Seite 49 von 250

Verfasst: Do 06.10.2011, 16:52
von Nosferatu64
Mal wieder was mainstream-punkiges :

1119. The Offspring - Pretty Fly (for a white Guy) (1998)

Ich darf ja noche einen. :D

1120. Nirvana - Lithium (1192)

Verfasst: Do 06.10.2011, 20:36
von Jobe
1121. Simple Minds - The American (1981)

Verfasst: Do 06.10.2011, 21:01
von Jobe
Paul Naschy hat geschrieben:1112. Kiss - God Of Thunder (1976)
Es macht ja immer wieder Spaß diesem Bassisten und Sänger zuzusehen.
Naja, nix besonderes eben. Die ganze Band bestand ja wohl aus Kreativniks, wie man an den 4 Soloalben erkennt. 4 Asse auf der Hand. Karl, Ingo, Sigi und Stephan. :king:

Verfasst: Do 06.10.2011, 22:12
von Paul Naschy
Jobe hat geschrieben:
Paul Naschy hat geschrieben:1112. Kiss - God Of Thunder (1976)
Es macht ja immer wieder Spaß diesem Bassisten und Sänger zuzusehen.
Naja, nix besonderes eben. Die ganze Band bestand ja wohl aus Kreativniks, wie man an den 4 Soloalben erkennt. 4 Asse auf der Hand. Karl, Ingo, Sigi und Stephan. :king:
sehr schön beschrieben, jobe :lol:

das soloalbum von ace fand ich damals den wahnsinn! mitte der 80er als kleiner stöps war es meine lieblingsscheibe. und um kiss verstehen bzw gut finden zu können, muss man auch ein bisschen kind geblieben sein :)

Verfasst: Fr 07.10.2011, 07:03
von Harryzilla
1122. NIN - March Of The Pigs (1994)

Verfasst: Fr 07.10.2011, 07:18
von Paul Naschy
1123. Eric´s Trip - Behind The Garage (1993)

Wie die bereits genannten Sebadoh oder Pavement gehörten Eric´s Trip zu den wichtigsten LoFi-Bands (großartiges Songwriting, festgehalten auf 4-Spur-Rekordern im heimeligen Wohnzimmer) der 90er. Julie Doiron, die Bassistin, mischt immer noch äußerst aktiv in der Musikszene mit und hat einige sehr empfehlenswerte Alben auf dem Jagjaguwar-Label (Okkervil River, Jad Fair, ...) veröffentlicht.

Verfasst: Fr 07.10.2011, 11:07
von Nosferatu64
1124. U2 feat. BB King - When Love came to Town (1989)

Verfasst: Sa 08.10.2011, 07:51
von Harryzilla
1125. Annihilator - Alison Hell (1989)

Verfasst: Sa 08.10.2011, 16:46
von Nosferatu64
1126. Duran Duran - Planet Earth (1980)

Verfasst: So 09.10.2011, 08:59
von Harryzilla
1127. System Of A Down - B.Y.O.B. (2005)

P.S. Ich fürchte der Thread neigt sich schön langsam seinem Ende zu. :?

Verfasst: So 09.10.2011, 09:37
von Paul Naschy

Verfasst: So 09.10.2011, 13:57
von Jobe
1129. Kreator - Phobia (1997)

Ebend.

Verfasst: So 09.10.2011, 14:12
von Jobe
Paul Naschy hat geschrieben:sehr schön beschrieben, jobe :lol:

das soloalbum von ace fand ich damals den wahnsinn! mitte der 80er als kleiner stöps war es meine lieblingsscheibe. und um kiss verstehen bzw gut finden zu können, muss man auch ein bisschen kind geblieben sein :)
Leider hatte ich nur diese Zusammenstellung "Best Of...", wo jeder mit jeweils 3 Titeln vertreten war. Davon haben mir aber die Songs von Gene Simmons und Ace Frehley am besten gefallen.

Verfasst: Mo 10.10.2011, 07:20
von Harryzilla
1130. B.B. King - The Thrill Is Gone (1970)

Verfasst: Mo 10.10.2011, 08:30
von Paul Naschy
1131. Acanthus - Envol Vers La Folie (1971)

Großartiger Soundtrack zum Jean Rollin Film mit dem phantastischen deutschen Titel "Sexual-Terror der entfesselten Vampire". Wer das komplette Werk auf seinem Plattenteller drehen lassen will, dem sei die vor kurzem erschienene LP wärmstens empfohlen, welche derzeit noch bei einigen Händlern erhältlich ist.

Verfasst: Mo 10.10.2011, 15:32
von Nosferatu64
1132. Visage - We move (1981)

1133. AC/DC - Rock ´N Roll Train (2008)

Verfasst: Di 11.10.2011, 06:58
von Harryzilla
1134. A Perfect Circle - Judith (2000)

Verfasst: Di 11.10.2011, 08:25
von Paul Naschy
1135. Blackshore - Kaiserschnitt Replikant (2011)

Rockt! Tom Warrior UH! inklusive +++

Verfasst: Di 11.10.2011, 16:57
von Jobe
Ich habe den ganzen Thread durchucht. Dieses hier war nicht dabei:

1136. Midnight Oil - Beds Are Burning (1986)

Verfasst: Mi 12.10.2011, 06:18
von Paul Naschy
1137. Repulsion - The Stench Of Burning Death (1986) Napalm Death - Deceiver (1989)

Wegweisendes Riff in der Historie der Musik für härtere Gangarten (Grind, Death, Black, Trash, Crust ...). Viele glauben, es stammt von Napalm Death. Fakt ist aber, dass es eher als Huldigung an die amerikanischen Kollegen gedacht war, welche es bereits 1986 auf dem gleichnamigen Demotape veröffentlichten. Napalm Death haben dieses Riff auch erst Jahre später als "Intro" für ihren brachialen Track angestückelt (ich glaube, der Anlass war die Peel Session, aber da weisen meine Grindologie-Kenntnisse leider ein paar Lücken auf) - die ursprüngliche Deceiver-Version auf deren Debut "Scum" kam noch ohne aus.

Verfasst: Mi 12.10.2011, 07:31
von Harryzilla
1138. Stevie Ray Vaughan - Pride And Joy (1982)

Verfasst: Mi 12.10.2011, 14:54
von Nosferatu64
1139. Otis Redding - Hard to handle (1968) + Black Crowes (1990)

Verfasst: Do 13.10.2011, 06:46
von Harryzilla
1140. Captain Beefheart & His Magic Band - Zig-Zag Wanderer (1967)

Verfasst: Do 13.10.2011, 17:50
von Nosferatu64
1141. Ultravox - Passionate Reply (1981) + Yellow Magic Orchestra - CUE (1981) + Zaine Griff - Passionate Reply (1983)

Verfasst: Fr 14.10.2011, 06:56
von Harryzilla
@Gezora,

mit diesem Riff wünsche ich dir und deiner Familie ein schönes Wochenende.


1142. Bubble Puppy - Hot Smoke And Sasafrass (1968)

Verfasst: Fr 14.10.2011, 13:26
von Paul Naschy
1143. Smudge - The Outdoor Type (1993) The Lemonheads - The Outdoor Type (1996)

Verfasst: Fr 14.10.2011, 13:28
von Jobe
1144. Johnny Storm - Flame On (1994) :mrgreen:

Es is tatsächlich ne Gitarre. Eigentlich nur ne Gitarre und ne Drummashine. Und Johnny natürlich. Ich versuche gerade selber herauszufinden wer den Soundtrack wirklich produziert hat. Vielleicht kann mir ja mal jemand dabei helfen? :banana:

Und bitte, lieber Harry, laß mich heute 2mal. Ich hab ja schon öfter mal nicht.

1145. Killing Joke - Chessboards (1985)

Warum. Erstmal weil es ein geiles Riff ist, sowie eigentlich fast alle Riffs von Geordie Walker irgendwie geil sind. Dieses Live-Video von Chessboards deswegen, weil mir auffällt, daß beim Eingang in den Synthipart irgendwas nicht gleich zu funktionieren scheint und wie gelassen die Band weiterspielt. Später sogar als Jaz`s Keyboardmikro nicht auf FOH geschaltet ist lassen sie sich nichts anmerken.
Hatten wohl ihren eigenen Mischmaxe nicht dabei und wußten das auch.
Das ist professionelles Verhalten. :wink:

Möchte aber auch Paul "The Raven" Raven, der zwar kein Gründungsmitglied war, aber in der Mittelphase der Band den Stil maßgeblich mitprägte ehren, der nicht mehr unter uns weilt.

http://www.youtube.com/watch?v=9VQwX9h6kWo&NR=1

Verfasst: Fr 14.10.2011, 18:12
von Nosferatu64
1146. Bon Jovi - Bad Medicine (1988)

Harry, vergleiche mal die Nr. 897. mit Nr. 1081.
Pinball Wizard von The Who ist zweimal zu entdecken in Deiner Liste mit Gitarrenriffs.

Verfasst: Fr 14.10.2011, 19:12
von Harryzilla
Sehr feine Riffs meine Herren. Der pöse Paul hat gestern auch nicht gerifft. :? :-P

@Jobe,

so genau nehme ich es eh nicht mehr. Bin ja schon froh wenn wenigstens das Trio Infernale (Peter, Paul & Mary...äh...Nosferatu, Paul & Jobe) noch halbwegs regelmässig posten. :-X

@Nosferatu,

897. ist schon länger nicht mehr The Who, sondern mittlerweile Judas Priest. Trotzdem bitte weiter so mein Riffspürhund.

Verfasst: Fr 14.10.2011, 20:38
von Paul Naschy
Harryzilla hat geschrieben:Der pöse Paul hat gestern auch nicht gerifft.
aus! sitz! braver hund ...

1147. James - Sit Down (1989)