Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschichte

Ob Spacig oder Rockig - hier spielt der Rest der Musik.
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Big Black - Passing Complexion (1986)
Revolting Cocks - Razor`s Edge (1990)
Public Image Ltd. - Religion II (1978)
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 01:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

@Jobe,

es gibt ein ganz großes Riff von PIL (nämlich dieses http://www.youtube.com/watch?v=OpcwuMQo4lQ). Die anderen Riffs stinken leider alle dagegen ab. Big Black haben wir auch schon die besten Riffs in der Liste, aber Passing Complexion (1986) ist sicher ein Anwärter für den Bass-Thread.
Zuletzt geändert von Harryzilla am So 04.08.2013, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

ich hab da was (ab 0:21) :mrgreen:

Laura Branigan - Self Control (1984)
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Wenn sich das Riff (ab 0:21) öfter wiederholen würde, hättest du sogar eine Chance gehabt. Immerhin hast du trotz den Diskussionen auf der vorhergehenden Seite deinen Humor noch nicht verloren. :)
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

U2 - Beautiful Day (2000)
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

Harryzilla hat geschrieben:Wenn sich das Riff (ab 0:21) öfter wiederholen würde, hättest du sogar eine Chance gehabt.
4:14 – Schachmatt :lol:

Harryzilla hat geschrieben:Immerhin hast du trotz der Diskussionen auf der vorhergehenden Seite deinen Humor noch nicht verloren. :)
oh, da müssten schon andere Geschütze aufgefahren werden. :wink:
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

Mungo Jerry - In the Summertime (1970)
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Sisters Of Mercy - Marian (1985)
Motörhead - I`ll Be Your Sister (1978)
Motörhead - Keep Us On The Road (1978)


@Harry:
Selbstverständlich werden diese beiden Motörhead-Riffs in meiner Bassliste landen, egal ob Du sie verschmähst oder nicht. Lemmy Kilmister spielt seinen Bass zwar wie eine Gitarre, aber er ist und bleibt nun mal ein Bassist. Undzwar ein, für seine Zeit, ungeschlagen innovativer und guter. +++
Nebenbei: Bei jedem Gitarrenriff von Motörhead in Deiner Liste ist es nicht Lemmy, der da die Gitarre spielt, sondern Larry Wallis, Philip „Wizzö“ Campbell, „Fast“ Eddie Clarke, Brian Robertson oder Michael „Würzel“ Burston. :mrgreen:

Übrigens mag Dir schon aufgefallen sein, daß ich meine Vorschläge, bevor sie in meiner Liste landen, Dir zur Begutachtung vorführe. Dabei achte ich natürlich auch auf eine gitarrenmäßige Verwertbarkeit. Aber auch wenn die Riffs nicht Deine Gnade bekommen, der Bass darunter bekommt auf jeden Fall meine, sonst hätte ich sie nicht vorgeschlagen. Bin aber trotzdem dankbar für Deine Hinweise, daß etwas eher für den Bassriff-Thread geeignet wäre, auch wenn es sowieso dort landet. Weiter so.
Und keine Angst vor Konkurrenz, bis ich mal bei 5000+ bin, hast Du schon mindestens 30000.

Altered Images - A Day's Wait (1981)
Altered Images - Idols (1981)
Altered Images - Midnight (1981)
Altered Images - Jeepster (1981)



Killing Joke - Psyche (1979) monoton aber äußerst einprägsam.


So, das reicht wohl erstmal für heute. Obwohl ich grad in der Stimmung bin um eine große Liste zusammenzustellen. Aber ich denke, bei zuviel Auswahl fällt auch zuviel unter den Tisch. Vieles von dem wird in der Bassriffliste landen, denn...

...ich kann es nur immer wieder wiederholen:
Fast jedes beste, wichtigste, einprägsamste, originellste Gitarrenriff wird von einem vermeintlich unauffälligen Bassriff getragen.

Jobe, der Bassist.

P.S.@Harry: Und jetzt Du aber nicht beleidigt sein:
Die Riffliste, die sich in Jahrzehnten bei John Peel (r.i.p.) angesammelt hat, ist (z.Zt. noch) größer als 5200.
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 01:00, insgesamt 8-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Extrabreit - Der Präsident ist tot (1981) ab 0:45

@Harry:
Weißt Du, wir Bassisten (nicht die, die immer steif vor ihrem Amp stehen und auf ihr Griffbrett starren) sind geschult im Umgang mit Gitarristen. Wir holen nämlich seit Anbeginn der Musikgeschichte die Kohlen für sie aus dem Feuer.
Ich denke, Paul (wohl eher wuppertal als duisburg, aber ich werde mir deep im september anschauen) wird das genauso sehen.

Aber Du bist ja zum Glück kein Gitarrist (oder etwa doch ?).


*Du mußt aber trotzdem unbedingt weitermachen, auch wenn Du von uns Musikern hier manchmal symbolisch, zynisch Kloppe kriegst.*
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 00:55, insgesamt 5-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Paul Naschy hat geschrieben: 4:14 – Schachmatt :lol:
Du Scherzkeks.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

@Nossi,

Beautiful Day hast du selber schon mal gepostet.

@Jobe,

Sisters ist eher Melodie, aber von ihnen haben wir glücklicherweise schon feine Riffs in der HOR. Ansonsten bin ich natürlich wieder fündig bei dir geworden.
Die Riffliste, die sich in Jahrzehnten bei John Peel (r.i.p.) angesammelt hat, ist (z.Zt. noch) größer als 5200.
Hast du da einen Link? Eine Auflistung von Gitarrenriffs bei John Peel ist mir noch nicht untergekommen. Halte ich für ein Gerücht, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Ausserdem gehts ja um die besten und nicht alle Gitarrenriffs dieser Welt.
Lemmy Kilmister spielt seinen Bass zwar wie eine Gitarre, aber er ist und bleibt nun mal ein Bassist. Undzwar ein, für seine Zeit, ungeschlagen innovativer und guter. +++
Nebenbei: Bei jedem Gitarrenriff von Motörhead in Deiner Liste ist es nicht Lemmy, der da die Gitarre spielt, sondern Larry Wallis, Philip „Wizzö“ Campbell, „Fast“ Eddie Clarke, Brian Robertson oder Michael „Würzel“ Burston.
Du dachtest jetzt aber nicht wirklich, dass mir das nicht bekannt ist. Bei Punkt 1 stimme ich natürlich zu.

5226. Motörhead - Keep Us On The Road (1978)
5227. Altered Images - A Day's Wait (1981)
5228. Altered Images - Idols (1981)
5229. Altered Images - Jeepster (1981)
5230. Killing Joke - Psyche (1979)
5231. Extrabreit - Der Präsident ist tot (1981) ab 0:45


Jobe

5232. Pearl Jam - Corduroy (1994)
5233. My Dying Bride - The Cry Of Mankind (1995)
5234. The Rolling Stones - Mother's Little Helper (1966)
5235. Trivium - The Crusade (2006)
5236. Mew - Am I Wry? No (2003)


Harryzilla
Zuletzt geändert von Harryzilla am Di 06.08.2013, 06:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Harryzilla hat geschrieben: Hast du da einen Link? Eine Auflistung von Gitarrenriffs bei John Peel ist mir noch nicht untergekommen.
Hatte ich zwar oben schon mal, aber hier nochmal der Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Peel_Sessions

Bin ja selber scharf auf die BBC-Airplaylisten von Peel`s Radioshow (1967-2004), die gigantisch sein müssen. Aber leider habe ich da im Netz noch nichts gefunden. So begnüge ich mich mit vereinzelten Peel-Sessions, die auf Vinyl, später auch auf CD, erschienen sind. In dem Wicki-Link ist die Rede von rund 4400 Sessions mit rund 2000 Künstlern. Ich habe selbst ein paar wenige dieser Platten. Es sind meistens 4 Stücke drauf, manchmal auch 6 Stücke.
Das habe ich mal grob im Kopf hochgerechnet und komme da auf einen geschätzten Mittelwert von mindestens 20000 Riffs. Davon müßte man vielleicht noch Bands abziehen, die keine Gitarrenbands sind. Aber so viele wären das wohl nicht, denn die Sessions sind überwiegend gitarrenlastig.
Wahrscheinlich nennt sich das aber nicht Hall Of Riffs sondern irgendwie anders. ;)

Hier ist die Liste der Tonträger, die ich bei meiner letzten Suche nicht gefunden habe. Diesmal ist es mir gelungen und natürlich will ich sie Dir nicht vorenthalten. Ich werde sie in Zukunft öfter nutzen.

Link zu den Peel-Sessions: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Peel_sessions

Das sind aber nur die von der BBC produzierten Auditions der Bands. In seiner Radiosendung hat John Peel aber nicht nur die gespielt, sondern auch die Veröffentlichungen der Künstler selbst und das fast täglich über mehr als 35 Jahre lang. Meistens weit ab vom Mainstream. Im Gegenteil: So manche Interpreten wurden nach ihrem Peel-Feature erst Mainstream. Wenn es von allen jemals von Peel gespielten Titel eine Liste gibt, dann muß diese nochmal um ein Vielfaches größer sein als nur die Sessions-Liste.

Für mich ein Grund sich hier weiter kräftig ins Zeug zu legen. Zufrieden mit den Zahlen ?
Natürlich ist das eine Gesamtliste und nicht eine, die sich (wie die HOR) spezialisiert hat. Aber ich bin davon überzeugt, daß der Anteil an Riffs, die genau hier die Kriterien erfüllen, sehr, sehr groß ist. John Peel hatte nämlich eine besondere Spürnase für sowas. Außerdem hatte er schon früh ein großes Herz für den Underground. Die Zuhörer haben es ihm mit lebenslanger Treue gedankt.

Harryzilla hat geschrieben: Du dachtest jetzt aber nicht wirklich, dass mir das nicht bekannt ist. Bei Punkt 1 stimme ich natürlich zu.
Nein, das dachte ich keineswegs. Habe nur mit Wicki-Halbwissen geprotzt. Hat denn Lemmy irgendwann mal bei Motörhead auch Gitarre (6-string) gespielt ? Wäre mir neu. :?:


Jobe, der Investigativjournalist. :D
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

OT: ich liebe es, in john peels plattenregal zu stöbern :)
http://thespace.org/content/s000004u/al ... l?letter=a
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Wie ich es mir gedacht habe. Es gibt keine Gitarrenriffliste von John Peel mit Titeln. Dabei handelt es sich einfach um eine Aufzählung von Bands mit denen er jemals zu tun hatte. Viele davon vermutlich gitarrenlastig.
Die meisten Bands von uns hier hatten noch nie mit John Peel das Vergnügen. Kann natürlich sein, dass es da noch jede Menge Riffs bei seinen Sessions zu entdecken gibt. Bin gespannt was du da noch so alles ausgräbst.
Also nochmal. Unsere Riffliste ist schon lange einzigartig und die umfangreichste Auflistung weltweit.
Zuletzt geändert von Harryzilla am Mo 05.08.2013, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

@Paul (OT):

Boah, ein Hammerfundus !
Und da sind auch Titel dabei. Vielen Dank für den Tipp.

@Harry:

Jaja, die HOR ist eine große Königin. Gar kein Zweifel.
Aber man muß schon zugeben, daß man bei Peel en masse fündig wird, wenn man "unsere Lady" weiter füttern will um sie noch dicker und fetter werden zu lassen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich weiß auf jeden Fall wo ich mich gleich eingraben werde für meine nächsten Riffs. Und ich verspreche Dir Du kriegst nur von mir persönlich vorgekostete Filetstücke geliefert.

Und, nein. Auch in unserer Liste finden sich etliche Bands, die bei Peel waren. Z.B. AC/DC, T.Rex, Motörhead, Pink Floyd, Joy Division, Sisters Of Mercy, Bauhaus, Siouxsie...geh die Liste mal spaßeshalber durch.

Und, ja. Alle Riffs von vor 1967 aus unserer Liste können schon mal kaum das Produkt einer Peel-Session sein. Aber ich meine ja sein gesamtes Airplay von über 35 Jahren, von denen vermutlich gar keine Listen existieren. Es müßten mehr als 300.000 Titel aus rund 27.000 Sendestunden sein, aus denen man die Gitarrenlastigen herausfiltern muß, um daraus die Spreu vom Weizen zu trennen. In seinen Radio-Shows hat er ziemlich oft auch ältere Sachen gespielt. Ich erinnere mich, daß er mitte der 80er einfach mal "I heard it through the grapeswine" von Marvin Gaye (a good old good one) aufgelegt hat.
Auch waren öfters 50`s Rock`N´Roll und Blues, bzw. Exotika aus noch älterer Zeit dabei.
Er hat auch vieles nicht gespielt. Hauptsächlich weil es woanders schon gespielt wurde und er es deswegen wohl als unnötig ansah.
Seinen Zuhörern, von denen er auch viel Fanpost erhielt, war das meist ganz recht.

Naja, Metallica hatten definitiv nie eine Peel-Session. Ich kann jetzt aber nicht mit Gewißheit sagen, daß er nicht doch mal irgendwann einen Track von ihnen gespielt hat. Aber es gab neben Peel auf BFBS, einem Outpost von BBC Radio, ja auch noch die HM-Show. Da wurden sie sicher gefeiert. Außerdem waren Metallica mE nie Underground sondern hatten von Anfang an gute Verkaufszahlen. Ich weiß das aber nicht genau. Wenn sie jemals mal Indie waren, dann aber sicher nicht sehr lange.

Ich weiß, das hast Du gar nicht behauptet.


Jobe, der jetzt nach Riffs gräbt. :)
Zuletzt geändert von Jobe am Di 06.08.2013, 20:01, insgesamt 14-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Da freu ich mich schon drauf. Aber bitte nicht gleich ein Dutzend auf einmal. Da komm ich sonst nicht nach mit dem anhören in der Früh. Lieber regelmäßig. Die eine Band von heute war ja schon mal recht riffig.
Ob die Jahreszahlen dann immer mit den Originalen übereinstimmen bin ich mir nicht sicher.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Goatscythe »

Hallo Freunde des gepflegten Riffs. Hier sind wieder ein paar bunt gemischte Schwermetallriff-o-maten :D :

Stormwitch - Ravenlord (D, 1986)
Seikima-II - テロリスト (JAP, 1992)
(Ene von Japans national erfolgreichsten Metal/Hardrockbands, hierzulande leider fast komplett unbekannt. Der Sänger Demon (KAKKA) Kogure hatte sogar einen Kurzauftritt in Godzilla vs Biollante)
Onmyo-za - 羅刹 (Rasetsu) (JAP, 2002)

Ups... jetzt muss ich leider weg...
Zuletzt geändert von Goatscythe am Mo 05.08.2013, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

The Adverts - Quickstep (1977)
The Adverts - New Boys (1977)
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Goatscythe hat geschrieben:Hallo Freunde des gepflegten Riffs. Hier sind wieder ein paar bunt gemischte Schwermetallriff-o-maten :D :

Stormwitch - Ravenlord (D, 1986)
Seikima-II - テロリスト (JAP, 1992)
(Ene von Japans national erfolgreichsten Metal/Hardrockbands, hierzulande leider fast komplett unbekannt. Der Sänger Demon (KAKKA) Kogure hatte sogar einen Kurzauftritt in Gozilla vs Biollante)
Onmyo-za - 羅刹 (Rasetsu) (JAP, 2002)

Ups... jetzt muss ich leider weg...
Seikima-II und Onmyo-za machen hier bei mir gerade einen Mordswind. Aber Harry muß entscheiden.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Komme gerade vom DevilDriver und Whitechapel-Konzert (50 Grad+). Morgen wird entschieden. Die guten kommen ins Töpfchen und die schlechten ins Kröpfchen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

5237. Stormwitch - Ravenlord (1986)
5238. Seikima-II - テロリスト (1992)
5239. Onmyo-za - 羅刹 (Rasetsu) (2002)


Goaty

5240. The Adverts - Quickstep (1977)

Jobe

5241. August Burns Red - Composure (2007)
5242. Killrbuckeye - The Rising (2009)
5243. The Ju Jus - Do You Understand Me (1966)
5244. Lamb Of God - The Subtle Arts Of Murder And Persuasion (2000)
5245. Angels & Airwaves - The Adventure (2006)


Harryzilla
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Goatscythe »

:-X
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Schön das du diesem Thread immer noch die Treue hältst und immer mal wieder etwas Leckeres beisteuerst. :D
Zuletzt geändert von Harryzilla am Di 06.08.2013, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

@ Harry. :wink: :-X

Ultravox - The Wild, the Beautiful and the Damned (1977)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

@Nossi,

viel Geige/Streicher, aber wo soll da ein Riff sein?
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

Pat Capocci - Slave for the Beat (2013)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Hatten wir schon gefühlte 666-mal.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

Harryzilla hat geschrieben:Hatten wir schon gefühlte 666-mal.
Aber trotzdem gut und durch neue Aufnahme frisch klingend, aber wenn nicht! Auch OK! Dan nächster Kandidate! :wink:
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

The Stranglers - I Feel Like A Wog (1977)
The Stranglers - Goodbye Toulouse (1977)
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Killing Joke - Malicious Boogie (1979)
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Antworten

Zurück zu „Musik“