Fortsetzung der NEON-Grusel-Serie!
...zwar nicht offiziell und auch nicht von EUROPA aber immerhin. Das kleine (mir bislang unbekannte) Label
DREAM-LAND, will tatsächlich die inoffizielle Fortsetzung der legendären
Neon-Gruselklassiker auf den Markt bringen. Erfahrungen im Genre sammelte man mit den ersten beiden Mac Kinsey-Hörspielen. Freunde der alten Serie wird interessieren, dass auch H.G. Francis wieder mit von der Partie ist!
Hier die Daten der ersten 4 geplanten Hörspiele:
Das Grab des Vampirs
Autor: H.G.Francis
Dialogbuch: Thomas Birker und Joschi Hajek
Länge: 55-65 min.
Cover: Daniel Theilen
Vö–: Herbst 2005
Inhalt:
Der Vater der Original Gruselhörspielserie, schuf mit diesem Roman, eine Klassische Vampirgeschichte, die es so aber bisher noch nie als Hörspiel gab. Nach einem Schrecklichen Schicksalsschlag werden zwei Männer durch einen Fluch zu Vampiren und bekämpfen sich seither, über Jahrhunderte, bis in unsere Zeit. Auf dem Schloß Alphonse de Marcins geraten auch die beiden Deutschen Yvonne Bergmann und Tim Böttcher in den Strudel des Bösen. Können sie das Geheimnis aus der Vergangenheit lösen oder werden sie und die anderen Besucher des Schlosses ebenfalls zu Opfern der beiden blutrünstigen Vampire?
Besetzung:
Erzähler: Leon Boden
Yvonne Bergmann: Kerstin Dreager
Comte Maurice de Rochelles: Rainer Schmidt
Lord Wellsley: Karl Jürgen Siehler
June: Katharina Nollau
Albert Maurnier: Peter Joseph Schmitz
Emilie Maurnier: Angie Bell
Inspektor Poullais: Konrad Halver
Vampirin: Anne Kirschberg
Dauphin: Thomas Birker
Jagd auf den Werwolf
Autor: A.F.Morland
Dialogbuch: Thomas Birker und Joschi Hajek
Länge: 55-65 min.
Cover: Daniel Theilen
Vö–: Herbst 2005
Inhalt:
In den Vollmondnächten geschehen immer wieder schreckliche Morde im New Yorker Stadtteil Long Island. Captain Clay di Meola und sein Freund und Kollege Harry Walsh versuchen verzweifelt dem Mörder auf die Spur zu kommen. Als ein Zeuge sich meldet und berichtet, das sich hinter dem Mörder ein Werwolf verbirgt, macht es denn Fall nicht gerade leichter. Hatten die Beamten doch noch nie etwas mit solch einem Wesen zu tun und haben daher nicht die geringste Ahnung, wie man solch eine Bestie bekämpfen kann. Von den Problem das sich der Werwolf außerhalb der Vollmondnächte als normaler Mensch durch die Welt bewegt und man nicht im geringsten ahnt wer sich hinter dem Monster verbirgt, ganz abgesehen. Wird es ihnen gelingen die Bestie zu enttarnen und ihrer habhaft zu werden, bevor sie sich noch weitere Opfer holt.
Besetzung:
Erzähler: Leon Boden
Clay di Meola: Norbert Langer
Harry Walsh: Joschi Hajek
Oliver Figgis: Andreas von der Meden
Stacy Savage: Claudio "Hank" Vorlauf
Jimmy Eggar: Said Hooboty-Fard
Beverly Basie: Heidi Schaffrath
Mark Lestersire: Roy Settle
Danny Pannell: Dirk Heinrich
Tyrell Costigan: Daniel Antonowicz
Doc. Raoul Carson: Björn Schwentzer
Norman: Carsten Hartel
Helen: Tanja Sturm
Pilot: Thomas Birker
Jackson: Marc Andre Pippinger
Lebendig begraben
Autor: Hugh Walker
Dialogbuch: Thomas Birker und Joschi Hajek
Länge: 55-65 min.
Cover: Daniel Theilen
Vö–: Winter 2005
Inhalt:
Gerhard Bermann erlebt das schlimmste was man sich nur vorstellen kann, er erwacht und muß feststellen das man gerade dabei ist ihn lebendig zu begraben. Im letzten Moment wird er gerettet, doch wie konnte es dazu kommen. Nach einer Weile erinnert er sich das er als letztes bevor er wieder im Sarg erwacht war, auf einen Hexenjäger namens Albert Geissler getroffen war. Dieser hatte ihn bezichtigt, das personifizierte Böse zu sein. Bermann hatte darüber nur gelacht, das war doch Irrsinn! Hatte Geissler ihn versucht auf diese bestialische Weise aus dem Weg zu schaffen. Er geht zum Hause Geisslers und erfährt die schreckliche Wahrheit. Die Tochter des Hexenjägers erzählt, das er die Frau des Hexenjägers in den Tod getrieben habe und Geissler sicher war das Bermann das personifizierte Böse sei. Er vergiftete ihn und war geschockt als bekannt wurde das Bermann doch überlebte. Was ist real, was ist Wahnsinn? Ist Bermann das Böse in Menschengestalt oder Geissler einfach nur, nach dem Tod seiner Frau, dem Wahnsinn verfallen.
Besetzung:
Gerhard Bermann: Leon Boden
Albert Geissler: Peter Joseph Schmitz
Franziska Geissler: Kerstin Dreager
Richard Thomas: Karl Jürgen Siehler
Willie Halmann: Jürgen Brunner
Pfarrer: Claudio "Hank" Vorlauf
1. Schläger: W. Weber
2. Schläger: Olaf Böttcher
Der Freak von Soho
Autor: A.F. Morland
Dialogbuch: Thomas Birker und Joschi Hajek
Länge: 55-65 min.
Cover: Daniel Theilen
Vö–: Winter 2005
Inhalt:
Bernard Todd hat das geschafft was sich jeder Autor wünscht, sein letztes Buch "Der Freak von Soho" wurde zum Bestseller. Doch urplötzlich wird der Erfolgsthriller grausige Realität. Hat ein Wahnsinniger sich das Buch als Vorlage für seine eigene Mordreihe gewählt? Aber wie kann es sein das die Opfer im Roman genau so heißen, leben und aussehen wie die Opfer die jetzt gefunden werden. Unabhängig von einander, nehmen sich Bernard Todd und ein Inspektor namens Elia Brooks des Falles an. Was steckt dahinter, wer oder was hat hier seine Hände im Spiel? Die Jagd beginnt und es stellt sich die Frage, wer auf der Strecke bleibt!
Besetzung:
Erzähler: Leon Boden
Tina Todd: Miri Seibert
Zwerg: Joschi Hajek
Insp. Elia Brooks: Konrad Halver
Alison Wilson: Heidi Schaffrath
Vivien Coper: Sandra Strauch
Ida Preston: Anne Kirschberg
Perry Blake: Andreas von der Meden
Richard Manigan: Jürgen Brunner
Ethel Manigan: Nadia Hooboty-Fard
Wesley Paley: Roy Settle
Ich bin jedenfalls sehr gespannt! Die Hörsprobe von MacKinsey klang eigentlich recht vielversprechend - leider ist dort die Erzählerin (trotz hübscher Stimme) alles andere als professionell, da raschelt das Papier in jedem Satz... ::) Aber bei den Grusel-Hörspielen scheint sie ja nicht dabei zu sein...
Quelle: http://www.hoerspielhoelle.de