@Peter O. :
Das Gesopenst hatte ich mir schon besorgt, weil ich ihn zufällig bei Saturn gesehen habe. Genau wuie bei Dir, ist das auch für mich ein Klassiker meiner Jugend. Ich bin mir sicher, daß er Dir auch heute nochgefallen wird.
@all:
So, ich habe die Pranke jetzt von vorne bis hinten gelesen.
zum Editorial:
herzliches Beileid Stocki, Diva hat die Pranke in der Tat lange begleitet.
zu Unvergessene Scream Queens:
Kompliment, da wurde ein wirklich schönes Photo von ihr ausgewählt und die Lobbycards sind einfach nur großartig.
zu Monster News und Projekte:
Schön das es das Buio Omega Ereignis es noch ins Heft geschafft hat. Die Jungs vom Club geben sich immer unheimlich Mühe und das Event wird bestimmt wieder gut besucht sein.
zu Slogans des Grauens:
Muhahaha, ich lach mich jedesmal kaputt. Weiter so.
zu Legendäre Filmmomente:
Nete Anekdote hervoragend bebildert.
zu Kaiju Cult Classics:
Soweit solide recherchierter Artikel, der allerdings auch nicht wirklich etwas Neues vermittelt hat. Allerdings frage ich mich, wie Florian Bahr darauf kommt das Godzilla unverwundbar ist?
Ich kann mich an diverse Godzilla Filme erinnern, in denen der große Grüne verwundet wurde.
zu Monster Garbage:
Immer wieder eine Freude diese Artikel von Uwe. Zielsicher sucht er sich die Perlen im Müllberg der Trashfilme heraus. Duch seinen heiteren Stil gelingt es ihm, den Leser an diese Filmischen Auswüchse heranzuführen. Ein Kolumne die ich nicht missen möchte.
zu Dokument des Grauens:
Hut ab Ralf, ein wunderbar flüssig geschriebener und sehr infromativer Artikel, der direkt Lust macht den Film nochmal zu sehen.
Für mich auf jeden Fall das Highlight des Hefts.
zu Kinosaurier:
Freundliche Einführung des Autors. Die Reviews empfand ich allerdings als ein bischen zu Oberflächlich, sorry Sandy.
zu Coverstory:

Das Weltraum Huhn ist immer einen Lacher wert und die Ralfs haben beide Filme gut dargestellt.
@Ralf: Konntest Dich wohl nicht entscheiden, ob das lala den Posterbastlern zu lächerlich oder zu melodisch war.
Das Interview von Jörg Buttgereit hat mir gut gefallen, weil der Charakter von Herrn Ryu gut herausgearbeitet wurde.
zu Obituary:

Schlim, daß es wieder soviele erwischt hat.
zu Monsterfilm DVDs:
Ja, was soll man dazu sagen? Alle soweit gut, nur die Reviews zu Leviathan, Creatur und Mutant Chronicles fan ich zu lang.
Die Reviews zu Der Phantastische Film bei e-m-s haben mir gefallen, aber Michael Haase scheint doch etwas unsicher zu sein, ob ihm die DVDs nun gefallen sollen oder nicht.

@Meike: Wo nix is kann man halt auch nix schreiben.
@Stocki: Sorry, aber das mit Land Unknown ist so nicht richtig. Den gab es sehr wohl auf LD in einer LBX Version, im richtigen Format 2.35:1.
(The Golden Age of Sci-Fi Thrillers II)
zu Fantasy-Special:
Danke Peter für diesen schönen Artikel über Robert E. Howard und die filmischen Umsetzungen seiner Werke.
zu Monster-Event:
Äh Event? Darauf gibt es in dem Text aber keinen Hinweis.

Da war mir viel zu viel Inhaltsangabe und viel zu wenig Hintergrund Informationen.
zu Homemade-Monster:

Nur ein Wort: Durchgeknallt.
zu Die Werbegeschichte der japanischen Monsterfilme:
Wie immer sehr hübscj,aber zu kleine Abbildungen.
zu Monster-Games:
Gute Spielbesprechung, asuch wenn ich selber keine PS2 habe.
zu Monster-Prosa:
Sorry, solche Geschichten sind nicht so meine Sache. Meiner Meinung nach passt das nicht in die Pranke.
zu Cover & Backcover:
Schicke Gestaltung. Danke für die tollen japanischen Aushangsphotos Harry.