Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschichte

Ob Spacig oder Rockig - hier spielt der Rest der Musik.
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

@Paule.

Kannst Du uns ein 50er oder 60er Jahre-Riff anbieten, der deinem Geschmack liegt und noch nicht gepostet ist?

Das wäre mal interessant! :D

Das Gillt auch für Goaty, Joby und MiniMisty! :mrgreen:


Warum ich das wissen möchte?

In wie weit gehen eure Musikkentnisse in Bereich Vorliebe und Geschichte?

Hört sich blöd an, weiß ich, aber weil ich im meinem Berufsleben vorallem mit einigen jungen Ausländer zu tun habe und die vorallem sich mit Rap und HipHop beschäftigen, bin ich bei denen ein Relikt aus vergangenen Zeiten.
Dabei klaut grade dieses Musikgenre mittlerweile heutzutage fleißig aus dem Rock-Bereich!
Benutzeravatar
MiniMisty
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 804
Registriert: Fr 21.08.2009, 13:23
Wohnort: Die Quadratestadt

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von MiniMisty »

ich muss gestehen, die passionierte musikwelt geht bei mir frühestens mit den psychodelischen riffs der 60er jahre los. die klaren gitarren, die meist in den 50ern gespielt wurden (a la Chuck Berry) sind nicht so mein ding. dann lieber die bass- und bläserorientierten songs aus den 50ern.

was immer geht, ist Steppenwolf, Deep Purple, Cream, und alles was ähnlich klingt. als baujahr 1972 ging für mich die musikwelt mit Depeche Mode, Propaganda, Duran Duran usw. erst 1983 los, ab 1992 kam dann der metal ins spiel, parallel immer industrial & alternative. ich arbeite mich quasi nach hinten durch, aber ehrlichgesagt sind mit film-scores aus den 50ern lieber, als die gitarrenarbeit. die reinen fakten und die musikgeschichte sind mir als rahmenbedingungen natürlich bekannt.

die meisten kids heutzutage müssen ihre musik erstmal richtig finden … sie wachsen mit pop auf, da ist der hiphop natürlich voll rebellisch - aber geb denen mal 10 jahre … danach hören sie entweder nur noch radio, oder sie haben ihren weg gefunden. auch hiphop hat natürlich seine eigene kultur (da kenne ich mich aber so gut wie nicht aus). riffs sind halt nicht für jeden was. der riff-missbrauch und -diebstahl für rap-tracks gehört m.e. mit 20 peitschenhieben pro riff bestraft !! :lol:

4757. Fuse - To your health (1969)
4758. Jacula - Triumphatus Sad (1969)
mehr finde ich grad nicht, bzw fällt mir um die zeit nicht ein ^^
Zuletzt geändert von MiniMisty am Do 30.05.2013, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Ich kaufe wieder einmal alle angeboteene Riffs an. Besonders gefallen haben Crucifixion und Enabler. +++

@MiniMe,

machst bitte noch 4757 und 4758 aus deinen beiden 1960er Jahre-Riffs. :-X

4759. Bulbous Creation - Let's Go To The Sea (1969)
4760. Rammstein - Asche zu Asche (1995)
4761. Lamb Of God - 11th Hour (2003)
4762. Pride & Glory - Horse Called War (1994)
4763. Grand Magus - Like The Oar Strikes The Water (2008)
Zuletzt geändert von Harryzilla am Di 02.12.2014, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Goatscythe »

MiniMisty hat geschrieben:Jacula - Triumphatus Sad (1969)
:loveyouall: Die kenne ich sogar auch. Kultiges aus Bella Italia!
Zuletzt geändert von Goatscythe am Sa 25.05.2013, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Lieber nosferatu64

Ich bin ein Kind der 1980er Jahre. Genau 1980 hat bei mir das Musikinteresse explosionsartig zugenommen. Die meisten meiner Lieblingsalben kommen aus diesem Jahr. Das Interesse an 70er/60er/50er (oder noch älterer) Musik hat mit Musikgeschichtlicher Neugier zu tun und beruht fast ausschließlich auf Empfehlungen aus meinem Bekanntenkreis. Auch hier im Gitarrenriff-Thread bin ich schon sehr oft auf Stücke hingewiesen worden, die ich woanders wohl kaum kennengelernt hätte. Ich denke. wir "befruchten" uns hier gegenseitig. :mrgreen:
Dazu lese ich auch gerne mal was über alte und neue Musik. Ich fand Marilyn Manson`s "...road out of hell" sehr witzig und auch Michael Monihan`s Doku über Blackmetal sehr cool. Letztens erst lieh mir ein Kumpel einen exzellenten, dicken Band zur Geschichte von Punk.
Neugier ist aber nicht jedermanns Sache. Die meisten wollen gar nicht lernen oder mehr wissen. Sondern nur "ihre" Musik hören. Es ist ihnen egal ob ihr Lieblingskünstler oder Rapper irgendwoanders klaut. Außerdem ist die Verbrecher und Diebe Szene in dieser Hinsicht meist ignorant, uneinsichtig und sehr schnell beleidigt.
Das muß einen nicht jucken. Laß ihnen ihren Irrglauben.

Weide Dich lieber daran wenn sich ihre "Helden" mal wieder vor Gericht in einem Plagiatsprozeß wiederfinden und kräftig Abblechen dürfen. Das ist die einzige Sprache, die sie verstehen. :mrgreen:

Ich habe auch mal eine Zeit lang versucht, da den Aufklärer zu spielen. Es war zu Zeiten der Rap-Coverversion von Police`s Every Breath You Take und die Mühe nicht wert. Zu selten befindet sich mal ein "Neugieriger" unter ihnen. Für mich gilt daher: Sollte mir in Zukunft ein Plagiat auffallen, werde ich es sofort den "Beklauten" petzen. :rage:


Huch, was bin ich heute krass drauf. :angst:
Zuletzt geändert von Jobe am Mo 27.05.2013, 16:50, insgesamt 4-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

@Antro,

Sabaton NOGO, dafür aber drei mal GO. +++ +++ +++ Diese Riffs fahren ganz schön rein :o Triple Brütal.

Und jetzt bitte noch der faule Willy...äh...Goaty und das Riffwochenende ist gerettet. :D
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Antropophagus »

Harryzilla hat geschrieben:@Antro,

Sabaton NOGO, dafür aber drei mal GO. +++ +++ +++ Diese Riffs fahren ganz schön rein :o Triple Brütal.

Und jetzt bitte noch der faule Willy...äh...Goaty und das Riffwochenende ist gerettet. :D
Du kleiner gehässiger NOGOzilla du... :mrgreen:
Lässte die alten Sweden einfach wech oder willste nen neues ham...?... :-P
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Goatscythe »

Antropophagus hat geschrieben:4767.) Kruiz - Iron Rock (1988)
Hammergeiles Album, aber für mich einer der schwächsten Song auf der Scheibe. "In Flames" oder "Dream 5000 Years long" rocken mich mehr wech :)
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Antropophagus »

Goatscythe hat geschrieben:
Antropophagus hat geschrieben:4767.) Kruiz - Iron Rock (1988)
Hammergeiles Album, aber für mich einer der schwächsten Song auf der Scheibe. "In Flames" oder "Dream 5000 Years long" rocken mich mehr wech :)
Das Album selber hab ich gar nicht...ich kannte die Jungs auch nur aus Hard ´N´ Heavy mit der Hopfenmüller (aus den 80.) und hab ehrlich gesagt seit dem nichts mehr von denen gehört (gut dass es youtube gibbet... :mrgreen: )...aber gerade gelesen dass der Sänger auch schon länger tot ist... :cry:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Goatscythe »

Antropophagus hat geschrieben:
Goatscythe hat geschrieben:
Antropophagus hat geschrieben:4767.) Kruiz - Iron Rock (1988)
Hammergeiles Album, aber für mich einer der schwächsten Song auf der Scheibe. "In Flames" oder "Dream 5000 Years long" rocken mich mehr wech :)
Das Album selber hab ich gar nicht...ich kannte die Jungs auch nur aus Hard ´N´ Heavy mit der Hopfenmüller (aus den 80.) und hab ehrlich gesagt seit dem nichts mehr von denen gehört (gut dass es youtube gibbet... :mrgreen: )...aber gerade gelesen dass der Sänger auch schon länger tot ist... :cry:
Ohhh dann hör's dir mal an. Ganz fantastisches Heavy Metal Album, teilweise schon an der Schwelle zum Speed/Thrash. :)

@ Harry: Sooo, jetzt trage ich auch mal wieder was zu diesem Thread bei :)

4768. Darkthrone - In the Shadow of the Horns (NOR/1992)
4769. Kruiz - Dream 5000 Years long (RUS/1988)
4770. Dark Age - Viper (USA/1984)
4771. Sarcofago - Nightmare (Bra/1987)
4772. Sarcofago - Midnight Queen (Bra/1991) (ab ca. 01:05)

Sarcofago, eine meiner absoluten Lieblingsbands, gut davon hab' ich 'ne Menge, aber da kann ich wirklich nix anderes sagen... und ich weiß auch echt nicht warum ich vorher noch nie was gepostet habe... more to come, da gibt's noch EINIGES von zu posten ;)


@ nosferatu64: Mit den 50s und 60s habe ich sehr wenig am Hut. Bei mir geht das ab den späten 60ern erst los, ein paar wenige Sachen hatte ich auch schon mal gepostet, glaube ich. In den 50ern bin ich aber mal so gar nicht zuhause ;)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Borussia Dortmund gegen Bayern München..................... :sleep:
Antro gegen Goaty das nenne ich brütal , dramatisch und spannend.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

@Paule.
Kannst Du uns ein 50er oder 60er Jahre-Riff anbieten, der deinem Geschmack liegt und noch nicht gepostet ist?
Das wäre mal interessant!
:)

ich bin, ähnlich wie Jobe, ein kind der 80er, ging nach oberflächlichem hitparadengedängel aber straight in die metal-schiene, wo sich dann der horizont richtung black/death/grind/noise/hardcore und industrial verdunkelte. als es in den 90ern wieder heller wurde, war ich plötzlich im indi und experimentalen zuhause. die 60er sind für mich alte schallplattenfunde bei der verwandtschaft (CCR gehört da noch zu den riffigsten angelegenheiten), die 50er habe ich später v.a. im countrybereich zu schätzen gelernt (allem voran der unvergessene hank williams).
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

Danke euch für eure Antworten. Ich bin ähnlich wie ihr ein Kind der 80er, aber vor allem durch meine Mama auf die Musik der 50er aufmerksam gemacht worden.
Damals hat sie heimlich, wenn meine Großeltern nicht da waren, RTL gehört auf Radio und die spielte damals Rock ´n Roll-Heuler von Elvis, Gene Vincent, Buddy Holly, Eddie Cochran u.a. , aber auch Deutsche Sachen wie Peter kraus und so. Gleichseitig war hier bei uns in Heerlen (Nl) natürlich das Holländische Radio angesagt, wo Peter Koelewijn angesagt war.
Den Koelewijn kennt ihr durch die Cover-Version von "Living next Door to Alice" von Gompy aus den 90er! Der Sänger von Gompy war Peter Koelewijn.
Ich selber hatte als erster Single "Space Oditty" von David Bowie irgendwann in 1972 als Rerelease. Damals wusste ich das nicht, dass dieses Lied schon früher heraus gegeben war. Dan kamen Roxy Music, Queen und Deep Purple ins Spiel.
Ende der 70es fand ich Ska spannend und dann kamen die 80´s.
Stray Cats, The Police, Ultravox, The Human League, Matchbox, O.M.D., U2, The Simple Minds, The Plasmatics, Adam & the Ants u.s.w, u.s.w.!!!
... Und meine Kumpels hier in Deutschland (Anfang der 80er mussten wir umziehen nach Deutschland in Aachen, da mein Paps hier ein Firma weiterführen sollte) brachten mir den "Heavy Stuff" bei.

In den 90er waren es vorallem Nirvana und Guns ´n Roses was mich anmachte.
Techno empfand ich damals eigentlich als langweilig! Mittlerweile finde ich da Stücke, die wirklich gut sind.
Die Boy- und die Girlgroups aus der Zeit empfinde ich noch immer als peinlich, währenddessen ich Robbie Williams als Entertainer mittlerweile akzeptiere.


4733. Jesse James - South´s gonna rise again (1958)
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

4774. Totenmond - Menschenfresser (2004)
----. Eisregen - Herzblut (demo 1996))
----. Transsilvanian Beat Club - Das Leben soll doch schoen sein (2007)
----. ASP - Geisterjagd (2003)
4775. Knorkator - Ich hasse Musik (2003)


Glück im Unglück. Wegen Arbeit gestern das Championsleague Endspiel verpaßt aber in der Pause vom Hafen aus das japanische Feuerwerk gesehen.
Bei Regenwetter ein überdachter Logenplatz für mich alleine. Fehlte nur noch das Bier, aber man kann ja nicht immer alles haben. 8)
Zuletzt geändert von Jobe am Mo 28.10.2013, 21:28, insgesamt 2-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

@Jobe,

zwei der Riffs nehme ich gerne. Ich ersetze mal die anderen Riffs (auch das fehlende von Antro). Bei der Nummerierung hat sich Nossiferatu aber etwas vertan.

4765. Nirvana - Polly (1991)
Harryzilla

4773. Jesse James - South´s gonna rise again (1958)
Nosferatu64

4774. Totenmond - Menschenfresser (2004)
4775. Knorkator - Ich hasse Musik (2003)

Jobe

4776. Metallica - St. Anger (2003)
4777. Rise Against - State Of The Union (2004)
4778. Glass Casket - In Between The Sheets (2004)
4779. NOFX - The Decline (1999
)
Harryzilla
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Null Problemo. Die Nummern ändere ich, die anderen laß ich mal ohne Nummern stehen. :)

Als Ersatzvorschlag etwas von Leuten, die ich schon persönlich kennengelernt habe:

4780. Obscurity - Bergischer Hammer (2010)
Zuletzt geändert von Jobe am Mo 28.10.2013, 21:30, insgesamt 2-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Nettes aber doch sehr einfaches unspektakuläres Riff. Wenn dir sehr viel daran liegt, können wir es notfalls in die Hall of Riffs aufnehmen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

@Harry.

Persönlich empfinde ich die St. Anger-Phase von Metallica als, mmhh... wie sollen wir es sagen, uninspiriert, aber das Riff ist o.k.

Hätte ich von Dir nicht erwartet!

Ich wollte es schon mal posten, aber hatte dan doch Bammel! :(
Weil halt Metallica halt Metallica ist und ich mich nicht blamieren wollte! :wink:

Aber wenn der Riff-Gott es postet, dann ist es so!

4781. Jerry Lee Lewis - High school Confidential (1957)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

St. Anger ist auch für mich ein Tiefpunkt im Schaffen von Metallica. Dennoch gibt es auch auf diesem Album einige großartige Riffs.
Auch meine Riffs dürfen gerne kritisiert werden.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

Aber wenn der Riff-Gott es postet, dann ist es so!
keine angst, das hier ist ein streng atheistischer verein :D
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Harryzilla hat geschrieben:Nettes aber doch sehr einfaches unspektakuläres Riff. Wenn dir sehr viel daran liegt, können wir es notfalls in die Hall of Riffs aufnehmen.
Notfalls, Euer Gnaden...notfalls. Wenn das Riff zu schwach ist, dann nimm es halt nicht. Ich suche dann beizeiten mal ein anderes von Obscurity raus.
Hier habe ich die "Freundschaftsbrille" auf und auch nicht viel Zeit zum Auswählen gehabt. Man kennt sich halt, nette Leute. Mucke auch gut. Bei dieser Art Metal höre ich auch gerne mal etwas unkritischer hin weil ich die Athmo mag. Obwohl, wenn ich so überlege...Amon Amarth ist meistens auch nicht viel besser. *wegduck*

So nehme er dieses statt jenes:
4780. Obscurity - Kein Rückzug (2012)

Wo ich schon beim Friendsupporting bin:
4781. Crosscut - Parade Of Clones (2008)

Wenn aber alles andere versagt hilft immer noch:
4782. Frank Zappa - The Jazz Discharge Partyhats (1983)

Oder als preiswertes Generikum:
4783. Tenacious D - Beelzeboss (2008) :wink:

In seltenen Fällen legt man halt selbst Hand an:
4784. Lifeform 28 - Anotherone`s War (1991)


Who The F*** Is Metallica ? :rage:
Zuletzt geändert von Jobe am Mo 28.10.2013, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

keine angst, das hier ist ein streng atheistischer verein
Ich werde euch gleich zeigen wo Gott wohnt. :rage: :mrgreen:

@Jobe,

Obscurity sind offensichtlich keine Riffmeister. Ich nehme dir zuliebe Kein Rückzug. YIYA Die Riffs müssen nicht immer zu den Besten gehören, aber dann sollten sie zumindestens prägend oder originell sein (was bei Amon Amarth der Fall ist). Manche frühe Riffs waren zwar einfach, aber für die damalige Zeit bahnbrechend.
Von Frank Zappa haben wir schon gute Beispiele. Obiges Stück fudelt und jazzt zwar, aber es Rifft meiner Meinung nach nicht sonderlich. Ich biete dir ein anderes Stück an.
Nicht nachtragend sein. Ist nicht persönlich gemeint. Ich habe halt die undankbare Aufgabe die Spreu vom Weizen zu trennen. Manchmal mache ich dabei auch mal einen Fehler. Bitte mich hinzuweisen wenn ich mal ein schwaches Riff von wem auch immer in die Hall of Riffs aufnehme. Deine Trefferquote hier ist jedoch enorm. +++

@Nossi,

Jerry Lee Lewis - High school Confidential ist O.K., aber wäre besser in einem Piano-Thread aufgehoben.

4782. Frank Zappa - Watermelon On Easter Hay (1979)

4785. Blind Guardian - Majesty (1988)
4786. T. C. Atlantic - Faces (1966)
4787. Sepultura - Arise (1991)
4788. Jimmy Eat World - Futures (2004)
Zuletzt geändert von Harryzilla am Mo 27.05.2013, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Danke Antriffphagus. +++
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Antropophagus »

Harryzilla hat geschrieben:Danke Antriffphagus. +++
Always a Pleasure your Majesty... :-X
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Ich nehme es gerne, aber ist der Interpret/Band nicht Tocotronic (vom Album Wir kommen um uns zu beschweren)?
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

:klatsch: Hey Ho !!! Ich bin mit meiner Band in der HALL OF RIFFS. :klatsch: Danke, Hallelluja, Hail, Heureka, Shemhamforasch ! :klatsch:

Zappa mit Watermelon In Easter Hay hatten wir allerdings schon auf 798.

Lieber Riffmaster Harryriffa: :mrgreen:
Ich nehme nichts persönlich. Auch wenn es sich vielleicht manchmal so liest. Ein bischen Show dabei macht die Sache eben lustiger.
Jede Kritik nehme ich trotzdem gerne an. Wenn ich damit mal absolut nicht einverstanden sein sollte, dann melde ich mich schon konkreter zu Wort.
Fakt ist auch, daß es kurz vor 5000 Riffs echt nicht mehr so leicht ist etwas Originelles zu finden. Mein eigener Fundus ist leider weitestgehend abgegrast und für neue Vorschläge muß ich teilweise sehr ausgedehnte YouTube Sessions abhalten um (für mich) Neues, Interessantes, Originelles zu finden und eine Vorabauswahl (für die HALL OF RIFFS) treffen, d.h. abwägen was vielleicht gehen könnte. Da können wir uns die Hand reichen. :drink:
An 5 Vorschlägen sitze ich dann schon mal 2-3 Stunden. Besonders wenn ich mich in Gefilde vorwage von denen ich jetzt nicht so die große Kenne habe.
Du darfst also auch weiterhin, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen, Riffs von mir ablehnen. Denn oft genug fehlt mir gerade bei Sachen, die ich gerade erst entdeckt habe, die fundierte Meinung. Nicht jedes Riff, daß ich kurzfristig catchy finde, muß unbedingt in die HALL OF RIFFS passen. :wink:

Wie ich bereits erwähnte, gibt es bei mir auch Phasen in denen ich von Musik nichts wissen will. :sleep:
Und wenn ich mich dann mal ein paar Wochen nicht melde heißt das nicht, daß ich beleidigt bin und schmolle.

So Leute, im Moment habe ich noch einiges zu erledigen, meinen nächsten Riff-Pack gibt es vielleicht heute Abend oder Morgen.

Stay Riffy, Jobe
Zuletzt geändert von Jobe am Mo 27.05.2013, 16:31, insgesamt 4-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Antworten

Zurück zu „Musik“