Blu-Ray oder HD, die Zukunft für Filmmedien?

Hier könnt Ihr alles posten, was in die anderen Kategorien nicht reinpasst.
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Naja, die Filmindustrie wird schon wissen, wie sie uns Blu-Ray auf kurz oder lang auf's Auge drücken wird.
Warner hat es vor kurzem bei den HD DVDs ja schon vorgemacht: SUPERMAN RETURNS und HARRY POTTER 5 wurden (angeblich mit Absicht?) so grottig auf DVD veröffentlicht, damit man schon zur HD-Scheibe greifen muss, wenn man sich die Filme in manierlicher Qualität anschauen will.
Das wird es wohl dann auch sein, was uns in nächster Zeit erwarten wird: minderwertiges Material auf dem Medium DVD, damit einem der Spass daran vergeht und auf kurz oder lang zur teuren Blu-Ray greift.

Und das bei dem Medium Blu-Ray jetzt die Preise purzeln, daran glaubt doch wohl von Euch kein Mensch, oder? ???
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Ne, die haben jetzt Lunte gerochen, Ich zögere das mit Blu Ray noch hinaus.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Was war denn an der Superman Returns-Scheibe so grottig...? Abgesehen vom Film meine ich :-P :wink:

Im übrigen gehe ich davon aus, dass man versuchen wird, die hohen Preise so lange wie irgend möglich zu halten...
Bild
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Und das bei dem Medium Blu-Ray jetzt die Preise purzeln, daran glaubt doch wohl von Euch kein Mensch, oder?
Will man zukünftig mit Blu-Ray die Kohle machen und die DVD damit vom Markt verdrängen wird man das schneller schaffen, wenn die Preise für diese Medien sinken. Amazon hat in den vergangenen Tagen ja schon mehrere Blu-Ray Discs für unter 20€ angeboten. Es wird bestimmt nicht mehr lang dauern, bis es interessanter wird, jetzt, wo alle an einem Strang ziehen werden.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Dr.Prankenstein hat geschrieben:Laser Paradise goes High Definition :roll:
Hoffentlich legt Marketing bald die geile Godzilla-Box als Blu-Ray auf!
Nee, zuerst Best Entertainment und dann Marketing. 8)
Hoffentlich nicht auf BD.
Ich habe keine Lust Reißverschlüsse und Schnüre zuerkennen... :-P
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

ralo31 hat geschrieben:Was war denn an der Superman Returns-Scheibe so grottig...? Abgesehen vom Film meine ich :-P :wink:

Im übrigen gehe ich davon aus, dass man versuchen wird, die hohen Preise so lange wie irgend möglich zu halten...
Beispiel:
Superman rettet das Flugzeug mit Lois Lane an Bord...und fliegt durch eine Wolke ...
Und siehe da .... KLÖTZCHEN mangels Bitrate !! :motz:
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Es lohnt sich generell vor dem BD kauf vorher bei amazon zugucken.
Lohnen tun sich: Spider-Man 1-3. Mad Max 2, Der Mann mit der Todeskralle, Planet Erde, Blade Runner, Pans Labyrinth und Troja.

Auf keinen Fall Dracula, ist eine 1:1 Kopie der DVD auf BD.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

... und zweimal Verhoeven:
TOP: Starship Troopers
FLOP: Robocop
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Das DVD-Presswerk in Dassow (4.038 Einwohner) hat wohl auch "auf das falsche Pferd gesetzt".
Adieu für die einstigen 1.100 Arbeitsplätze.

Mehr dazu hier.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Sehr ärgerlich, Ist fast so ein Gau wie mit Nokia.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Microsoft stellt offiziell die Produktion des HD-DVD-Laufwerks für die X-Box 360 ein (Klick), als Folge auf Toshibas Entscheidung sich vom HD Medium zu trennen genau wie die großen Filmstudios und des Einzelhandes.
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Hätte mich auch nicht gewundert, wenns anders wäre.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 96,00.html

Offensichtlich bin ich nicht der einzige, der Chips als DVD-Ersatz im Sinn hat. :D
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Wenn ich derzeit lese, dass Filme auf Blu-Ray gepresst werden, die dort in noch weit schlechterer Qualität sind als seinerzeit auf DVD, dann hört sich das für mich schon wieder nach Verarsche an. Nach anfänglicher Bemühungen wird man schon bald den Aufwand fallen lassen und genauso nachlassen, wie bei der DVD. Dort war der Anfang natürlich schwer, dann steigerte man sich mit interessanten Extras und innovativen Schnittfassungen, sowie zuweilen aufwändiger Aufbereitung und ging dann über in Auflagen, die nicht einmal mehr remastert wurden, hörte auf Booklets und Einleger zu drucken und verzichtete immer mehr auf Extras. Und das bei den Major Labels.

Die Blu-Ray Player werden preislich immer attraktiver und die Discs rutschen des Öfteren schon in vergleichbare Preisstufen wie der DVD. Irgendwann wird kein Weg mehr dran vorbei führen, aber derzeit kann ich noch sehr gut ohne dieses neue Medium leben. Eventuelle Scheiben könnte ich an einer Hand abzählen. Es reizt mich derzeit nicht, zumal ich von den ausgewiesenen Qualitäten eh nichts hätte.

Wie es hier schon einige male angesprochen wurde, in Zukunft wird der Weg weg von beweglichen Medien gehen.
Wäre schön, wenn man den Schritt gehen könnte ohne die Blu-Ray dazwischen zu haben, also lückenlos von DVD zum ganz neuen Medium. :-P
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

An Chips und Speicherkristallen wird schon gearbeitet. Vielleicht wird die BluRay-Disc schneller ein alter Hut, als wir denken. Schon allein bei Computern hat so mancher von uns sicher schon das eine oder andere "superneue Zukunftsformat" übersprungen. Ich muss da bei mir nur an die damals hochgelobten Zip-Laufwerke denken. Ich hatte nie eins. Eine BluRayanschaffung ist bei uns bisher nicht angedacht, vor allem, da der DVD-Player noch ziemlich neu ist. Ich hoffe insgeheim, das Format überspringen zu können und gleich nach der DVD in den Genuss von Chipfilmen zu kommen. :-P
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

ha, ein thema nach meinem geschmack.

also ich persönlich werde so gut es geht die blu-ray geschichte an mir vorbei ziehen lassen. einer meiner besten freunde arbeitet in dieser medienentwicklung und er meinte auch, dass die blu-ray im vergleich der DVD (von der marktzeit) kürzer in erscheinung treten wird.
wie astro schon angesprochen hatte, die firmen entwickeln derzeit alternative speichermedien für filme, darunter auch die angesprochenen speicherkarten.
diese speicherkarten haben von allen alternativen die beste möglichkeit sich durch zu setzen und ich warte lieber darauf, als mir jetzt noch die blu-ray´s ins haus zu holen.

natürlich sähe alles etwas anders aus, wenn mein zukünftiger rechner über ein blu-ray laufwerk verfügen würde. dann würde ich es mir möglicherweise überlegen, einen aktuellen film für das selbe geld als blu-ray zu holen.

aber unter derzeitigen gesichtspunkten warte ich lieber.
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Ich finde zwar das bessere Bild bei BluRays klasse, aber letztlich deswegen tausende Euro für Equipment ausgeben?
Ich habe da zwei ganz andere Sorgen:
a) Davon ausgehend die BluRay hält sich erstmal für einige Jahre: ich befürchte dass irgendwann bestimmte Extras oder längere Schnittfassungen nur noch für BR erscheinen und nicht mehr auf DVD sodass man letztlich doch zum Umstieg gezwungen wird.
b) Davon ausgehend man kann die BR überspringen und zu Chips o.ä. übergehen: was passiert mit den DVDs? BR-Player sind abwärtskompatibel aber ein Chiplesegerät liet keine DVDs. Wenn die Geräte dafür nicht mehr vorhanden sind habe ich hier hunderte Filme stehen die ich nicht mehr anschauen kann.
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

naja, so pessimistisch musst du doch nicht in die zukunft schauen. DVD player wird es immer noch dann geben.

ich meine, wie lange ist jetzt VHS tot? 5-6 jahre???

und man kann in den geschäften immernoch nuee geräte kaufen, also ich denke mal, so dramatisch wird es nciht sein.
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Ashitaka hat geschrieben:... und zweimal Verhoeven:
TOP: Starship Troopers
FLOP: Robocop
Weshalb ist Robocop ein Flop? :o
Benutzeravatar
Azrael_Vega
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
Wohnort: Düren / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael_Vega »

ich hoffe mal, ashitaka meint damit die umsetzung auf DVD.
denn Robocop ist doch ein regelrechter Klassiker
Benutzeravatar
GIGAN
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 978
Registriert: Sa 15.03.2008, 23:00

Beitrag von GIGAN »

Wie war es denn gegen Ende der 70ger, zu diesem Zeitpunkt drängten verstärkt CD´s auf den Markt und drohten dem Plattenspieler und Schallplatten den Garaus zu machen. Eine komplette Ausrottung hat aber nicht stattgefunden, man sieht heute noch eine große Auswahl an Plattenspielern im Geschäft.
Ich nehme an, dass deine Enkel immer noch die Möglichkeit besitzen werden, sich die von dir vermachte DVD-Sammlung zu Gemüte zu führen. (und da schauen wir uns alle schon lange die Radieschen von unten an) :)
"...und verbreitet unsere Warnung: ...kommt niie wieder auf den Mars"
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Nicht zu vergessen ist die DVD ein digitales Speichermedium. Das überspielen der alten Filmsammlung auf Chips dürfte da ein verlustfreier Klacks werden. Mit den alten, analogen VHS-Bändern sah das ja immer ganz anders aus.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Ja gut, ihr habt alle recht, alle miteinander wie ihr hier versammelt seit :D
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Astro hat geschrieben:Ich hoffe insgeheim, das Format überspringen zu können und gleich nach der DVD in den Genuss von Chipfilmen zu kommen. :-P
Dito! Ich habe mich zwar kürzlich noch bei einem lieben Freund aus diesem Forum hier davon überzeugen können, wie weit eine gute BR in Sachen Bildqualität vor der DVD liegt und dass sie in der Disc-Technik sicherlich einen deutlichen Fortschritt darstellt, aber letzen Endes glaube ich nicht recht daran, dass rotierende Scheiben als Datenträger für den Heimkinobereich eine große Zukunft haben.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Dagon-sama
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2972
Registriert: Mi 10.11.2004, 15:14
Wohnort: Saitama
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagon-sama »

Ich schwimme mal gegen den Strom und sage das ich BD richtig geil finde und hoffe das sich BD eher durchsetzt als irgendwleche Chips. Warum? Wenns Filme in besserer Qualität gibt, will ich se mir auch ins Regal stellen können und nicht alles auf irgendwelchen Chips haben. Von daher können die mir mit ihren Chips gestohlen bleiben und ich hoffe das BD lange auf dem Markt sein wird. Und von diesem "Vereinfachungswahn" z.B. ganze Filmasammlung auf einen Chip zum problemlosen Zugriff, halte ich ohnehin nichts.
Aber Geschmäker sind halt verschieden
Sekai wa horobiru darou!

Bild
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Solange solch ein Chip in einer gescheiten Hülle mit Cover daherkommt solls mir recht sein. Ob in der Hülle eine silberne, runde Plastikscheibe steckt oder ein schwarzes, viereckiges Plastikstück ist mir eigentlich egal.
Benutzeravatar
Biollante2000Millenium
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 16.04.2007, 14:43
Wohnort: Reilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Biollante2000Millenium »

Jaja, die Blu-Ray, ich bin auch nicht so der Fan von denen.
Ich bin vollkommen zufrieden mit DVDs und selbst VHS werden bei mir ab und zu noch geschaut.

Aber um auf das Thema anzusprechen, dass die DVD nicht von Blu-Ray sondern durch irgendetwas, wie z.B. Chips, abgelöst wird und somit die BR einfach übersprungen wird.
Dazu fällt mir nämlich die gute alte Laserdisc ein, sie war das Medium nach VHS, konnte sie aber nicht vom Markt verdrengen, das schaffte erst die später auftauchende DVD.
Vieleicht geschieht das ja nochmal.
Bild
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

@Biollante2000Millenium:

Deine Aussage zur LaserDisc ist leider nicht ganz korrekt. In den USA war diese am Markt von 1980 bis 1999 vertreten, d.h. sie wurde sehr wohl in großer Masse verkauft. In Deutschland war man leider nur zu blöde, dieses Medien richtig an den Mann zu bringen und somit hat es hier sein Darsein immer bei Sammlern gehabt.

Als "Großes Medium" mit sehr guter Qualität spielte es im Bereich NTSC eine wichtigere Rolle, was auch den Markt in Japan und Hongkong betraf.

Erzwingend hinzu kam, dass obwohl PAL die bessere Auflösung bietet, man hierzulande und in England zu dusselig war, gute LDs herzustellen, die der Qualität von NTSC-LDs überlegen waren.


Ich denke, wer LDs besitzt und sammelt, wird dieses bestätigen können. Und damit niemand denkt, ich weiß nicht wovon ich rede, es stehen selbst einige hundert LDs bei mir rum.

Und mal ganz hart gesagt, weltweit interessiert es keine Sau, was sich am deutschen Markt abspielt, sondern USA und JAPAN. Hier werden die Formatsentscheidungen gefällt.
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

Ich glaube dass sich Blu-Ray nicht durchsetzen wird.
Es riecht einfach irgendwie nach Abzocke wenn ich mir alle Filme, die ich jetzt schon habe nochmal kaufen müsste, wobei ich unabhängig davon auch nicht glaube, dass die Auswahl an BR Discs jemals auch nur annähernd an die der DVD rankommen wird.
Unheimlich viele Filme warten ja jetzt noch darauf von VHS auf DVD portiert zu werden, manche gibt's nicht mal als VHS! Wo braucht man da noch Blu-Ray? Es gibt beim jetzigen Mdeium noch genug zu tun, warum also einen Schritt weitergehen? (bzw. zurückgehen, bei den minimalen Vorteilen die BR hat)
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Blu Ray wird sich durchsetzten.
Sicher nicht für so lange, wie die DVD existierte, aber die Beobachtungen in der Realität legen diesen Eindruck nahe.
Ständig wächst das Angebot und der zur verfügung stehende Platz im Elektronikmarkt.
Dazu kommt (bei aller angebrachter Skepsis) das Blu Ray einfach qualitativ besser ist.
Jeder kann ja mal selber überlegen, ob er für den gleichen Preis beim nächstem Einkauf einen DVD, oder einen Blu Ray Player kaufen würde.
Da der Blu Ray Player auch noch DVDs abspielt wär für mich die Frage extrem leicht zu beantworten.
Und Blu Ray Player haben auch meist schon einen SD-Speicherkartenleser.
Für mein Empfinden wird auch hier schon der nächste logische Schritt vorbereitet.
Erste Musikalben werden ja neuerdings auch schon so veröffentlicht. Wenn in fünf Jahren die SD-Karten erst einmal 64 Gig groß sind, kann es dann auch mit Filmen losgehen.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass wenn die Filmindustrie endlich endlich mal was gelernt hat, die Labels gleichzeitig auch demand Angebote machen werden.
Auch hier fangen die Abspielgeräte ja schon an erste Schritte zu gehen.
Eh scheint mir das wohl die langfristige Zukunft zu sein.
Das man sich eben keinen Film mehr kauft, sondern sich überlegt, was man schauen möchte, und für einen €uro dann seinen Wunschfilm sehen kann.
Sollte es aber teurer werden, und die Vermutung liegt bei der Blödheit der Unterhaltungsindustrie natürlich nahe, dann wird das selbstverständlich nichts und die Filmindustrie stirbt den gleichen Schnarchsack-Tod, wie die Musikindustrie.
Dann kann auch hier wiederum nur noch über Verpackung und nicht über den Inhalt (der kann ja easy heruntergeladen werden) verkauft werden.
Für Leute wie mich, die ohnehinn besonders liebevolle Editionen bevorzugen auch nicht das Verkehrteste. :wink:
Das wär so meine bescheidene Prognose. Ob es auch so passieren wird ist freilich eine andere Frage. Die Zukunft ist ja immer voller Geheimnisse.
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“