Seite 1 von 1

Speed Racer (2008)

Verfasst: Do 22.05.2008, 01:43
von mario-pana
Bild Bild

Nun, ich wollte schon vor einigen Wochen mal darüber etwas verfassen, in der Hoffnung ein neues Thema zu finden über welches man sich austauschen kann. Oder einfach um von einen neuen phantastischen Film zu berichten.

Anfänglich meinte ich ja, der neue Streifen der Wachowski Brüder sei nach einer amerikanischen Geschichte, doch in Wirklichkeit basiert er auf der Animeserie von Tatsuo Yoshida ( http://german.imdb.com/video/screenplay/vi1032454425/ ), die in den 60ern entstand. Anime war damals noch recht ungewöhnlich und mit den Produktionen heutiger Tage nicht zu vergleichen.

Die Brüder nahmen sich also des Stoffes an und hielten das Design auch weitgehend bei. Zumindest meine ich deutliche Ähnlichkeiten zu erkennen.
Das Fictive Geschehen entstand dann aber auch zum Großteil im Computer und auch sonst ist der gesamte Film ein kunterbuntes surreal erscheinendes Spektakel, dessen vollkommen erdachter Ursprung unübersehbar ist. Ein gefundenes Fressen für Freunde solcher Filmunterhaltung.
Filmunterhaltung, die einige namhafte Stars aufzubieten hat. Die da wären, Hiroyuki Sanada, eine betörende Cristina Ricci, John Goodman, Susan Sarandon, Richard Roundtress und sogar den deutschen Darsteller Benno Führmann.
Die Rolle des Hauptdarstellers ging jedoch an einen Newcomer. Emile Hirsch hat zwar schon einige gespielte Rollen in seiner Filmografie aufzuweisen, doch im Kino ist er bisher ein eher unbeschriebenes Blatt.

Ob den Wachowskis ein wahrer Blockbuster gelungen ist wird sich noch zeigen müssen. Der Trailer verspricht zumindest einiges und zeigt auch, dass es hier bei weitem nicht nur um futuristisch anmutende Autorennen geht, sondern auch in Sachen Fightaction einiges geboten wird.

http://german.imdb.com/video/screenplay/vi713359641/

Ich bin ja mal gespannt.
Vormals wollte ich hier gar nicht weiter rein schauen, da mir der erste Eindruck doch nur wenig zu sagte. Dabei war ich lediglich nach dem Poster gegangen. Als ich dann laß, dass die Wachowski Brüder die Regie inne hatten und auch das Drehbuch verfassten und Joel Silver, der Garant für unterhaltsames Actionkino, einmal mehr als Produzent in Erscheinung tritt wurde das Projekt für mich schon wesentlich interessanter. Und der Trailer machte mich nun gänzlich neugierig.

Verfasst: Do 22.05.2008, 12:52
von Elite
So wie es allerdings zur Zeit aussieht steht es nicht grade gut um den Film, bei einem Budget von respektablen 120 Mio. US-$ steht er nur bei einem sehr mageren Einspiel von 56 Mio. US-$ und ist an den amerikanischen Kinokassen gefloppt. Viel mehr als das Budget dürfte er, wenn überhaupt nicht mehr einspielen.

Auf BereitsGesehen.de gibt es einmal eine Kritik (Klick) und eine Leserbuchkritik (Klick), die eigentlich den Eindruck vom Trailer bestätigen und der ist nämlich, dass der Film ein lauter, schneller, optisch ungewöhnlicher Familienspaß wird mit wenig Anspruch, aber dafür um so höheren Unterhaltungsfaktor.

Verfasst: Do 22.05.2008, 13:26
von mario-pana
...ein lauter, schneller, optisch ungewöhnlicher Familienspaß wird mit wenig Anspruch, aber dafür um so höheren Unterhaltungsfaktor.
Was anderes hätte ich auch nicht erwartet.

Na ja, würden die Macher nicht immer so bombastisch viel Geld rein pumpen könnten sie bestimmt erfolgreicher agieren. Nicht selten spielte Roland Emmerich in der Vergangenheit mit seinen Filmen, wesentlich höher budgetierte Streifen locker an die Wand. Und schließlich ist er auch einer der wenigen Regisseure, die bei Effectsfilmen ihr Budget gerne unter- statt überschreiten.
Unter solchen Gesichtspunkten wäre ein erfolgreicheres Wirtschaften sicher wesentlich leichter zu realisieren. Doch Hollywood gräbt sich mit ihren stetig steigenden Budgetsuperlativen selbst das Erfolgswasser ab. :?

Gute alte Handarbeit wäre zudem sicher um einiges billiger. Aber nein, man muss ja stets zur CGI Retorte greifen, was in meinen Augen die Glaubwürdigkeit eines Filmes schmälert. Modelierte Masken und tatsächlich gebaute Sets haben dabei doch soviel mehr Atmosphäre. Für mich kann das, CGI noch lange nicht ersetzen. Trotz steigender Qualität erkennt man doch eher leicht, was aus dem Rechner stammt und was noch mit der Hand erstellt wurde, oder? Und mein größter Hass geht ans CGI Blut.

Verfasst: Do 22.05.2008, 16:21
von Linx
mario-pana hat geschrieben: Gute alte Handarbeit wäre zudem sicher um einiges billiger. Aber nein, man muss ja stets zur CGI Retorte greifen, was in meinen Augen die Glaubwürdigkeit eines Filmes schmälert. Modelierte masken und tatsächlich gebaute Sets haben dabei doch soviel mehr atmosphäre. Für mich kann das CGI noch lange nicht ersetzen. Trotz steigender Qualität erkennt man doch eher leicht, was aus dem Rechner stammt und was noch mit der Hand erstellt wurde, oder? Und mein größter Hass geht ans CGI Blut.
Das kann ich wirklich nur unterstreichen! Ich bin zwar immer wieder angetan von bombastischen Effekten und wundere ich mich was doch alles möglich ist, letzten Endes begeistern mich aber die alten Filme viel mehr. Ich mag es einfach eine Handwerkskunst zu erkennen und auch zu sehen dass es eine Illusion ist. Aber die Zeiten sind scheinbar um, ist ja auch bezeichnend dass dem neuen Indiana Jones eine "Altbackenheit" angelastet wird, nur weil vergleichsweise wenig CGI genutzt wird.

Meine Meinung zu Speed Racer habe ich ja bereits an anderer Stelle kund getan, würde aber rückblickend meine Wertung noch ein klein wenig runterschrauben. Die bonbonfarbene Kulisse und überkünstelte Welt fand ich klasse, aber inhaltlich bietet der Film extrem wenig. Mag für einen Rennfilm ausreichend sein, gelangweilt habe ich mich an manchen Stellen dennoch. Und, das möchte ich nochmals erwähnen, die Rennsequenzen fand ich viel zu unübersichtlich! Beim ersten Mal noch spannend, bei den nächsten Malen nur noch ermüdend.

Verfasst: Do 22.05.2008, 19:43
von Gorath
Wie gesagt wenn das CGI dazu beiträgt einem Film mehr Autenzität zu geben ok (z.b. Gollum- Meiner meinung nach mit Make Up und Kostüm nicht möglich) , aber so bald es den Film Dominiert nervt es mich (Siehe Star Wars Episode 1-3).

Verfasst: Do 22.05.2008, 21:01
von Linx
Naja ich finde es generell schade dass CGI immer mehr genutzt wird. Man strengt sich garnicht mehr an um Effekte in Szene zu setzen. Man braucht eine Explosion? CGI! Ein dressiertes Tier? Blödsinn, CGI!

Was Gollum angeht hast du natürlich recht und CGI hat in der Filmwelt vieles ermöglicht, dennoch finde ich es schade dass dadurch alte Tricktechniken mit der Zeit verloren gehen.

Verfasst: Fr 23.05.2008, 08:37
von mario-pana
Ganz meine Meinung Linx, ganz meine Meinung.

Verfasst: Mo 08.09.2008, 21:11
von mario-pana
Warner bringt den Film nun am 07. November auf DVD und Blu-Ray auf den Markt.
Das Bonusmaterial wird sich unter den Medien dabei nicht unterscheiden und mit nur 2 Dokus sehr spärlich ausfallen.
Na, trotz allem hätte wenigstens noch eine Trailergalerie drinnen sein können. Ein weiteres Indiz dafür, dass Warner auch auf Blu-Ray den Kunden verarschen wird.

Den Kritiken zufolge hat er ja wohl auch nicht mehr Engagement verdient.

Quelle = http://www.cinefacts.de/dvd/13480/news/ ... -2008.html

Verfasst: Fr 05.12.2008, 20:56
von Anonymous
Also wir haben SPEED RACER letztes Wochenende gesehen und schauen ihn auch heute Abend. Ich kenne die Anime-Serie noch von früher und das HOT WHEELS-Spielzeug und muss anerkennen, dass die Macher es wirklich fertigbrachten, diesen Style komplett rüberzubringen. +++

Ansonsten hat der Film eine einfache Story, die dadurch aber nicht langweilig ist. Der Film macht als knallbunte Comic-Verfilmung einfach großen Spass, wenn man sich auf sowas einlässt und mag. :wink: +++

Ich finde es auf jeden Fall klasse, wenn meine 9jährigen zwei Töchter und mein 10jähriger Sohn mit Papi diesen Film anschauen und man beobachtet, wie sie vor Aufregung die Fäuste kneten und total gespannt in dem Film sind. Und zu aller Perfektion hat er sich die SPEED RACER von LEGO gekauft und spielt es gleich selber nach. +++

So waren wir früher, wenn wir alle ehrlich sind, ebenfalls bei "belanglosen" Filmen, die wir am Sonntagnachmittag im Kino für 2 oder 3 D-Mark anschauten. :mrgreen:

Jedenfalls finde ich es gut, denn es muss nicht immer anspruchsvolles und kopflastiges Autorenkino sein.

Man sieht ja, was aus Ang Lee´s HULK geworden ist. ---