Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschichte

Ob Spacig oder Rockig - hier spielt der Rest der Musik.
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

The Rose of Avalanche - Velveteen (1987)
Ghost Dance - I Will Wait (1988)
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Nette Melodien, aber leider nicht sonderlich riffig. Trotzdem danke für jeden Versuch. Die 5555 sind nicht mehr weit.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

The Altar Billies - I´m still Stand´n´ (2012)

Killer Moonshine - Rockabilly Zombie Weekend (2012)

Tiger Army - In the Orchard (2011)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Nossi hat den Rockabilly für sich entdeckt und ich darf es jetzt ausbaden. :-P Dreimal nein. :? Sorry.
In the Orchard erinnert ausserdem stellenweise an Ghost Riders In The Sky.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

Harryzilla hat geschrieben:Nossi hat den Rockabilly für sich entdeckt und ich darf es jetzt ausbaden. :-P Dreimal nein. :? Sorry.
In the Orchard erinnert ausserdem stellenweise an Ghost Riders In The Sky.

@Harry. Du alter Spielverderber!!!! :breakfast:
Dabei bin ich hier der Herr und Meister in diesem Genre! :rage:

Aber jetzt alle Quatsch zur Seite. Bei "In the Orchard" ist das nicht "Ghostriders in the Sky"! Irgendetwas anderes höre ich darein.
Vielleicht etwas von Cash oder Williams, aber egal. Ist abgelehnt! Weiter am Text! :wink: :-X
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Du nimmst es wie ein Mann mein lieber Rocker Billy Nossi. +++
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

@Harry:
Meine letzten etwas schwachen Beispiele stammten alle aus der Post-Post-Punk Ära der ganz späten 1980er. Auch wenn es Bands von Leuten sind, die alle mal Mitglieder verschiedener Ikonenbands wie etwa Sisters oder den Lorries waren und ich der Gitarrenarbeit durchaus etwas abgewinnen kann, reicht es wohl nicht ganz. Das läßt mich vermuten, daß es mit der Obergenialität eben doch irgendwann mal endgültig vorbei ist. Wie auch Daniel Ash mit Love And Rockets nie wieder an die Größe von Tones On Tail oder Bauhaus heranreichen konnte.

@Nossi
Ähnlich wird es wohl auch mit dem Rockabilly sein, den man zwar ab und zu mal neu erfinden kann, aber damit nur selten an die Klassiker heranreicht. ;)
Ich urteile nicht als Fan sondern als Musiker: Der frühe Rock`N´Roll und auch der Blues fand/findet in einem eng gesteckten Rahmen statt. Bestimmte musikalische Abläufe tauchen immer wieder auf. Was es auch für die Musiker schwer macht hier innovativ oder originell zu sein. Mir, der ich nicht so tief in der Materie stecke, fällt in diesem Zusammenhang zuerst Brian Setzer ein, der mit den Stray Cats beides war. Aber das ist auch schon eine Ecke her. Sicher trifft dies auch auf alle Untergenres zu, aber beim Rockabilly fällt es mir extrem auf. Als Rock-Anfänger kommt man natürlich nicht an den Wurzeln allen Übels :-P vorbei. Auch ich habe mal in einer Rock`N´Roll/Rhythm&Blues Band meine ersten Liveerfahrungen gesammelt und die klassischen Bassläufe gelernt. Daher weiß ich in etwa wovon ich rede.

Aber da Du ja noch was gut hast bei mir, versuch es ruhig im Bass-Thread.

In diesem Sinne,

A Certain Ratio - All Night Party (1979)
Natürlich habe ich kein Rockabilly-Riff ausgewählt, denn das ist ja nicht mein Fachgebiet.

Joby
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 00:19, insgesamt 2-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Und hier mal ein Riff einer viel gerühmten, wirklich großen Rockband, das ich persönlich, verglichen mit anderen großen Riffs ihres Schaffens, echt schwach finde. Mal sehen ob Harry da mit mir einer Meinung ist. ;)

Van Halen - Somebody Get Me a Doctor (1982)
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Sehr schön geschrieben Jobe.
Dein Van Halen-Riff finde ich passabel. Als Riffmaster muss ich das Riff auch aus der Zeit der Entstehung sehen und diverse andere Aspekte berücksichtigen.

5427. Van Halen - Somebody Get Me a Doctor (1982)

Jobe

5428. Joy Division - Interzone (1979)
5429. Avenged Sevenfold - Heretic (2013)
5430. Dr. Feelgood - She Does It Right (1974)
5431. The Fall - Cruiser's Creek (1985)
5432. Taste - Blister On The Moon (1968)


Harryzilla
Zuletzt geändert von Harryzilla am Mi 18.09.2013, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Hier einige Ersatzriffs für Doubletten welche ich gefunden habe. 746 war ein reines Bass-Riff von Metallica. Das ist bei Jobys Bass-Thread besser aufgehoben.

746. The Who - Bargain (1971)
1044. Led Zeppelin - In The Evening (1979)
1279. Joy Division - These Days (1979)
2088. Beatles - She Said, She Said (1966)
2407. Dead Kennedys - Government Flu (1982) ab 0:58
2500. Metallica - My Apocalypse (2008)
3740. Trivium - Suffocating Sight (2005)
3869. Judas Priest - Leather Rebel (1990)
4903. Danzig - Devil's Plaything (1990)
5319. Avenged Sevenfold - This Means War (2013)
5339. The Continental Co-Ets - Let's Live For The President (1966)


Harryzilla
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
MiniMisty
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 804
Registriert: Fr 21.08.2009, 13:23
Wohnort: Die Quadratestadt

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von MiniMisty »

Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

@MiniMe,

ist zwar viel Gefuddel, aber kaum riffig. Bitte keine Nummern mehr vor dem Riff angeben. :-X

5433. Perpetual Groove - Three Weeks (2003)
5434. Warrant - Down Boys (1989)
5435. Captain Beyond - Raging River Of Fear (1972)
5436. The Vogue - Pill Girl (1980)
5437. Creations Disciple - Psychedelic Retraction (1967)
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Nosferatu64
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1773
Registriert: Fr 06.05.2011, 15:11
Wohnort: Aachen

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Nosferatu64 »

Don Johnson - Heartbeat (1986)
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Harryzilla hat geschrieben:Sehr schön geschrieben Jobe.
Dein Van Halen-Riff finde ich passabel. Als Riffmaster muss ich das Riff auch aus der Zeit der Entstehung sehen und diverse andere Aspekte berücksichtigen.

5427. Van Halen - Somebody Get Me a Doctor (1982)
Lustig, daß ich auch punkten kann, wenn mir mal was nicht gefällt. :mrgreen:
Aber was ist mit A Certain Ratio ? Ist es jetzt nichts für die HOR, oder hatte ich es nur zu gut im Text versteckt ?
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

UK Subs - Emotional Blackmail (1979)
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Die Gehörgänge des Riffmasters sind unergründlich. :-P Ehrlich gesagt ist das Riff unspektakulär und meiner Meinung nach sogar langweilig. Da gab es damals viel aufregendere Indie-Riffs.

5438. UK Subs - Emotional Blackmail (1979)
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

@Jobe,

Nossis Vorschlag hat zu Beginn ein nettes Riff, aber dann kommt nicht mehr viel (eher Bass). Bin unschlüssig. Hilf doch mal bitte aus: http://www.youtube.com/watch?v=ULI5kolBpAk
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

@Harry:
Danke für die Antwort. Ich hatte mich leider an den Luxus, klarer Absagen gewöhnt. Sorry. :mrgreen:
Naja, Don Johnson...das video ist ja gesperrt, ich selber kenne es nicht und habe das nirgendwo...

Wird schwierig, die Sucherei...bis später.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Hmm...einen noch für heute. Dann ist aber gut.

My Bloody Valentine - Feed Me With Your Kiss (1988)
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 00:16, insgesamt 2-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

5439. Frijid Pink - Sing A Song For Freedom (1970)
5440. Bob Seger And The Last Heard - East Side Story (1966)
5441. Sonic Flower - Astroqueen (2003)
5442. Euphoria - Brotherhood (1973)
5443. Motorjesus - Fuel The Warmachine (2010)

Ich hatte mich leider an den Luxus, klarer Absagen gewöhnt.
Nicht motzen. Deine Trefferquote ist eh enorm.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
MiniMisty
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 804
Registriert: Fr 21.08.2009, 13:23
Wohnort: Die Quadratestadt

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von MiniMisty »

Bild
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

Built To Spill - Kicked It In The Sun (1999)

das anfangsriff. geht auf dem video bei 0:30 los, mit 8 takten sehr lang, und irgendwie steckt alles drin, was man als neil young schüler so lernen kann :)
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

@Paul,

ich habe es mir auch zweimal in der Studioversion angehört. Nette Gitarrenmelodie, aber eher nicht riffig.

5444. Overkill - Wheelz (2005)

MiniMisty

5445. Ted Nugent - Fred Bear (1995)
5446. Road - Road (1972)
5447. Armored Saint - Can U Deliver (1984)
5448. Converge - Jane Doe (2001)
5449. The 3rd Evolution - Don't play With Me (1966)


Harryzilla
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Paul Naschy »

und du bist dir sicher, nicht riffig und nicht metallisch nicht zu verwechseln?

aber danke für die mühe. :)
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Ganz sicher. Besonders in der Studioversion. Die Grenzen zwischen einer Gitarrenmelodie und einem Riff verschwimmen ja oft. Ich hab seit langer Zeit ein gutes musikalisches Gehör dafür entwickelt. Das gilt auch für schöne und melodische Riffs. Aber ich habe mich auch schon geirrt. Ein Musiker sieht das vermutlich manchmal aus einer anderen Perspektive. Darum bin ich für Argumente und Diskussionen immer offen. Hier wird nicht leichtfertig etwas abgelehnt, aber die Threadvorgaben müssen schon erfüllt werden.

P.S. Im Zweifelsfall habe ich glücklicherweise eine gelernte Musikalienbuchhändlerin an meiner Seite.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Antropophagus »

Harryzilla hat geschrieben:P.S. Im Zweifelsfall habe ich glücklicherweise eine gelernte Musikalienbuchhändlerin an meiner Seite.
Was zum Geier ist eine Musikalienbuchhändlerin...?...ich dachte immer Musik wird auf CD´s gepresst und nicht in Bücher... :mrgreen:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
MiniMisty
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 804
Registriert: Fr 21.08.2009, 13:23
Wohnort: Die Quadratestadt

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von MiniMisty »

Bild
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Harryzilla hat geschrieben:
Ich hatte mich leider an den Luxus, klarer Absagen gewöhnt.
Nicht motzen. Deine Trefferquote ist eh enorm.
Harry, das war kein Motzen. In letzter Zeit hattest Du halt zu meinen Vorschlägen immer was geschrieben, meistens wenn sie nicht in die HOR kamen. Auch wenn`s nur ein kurzes "rifft nicht so" war. Tja, da dachte ich halt Du hast das eine Riff da vielleicht überlesen. :)


Zu Heartbeat von Don Johnson:
Natürlich ist das der blanke Kommerz (ist Metallica aber faktisch auch :-P ) und überhaupt nicht meine Welle. Für mich stilistisch irgendwo zwischen Michael Jackson`s Beat It und Cliff Richard`s We Don`t Talk Anymore angesiedelt. Ein handwerklich ordentlicher, amerikanischer Schlager (so etwa 100-110 Bpm langsam) mit typisch kommerziell, professioneller Sleazy-Gitarrenarbeit (meist Studiomusiker) und Yamaha DX-7 Sounds, wie sie vielfach in den 1980ern auf MTV rauf und runter liefen. Wirklich scheiße finde ich das Ding aber nicht. Am Riff ist rein technisch nichts auszusetzen. Die Liste hat noch nicht viele Riffs aus diesem Bereich der Pop- und Rockmusik.
Ist zwar kein klares Ja oder Nein, aber ich hoffe, die paar Gedanken dazu helfen vielleicht.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16266
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Harryzilla »

Natürlich hilft deine Analyse, aber letztendlich reicht das kurze Riff am Anfang nicht aus um die Threadkriterien zu erfüllen. Trotzdem ein netter Versuch von Nossi.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Jobe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 20.06.2011, 00:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die wichtigsten und besten Gitarrenriffs der Musikgeschi

Beitrag von Jobe »

Eno & The Winkies - The Paw Paw Negro Blowtorch (1974)
Eno & The Winkies - Baby's On Fire (1974)
Zuletzt geändert von Jobe am Di 29.10.2013, 00:16, insgesamt 2-mal geändert.
"Wer Hühner hält der hat auch Eier."
Antworten

Zurück zu „Musik“