Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 24.09.2011, 02:42
von dr whogen
muss diesen thread unbedingt nach oben holen, da meine erinnerungen an diese einschneidenden erlebnisse noch taufrisch sind 8) .

mein übergang von der märchenplatte/hörspielplatte zur musik waren seltsame compilations aus dem hause 'europa' mit ausschließlich nachgespielten + nachgesungenen version der akuellen hits.

meine eltern dachten, sie täten mir was gutes und brachten mir diese platten (wahrscheinlich für kleines geld) von einem nahegelegenen einkaufszentrum mit. leider war spätestens mit dem einsetzen des gesangs jegliche illusion zerplatzt und die scheiben wurden von mir klar abgelehnt.

stufe 2 der testrakete 'musik' meiner eltern war das album 'disraeli gears' von cream, also mein erstes echtes album!
leider war ich im zarten alter von 8 jahren mit 'strange brew' und konsorten restlos überfordert. ich habe die platte einfach zur seite gestellt und war mir sicher, später damit mehr anfangen zu können - ich habe platte heute noch :)

der durchbruch kam etwas später. meine eltern besorgten mir das rote + blaue album der beatles und alles wurde gut. zum zehnten geburtstag habe ich mir dann 'etwas von den beatles' gewünscht und bekam von meinem onkel das weiße album. ab da begann eine neue zeitrechnung.

btw: meine erste selbstgekaufte single war 'rock you baby' von george mccray und mein erstes selbstgekauftes album war 'made in japan' von deep purple.

danach war ich stammkunde in den lokalen plattenläden, die außer der kette 'elpi' keiner kennen wird. ok, ich schweife ab...
alter falter, könnte noch ne stunde weitertippen (was 2 flaschen wein doch so ausmachen), schließe aber hier und hebe mir noch was für später auf :-P
gruß,
dr whogen

Verfasst: Sa 24.09.2011, 08:26
von Harryzilla
@Dr. Whogen,

du könntest sicher etwas zu unseren Gitarren-Riff-Threads beitragen. :D

Re: Die erste eigene Scheibe: Jugendsünde oder Wegweiser?

Verfasst: Fr 10.02.2012, 19:14
von Barakidon
Meine allererste Schallplatte war Lady in Black von Uriah Heep. Wen oder was ich "Opa" sonst gerne höre poste ich hier keinesfalls, sonst schmeißt ihr mich aus dem Forum.... :mrgreen:

Re: Die erste eigene Scheibe: Jugendsünde oder Wegweiser?

Verfasst: Fr 10.02.2012, 23:14
von Paul Naschy
ich hab hier mal gepostet, dass ich ne "best of ricky king" cd besitze; und mein account ist immer noch aktiv! wenn das mal kein garant für narrenfreiheit ist :drink:

Re: Die erste eigene Scheibe: Jugendsünde oder Wegweiser?

Verfasst: Sa 11.02.2012, 02:12
von Jobe
Na und ? Ich hab hier ne CD von Mike Krüger liegen. Mein Gott Walter (1975). Die fand Harry für den Gitarrenriff-Thread zu krass.
Wenn ich mir aber überlege, daß Paul`s Ricky-King-Riff durchgegangen ist, dann kommt das mit der Narrenfreiheit wohl hin. :mrgreen: :atomrofl:

Re: Die erste eigene Scheibe: Jugendsünde oder Wegweiser?

Verfasst: Mo 13.02.2012, 18:58
von Onkel Zilla
Hach, was liebe ich solche Threads, solange mich keiner kennt und das geschriebene
gegen mich verwendet ;)

Also meine erste Platte (war ein Geschenk der Eltern) war eine von ... öhm ... Roger Whitaker ...
Ich fand den früher echt toll.

Naja nachdem ich dann selbst einkaufen durfte, kam meine erste CD und das war die
Jump in the Fire von Metallica, also ein ganz kleiner Schwenk von 2en was meinen
Geschmack anbelangt ;)

Re: Die erste eigene Scheibe: Jugendsünde oder Wegweiser?

Verfasst: Mo 13.02.2012, 23:12
von mechagigantis2000
So ...jetzt bin ich mal dran .. meine erste selbst gekaufte Single war eine Maxi Single.
Yazoo - Don´t go !
Und ich finde die 12ínch heute immer noch so gut wir früher ..

Meine erste LP war von Spliff - Herzlichen Glückwunsch (1982).
Mitlerweile habe ich die CD davon und sie findet immer noch einsatz im CD Player :)