Seite 1 von 1

Gigan Soft Vinyl Stop Motion

Verfasst: Fr 26.08.2005, 19:50
von capri
Gerade im neuesten Newsletter von Monsters in Motion gefunden :

Gigan Soft Vinyl Stop Motion von Altier-G1

Schaut aus wie eine Vinyl Figur, aber soll angeblich recht beweglich sein
und sich lt. Beschreibung für (einfache) Stop Motion Effekte eignen.

Keine Ahnung ob sich die Figur bezüglich des Stop Motion Effekts lohnt,
aber da es sich hierbei um einen Bausatz handelt und die Bausätze von
Altier-G1 bisher recht ordentlich aussehen, bin ich derzeit doch am
überlegen ob ich mir den zulegen sollte.

Anbei ein paar (eher unscheinbare) Bilder :

Bild

(c) by Monsters in Motion

Die Figur ist ca 10inch ( = 25cm ) hoch und kostet als Pre-Order USD 199.

Hier der Link zum bestellen :

http://www.monstersinmotion.com/catalog ... ts_id=7693

Gruß Capri

Verfasst: Fr 26.08.2005, 20:13
von Dr.Prankenstein
Naja, ob eine Vinylfigur tatsächlich der Brüller für Stop Motion-Effekte ist - ich weiss nicht ... :?

Es gibt doch da diese prachtvollen Gummimonster mit Kunststoffskelett aus der Real Action Serie von Bandai. Da eignen die sich wahrscheinlich (mit entsprechenden Kugelgelenken versehen) besser für Einzelbildtricks.

Aber Du willst Dir das Teil ja eh der Sammlung wegen zulegen - und nicht für Stop Motion-Tricks. :wink:

Ansonsten: puuh ... 199 Dollar für 25 Zentimeter ist ganz schön happig. :shock:

Verfasst: Fr 26.08.2005, 20:37
von capri
Dr.Prankenstein hat geschrieben:Naja, ob eine Vinylfigur tatsächlich der Brüller für Stop Motion-Effekte ist
Definitiv nicht ---

... aber das soll angeblich keine wirkliche Vinylfigur sein, sondern sieht angeblich nur so aus.
Ansonsten entspricht der Bewegungsradius dann wohl eher der einer Bandai-Figur :wink:

Na mal, sehen ob ich noch weitere Info's bekomme.

Gruß Capri

Verfasst: Fr 26.08.2005, 20:40
von Dr.Prankenstein
Vielleicht denken die an Stop Motion in der Tradition von Brett Piper ... dann könnte das gute Stück definitiv brauchbar sein! :wink:+++

Verfasst: Fr 26.08.2005, 20:50
von caro31
Außerdem mag's die Toho ja leider nicht, wenn man Ihre Monster ibn eigene Produktionen integriert :wink:

Verfasst: Fr 26.08.2005, 21:11
von capri
@Doc

Also ich zumindest werde damit definitiv keinen Film damit drehen :-P
Besitze aber bisher auch keine Figur die weitestgehend beweglich ist.
Also keine der Remote-Figuren oder ähnliches, daher ist es interessant.

@Ralo

Na ja, für Kongula ist der sicher nicht geeignet. Aber da es ein Bausatz
ist könnte man sich ja intensiver mit den inneren Betandteilen beschäftigen
und ein eigenes Monster erstellen.
Ok, vermutlich gibt es genug Informationen darüber in Internet, was auch
billiger währe, aber so hätte man bereits eines was auch in der Praxis funktioniert
und bräuchte das Grundprinzip nur zu kopieren.

Gruß Capri