harry.

Du als Beatlesxperte!
Gibt es für den Elektronic-Thread nicht die eine oder andere Beatles-Song, die man posten könnte? Mir fällt keiner ein. Obschon aus der Spätphase müsste eigentlich was dabei sein! Mir reicht auch, wenn da was dabei ist, was der Jeff Lynne ende der 90er Jahren verbrochen hat! Denn ein Musik-Thread ohne Beatles ist eigentlich kein Musik-Thread!
Wenn du was weisst mit the Rolling Stones, dan auch her damit! :-P
Wenn ich mich recht entsinne, war da doch etwas mit `Sympathy for the Devil´. Irgendein Remix oder so! Aber da möchte ich mich nicht festlegen. ??? :-X
Denn jetzt wo die Beach Boys dabei sind, dürfen die andere nicht fehlen. Sogar für den King of Rock ´n Roll habe ich ein Paar Beispielen, aber die kommen noch. :wink:
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Check das mal meine lieber Nosferatu.

http://www.lastfm.de/user/Sydfloyd87/jo ... he_beatles

http://www.synthtopia.com/content/2008/ ... -of-light/

Ich poste morgen meine vorerst letzten Riffs. Melde mich für drei Wochen vom Forum ab. Ihr könnt mit Riffs warten bis ich wieder zurück bin, oder aber auch Riffs posten. Ich trage sie dann halt nach.
Riffmaster Nosferatu ist so lieb und wirft ein Auge auf den Thread. :-X Macht mir also keine Schande.
Und Riffmaster Paul wirft ein Auge auf Nosferatus Genie/Wahsinn Riffs.
:mrgreen:
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Gezora »

Nosferatu64 hat geschrieben:Gibt es für den Elektronic-Thread nicht die eine oder andere Beatles-Song, die man posten könnte?
Wie in dem ersten der von Harryzilla verlinkten Artikel ja schon gesagt, kommt auf der "Abbey Road" des öfteren ein Synthesizer zum Einsatz, allerdings eher akzentuierend als den jeweiligen Song wirklich prägend. Wenn Du mit "Good Vibrations" schon haderst, schätze ich, dass für Deinen Geschmack eher nichts Geeignetes dabei ist. Anspieltipps meinerseits wären (diesbezüglich) "Maxwell's Silver Hammer", "I Want You (She's So Heavy)" und "Because". Man kann es allerdings schon als Zeichen sehen, dass (nicht einmal) ich mich bisher nicht getraut habe, einen Song dieser von mir hoch geschätzten Band zu nennen.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
DocSmokey
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 319
Registriert: Mo 01.03.2010, 20:30
Wohnort: Hamburg

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von DocSmokey »

Bin jetzt mal frech :)

1509.) BlackShore - Doom Drive Devils of Death

http://www.youtube.com/watch?v=8GDZGGt5Jsg
Steine und Gras - überall! - - - dort auch!
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

Gezora hat geschrieben:
Nosferatu64 hat geschrieben:Gibt es für den Elektronic-Thread nicht die eine oder andere Beatles-Song, die man posten könnte?
Wie in dem ersten der von Harryzilla verlinkten Artikel ja schon gesagt, kommt auf der "Abbey Road" des öfteren ein Synthesizer zum Einsatz, allerdings eher akzentuierend als den jeweiligen Song wirklich prägend. Wenn Du mit "Good Vibrations" schon haderst, schätze ich, dass für Deinen Geschmack eher nichts Geeignetes dabei ist. Anspieltipps meinerseits wären (diesbezüglich) "Maxwell's Silver Hammer", "I Want You (She's So Heavy)" und "Because". Man kann es allerdings schon als Zeichen sehen, dass (nicht einmal) ich mich bisher nicht getraut habe, einen Song dieser von mir hoch geschätzten Band zu nennen.

Gruß
Gezora
Nein, Gezora,

Es war ja ich, der das durchlies. Jobe hatte seine Probleme damit und wenn ich mir alte Live-Aufnahmen anhöre von Good Vibrations könnte man wirklich meinen, da ist eine Flöte am werk.
Nur wenn vom Triumvirat der 60´s (Beatles, Beach Boys un Rolling Stones ) es ja schon einer geschafft hat im Elektronik-Thread rein zu kommen, dann müssen die zwei anderen auch rein, aber nicht auf biegen und brechen. Ich werde mir also damit aus einander setzen und danke Harry und auch Dir, Gezora für euere Tips.
Also Gezora, bleibe bitte posten! :D

1510. Ultravox - A Way out, a Way Through (1994)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

1511. Led Zeppelin - Ten Years Gone (1975)
1512. The Beatles - Norwegian Woods (1965)
Noch rasch eines für Gezora
1513. Green Day - When I come Around (1995)

Das war es vorerst von meiner Seite aus. Bleibt brav und anständig und postet dem Riffmaster Nosferatu 6664 nur feine Riffs (und nicht das Jahr vergessen). :-X

@Gezora,

falls du ab und zu Zeit hast, würdest du die von Nosferatu (und Paul :mrgreen: ) als für gut befundenen Riffs im Eingangsposting ergänzen? Falls zu stressig, dann mache ich das wenn ich zurück bin. Haltet euch warm.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Gezora »

Harryzilla hat geschrieben:@Gezora,

falls du ab und zu Zeit hast, würdest du die von Nosferatu (und Paul :mrgreen: ) als für gut befundenen Riffs im Eingangsposting ergänzen?
Geht leider technisch nicht. Der Admin bei uns im Haus ist Joan. Ich habe nur die normalen Mitgliederrechte. Ich wünsche Dir aber auf jeden Fall einen angenehmen und erholsamen Urlaub.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Trotzdem herzlichen Dank. Falls Joan, oder einer der anderen Admins Zeit, Lust und Laune hätte....
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

1514. Panic In Slumberland - Demolition Love (1989)


@Nosferatu
Die Beach Boys und die komische Flöte habe ich eigentlich nicht ganz so ernst gemeint.
Obwohl, meinetwegen hat`s was komischdramatisches
In einem von Gezora verlinkten Video kann man aber ein keyboardähnliches Ding sehen.
Könnte schon eine Form des frühen Synthesizers sein.
Die haben halt sowas in ihre Songs eingebaut.
Ich finde das kann man erwähnen, auch wenn die Band sonst nicht so electronic ist.

Und übrigens sind wir hier in Harry`s Thread, nicht in meinem.
Schönen Urlaub Harry.

LG, Jobe
Zuletzt geändert von Jobe am Di 20.08.2013, 00:29, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

DocSmokey hat geschrieben:Bin jetzt mal frech :)

1509.) BlackShore - Doom Drive Devils of Death

http://www.youtube.com/watch?v=8GDZGGt5Jsg
doc: gratuliere! das ist schon das 2. blackshore-riff in der liste (1135.) :-P
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Antworten

Zurück zu „Musik“