Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschichte

Ob Spacig oder Rockig - hier spielt der Rest der Musik.
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Heute bin ich leider sehr kritisch. Partisans ist ein simples Punk-Riff wie man es schon zu oft gehört hat. Xibalba ist nett, aber meiner Meinung nach nicht gut genug für die Hall of Riffs. Bin trotzdem sehr froh, dass du noch weiter machst. Ich selber tue mir auch schon schwer ungewöhnliche neue Riffs zu finden.
Vielleicht hast du ja noch etwas anderes anzubieten.
Ansonsten geht es weiter mit Riff 5101.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

ja harry, sei bitte streng zu mir Bild

:wink:
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Diesen Job wird Martin sicher gerne (aber mit der Neunschwänzigen) beim nächsten Treffen auf der Stockhausen-Ranch übernehmen. :wink:
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

Django Rheinhardt - Nagasaki (1936)

The New York Dolls - Subway Train (1973)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Django Rheinhardt ist eher Melodie und Solo (wie das meiste von ihm).

5101. The New York Dolls - Subway Train (1973)

Nossi

5102. Sonic Youth - Incinerate (2006)
5103. The Lancasters - Satan's Holiday (1965)
5104. The Groop - Alright (196 )
5105. Kymera - I Was Made To Be With You (1987)
5106. The Champs - Tequila (1958)


Harryzilla

Noch ein paar Infos zu den Songs. Bei den Lancasters war der Gitarrist kein geringerer als Jimmy Page und der Song von den Champs hat You Really Got Me beeinflußt.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Laut dem Rolling Stone Magazin ist dies eines der besten 100 Gitarrenriffs: http://www.youtube.com/watch?v=l9BfEjoC8Ks :o

Wäre mir nie in den Sinn gekommen. Nicht mal unter die 5000 Top-Riffs. Was meinen die Mitriffer?
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

Wäre mir nie in den Sinn gekommen.
mir auch nicht, viel zu plüschig :)
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Antropophagus »

Harryzilla hat geschrieben:Laut dem Rolling Stone Magazin ist dies eines der besten 100 Gitarrenriffs: http://www.youtube.com/watch?v=l9BfEjoC8Ks :o

Wäre mir nie in den Sinn gekommen. Nicht mal unter die 5000 Top-Riffs. Was meinen die Mitriffer?
Wow...weil da ab und zu ein "Pling" zu hörn ist...?...ich dachte immer um das führenste Musikmagazin der Welt zu sein müsste man Ahnung haben...ich hab mich wohl noch nie so getäuscht...
BildBildBildBildBild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Na ja, ansonsten haben wir fast alles davon auch in unserer Hall of Riffs. Dafür hat das Rolling Stone Magazin gerade mordsmäßig Zoff weil sie den Boston-Bomber am Cover wie einen Rockstar abgebildet haben. :hammer:
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Harryzilla hat geschrieben:Laut dem Rolling Stone Magazin ist dies eines der besten 100 Gitarrenriffs: http://www.youtube.com/watch?v=l9BfEjoC8Ks :o

Wäre mir nie in den Sinn gekommen. Nicht mal unter die 5000 Top-Riffs. Was meinen die Mitriffer?
Rein spieltechnisch (jetzt spricht der Musikprofessor) ist es wohl etwas schwieriger zu spielen als so manches Rotzkotz-Riff welches wir in unserer Liste haben und daher hochanspruchsvoll. Wenn das bedeutet, daß die HOR des Prankeforums nicht repräsentativ ist, kann ich sehr gut damit leben. :mrgreen: Das Ding ist ein akustischer "Wachtturm" - weg damit, schnell ! :rage:
Harryzilla hat geschrieben:Na ja, ansonsten haben wir fast alles davon auch in unserer Hall of Riffs. Dafür hat das Rolling Stone Magazin gerade mordsmäßig Zoff weil sie den Boston-Bomber am Cover wie einen Rockstar abgebildet haben. :hammer:
Die Amis sind ein humorloser Haufen. Mittlerweile sogar noch humorloser als die, vor denen sie sich zu schützen gedenken. Dabei kam mal eine der besten Satirezeitschriften (MAD) von dort. Obwohl...ich habs grad gegoogelt. Nee, die haben völlig recht. Das ist ja die reinste Zersetzungsliteratur. Diese Frisurmode geht gar nicht. Das toppt ja noch das "Bepißter Papst" Cover der Titanic aus dem letzten Jahr. :king:
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

@Joby,

gehört dieses Riff nun in unsere Liste, oder eher nicht? Hier darf ja jeder nach seinem Geschmack posten, solange es die Aufnahmekriterien erfüllt (gut, besser, wichtig, prägend, originell, geil.....). Aber wichtige Riffs müssen rein, ob sie nun gefallen oder nicht. Bitte um Meinungen.

5107. Story Of The Year - Is This My Fate He Asked Them? (2005)
5108. Sam & Dave - Soul Man (1967)
5109. Radiohead - My Iron Lung (1995)
5110. Funkadelic - Maggot Brain (1971)
5111. The Continental Co-Ets - I Don't Love You No More (1966)


The Continental Co-Ets sind eine der riffigsten von den zahlreichen 1960er Jahre Girlie Bands. Da kommt bald noch etwas nach für unsere Hall of Riffs.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Harryzilla hat geschrieben:@Joby,

gehört dieses Riff nun in unsere Liste, oder eher nicht? Hier darf ja jeder nach seinem Geschmack posten, solange es die Aufnahmekriterien erfüllt (gut, besser, wichtig, prägend, originell, geil.....). Aber wichtige Riffs müssen rein, ob sie nun gefallen oder nicht. Bitte um Meinungen.
Aber Harry, meine Meinung zu dem "Floppy Donkey Dong Riff" von weiter oben, undzwar dieses aus den Best 100 aus der Zeitschrift Rolling Stone habe ich doch längst kundgetan. Bitte lies noch einmal. Wir haben tatsächlich Riffs in der Liste, die vielleicht einfacher zu spielen, dafür aber um Längen origineller sind. Das "Wachtturm" Riff ist aber sehr unoriginell. Man könnte allerdings auch die Meinung vertreten, es sei wichtig weil der Rolling Stone es sagt. Sind wir der Rolling Stone ?
Zuletzt geändert von Jobe am Sa 20.07.2013, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

@ Harryzilla:

Hier also noch einmal:
Jobe hat geschrieben: Rein spieltechnisch (jetzt spricht der Musikprofessor) ist es wohl etwas schwieriger zu spielen als so manches Rotzkotz-Riff welches wir in unserer Liste haben und daher hochanspruchsvoll. Wenn das bedeutet, daß die HOR des Prankeforums nicht repräsentativ ist, kann ich sehr gut damit leben. :mrgreen: Das Ding ist ein akustischer "Wachtturm" - weg damit, schnell ! :rage:
Ich verlange von den Lesern meiner Postings schon ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit. Tipp: Am wichtigsten waren die letzten 3 Worte (unterstrichen durch den "Hellrage" Smilie). Der ganze Rest war ironisches Beiwerk, der darauf abzielte sich über das Riff lustig zu machen. :breakfast:

P.S.
Ich kann mich bei solchen Fragen aber in Zukunft auch auf +++ oder --- beschränken, wenn es hilft. :-X

ein Riff:
The Bloodhound Gang - Yummie Down On This (1999)
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 01:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Nur ein paar Zeilen zu deinen zynischen Postings. Natürlich habe ich dein erstes Posting mit der entsprechenden Aufmerksamkeit gelesen und auch gemerkt, dass du dich darüber lustig machst.
Dennoch war ich mir nicht sicher, ob wir beide bei diesem Song nicht etwas überhören was die Musikjournalisten vom Rolling Stone offenbar genial finden.
Ich möchte mit diesem Thread nicht mehr oder weniger erreichen als die beste und vollständigste Liste aller großartigen Gitarrenriffs der Welt.
Man könnte allerdings auch die Meinung vertreten, es sei wichtig weil der Rolling Stone es sagt.
Genau dieser Satz von dir ist mir auch durch den Kopf gegangen. Es gefällt weder dir, noch Paul, noch mir.
Es ging mir nur darum ob das oder die Riffs in diesem Lied es trotzdem Wert sind in unsere Hall of Riffs aufgenommen zu werden.
Darum habe ich noch einmal um deine und eure Meinung gebeten.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

@Harry:

So habe ich mir "People Get Ready" von den Impressions noch 2mal angehört und kann leider weiterhin nichts Wichtiges, besonders Virtuoses oder Originelles an dem Gitarren-Riff finden. Daß der Rolling Stone es in seine Top100 aufnimmt, finde ich sehr befremdlich. Schließlich hat dieses Magazin einen besonders guten Ruf. Irgendeinen Grund werden die Redakteure für ihre Wahl haben, auch wenn sich dieser für mich nicht erschließt.
So bleibt für mich nur die Vermutung, daß auch "Götter" sich mal irren können.

Hier ein Riff aus einer ähnlichen Ecke, das ich aber wesentlich besser finde:
The Doobie Brothers - Long Train Running (1973)

P.S. Falls Du diese Liste hier meinst:
Natürlich verstehe ich den Schwerpunkt "Guitar Songs". Aber verglichen mit allen anderen Beispielen, die sich in der Liste finden, verstehe ich es nicht.
Und ganz besonders weil der Song sich sogar unter den ersten 20 befindet. :stupid:

noch mehr Riffs:
Sisters Of Mercy - Body And Soul (1984)
Sisters Of Mercy - Body Electric (1982)
Sonic Youth - Death To Our Friends (1986)
Sonic Youth - Master - Dik (1987)
Foetus - Clothes Hoist (1984)
The Wedding Present - My Favorite Dress (1987)
The Wedding Present - This Boy Can Wait (1986)
The Wedding Present - Felicity (1986)
original: Orange Juice (1982)

...und wieder einmal mußten die alten Tapes aus dem Keller herhalten. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 01:21, insgesamt 4-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Ich denke du verstehst jetzt warum ich dich noch einmal gebeten habe noch einmal darüber nachzudenken. Ich konnte es halt nicht glauben, dass sich solche Kapazunder auf dem Gebiet Musik so irren können.
Dann zeigen wir mal dem Rolling Stone mal was (in diesem Fall du) wir können. :D

5112. The Bloodhound Gang - Yummie Down On This (1999)
5113. The Doobie Brothers - Long Train Running (1973)
5114. Sisters Of Mercy - Body And Soul (1984)
5115. Sisters Of Mercy - Body Electric (1982)
5116. Sonic Youth - Death To Our Friends (1986)
5117. The Wedding Present - This Boy Can Wait (1986)


Bei Felicity finde ich das Original ebenbürtig, aber eher Melodie als Riff. Ansonsten einige sehr schöne und interessante Beispiele die unsere Liste aufwerten.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Das sind diesmal mehr Treffer als ich persönlich erwartet habe. Denn, wie ich ja schon mal erwähnte, entscheidet bei mir zuerst mein eigener Geschmack. Dann wäge ich ab ob die Riffs die Kriterien der HOR erfüllen könnten. Ob sie es wirklich tun, entscheidest dann Du.
Wie wir gesehen haben, irre ich mich da zu ca. 50%. Damit bin ich aber mehr als zufrieden. :)

Ich mache mal weiter und schaue was mir noch so zufliegt heute. Schließlich muß ich noch ein wenig Zeit totschlagen bis die Nachtschicht anfängt.

Hostages Of Ayatollah - Oh Mama (1985)
Hostages Of Ayatollah - Amok bei Aldi (1986)
Crucified Barbara - Rock Me Like The Devil (2012)
My Bloody Valentine - We're So Beautiful (1986)
My Bloody Valentine - Another Rainy Saturday (1986)
The Smiths - Girl Afraid (1984)
The Smiths - Nowhere Fast (1985)
Stiff Kittens - Happy Now (1986)
Hüsker Dü - Ice Cold Ice (1987)
Dinosaur Jr. - Kracked (1987)
*

*Eigentlich hieß die Band 1987 noch Dinosaur (ohne Jr. und so habe ich es auch auf meinem Tape-Sampler stehen). Später erfolgte die Umbenennung und alle Album-Reprints tragen den neuen Namen.
Bitte dazu mal die Kommentare zu dem Video lesen. ;)

@Harry:
Und wie das Stöbern in der HOR es so mit sich bringt, fiel mir wieder eine Doublette auf:
"Sonic Youth - Death Valley `69" gibt es auf 1153. und 1641. :)
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 01:18, insgesamt 7-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Ich gebe mir Mühe nicht zu kritisch und immer offen für ein Gnadengesuch zu sein. 5117 Riffs sprechen da eine deutliche Sprache.
Rock mal schön weiter. Ich bin wie immer gespannt wie ein Bogen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Hey Ho, Harry und alle Mitriffer

So, da hatte ich bei der Arbeit einigermaßen Gelegenheit über unsere HALL OF RIFFS nachzudenken. Ich betrachte sie mittlerweile echt als unser aller Liste, wenn es Dich, lieber Harry, der als unser Riffmaster immer noch das Meiste dazu beisteuert, nicht stört. Sie ist mir richtig ans Herz gewachsen. :)
Auch von mir ein Megadank an Antro, King, Goaty, Misty, Nossi, Paul...und alle, die mir jetzt nicht auf Anhieb einfallen.

Die Top 100 des Rolling Stone beruht wahrscheinlich auf einer Umfrage und könnte demnach eine repräsentative (wohl eher kommerzielle) Auswertung sein. Ich gehe da sehr stark von aus.
Unsere Liste aber setzt sich aus Vorschlägen von vielleicht 10 (?) Usern mit einem mehr oder weniger ausgefallenen Geschmack zusammen, die dazu noch aus nur 1-fach Nennungen besteht. Hier gibt es keine Zählung von Mehrfachnennungen und auch keine vorverfaßte Liste, wo man auswählen muß.
Ergo: Kein Ranking und auch keine echte Number One. Das machen ja langweiligerweise fast alle so. Wir nicht.
Hier gibt es nur relativ wenige Einschränkungen und die Nennungen sind sogar bis zu einem gewissen Maß verhandelbar. Zum Glück müssen diese nicht unbedingt auf Verkaufszahlen oder Chartplatzierungen beruhen oder oft im Radio oder TV gelaufen sein. Und das ist verdammt gut so. Albumtitel sind oft sogar besser als die ausgekoppelten Singles und unbekanntere oder auch ganz alte Acts sind nicht deswegen schlecht weil sie keine große Verbreitung erfahren oder sie heute nur noch wenige Leute überhaupt kennen. Ich kenne in puncto Vielfalt, ehrlich gesagt, nichts Vergleichbares. Würden 100 Leute mitmachen, hätten wir vielleicht sogar schon 50.000 Titel beisammen.

Aber 5000+ sind jetzt schon:
A Hell Of A Playlist ! :respekt:
Das macht mir sehr, sehr viel Spaß und ich bin f****ng stolz daran teilhaben zu dürfen.

Natürlich ist das Internet dabei auch ein unvergleichbares Werkzeug. Ein Beispiel: Meine Tonträgersammlung (CD/Vinyl) ist nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ beschränkt. Aber ich habe noch alte Tapes mit verschiedensten Radiomitschnitten oder auch Kopien von seltenen Recordings, die mir Bekannte mal ausgeliehen haben. Die lassen sich größtenteils kaum mehr abspielen aber die Titel stehen drauf. Für mich ist es ungemein spannend zu gucken ob die nicht irgendwo im Netz zu finden sind. Erstaunlicherweise finde ich das meiste irgendwie. Auch wenn es vielleicht nur einmal im Radio gespielt wurde. Etwa bei John Peel. Aber auch bei der Recherche fallen immer öfter Stücke ab, die ich vorher gar nicht kannte. Manchmal sind das echte Offenbarungen, die ich dann selbstverständlich keinem vorenthalten möchte. Das finde ich absolut faszinierend.
So geht`s mir, wenn ich denn zwischendurch mal wieder Bock auf Musik habe. Ich habe ja einen extrem unregelmäßigen Output. Es kann passieren, daß auch mal etwas länger von mir nichts kommt. Aber wenn es mich wieder packt, dann wird für mich fast jedes mal eine Party draus.
Ach ja, ich bitte auch ein wenig um Nachsicht, wenn ich manchmal etwas zynisch oder zickig bin oder vielleicht auch mal keine Meinung zu einigen Titeln habe. Ich werde mich da in Zukunft mehr bemühen. :roll:
Und die Doubletten kriegen wir mit der Zeit auch alle weg um die Liste perfekt zu machen.

Auf weiteres Gelingen und die hoffentlich bald größte Riffliste der Welt, die für mich jetzt schon die am meisten besondere Riffliste der Welt ist.

Let`s Riff,

Jobe
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Bevor ich in die Falle falle, hier noch eine 3-geteilte Quizfrage:

a Trisomie 21 - The Last Song a
b Trisomie 21 - The Last Song b

Es gibt eine Erst- und eine Zweitauflage des Albums auf dem das Stück (Riff) enthalten ist und diese unterscheiden sich.

1. Welche Version (a oder b) ist das Original von der Erstauflage ?
2. Warum ist die Version auf dem Reprint anders ?
3. Wie heißt das Album ?

Um die Antwort nicht zu einfach zu machen, habe ich die Jahreszahlen weggelassen und extra Videos ausgesucht auf denen man die jeweiligen Cover (die sich nämlich auch unterscheiden) nicht sieht.

Zu gewinnen gibt`s Nix. Wird die Frage von jemandem hier vollständig richtig beantwortet, muß das Riff in die Liste. ;)


Good Night sagt Euer: Wimm Tööölke.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Eine tolle Analyse Joby. Unsere Riffliste ist übrigens schon seit sehr langer Zeit die größte der Welt. :respekt:
Die Riffs höre ich mir im Lauf der nächsten Tage in Ruhe an. Schon mal herzlichen Dank für die Mühe.

5118. Rush - YYZ (1980)
5119. Ozzy Osbourne - My Jekyll Doesn't Hide (1995)
5120. Hound Dog Taylor - Taylor's Rock (1971)
5121. Steve Vai - Bad Horsie (1995)
5122. Oasis - Up In The Sky (1994)


Harryzilla
1. Welche Version (a oder b) ist das Original von der Erstauflage ?
Würde sagen a ist das Original und b ein Remix.
2. Warum ist die Version auf dem Reprint anders ?
Eventuell weil eine Version der LP nur bei Konzerten verkauft wurde.
3. Wie heißt das Album ?
Chapter IV - Le Je-Ne-Sais-Quoi Et Le Presque Rien

5123. Crucified Barbara - Rock Me Like The Devil (2012)
5124. The Smiths - Girl Afraid (1984)

5125. Stiff Kittens - Happy Now (1986)
5126. Hüsker Dü - Ice Cold Ice (1987)
5127. Dinosaur Jr. - Kracked (1987)

Jobe
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

1641. Aerosmith - Rag Doll (1988)

5128. The Breakers - Don't Send me No Flowers (I Ain't Dead Yet) (1965)
5129. Judas Priest - Living After Midnight (1980)
5130. The Shag - Stop And Listen (1967)
5131. Guns N' Roses - You Could Be Mine (1991)
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

@Harry:

Danke, daß Du meine kleine Off-Topic Aktion mitgemacht hast.
Des Rätsels Auflösung kommt hier:
Harry, der auf Jobe antwortet oder Jobe, der auf Harry antwortet, der wiederum auf Jobe antwortet, der vielleicht sich selbst antwortet, oder vielleicht doch Harry(oder was jetzt?) hat geschrieben:
Es ging um den Titel "The Last Song" der Band Trisomie 21.

Dazu Harryzilla`s Quiz-Antworten:
1. Welche Version (a oder b) ist das Original von der Erstauflage ?
Antwort: Würde sagen a ist das Original und b ein Remix.

Lösung: Richtig !
2. Warum ist die Version auf dem Reprint anders ?
Antwort: Eventuell weil eine Version der LP nur bei Konzerten verkauft wurde.

Lösung: Falsch !

Korrekt wäre einerseits die Antwort in diesem Link gewesen (Diese Quelle redet von "Gerüchten"), andere Quellen behaupten, das Album hätte wegen eines technischen Defekts neu aufgenommen werden müssen aber weder T21 noch die Plattenfirma seien dafür verantwortlich zu machen. Man sieht: Ganz so klar ist das nicht so alles. Trotzdem liegst Du mit Deiner Vermutung leider falsch.
3. Wie heißt das Album ?
Antwort: Chapter IV - Le Je-Ne-Sais-Quoi Et Le Presque Rien

Lösung: Richtig !
Somit bleibt die HALL OF RIFFS von diesem (last song) Riff verschont und nicht verschönt. Zum Glück besitze ich noch ein Exemplar der Erstauflage. :mrgreen:

Davon mal ab, wäre es doch vielleicht ganz unterhaltsam einen (rock)musikgeschichtlichen Quiz-Thread aufzumachen.
Wie fändest Du das, Harry ? Und auch von allen anderen würde ich gerne wissen, ob Euch sowas gefallen würde ?
Jeder, wenn er denn will, könnte sich dort mal eine Quizfrage ausdenken. Über evtl. Belohnungssysteme könnte man ja dann auch noch nachdenken.

So, Off-Topic aus.

Nachher folgen ein paar Riffs.
Zuletzt geändert von Jobe am Mo 22.07.2013, 18:56, insgesamt 3-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Wir hatten bereits ein nettes Musik-Quiz. Leider ist da schon längere Zeit die Luft raus.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Harryzilla hat geschrieben:Wir hatten bereits ein nettes Musik-Quiz. Leider ist da schon längere Zeit die Luft raus.
Gut, daß Du das erwähnst. Bevor ich eine Doublette produziere schaue ich lieber mal da rein. Existiert der Thread noch ?

Violent Femmes - Gone Daddy Gone (1983)
Pretenders - The Adultress (1981)
King Kurt - Knee Bone Knock (1986)
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 01:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Der Thread existiert noch und könnte bei Interesse jederzeit fortgeführt werden. Fang mal mit einer neuen Frage an. Mal schauen ob Interesse besteht.

http://www.affengigant.de/kongulasprank ... =65&t=3492

Zwar 21 Seiten, aber nicht mal 4000 Hits in der ganzen Zeit.
Zuletzt geändert von Harryzilla am Mo 22.07.2013, 19:14, insgesamt 2-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Ja, genau soetwas schwebte mir vor. Jetzt weiß ich ja wo ich posten muß, wenn ich mal wieder so eine Idee habe wie oben.

Übrigens:
5118. Rush - YYZ (1980) ist ja mal sowas von geil. :mrgreen: +++
Zuletzt geändert von Jobe am Mo 22.07.2013, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Endlich mal wieder ein Feedback. :D Rush ist halt ein Klassiker. Das Riffing ist wirklich grandios. Erstaunlich das wir das bisher noch nicht endtdeckt haben. Ich bin aber immer besonders glücklich wenn ich etwas obskures wie die frühe Girlie Band The Continental Co-Ets (http://www.youtube.com/watch?v=YPZOb7rYrjk, http://www.youtube.com/watch?v=I8iRwMBXIF0) ausgrabe. Die sind für ihre Zeit sehr riffig gewesen.
Diesmal war leider kein aufregendes oder ungewöhnliches Riff bei deiner Auswahl dabei. :? Die besten Violent Femmes-Riffs haben wir ja schon. Trotzdem ist deine Trefferquote in der HOR enorm. :respekt:
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Harryzilla hat geschrieben: Diesmal war leider kein aufregendes oder ungewöhnliches Riff bei deiner Auswahl dabei. :? Die besten Violent Femmes-Riffs haben wir ja schon. Trotzdem ist deine Trefferquote in der HOR enorm. :respekt:

Danke für die Blumen, aber hey, das Pretenders Riff ist doch gigantisch. Ich rocke gerade vermehrt dazu ab.
Zuletzt geändert von Jobe am Di 06.08.2013, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Antworten

Zurück zu „Musik“