Seite 7 von 7

Verfasst: Fr 16.06.2006, 22:56
von Peter O.
Uzumaki hat geschrieben:Ich Großartig ist auch der leider ziemlich kurze Artikel "Path of Fire" – An Article about Modern Indian Cinema by Jason J. Slater (Flesh & Blood # 5 – September 1995) Seite 60 - 61 - während er drei Filme (Mr. India/Path of Fire/Sholay) reviewt, startet Herr Slater gleichzeitig einen Aufruf zu mehr Toleranz gegenüber dem etwas anderen Kino. So kann er z. B. nicht verstehen, dass eine Publikation wie "Asian Trash Cinema" sich hauptsächlich um populäre Filmländer und -genres kümmert, während z. B. indische Filme kaum Erwähnung finden. Ein kleiner aber feiner Aufschrei für mehr Toleranz. Klasse.
:
Slater hat's aber auch grad nötig, einen auf Gutmensch zu machen nach der Dark-Side-Plagiats-Chose.

Verfasst: Sa 17.06.2006, 06:46
von Uzumaki
Peter O. hat geschrieben: Slater hat's aber auch grad nötig, einen auf Gutmensch zu machen nach der Dark-Side-Plagiats-Chose.
Erstens ist der Artikel, wenn du dir die Mühe machst zu lesen, von 1995, und zweitens weiß ich nicht, was Slater mit der "Dark Side"-Geschichte zu tun hat. Oder schmeißt du generell, wenn einer Blödsinn macht, alle freien Mitarbeiter mit in den Topf?

Verfasst: Sa 17.06.2006, 11:14
von Peter O.
Ich schmeiß nich alle in einen Topf, aber wenn du Dir die Mühe machst, dem Thema ein bisschen auf den Grund zu gehen, wirst sehen, dass Silverfox Slater nicht ganz unbteiligt ist.

Verfasst: Sa 17.06.2006, 14:25
von Uzumaki
Peter O. hat geschrieben:Ich schmeiß nich alle in einen Topf, aber wenn du Dir die Mühe machst, dem Thema ein bisschen auf den Grund zu gehen, wirst sehen, dass Silverfox Slater nicht ganz unbteiligt ist.
Wobei ich immer noch nicht verstehe, was das mit einem Artikel zu tun hat, der vor 11 Jahren geschrieben wurde? :hammer:

Übrigens, wie du vielleicht gemerkt hast, befinden wir uns hier in einem Feedback-Thread. Wenn du dich also bemüßigt fühlst, diese Sache wieder mal (*gähn*) aufzuwärmen bzw. zu diskutieren, dann eröffne doch bitte einen eigenen Thread dazu. Ich meine, ich hätte selbst Grund genug, auf die Typen sauer zu sein, zähle ich doch mit zu den Geschädigten, aber ich weiß glücklicherweise mit meiner Zeit und meiner Energie sinnvolleres anzustellen... :wink:

Verfasst: Sa 17.06.2006, 16:18
von Peter O.
Keiner zwingt Dich, auf mein Geschreibsel zu reagieren, wenn Du soviel Wichtigeres und Besseres mit Deiner Zeit anzufangen weißt.

Im Übrigen, um mal zum Thema zurückzukommen, damit Deine Zeit nicht gänzlich für nix verjubelt wird, halte ich eine Forderung von Toleranz für eine bestimmte Art von Film schon irgendwie - hm - hirnrissig. Tolerieren muss diese Filme (und hier darf jeder sein persönliches Objekt der Nichtbegierde einfügen, sei es nun Hollywood, Komödie, Horror oder Heimatfilm) sowieso jeder, denn es gibt sie und sie laufen, so sich genügend Leute finden, die sich dafür interessieren. Akzeptieren ist wieder was anderes - und das hängt vom persönlichen Geschmack ab. Erfreulicherweise wird ja aber auch keiner gezwungen, irgendwas zu sehen, was er nicht will. Und wer extensiv in Magazinen drüber schreiben will, dem steht das ja auch frei.

Verfasst: Mi 28.06.2006, 17:31
von Joan_Landor
Meine 65-jährige Tante, der ich aus gegebenem Anlaß eine Pranke #28 geschickt habe, fand die Schriftgröße überhaupt nicht problematisch :lol: (und kannte sogar einige Filme :D ).

Verfasst: Mi 28.06.2006, 18:11
von Dr.Prankenstein
Wie im echten Leben: man kann's nicht jedem recht machen. 8)

Was war eigentlich der "gegebene Anlass"? Deine Beförderung zur stellvertretenden Chefredakteurin? :wink:

Verfasst: Do 29.06.2006, 07:27
von Joan_Landor
:angst: