Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschichte

Ob Spacig oder Rockig - hier spielt der Rest der Musik.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

The Cure - Friday.... da weis ich auswendig das wir dieses Riff schon haben.

5177. The Simple Minds - Rockets (2009)
5178. Johnny Burnette - Wampus Cat (1959)
5179. Round Robin - I´m the Wolfman (1965)


Nossi
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

5180. Stratovarius - Dreamweaver (2003)
5181. Kaleva - Escape From the Storm (1972)
5182. Blues Section - Hey Hey Hey (1967)
5183. Dead Kennedys - This Could Be Anywhere (1985)
5184. Alkoholizer - Thrash Metal (2009)
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

@Harry:
Alkoholizer - Thrash Metal
Hell yeah. Es gibt leider kein Headbanger-Smily, das hier super passen würde. Oder warte...doch. Da gibt`s noch dieses blöde :drink:

The Bloodhound Gang - Hell Yeah (1999)
Butthole Surfers - Lady Sniff (1984)
Dimmu Borgir - The Serpentine Offering (2003)
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

Indio - Hard Sun (1989) + Eddie Vedder (2007)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

5185. Butthole Surfers - Lady Sniff (1984)

Jobe

5186. Ra - Do You Call My Name (2002) ab 1:12
5187. Jesse Harper - Jug-A-Jug Song (1969)
5188. Atheist - Unquestionable Presence (1991)
5189. Strawberry Path - Woman Called Yellow Z (1971)
5190. Decapitated - Mother War (2002)


Harryzilla
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

Ultravox - The lonely Hunter (1977)

Spandau Ballet - Age of Blows (1981)

@Harry. Müssen es immer Gitarrenriffs sein? Ganz selten hast Du auch ein Banjo-Riff zugelassen. Wie wäre es mit Sitar-Riffs? Ist halt ein Saiten-Instrument wie eine Gitarre! Wenn "Nein" auch OK. :wink:
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Nur Gitarrenriffs (siehe Threadtitel). Banjo-Riffs? Nicht das ich mich erinnern könnte.
Gibt es eigentlich noch Ultravox-Songs welche du hier noch nicht genannt hast? :mrgreen:

5191. Spandau Ballet - Age of Blows (1981)

Nossi
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

5192. Killing Floor - Son of Wet (1970)
5193. The Chocolate Watch Band - Blues Theme (1969)
5194. Danzig - She Rides (1988)
5195. The Melvins - Instant Larry (1994)
5196. Ben Harper - Ground On Down (1995)
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

Harryzilla hat geschrieben:Nur Gitarrenriffs (siehe Threadtitel). Banjo-Riffs? Nicht das ich mich erinnern könnte.
Gibt es eigentlich noch Ultravox-Songs welche du hier noch nicht genannt hast? :mrgreen:
@Harry. Ich habe noch ein Paar von denen als Asse im Ärmel! :wink:

Razorlight - Golden Touch (2004)

A Flock of Seagulls - Space Age Love Song (1982)

Louis Armstrong - What a Wonderful World (1968) + Ghoul (2008)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

5197. A Flock of Seagulls - Space Age Love Song (1982)

Nossi

5198. The Flaming Lips - Free Radicals (2006)
5199. Mushroom - Crying For You (1970)
5200. Iron Maiden - Back In The Village (1984)
5201. Mount Rushmore - Toe Jam (1969)
5202. Yo La Tengo - From A Motel 6 (1993)
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Hagar The Womb - Idolization (1984)
Conflict - Increase The Pressure (1984)
Black Flag - Nervous Breakdown (1978)
Black Flag - Fix Me (1978)
Black Flag - I`ve Had It (1978)
Black Flag - Wasted (1978)
Null & Void - Still (1983)
SPECK - Furia (2008)
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

äh, bei welcher nr. seit ihr gerade ???

SS Decontrol - Glue (1983)
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Ich habe Jobes Vorschlag angenommen. Bitte keine Nummern posten. Ich suche dann die besten Riffs aus den Vorschlägen aus und versehe sie mit Nummern. So erspare ich mir das Ersetzen einzelner Titel. :D

5203. Hagar The Womb - Idolization (1984)
5204. Conflict - Increase The Pressure (1984)
5205. Black Flag - I've Had It (1978)


Jobe

P.S. Black Flag Nervous Breakdown hatten wir schon. Null & Void - Still (1983) ist ein nettes Bass-Riff (ab in den richtigen Thread). Beim Speck sind mehr Feedbacks (vor allem nach dem ersten Drittel) als fette Riffs. Ansonsten sehr feine Beispiele.
Pauls letzte Riffs fand ich leider unspektakulär. :oops:
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

A Flock of Seagulls - Modern Love is automatic (1981)

David Bowie - Blue Jean (1984)
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

Harryzilla hat geschrieben:h leider unspektakulär. :oops:
ja, kein problem für mich. hast du SSD überhaupt angehört? ab 0:14 bricht das riff das tor zur hölle auf und zersägt locker mindestens 98,3 % aller metallica-riffs :wink:
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

hast du SSD überhaupt angehört? ab 0:14 bricht das riff das tor zur hölle auf und zersägt locker mindestens 98,3 % aller metallica-riffs
Wie könnte ich es sonst für die Hall of Riffs ablehnen? Leider sägt da bei mir nichts. Zu oft, zu ähnlich gehört. Kaum riffig. Sorry Paul.
Man muss Metallica nicht mögen, aber wie man als Musiker nicht erkennen kann welch geniale Riffs diese Band aus dem Ärmel schüttet ist mir persönlich unverständlich. Deine Riff-Welt ist halt eher der Underground. Belassen wir es lieber dabei.
Leider hat sich niemand bereit erklärt mir regelmässig bei der Aufnahme bzw. Ablehnung von Riffs zu helfen. Ich denke aber ich kenne mich auf dem Gebiet sehr gut aus und ich versuche nicht zu streng zu sein. Diskutieren kann man mit mir aber immer. Ich denke das weißt du mittlerweile.
Und wie immer kann ich nur schreiben, dass es ohne deine Riffs hier auf gewissen Riffgebieten sehr traurig ausschauen würde. YIYA

5206. A Flock of Seagulls - Modern Love is automatic (1981)

Nossi

5207. The Jesus Lizard - Then Comes Dudley (1991)
5208. Fugazi - Bed For The Sracping (1995)
5209. April Wine - Sign of The Gypsy Queen (1981)
5210. Scorpions - Arizona (1982)
5211. Helloween - I Can (1998)


Harryzilla
Zuletzt geändert von Harryzilla am Sa 03.08.2013, 07:50, insgesamt 2-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

@Harry. Bei der Numerierung der Riffs hast Du der Wurm drin. :-X
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Harry hat geschrieben:Leider hat sich niemand bereit erklärt mir regelmässig bei der Aufnahme bzw. Ablehnung von Riffs zu helfen. Ich denke aber ich kenne mich auf dem Gebiet sehr gut aus und ich versuche nicht zu streng zu sein. Diskutieren kann man mit mir aber immer.
Unregelmäßig, wenn ich Langeweile habe weil mir noch kein neues Riff zugeflogen ist.
Ich hätte Paul seine letzten Beiden - Flying Saucer Attack und SSD - als Gitarrenriffs genommen. Ansonsten kann ich sie gerne in meine Liste (also die Bassliste), welche auch ein Asyl für abgelehnte Gitarrenriffs ist, aufnehmen.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Altered Images - Happy Birthday (1981) :-P
Leider derzeit kein brauchbarer Link verfügbar. Gemeintes Riff bei schätzungsweise/spätestens 1:00 der Albumversion.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Herzlichen Dank Nossi.

@Jobe,

ned böse sein, aber was haben die Riffs von Paul was sie für den Bass-Thread qualifiziert. Geht es nicht mehr um die besten, wichtigsten und originellsten Bass-Riffs?
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Sehr schöne Melodien Paul. The Smiths hatten wir schon auf #81.

5212. Altered Images - Happy Birthday (1981)

Jobe

5213. The Connells - '74 - '75 (1993)
5214. Decapitated - Spheres Of Madness (2002)
5215. Journey - Any Way You Want It (1980)
5216. Manic Street Preachers - If You Tolerate This Your Children Will Be Next (1998)
5217. Judas Priest - Sinner (1977)


Harryzilla
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Harryzilla hat geschrieben:Herzlichen Dank Nossi.

@Jobe,

ned böse sein, aber was haben die Riffs von Paul was sie für den Bass-Thread qualifiziert. Geht es nicht mehr um die besten, wichtigsten und originellsten Bass-Riffs?
Unter fast jedem Gitarrenriff liegt auch ein Bassriff. Bei diesem Flying Saucer Attack ist es aber hauptsächlich die Gitarre, die mir gefällt. Am Anfang ist es ein Hybrid aus Just Like Honey von The Jesus And Mary Chain und Athmosphere von Joy Division. Irgendwo ist dann ein ungewöhnlicher Akkordwechsel drin. Das fand ich dann originell. Und SSD gefällt mir wohl weil ich sooo viele Hardcore-Riffs nu auch nicht kenne. Daß mir das dann originell vorkommt erklärt sich fast von selbst. Tja, da gibt es kaum Worte in die ich das kleiden könnte. Worte beschreiben meistens das Wichtigste und Beste, schwelgen in Superlativen, berufen sich auf Statistiken. Wenn ich immer nur danach ginge dann müßte ich Schlager hören. Weil in diesem Genre wohl am meisten Kohle fließt und das größte Airplay hat. Da kommt auch Metallica nicht ran.

Ja, ich werfe das in einen Topf seitdem Heino auf Wacken spielt. Da müssen die Metaller jetzt durch. Selber schuld. Ich hätte das nicht zugelassen. Mein Geschmack ist ein anderer und kümmert sich nicht um Superlative oder Verkaufszahlen. Und ein origineller Schlager ist wohl ein Oxymoron. Hätte ich für alle meine Platten mit Worten begründen müssen warum sie in meiner Sammlung sind, dann hätte ich keine Sammlung. Gefällt mir halt. Ich bediene meine niedersten Triebe damit. Warum ? Wie warum ? Darum.
Wenn ich so recht überlege, Nein. Auf die Bassriffs wende ich diese Regeln nicht so streng an. Die Entscheidung fällt bei mir meist aus dem Bauch heraus. Beim Thema "besonders originell" mutiere ich zur größten Laberbacke des Universums. OM... YIYA

Du solltest Dich damit abfinden, daß Du der einzige und wahre Riffmaster der HOR bist und nicht herumjammern, daß Dir keiner diese Bürde abnimmt, ja gar nicht abnehmen kann. Was passiert, wenn andere (ich) das Recht bekommen sollen mitzuentscheiden, sehen wir hier: Endlose (sinnlose) Diskussionen um unwichtige Riffs. Und keine neuen Riffs mehr.
Füge er sich in das Schicksal des Königs (Alleinherrschers) ! :mrgreen:
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

Am Anfang ist es ein Hybrid aus Just Like Honey von The Jesus And Mary Chain und Athmosphere von Joy Division.
:o war mir so nicht bewusst, ist aber naheliegend, denn genau da wollen FSA auch hin (habe sie mal in münchen getroffen).
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Auch ich dachte beim ersten Höreindruck an Jesus & Mary Chain (aber eher an ein Demo oder Füllmaterial) .
Füge er sich in das Schicksal des Königs (Alleinherrschers)
Das ist jetzt genau das was ich nie wollte. Du stellst mich praktisch als Diktator hin (trotz Smilie kann ich zwischen den Zeilen lesen) und das nur weil ich mir erlaube ab und zu ein besonders schwaches Riff abzulehnen. Darum habe ich auch immer wieder versucht mich zu rechtfertigen.
Wir haben mehr als 5200 Riffs und da sind nur wenige Aussetzer dabei. Als Alleinherrscher würde ich mich gar nicht auf eine Diskussion einlassen.
In diesem Thread wurden auch jede Menge schwache (bzw. manchmal sogar nicht vorhandene) Riffs gepostet. Das ist aber nicht Sinn und Zweck dieses Threads und dieser Auflistung. Ich nehme das Thema trotz all dem Spass den wir schon hatten halt auch ernst.
Ich reiße mir wirklich den Arsch auf um den Thread spannend zu machen, tolle Riffs und Informationen zu liefern und dazu nette Diskussionen zu führen. Ich gebe mir ständig Mühe die Mitriffer zu motivieren und höre mir jedes von euch gepostete Riff genau an. Mein Engagement war bis jetzt selten eine Bürde.
Polarisiere ich zu sehr oder womit verdiene ich immer mal wieder so zynische Postings?
Wenn ich immer nur danach ginge dann müßte ich Schlager hören. Weil in diesem Genre wohl am meisten Kohle fließt und das größte Airplay hat.
Stimmt, aber was haben jetzt Schlager mit Riffs zu tun? Hier ist es wurscht ob Mainstream oder Underground. Hauptsaches es ist gut und rifft. Wenn Heino ein geiles Riff vorweisen kann, darf er auch mit rein.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

Hallo Harry.

Als allererstes ein Kompliment an deiner Adresse. +++
Du machst dieses hier mit viel Herzblut und das erkennen wir Mitriffer neidlos an. Das wir Dich manchmal frotzeln ist nicht böse gemeint. In Gegenteil!!!! Denn bierernst muss es hier auch nicht sein. :wink:
Dass ich, Jobe oder Paule manchmal dabei zynisch wirken, heisst nicht automatisch daß Du ein Diktator o.ä. bist, aber einer hier muss den Knoten durchhacken und das bist DU!!!! Nur DU!!!! :wink:
Sowie Joby sein Bass-Thread hat und dafür verantwortlich ist oder wie ich für meinen Elektronik-Thread.

Also Harry, akzeptiere einfach, daß Du der Zeus des Riff-Olymps bist und wir nur Hades, Poseidon und Co. sind. Weiter so und dafür lieben wir Dich! :loveyouall: :respekt:

"L´ Etat, cést moi!" was soviel heist : "Der Staat bin ich!"

Zitat vom Französischen Sonnenkönig, Ludwig XIV (* 1638 - + 1715 )

Merke Dir bitte obigen Spruch, lieber Harry. :-P


Blind Lemon Jefferson - Match Box Blues (1927)


Matchbox - Rockin´ at the Ritz (1980)


Split Enz - The Choral Sea (1979)


Split enz - Shark Attack (1979)
Zuletzt geändert von Nosferatu64 am So 04.08.2013, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Harryzilla hat geschrieben:Auch ich dachte beim ersten Höreindruck an Jesus & Mary Chain (aber eher an ein Demo oder Füllmaterial) .
Füge er sich in das Schicksal des Königs (Alleinherrschers)
Das ist jetzt genau das was ich nie wollte. Du stellst mich praktisch als Diktator hin (trotz Smilie kann ich zwischen den Zeilen lesen) und das nur weil ich mir erlaube ab und zu ein besonders schwaches Riff abzulehnen. Darum habe ich auch immer wieder versucht mich zu rechtfertigen.
Wir haben mehr als 5200 Riffs und da sind nur wenige Aussetzer dabei. Als Alleinherrscher würde ich mich gar nicht auf eine Diskussion einlassen.
In diesem Thread wurden auch jede Menge schwache (bzw. manchmal sogar nicht vorhandene) Riffs gepostet. Das ist aber nicht Sinn und Zweck dieses Threads und dieser Auflistung. Ich nehme das Thema trotz all dem Spass den wir schon hatten halt auch ernst.
Ich reiße mir wirklich den Arsch auf um den Thread spannend zu machen, tolle Riffs und Informationen zu liefern und dazu nette Diskussionen zu führen. Ich gebe mir ständig Mühe die Mitriffer zu motivieren und höre mir jedes von euch gepostete Riff genau an. Mein Engagement war bis jetzt selten eine Bürde.
Polarisiere ich zu sehr oder womit verdiene ich immer mal wieder so zynische Postings?
Jetzt verstehst Du mich aber völlig falsch. Der Smily war schon richtig gesetzt. Da war nichts zwischen den Zeilen. Du bist als Threadersteller der König Deines Hauses. Das Wort Alleinherrscher mag bei Dir böse ankommen. Ist aber von mir nicht so gemeint.
Ich wollte damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen, daß ich mich mit der Aufgabe Riffs generell zu beurteilen überfordert fühle und es durchaus mag, mich nicht äußern zu müssen und mich hier lieber symbolisch unterordne. Damit reagierte ich auf Dein Lamento keiner würde Deine Beurteilungen beurteilen. Ich beneide Dich um Deine Aufgabe nicht, bemühe mich aber trotzdem (falls Zeit) mich zu dem ein oder anderen Riff auch mal zu äußern.

Aber bitte, bitte verzeihe mir meinen Zynismus. Er ist angeboren und gehört zu mir wie die Nase im Gesicht. Ich weiß, daß Du Dir den Arsch aufreißt. Ich weiß, daß Dein Herz an der HOR hängt. Ich weiß auch genau, daß ich oft genug noch durch eine Diskussion mit Dir einen Riffvorschlag durchbekommen habe. Das sehe ich keineswegs als Selbstverständlichkeit an.

Ich meine nicht, daß Du mit Deinen Entscheidungen polarisierst. Ich zynicke einfach nur so ein bischen herum weil es eben so meine Art ist.
Selten sagt mal einer, daß ich damit nerve. Meinen Zynismus dann deswegen zeitweise sein zu lassen wäre für mich aber ebenso unproblematisch wie "Draußen rauchen".

Es bedeutet auch nicht, daß ich die HOR nicht ernst nehme. Sonst würde ich nicht ein gerüttelt Maß meiner kargen Freizeit in die Riffsuche investieren und jedesmal Doubletten melden wenn ich welche finde. Weißt Du, ich mache auch einen todernsten Job und ohne Zynismus würde ich den nicht überleben.

Nochmal:
Ich habe nichts gegen Dich und habe hier eine gute Zeit. Danke dafür.
Harryzilla hat geschrieben:
Wenn ich immer nur danach ginge dann müßte ich Schlager hören. Weil in diesem Genre wohl am meisten Kohle fließt und das größte Airplay hat.
Stimmt, aber was haben jetzt Schlager mit Riffs zu tun? Hier ist es wurscht ob Mainstream oder Underground. Hauptsaches es ist gut und rifft. Wenn Heino ein geiles Riff vorweisen kann, darf er auch mit rein.
Ähm...Schlager haben wohl manchmal auch welche. Und natürlich darf auch Heino rein wenn er ein gutes Riff vorzuweisen hat. Das dürfte wohl aufgrund der Tatsache, wie die Ereignisse sich derzeit so entwickeln bald durchaus der Fall sein. Aber mal ehrlich: Heino singt Phobia von Kreator ? Nee.
Hier hatte ich tatsächlich die Absicht Dich ein wenig mit Metallica zu necken und nebenbei Wacken eine Nase wegen Heino zu machen.
Aber bitte...

...übrigens hat Nossi genau das gesagt, zu dem ich als Zyniker nicht fähig bin. :loveyouall:
Dafür riffe ich lieber.

Public Image Ltd. - Low Life (1978)
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 01:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Herzlichen Dank Jobe. Nun brauche ich doch nicht zur Drama-Queen ( :-P ) zu mutieren und kann statt dessen wieder zur Tagesordnung übergehen und riffen was das Zeug hält.
Ich hoffe unsere dezente Auseinandersetzung hat keine anderen Mitriffer und Mitleser verschreckt.

P.S. Public Image Ltd. wäre ein netter Kandidat für den Bass-Thread.

5218. Blind Lemon Jefferson - Match Box Blues (1927)
5219. Matchbox - Rockin´ at the Ritz (1980)
5220. Split Enz - The Choral Sea (1979)


Nossi

5221. Stone Temple Pilots - Interstate Love Song (1994)
5222. The Toadies - Possum Kingdom (1994)
5223. Smashing Pumpkins - Her Is No Why (1995)
5224. Phillip Boa & The Voodooclub - Kill Your Ideals (1987)
5225. The Nightmares - Greyhound (1960)


Harryzilla
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Antworten

Zurück zu „Musik“