Thorsten, Du solltest diese Angelegenheit nicht unterbewerten. Denn alleine schon an der Optik der beiden Seiten, welche so, wie ich sie Dir gemailt habe, auch im fertigen Heft sein werden, zeigen auf jeden Fall auf, wie liebevoll es bei der Realisierung der MonsterCon2003 zu Gange ging. Ausserdem sehe ich die 9 Seiten Kongula durchaus auch als einen ersten Beitrag zur MonsterCon, denn viele kennen bislang nur den Teaser und erfahren jetzt auch mehr über das Projekt an sich.
Geplant ist das Ganze um die Con2003 gewissermaßen als Serie. Für die #25 ist die Buttgereit-Sache geplant (jaja, Sven & Martin, Ihr seid immer noch nicht aus dem Schneider
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
) und für die #26 könnte ich mir etwas in Richtung Modellworkshop vorstellen, wie ihn Rainer Engel auf der Con präsentiert hat. Als "Vorgeschichte" könnte dann in jeder Ausgabe ein neues Tagebuch zu lesen sein; von Ralo liegt ja noch eins vor und ich könnte auch noch eins schreiben, welches sich mit Sicherheit von Deinem Bericht absolut unterscheiden wird. Schliesslich fing unser Con-Wochenende um 08:00 Uhr im Kölner Hauptbahnhof an - inklusive Bierfrühstück.
In dieser Form bleibt die Con auch in zukünftigen Heften im Sinn der Leser und Fans, sodass die Vorfreude auf die nächste Con hoffentlich noch intensiviert wird.
Viele Grüsse,
RS.