#24: Der REPTILICUS-Artikel - Infos und Ergänzungen

News und Infos rund ums PRANKE-Magazin, umfangreiches Feedback zu Ausgaben der Vergangenheit, Autoren, Projekte findet Ihr hier.

Moderator: Dr.Prankenstein

Antworten
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

#24: Der REPTILICUS-Artikel - Infos und Ergänzungen

Beitrag von caro31 »

Da mir das Thema Reptilicus als Ib Melchior-Fan und Sid Pink-Interessent doch sehr am Herzen liegt, dachte ich mir ein eigener Thread ergänzender Thread wäre doch ganz nett.
Vielleicht ist Martin ja sogar so nett und bietet ein paar seiner DVD-Schnappschüsse hier in voller Pracht zum Vergleich an ;)

Ein paar Worte zu Herrn Pink kann ich mir an dieser Stelle nicht verkneifen: Der gute Mann meckerte wirklich über alles und jeden. An den Leistungen seines Regie-Kollegen Paul Bang ließ er beispielsweise in seiner Autobiographie kein gutes Haar. Irgendwie war Meistzer Pink wohl immer der Ansicht wirklich großes zu schaffen und fühlte sich vom Rest der Welt stets angefeindet, beneidet, ungerecht behandelt und übervorteilt - ganz abgesehen davon dass der Rest der Welt aus unfähigen, faulen Nichtskönnern bestand... Eine gewisse VVerwandschaft im Geiste zu einem gewissen Kongula-Regisseur ist also durchaus anzunehmen ;D ;)
Man sollte also nicht zu viel auf sein Gerede geben, AIP hätte seinen Film ruiniert ;)

Dass die Trickszenen in der US-Fassung so grobkörnig, unscharf und verschmutzt wirken, liegt übrigens nicht daran, dass sie evtl. neu gedreht wurden, sondern ist der Nachbearbeitung in den AIP-Labs zu verdanken. Dort wurden nämlich Ausschnittvergrößerungen der Szenen hergestellt und Bilder gedoppelt, damit die Bewegungen des Monsters sich verlangsamten. Das Ergebnis ist ja bekannt...

Übrigens gibt die Lektüre dreier Bücher ein doch recht geschlossenes Bild von der Produktion der drei Fassungen (wenn man etwas zwischen den Zeilen liest). Sam Arkoff erzählt in seiner Autobiographie sehr amüsant, Sid Pink beweihräuchert ausgiebig seine großartige Leistung und Ib Melchior (dessen Biographie ich sehr empfehle!) bleibt gewohnt sachlich bescheiden. Hat man das alles gelesen, hat man fast das Gefühl seinerzeit dabeigewesen zu sein ;)
Bild
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: Der REPTILICUS-Artikel - Infos und Ergänzungen

Beitrag von godzilla2664 »

screenshots kann ich gerne posten ... technischen support mal vorausgesetzt  ;)
vergleiche der monsterszenen wären möglicherweise interessant - da macht die us-dvd in der tat keinen stich!!
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der REPTILICUS-Artikel - Infos und Ergänzungen

Beitrag von caro31 »

Da supporte ich doch gern ;D
Du kannst mir Screenshots gern als eMail schicken, ich stelle sie dann online.

Noch ein paar "Fakten" übrigens zum großen Sid Pink:

- Er erfand den Italo-Western... naja den Spanio-Western
- Er hätte fast "Für eine handvoll Dollar" produziert
- Er entdeckte Dustin Hoffman - nur wußte der das nicht zu schätzen
- Alle vollbusigen, blonden Darstellerinnen wollten mit ihm in die Kiste.. eigentlich...

;D ;)
Bild
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der REPTILICUS-Artikel - Infos und Ergänzungen

Beitrag von caro31 »

Martin war so nett einen ganzen Schwung Screenshots der beiden DVDs zur Verfügung zu stellen, die ich Euch hier gern präsentiere. :D +++
Falls gewünscht kann ich die Screenshots auch in Originalgröße zum Download  zur Verfügung stellen. YIYA


[table]
[row][col]Bild[col]Bild
[row][col]Reptilicus fliegt [col]Reptilicus fliegt weiter
[/table]

[table]
[row][col]Bild[col]Bild
[row][col]Dänischer Titel [col]US Titel
[/table]

[table]
[row][col]Bild [col]Bild
[row][col]Dänische DVD [col]US DVD
[row][col]Bild  [col]Bild
[row][col]Dänische DVD [col]US DVD
[row][col]Bild
[col]Bild
[row][col]Dänische DVD [col]US DVD
[/table]

[table]
[row][col]Bild
[col]Bild
[col]Bild
[row][col]Dänische DVD [col]Dänische DVD [col]Dänische DVD
[row][col]Bild
[col]Bild
[col]Bild
[row][col]US DVD [col]US DVD [col]US DVD
[/table]


Bild
Laaa! Laa! Laaaahhhh! Läää! Löööö!
Bild
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Re: Der REPTILICUS-Artikel - Infos und Ergänzungen

Beitrag von MonsterAsyl »

Sabber, Originalgösse auch bitte. +++
Übrigens eine grandiose Idee dieser Nachfolgethread zum Artikel. +++ +++ +++
Keeper of the Monsters

Bild
Anonymous

Re: Der REPTILICUS-Artikel - Infos und Ergänzungen

Beitrag von Anonymous »

Tja..ich muss ja zu meiner Schande gestehen, das ich diese Perle des Monsterfilms nie gesehen habe  :-/....diese Bilder machen Appetit auf mehr.....
Werde mal Uwe fragen ob er Reptilicus in seiner Sammlung hat...(hoffentlich)
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der REPTILICUS-Artikel - Infos und Ergänzungen

Beitrag von caro31 »

Übrigens erinnert mich der Funkraum fatal an das Cockpit der Superwaffe die Stocki für
KONGULA zusammenbasteln will ;D ;D ;D

Zu den Originalgrößen:
Ich kann sowohl die Abbildungen mit Download-Links zu einzelnen Abbildungen versehen,
oder alles als in einziges ZIP-Archiv packen. Was ist Euch lieber...? ::)


@Holger: Das ist nun aber wirklich eine Schande! --- ;)
Bild
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: Der REPTILICUS-Artikel - Infos und Ergänzungen

Beitrag von godzilla2664 »

screenshots anzufertigen macht echt spass +++ :D +++

ich kann euch gerne noch ein paar machen  :)
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Re: Der REPTILICUS-Artikel - Infos und Ergänzungen

Beitrag von MonsterAsyl »

@Martin: Ja Bitte !

@Holger: Ich habe das US VHS Tape , wenn Du möchtest ?
Keeper of the Monsters

Bild
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: Der REPTILICUS-Artikel - Infos und Ergänzungen

Beitrag von godzilla2664 »

MonsterAsyl hat geschrieben: @Holger: Ich habe das US VHS Tape , wenn Du möchtest ?
er möchte, glaub' mir  ;)
Keep watching the Skies!
Antworten

Zurück zu „PRANKE - Das Filmmagazin für Monsterfreaks“