http://www.kino.de/newsvoll.php4?nr=229496&channel=kino
Ich persönlich hab's ja lieber, wenn man sich auf 2-3 Superhelden/schurken pro Film beschränkt...

Später wurde diese kurze Meldung nachgeschoben:According to both Latino Review and Collider, "Happy Feet" director George Miller is interested in helming Warner Bros. Pictures' team up movie. Note that says "interested," which still classifies it as wholly rumor. More interesting is Collider's concept of the team to be seen on screen. "Superman, Batman, The Flash, Wonder Woman and the Green Lantern ... the biggest rumor is that one of the superheroes in 'Justice League' wouldn't see a sequel. Yup, WB is planning a death." No J'onn J'onnz?
Ein JLA-Film könnte mir sehr gut gefallen, allerdings hoffe ich inständig, dass J'onn J'onnz alias Martian Manhunter der Liste noch hinzugefügt wird. Ohne ihn ist es einfach nicht die Justice League, sondern bloß die Superfriends.One other director is being mentioned alongside George Miller as a possibility, or so IESB would have us believe. Who's the director, you ask? "Charlie's Angels" helmer McG.
Du meinst wahrscheinlich Vigilante:Dr.Beaker hat geschrieben:- kann mir schnell einer aushelfen ? (@Kai, du weißt bestimmt wen ich meine) Ich weiß einfach nicht wie der Cowboy der JL heißt! Er ist mit einem,oder mehreren Colts ausgerüstet und trägt einen Cowboyhut...
Edit 2.0: IESB streut seit heute das Gerücht, dass es sich bei dem Film um einen reinen CGI-Film ohne echte Darsteller handeln könnte. Ich wage allerdings, dies anzuzweifeln, da Warner den Film ja als Sprungbrett für Verfilmungen von Flash, Green Lantern und Wonder Woman benutzen will und erst kürzlich Ryan Reynolds ("Blade Trinity") offenbar als Flash gehandelt wurde.FilmStarts.de hat geschrieben:Wie kürzlich von uns berichtet, zieht Warner überraschend das Helden-Crossover-Projekt "Justice League Of America" vor und will Anfang nächsten Jahres mit den Dreharbeiten beginnen. Jetzt drückt man noch mehr auf die Tube: Für nächste Woche sind die ersten Casting-Termine angesetzt und Regisseur George Miller ("Mad Max") soll schon klare Vorstellungen haben, wen er verpflichten will.
Auf Christian Bale muss er allerdings verzichten. Auf einer Pressekonferenz zu seinem neuesten Film, dem Western-Remake "3:10 To Yuma", beantwortete er die Frage, ob er bei "Justice League" als Batman auftreten werde, mit einem schlichten, aber klaren "No!". Erst auf mehrere weitere Nachfragen, gab er ein zusätzliches Statement ab: "Es wäre besser, sie würden uns, bei dem was wir tun, nicht auf die Zehen treten. Es wäre daher besser gewesen, sie hätten bis nach "Batman 3" gewartet.".
ComicBookResources.com hat geschrieben:"Well it's been postponed indefinitely," Baruchel said. "And it keeps getting postponed. And each time it gets postponed, the chances of it getting made seem to decrease ... It's never been officially over. So there's always that. In a heartbeat I would drop whatever I had going on to do that. That movie and what I get to do in it is like nothing I've ever seen or would ever get a chance to do again."
http://www.sf-radio.net/webbeat/kino/me ... 859,00.phpThe Avengers ist nicht nur eine der besten Comic-Verfilmungen der letzten Jahre, er ist der bisher Erfolgreichste. Bis zum heutigen Tag hat der Film in seinen 33 Tagen in den Kinos weltweit über 1,3 Milliarden Dollar eingespielt. Damit steht er jetzt schon auf Platz 3 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten, gleich hinter Titanic und Avatar.
Während bei MARVEL die Dollarnoten schubkarrenweise zur Bank gefahren und Champagner-Bäder eingenommen werden, guckt man beim Konkurrenten DC in die Röhre.
Immerhin besitzt man ebenfalls eine eigene Superhelden-Liga, die es schon vor Jahren auf die Leinwand hätte bringen sollen. George Miller (Mad Max) konnte als Regisseur verpflichtet werden. Das Projekt wurde jedoch in 2008 kurzfristig und entgültig begraben.
Inzwischen findet sich die Justice League wundersamerweise wieder auf der Überholspur. Autor Will Beall (Castle, Gangster Squad) arbeitet derzeit an einem Drehbuch.
Zur Justice League gehören die bekanntesten Comichelden vom DC-Verlag: Batman, Superman, The Flash, Wonder Woman, Green Lantern, sowie einige andere, wechselnde Charaktere.
Für DC gibt es jedoch den entscheidenden Nachteil, dass die einzelnen Helden bisher viel zu wenig oder gar nicht in ihren eigenen Filmen oder Filmreihen aufgebaut wurden. The Dark Knight Rises und Zack Snyders Man of Steel (2013) sind die einzigen Verfilmungen in der nächsten Zeit. Wonder Woman, The Flash oder Lobo kommt seit längerem über das Entwicklungsstadium nicht hinaus. Green Lantern erwies sich bei den Fans und an der Kinokasse als Flop.
Neben der Zeichentrickserie Justice League Unlimited gab es dieses Jahr auch ein Computerspiel: Justice League Heroes. Hier ein schöner Trailer mit einem Einblick in ein mögliches Universum der Justice League.
Machen sie aber gerade in Comicform.Azrael_Vega hat geschrieben:wer sagt denn überhaupt, dass jede comicverfilmung erstmal mit einer origin-geschichte beginnen muss. hat es bei "the watchmen" auch nicht. nur innerhalb des films wurden die hintergründe beleuchtet.
http://www.moviepilot.de/news/christoph ... ten-120700Die Justice League hat einen schweren Start, besonders nachdem das Drehbuch verworfen wurde. Jetzt soll angeblich Batman-Veteran Christopher Nolan der Superheldenvereinigung zur Hilfe eilen und dabei noch Zack Snyder, Henry Cavill und Christian Bale mitbringen.