Seite 3 von 33

Verfasst: Fr 08.07.2011, 10:24
von Harryzilla
52. Rancid - Maxwell Murder (1995)

Verfasst: Sa 09.07.2011, 08:59
von Harryzilla
53. Mudvayne - Death Blooms (2000)

Verfasst: Sa 09.07.2011, 11:13
von Stevie
54. Marillion - Quartz

Muss man gehört haben. :-P

http://www.youtube.com/watch?v=uMafOOAxa70

Verfasst: Sa 09.07.2011, 16:18
von Nosferatu64
55. Elvis Presley - Blue Moon of Kentucky (1954)

Verfasst: Sa 09.07.2011, 16:59
von Jobe
Stevie hat geschrieben:54. Marillion - Quartz

Muss man gehört haben. :-P
Pheew... da hat der Mann aber recht. Tolle Nummer. Habe Marillion ab der Misplaced Childhood nicht mehr beachtet. War mir zu "klebrig", das Album und nach dem Weggang von Fish war die Band für mich ganz OutOfSight.
Ein Fehler, wie ich gerade feststellen mußte. Wie heißt das Album ?

Da muß gleich noch eine athmosphärische Nummer hinterherkommen.

56. Lou Reed - The Gun (1982)

Schade, daß das Video bei YT für Deutschland gesperrt wurde.

Verfasst: Sa 09.07.2011, 17:07
von Jobe
doppeltgemoppelt bitte löschen

Verfasst: Sa 09.07.2011, 17:35
von Stevie
Jobe hat geschrieben:
Stevie hat geschrieben:54. Marillion - Quartz

Muss man gehört haben. :-P
Pheew... da hat der Mann aber recht. Tolle Nummer. Habe Marillion ab der Misplaced Childhood nicht mehr beachtet. War mir zu "klebrig", das Album und nach dem Weggang von Fish war die Band für mich ganz OutOfSight.
Ein Fehler, wie ich gerade feststellen mußte. Wie heißt das Album und wann war das bitte ?

Oh, die Jahreszahl hatte ich ganz vergessen. Der Song ist von 2001 und das Album heißt "Anoraknophobia". Hier mal noch 'ne völlig andere Version aus dem letzten Live-Album von diesem Jahr (Live at the Cadogan Hall):

http://www.youtube.com/watch?v=Z8BC5Sjmsxs

Die Studioversion davon findet man auf der halbakustischen Platte "Less is more" von 2009.

Und was den Gitarristen angeht: Sogar Richard Dawkins hält Steve Rothery für Gott!
:-P


Als Bassist dürfte dir sicher auch das hier gefallen:

http://www.youtube.com/watch?v=ECunVfcn ... re=related

:-P

Ich werde die Band ja nächstes Wochenende beim Burg Herzberg - Festival live sehen und kann's kaum noch abwarten. 8)

Verfasst: Sa 09.07.2011, 18:12
von Jobe
Danke für die Anspieltips. Anoraknophobia werde ich mir wohl mal zulegen müssen. Hallo und Willkommen im Bassline-Thread. Ich hoffe, Du hilfst fleißig mit.

57. Joy Division - Heart And Soul (1980)

Verfasst: Sa 09.07.2011, 18:43
von Stevie
Jobe hat geschrieben:Danke für die Anspieltips. Anoraknophobia werde ich mir wohl mal zulegen müssen. Hallo und Willkommen im Bassline-Thread. Ich hoffe, Du hilfst fleißig mit.
Mit der Anoraknophobia machst du nichts falsch. Ich finde immer wieder schade, dass Marillion so auf Kayleigh und Misplaced Childhood reduziert werden. Die Platte wie der Song sind völlig überbewertet. Es gibt weit Besseres von den Jungs.

Und nun zu etwas völlig anderem:


58. The Doors - Strange Days (1967)

http://www.youtube.com/watch?v=uDc-ejFl_M0

Verfasst: Sa 09.07.2011, 18:54
von Jobe
Stevie hat geschrieben:Ich finde immer wieder schade, dass Marillion so auf Kayleigh und Misplaced Childhood reduziert werden.
Da hast Du bei mir ja Glück. Ich reduzierte sie bisher auf "Script For A Jester`s Tear", "Fugazi" und "Real To Reel". Alles Alben VOR Misplaced Childhood. Sehr empfehlenswert. Nicht so klebrig. :mrgreen:

Verfasst: Sa 09.07.2011, 20:33
von Stevie
Jobe hat geschrieben:
Stevie hat geschrieben:Ich finde immer wieder schade, dass Marillion so auf Kayleigh und Misplaced Childhood reduziert werden.
Da hast Du bei mir ja Glück. Ich reduzierte sie bisher auf "Script For A Jester`s Tear", "Fugazi" und "Real To Reel". Alles Alben VOR Misplaced Childhood. Sehr empfehlenswert. Nicht so klebrig. :mrgreen:
:-P

Script und Fugazi sind super. Childhood ist wirklich ein bisschen zu glatt. Danach gings aber wieder bergauf. Nur eben nicht im Bekanntheitsgrad, weil ja dann Fish ein Album später die Band verlassen hat.

Der ist seit dem auf Solopfaden unterwegs und macht eigentlich auch sehr anständige Musik. Allerdings hat er wohl in der letzten Zeit ziemlich üble Stimmprobleme.

Der "neue" Marillion-Sänger (jetzt seit mehr als 20 Jahren ;) ) heißt Steve Hogarth und macht seine Sache mindestens genauso gut. Aber so ist das oft, wenn eine Band ihren Sänger auswechselt. Da springen dann immer Leute ab, denen das nicht passt. Außerdem waren ja dann in den 90ern die Zeiten für Neoprog ohnehin nicht so rosig.

Trotzdem hält sich die Band bis heute und erfindet sich immer wieder neu. Ich bin gespannt, wie dir die Anoraknophobia gefällt. Du kannst dir übrigens auch auf der Bandhomepage marillion.com einen kostenlosen Sampler zum Reinschnuppern herunterladen. Guckst du:

http://www.marillion.com/music/racket/crash.htm

Vielleicht sollte ich mich jetzt noch mit dem neuesten Fanmagazin in der Fußgängerzone neben die Wachturmverteiler stellen... :roll:

Verfasst: Sa 09.07.2011, 20:55
von Stevie
Oh, aber wo ich den guten, alten Fish gerade erwähnt habe:

59 Fish - Manchmal (2008)

Dieser Song hat wirklich einen ziemlich geilen Basslauf. :atomrofl:

Verfasst: So 10.07.2011, 09:59
von Jobe
Stimmt.

Und hier mal wieder ein Klassiker aus der Elektronik-Ecke:

60. Front 242 - No Shuffle (1984)

Verfasst: So 10.07.2011, 10:12
von Harryzilla
61. Jethro Tull - Bourée (1969)

Verfasst: So 10.07.2011, 14:57
von Nosferatu64
62. The Police - The Bed´s too big without you (1980)

Verfasst: So 10.07.2011, 15:19
von Paul Naschy

Verfasst: So 10.07.2011, 17:34
von Harryzilla
Hab den Motörhead Beitrag eliminiert.

Verfasst: So 10.07.2011, 20:36
von Stevie

Verfasst: Mo 11.07.2011, 13:37
von oliver
65. Stu Phillips - Knight Rider Theme (1982)

Verfasst: Mo 11.07.2011, 13:47
von Harryzilla
66. The Clash - London Calling (1978)

Verfasst: Mo 11.07.2011, 14:18
von Jobe
Harryzilla hat geschrieben:Hab den Motörhead Beitrag eliminiert.
Wegen mir wäre das nicht nötig gewesen. Ich wollte mir eigentlich nur nicht die Blöße geben, daß ich es auch nicht besser weiß. Aber wenn`s denn sein muß, dann springe ich eben für heute mal in die Bresche. Also Riff In Peace:

67. Motörhead - Ace Of Spades (1980)

Verfasst: Mo 11.07.2011, 20:10
von Harryzilla
:-X +++ +++ +++ :loveyouall:

Verfasst: Di 12.07.2011, 01:18
von Jobe
Nosferatu64 hat geschrieben:62. The Police - The Bed´s too big without you (1980)
Sehr cooler Basslauf. Aber vom 1979er Album "Regatta De Blanc". :wink:
oliver hat geschrieben:65. Stu Phillips - Knight Rider Theme (1982)


:klatsch: :banana: :klatsch: :king: :klatsch: :banana: :klatsch:



68. JaJaJa - Katz Rap (1982)

http://www.youtube.com/watch?v=lf5410itOkU

Achtung: Der Typ, der das Video reingestellt hat, hat keine Ahnung. Das ist nicht Katz Rap sondern ein anderes Stück vom selben Album. Ich habs halt nur der Band wegen mal verlinkt.

http://www.youtube.com/watch?v=2THY7tbuhjM&NR=1

Nochn Vid nur zur Info weil`s so ne seltene Band ist. Ich hoffe es stellt mal jemand das richtige Katz Rap rein.

Re: Die wichtigsten und besten Bassläufe der Weltgeschichte.

Verfasst: Di 12.07.2011, 02:48
von Jobe
:sleep:

psst....habe meinen Eingangspost bearbeitet.

Verfasst: Di 12.07.2011, 06:50
von Harryzilla
69. Nirvana - Come As You Are (1991)

Verfasst: Di 12.07.2011, 09:39
von oliver
70. Peter Schilling - Major Tom ( Völlig Losgelöst ) 1982

die bassline verdeutlicht den countdown der in den lyrics genannt wird perfekt.

Verfasst: Di 12.07.2011, 14:49
von Nosferatu64
71. Elvis Presley - Fever (1961)

Verfasst: Di 12.07.2011, 18:36
von Kroete
72. Paul Simon - You Can Call Me Al (1986)

Grundsätzlich ein sehr basslastiges Stück. Gefällt mir sehr.
Das kurze Basssolo ist natürlich auch klasse.
Für Basssoli brauchen wird jetzt aber keinen Therad aufmachen. :wink:

Verfasst: Di 12.07.2011, 20:50
von Jobe
Kroete hat geschrieben:72. Paul Simon - You Can Call Me Al (1986)
Haben wir leider schon auf Startnummer 28. Willkommen im Bassline-Thread, ich hoffe Du machst kräftig mit. Ich setz an Deine Stelle mal was anderes hin.


72. Kiss - God Of Thunder (1976)

Du bist.

Verfasst: Di 12.07.2011, 21:14
von Kroete
Sorry! Das ist auch mit der Grund, warum ich mich eher ein wenig zurückhalte.
Ich lese nicht immer alles. :D